Ordo Hebdomadae Sanctae instauratus [OHS]. Editio typica.
Verkauft von Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
AbeBooks-Verkäufer seit 1. April 2015
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
AbeBooks-Verkäufer seit 1. April 2015
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen4° (28 x 21.5 cm). XVI, 144 SS. Musiknoten (Quadratnotation) a. 4 Linien, Druck in Rot und Schwarz. Bibliophiler solider Pergamenteinband mit vergold. Deckeldekor (3 Kreuze u. Initialen ?HS? wohl für Hebdomada Sancta), Perg.-Daumenregister, Seiden-Lesebänder (rot), alls. Goldschnitt, in stabilem Schuber (dunkeloliv, marmoriert). Erste und wohl Original-Ausgabe. Seiten marginal blass stockfleckig (kaum störend), einige Lagen mit Druckspuren von Büroklammern im Kopf- bzw. Fusssteg (davon 2 mit Rostspuren), 4 Seiten des Sabbato sancto mit Bearbeitungsspuren in Kugelschreiber (wenig störend), 2 zusätzlich eingebundene Bll. mit hs. kalligraphiertem Text. Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren, schwacher Kampfergeruch. Gesamthaft sehr ordentliches, individuell und relativ aufwendig gebundenes Exemplar. Mit eingebunden ist ein zweieinhalbseitiger, sorgfältig kalligraphierter Text in deutscher Sprache ?Feierliche Erneuerung der Taufgelübde? zu Ostern (zw. pp. 132 u. 133). - Das Werk enthält die Texte für die Gottesdienste der Karwoche nach der Reform von 1955, gem. Dekret der Ritenkongregation: ?Decreto generali S. Rituum Congregationis ?Maxima redemptionis nostrae mysteria?, diei 16 novembris anni 1955, in locum Ordinis hebdomadae maioris, hucusque in Missali et in Breviario romano inserti, Ordo hebdomadae sanctae instauratus [OHS] substituitur. Hanc itaque Vaticanam editionem [.], typicam esse declaramus, ab omnibus quibus spectat, in posterum unice adhibendam et ab editoribus, qui privilegium habent, accurate exscribendam.? (p. V). - Die liturgische Erneuerung der Osterfeiern war von Papst Pius XII. 1946 eingeleitet worden mit dem Auftrag an die Ritenkommission, die entsprechenden Möglichkeiten abzuklären. Den Anfang machte das Dekret zur Ostervigil 1951/1952-1955, und der nächste Schritt bestand dann in dem vorliegenden Erlass, der auch die Osternachtfeier (Vigil) mit einschliesst. (Vgl. dazu M. Kunzler, The Church?s Liturgy, Bd. 2, 2002, p. 400). - Inhalt: Decretum Generale; Instructio; Ordo Hebdomadae (Dominica II Passionis seu in Palmis, Feria II?IV, Ex ordine Missae, Feria V u. VI, Sabbato Sancto); De Benedictione Mensae. -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids 1.4 kg Sprache: la.
Bestandsnummer des Verkäufers GW121208
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) :
· Allfällige nicht erwähnte Zustandsmängel sind im Preis berücksichtigt.
· Preisangaben verstehen sich in Euro (EUR) - Aktuell und vorläufig gilt der Umrechnungskurs 1 EUR : CHF 1.00
· Mindest-Versandkosten EUR/CHF 13.50 - Bitte erfragen Sie die realen VERSANDKOSTEN bei uns (die Angaben in den Portalen sind weitestgehend unzutreffend) / Please contact us for the real SHIPMENT COSTS (the platforms abebooks and zvab do not show them correctly at all)
· Der V...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Allmendstrasse 5, CH-8910, Affoltern am Albis, Switzerland, +41 044 761 05 34, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Allmendstrasse 5, CH-8910, Affoltern am Albis, Switzerland, +41 044 761 05 34, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Allmendstrasse 5, CH-8910, Affoltern am Albis, Switzerland, +41 044 761 05 34)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Die Versandkostenpauschalen in den Portalen sind standardisiert auf 1 Buch/1kg, Economy, unversichert. - INTERNATIONAL: bis 2 kg im Kleinwaren-Format (Prioritaire, deklariert; Einschreiben/Tracking +EUR 7.-), über 2 kg als Paket (deklariert und versichert inkl.) - Falls die Bestellung schwerer ist und/oder als 'Einschreiben' verschickt werden soll, werden wir Sie über die zusätzlich anfallenden Versandkosten informieren. - Dies gilt auch für Bestellungen gegen Kreditkartenzahlung.
| Bestellmenge | 15 bis 20 Werktage | 10 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 42.00 | EUR 55.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.