Anbieter: Aardvark Rare Books, Bucknell, SHROP, Vereinigtes Königreich
EUR 31,32
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New. **PAPERBACK**.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Kanten leicht berieben und bestoßen. Englisch/Deutsch. Hrsg. von PalaisPopulaire und Deutsche Bank AG. Texte von Johanna Dombois, Eleonora Farina, Anna Herrhausen, Hanru Hou, Giovanna Melandri und Bartolomeo Pietromarchi. Übersetzung von Burke Barrett. Katalog anlässlich der Ausstellung im PalaisPopulaire, Berlin, 27.04.2022-22.08.2022. Der Begleitband zur Ausstellung im PalaisPopulaire in Berlin erkundet die Darstellung von Opernthemen in der zeitgenössischen Kunst. Katalog und Schau widmet sich diesem uritalienischen Thema und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück. Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität sowie Erfahrungen von Raum und Klang.Zu den Künstlern gehören Monica Bonvicini, Vanessa Beecroft, Enzo Cucchi, Liliana Moro, William Kentridge, Philippe Rahm, Susan Philipsz, Kara Walker und andere. 117 Seiten mit 31 Farb- und 6 s/w-Abb., broschiert (Kerber Art/Kerber Verlag 2022). Statt EUR 32,00. Gewicht: 454 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Englisch, Deutsch.
Paperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden, Cover beschädigt -Oper - ein Wort, das sich vom italienischen Begriff für 'Werk' ableitet - ist ein im ständigen Wandel begriffenes Genre. Während sie für manche eine überholte bürgerliche Kultur repräsentiert, verkörpert sie für viele andere die ultimative Kunstform mit geradezu revolutionären Möglichkeiten.Unmittelbar neben der Staatsoper gelegen, zeigt das PalaisPopulaire 2022 in Kooperation mit MAXXI, dem römischen Nationalmuseum der Künste des XXI. Jahrhunderts die Ausstellung 'OPERA OPERA. Allegro ma non troppo.' Die Schau widmet sich diesem uritalienischen Thema und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück. Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler\*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität sowie Erfahrungen von Raum und Klang.Künstler\*innen:Vanessa Beecroft, Monica Bonvicini, William Kentridge, Liliana Moro, Olaf Nicolai, Luigi Ontani, Susan Philipsz, Kara WalkerKerber, Christof, GmbH & Co. KG, Detmolder Str. 60, 33604 Bielefeld 124 pp. Englisch, Deutsch.
Zustand: Wie neu. 1. 124 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Taschenbuch, Maße: 20.32 cm x 1.27 cm x 24.77 cm.
Verlag: Kerber Verlag - Deutsche Bank/Palais Populaire/MAXXI, 2022
ISBN 10: 3735608396 ISBN 13: 9783735608390
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. mit zahlreichen Abb., 122 Seiten, Sprachen: Englisch/Deutsch; erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Noch in Original Verlagsfolie eingeschweißt! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 24,5 x 20,0 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Kerber Christof Verlag Mai 2022, 2022
ISBN 10: 3735608396 ISBN 13: 9783735608390
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Oper - ein Wort, das sich vom italienischen Begriff für 'Werk' ableitet - ist ein im ständigen Wandel begriffenes Genre. Während sie für manche eine überholte bürgerliche Kultur repräsentiert, verkörpert sie für viele andere die ultimative Kunstform mit geradezu revolutionären Möglichkeiten.Unmittelbar neben der Staatsoper gelegen, zeigt das PalaisPopulaire 2022 in Kooperation mit MAXXI, dem römischen Nationalmuseum der Künste des XXI. Jahrhunderts die Ausstellung 'OPERA OPERA. Allegro ma non troppo.' Die Schau widmet sich diesem uritalienischen Thema und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück. Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler\*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität sowie Erfahrungen von Raum und Klang.Künstler\*innen:Vanessa Beecroft, Monica Bonvicini, William Kentridge, Liliana Moro, Olaf Nicolai, Luigi Ontani, Susan Philipsz, Kara Walker.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Opera Opera | Allegro ma non troppo | Johanna/Farina, Eleonora/Herrhausen, Anna u a Dombois | Taschenbuch | 124 S. | Deutsch | 2022 | Kerber Verlag | EAN 9783735608390 | Verantwortliche Person für die EU: Kerber Verlag GmbH & Co. KG, Rudi-Dutschke-Str. 26, 10969 Berlin, info[at]kerberverlag[dot]com | Anbieter: preigu.