Opera, whose name derives from the Italian word for “work,” is a genre in constant flux. While some see it as representing outdated bourgeois culture, for many others it embodies the ultimate art form with almost revolutionary possibilities.
Situated next to the State Opera, the PalaisPopulaire, in cooperation with MAXXI - National Museum of XXI Century Arts in Rome, will present the exhibition OPERA OPERA Allegro ma non troppo in 2022. Based on a wide and significant selection of the Museum’s Collection, the show as well as the catalogue are devoted to a quintessentially Italian subject while at the same time exploring the fascination and potential of opera as a theatrical Gesamtkunstwerk - a total work of art - from the perspective of global visual arts. The artists featured deal with physical expression, masking, staging, performativity, experiences of space, and sound.
Artists: Vanessa Beecroft, Monica Bonvicini, William Kentridge, Liliana Moro, Olaf Nicolai, Luigi Ontani, Susan Philipsz, Kara Walker.
Text in English and German.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. 124 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Taschenbuch, Maße: 20.32 cm x 1.27 cm x 24.77 cm. Artikel-Nr. 661206591
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
1. Auflage,. mit zahlreichen Abb., 122 Seiten, Sprachen: Englisch/Deutsch; erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Noch in Original Verlagsfolie eingeschweißt! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 24,5 x 20,0 cm, Broschiert, Softcover/Paperback. Artikel-Nr. 45417
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Aardvark Rare Books, Bucknell, SHROP, Vereinigtes Königreich
paperback. Zustand: New. **PAPERBACK**. Artikel-Nr. mon0000363881
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Kanten leicht berieben und bestoßen. Englisch/Deutsch. Hrsg. von PalaisPopulaire und Deutsche Bank AG. Texte von Johanna Dombois, Eleonora Farina, Anna Herrhausen, Hanru Hou, Giovanna Melandri und Bartolomeo Pietromarchi. Übersetzung von Burke Barrett. Katalog anlässlich der Ausstellung im PalaisPopulaire, Berlin, 27.04.2022-22.08.2022. Der Begleitband zur Ausstellung im PalaisPopulaire in Berlin erkundet die Darstellung von Opernthemen in der zeitgenössischen Kunst. Katalog und Schau widmet sich diesem uritalienischen Thema und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück. Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität sowie Erfahrungen von Raum und Klang.Zu den Künstlern gehören Monica Bonvicini, Vanessa Beecroft, Enzo Cucchi, Liliana Moro, William Kentridge, Philippe Rahm, Susan Philipsz, Kara Walker und andere. 117 Seiten mit 31 Farb- und 6 s/w-Abb., broschiert (Kerber Art/Kerber Verlag 2022). Statt EUR 32,00. Gewicht: 454 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Englisch, Deutsch. Artikel-Nr. 126702
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Paperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden, Cover beschädigt -Oper - ein Wort, das sich vom italienischen Begriff für 'Werk' ableitet - ist ein im ständigen Wandel begriffenes Genre. Während sie für manche eine überholte bürgerliche Kultur repräsentiert, verkörpert sie für viele andere die ultimative Kunstform mit geradezu revolutionären Möglichkeiten.Unmittelbar neben der Staatsoper gelegen, zeigt das PalaisPopulaire 2022 in Kooperation mit MAXXI, dem römischen Nationalmuseum der Künste des XXI. Jahrhunderts die Ausstellung 'OPERA OPERA. Allegro ma non troppo.' Die Schau widmet sich diesem uritalienischen Thema und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück. Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler\*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität sowie Erfahrungen von Raum und Klang.Künstler\*innen:Vanessa Beecroft, Monica Bonvicini, William Kentridge, Liliana Moro, Olaf Nicolai, Luigi Ontani, Susan Philipsz, Kara WalkerKerber, Christof, GmbH & Co. KG, Detmolder Str. 60, 33604 Bielefeld 124 pp. Englisch, Deutsch. Artikel-Nr. INF1000384649
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Opera Opera is devoted to a quintessentially Italian subject while at the same time exploring the fascination and potential of opera as a theatrical Gesamtkunstwerk - a total work of art - from the perspective of global visual arts. Text in English and G. Artikel-Nr. 532162838
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Oper - ein Wort, das sich vom italienischen Begriff für 'Werk' ableitet - ist ein im ständigen Wandel begriffenes Genre. Während sie für manche eine überholte bürgerliche Kultur repräsentiert, verkörpert sie für viele andere die ultimative Kunstform mit geradezu revolutionären Möglichkeiten.Unmittelbar neben der Staatsoper gelegen, zeigt das PalaisPopulaire 2022 in Kooperation mit MAXXI, dem römischen Nationalmuseum der Künste des XXI. Jahrhunderts die Ausstellung 'OPERA OPERA. Allegro ma non troppo.' Die Schau widmet sich diesem uritalienischen Thema und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück. Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler\*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität sowie Erfahrungen von Raum und Klang.Künstler\*innen:Vanessa Beecroft, Monica Bonvicini, William Kentridge, Liliana Moro, Olaf Nicolai, Luigi Ontani, Susan Philipsz, Kara Walker. Artikel-Nr. 9783735608390
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Opera Opera | Allegro ma non troppo | Johanna/Farina, Eleonora/Herrhausen, Anna u a Dombois | Taschenbuch | 124 S. | Deutsch | 2022 | Kerber Verlag | EAN 9783735608390 | Verantwortliche Person für die EU: Kerber Verlag GmbH & Co. KG, Rudi-Dutschke-Str. 26, 10969 Berlin, info[at]kerberverlag[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 120856060
Anzahl: 1 verfügbar