Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb292 S., (Indogermanische Bibliothek, 1. Reihe, Lehr- u. Handbücher) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 591 Ln. 2, N, in Folie eingeschlagen.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 65,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 510 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Heidelberg: Winter., 1975
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb292 Seiten, goldgeprägter OLnbd., 23 x 15 cm. (= Indogermanische Bibliothek, erste Reihe: Lehr- und Handbücher). - Der Indogermanist Anton Scherer (1901-1981) war Professor an der Universität Heidelberg. - Minimal verzogen; gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXVI, 510 S. (Handbuch der Altertumswissenschaft, 2. Abt., Tl. 5, Bd. 4) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Ln. 1-2, OU, in Schuber, N, farb. Kopfschnitt.
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXVI, 510 S. ZUSTAND: Sehr gut u. frisch (wie neu) // CONDITION: As new. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 24,5 x 17 cm, schwarzer Orig.-Pappband in Leinenstruktur, gebunden, mit goldenem Rückentitel u. farbigem Kopfschnitt, in gelbem Orig.-Schutzumschlag mit Rücken- u. Deckeltitel, in Orig.-Pappschuber // Original black cloth, with gilt title on spine, with orig. dust jacket, in editors slipcase.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit diesem Handbuch soll eine oft beklagte Lücke geschlossen werden: Zur Geschichte der lateinischen Sprache im Mittelalter wird hier erstmals ein Gesamtüberblick geboten. Das Ziel ist, die bisher erarbeiteten Forschungsergebnisse zu inventarisieren und zu Linien auszuziehen. Angestrebt ist eine Darstellung in übersichtlicher und lesbarer Form, die auch dem Nichtphilologen möglichst weit entgegenkommt. Die Darstellung umfaßt die wichtigsten Bereiche der Lexikologie und der Grammatik und gliedert sich in vier Textbände; der vorliegende Abschlußband dient als Schlüssel hierzu. Einleitend wird ein knappes entwicklungsgeschichtliches Gesamtbild entworfen. Im Dienste lexikologischer Praxis folgt sodann eine Würdigung der einzelnen Wörterbuch-Unternehmungen; daran schließt sich Grundsätzliches zur Aufbereitung des lexikalischen Materials an. Zum Wortschatz einzelner Sachbereiche werden spezifische Hilfsmittel vorgestellt, auch werden ausgewählte Wortsippen erörtert. Es folgt ein Blick auf den Beitrag anderer Sprachen, vorab denjenigen des Griechischen und der germanischen Sprachen. Im semiasologischen Bereich wird die einzelne Bedeutungsneuerung in den Mittelpunkt gestellt, teils nach historisch-sozialen Aspekten, teils nach formalen Gesichtspunkten oder nach inhaltlich umschriebenen Typen. Im Abschnitt über die Wortbildung werden die Typen der Ableitung von Nomina und Verben mit Suffixen erörtert, ferner Zusammensetzungen, Zusammenrückungen, rückläufige Wortbildung und Verwandtes. Der (1996 erschienene) Band über die Lautlehre enthält eine nach den Ausgangslauten geordnete Beschreibung der mannigfach sich überkreuzenden Entwicklungen im phonologischen und graphematischen Bereich. Der vorliegende Band ist zwei Kerngebieten der Grammatik gewidmet: der Formlehre und der Syntax; es folgt die Behandlung ausgewählter Elemente und der Stilistik. In dem verhältnismäßig materialreichen morphologischen Teil wird - unter Rückgriff auf die vielgestaltige Praxis der Antike - die Flexion der Nomina, der Pronomina und der Verben behandelt. Zudem kommt der Wechsel des Genus, ferner die Bildung von Steigerungsformen sowie Zahlwortreihen zur Sprache. In dem etwas knapper gehaltenen Abschnitt über die Syntax geht es um die Handhabung der einzelnen Kasus, um die sog. Analytische Flexion, um gewisse Besonderheiten bei den Pronomina sowie um neuartige Anwendungen der Steigerung. Weitere Themen sind der Gebrauch der Tempora und der Genera verbi, Erscheinungen der Synesis (Constructio ad sensum), unterschiedliche Typen von Ellipse sowie das Verhältnis zwischen Acc. C. inf. Und Konjunktionalsätzen. Im Bereich der Stilistik werden Verfahren der Verknappung und solche der Anreicherung des Ausdrucks erörtert, sodann Schmuck- und Gliederungsformen, schließlich der Status hergebrachter Sonderstile.Peter Stotz, geboren 1942, ist Ordentlicher Professor für Lateinische Philologie des Mittelalters an der Universität Zürich.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik. Tl.4 | Formenlehre, Syntax und Stilistik | Peter Stotz | Buch | XXVI | Deutsch | 1998 | Beck | EAN 9783406434471 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.[.] oHG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, produktsicherheit[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 128,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der zweite Teil der lateinischen Grammatik zur Syntax und Stilistik steht in der Nachfolge des Werkes von Friedrich Stolz und Joseph Hermann Schmalz, das nach 1885 in vier Auflagen im Rahmen des Handbuchs der Altertumswissen - schaft erschienen war. 1928 unterzog Johann Baptist Hofmann das Werk einer völligen Neubearbeitung, die 1965 Anton Szantyr aktualisierte. Im Zentrum steht die Darstellung sprachlicher Erscheinungen und ihres Wandels von den nachweisbaren Anfängen des Lateinischen im Laufe der Jahrhunderte. Die Behandlung der Schwerpunkte der lateinischen Syntax erhält ihren besonderen Wert durch die Fülle des zur Verfügung gestellten sprachlichen Materials, das die Entwicklung der lateinischen Sprache in ständigem Rekurs auf die literarischen Quellen minuziös nachzeichnet. Dieselbe Materialfülle weist der Abschnitt über die Stilistik des Lateinischen auf, in dem nicht nur die rhetorischen Figuren unter historischen und funktionalen Gesichtspunkten im Hinblick auf ihre literarische Wirkung beschrieben werden, sondern auch Fragen des Satz- und Periodenbaus sowie der verschiedenen Ausdrucksmittel des Lateinischen nachgegangen wird. Der abschließende allgemeine Teil aus der Feder von Manu Leumann, Johann Baptist Hofmann und Anton Szantyr bietet eine knappe Einführung in die Geschichte der lateinischen Sprache. Das Werk ist durch ausführliche Indices bestens erschlossen. Die lateinische Syntax und Stilistik stellt ein zentrales Grundlagenwerk für Lehre und Forschung dar.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag C. H. Beck, München, 1998. Schwarze Original-Leinwand, gelber Original-Schutzumschlag, grauer kartonierter Original-Schuber, XXVI, 510 Seiten, gr.8° (24,5 cm). Schuber mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Umschlag ohne Gebrauchsspuren, Umschlagrücken andeutungsweise lichtrandig, Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes, ungelesenes Exemplar. Zustand: wie neu. Mit Farbkopfschnitt. GEWICHT (mit Verpackung): > 1 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [SW: Mittellatein].
Verlag: J.G. Traßler, Brünn, 1820
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Hardcover Seltene lateinische Grammatik von J.W. Schenkl, Professor am Gymnasium in Brünn. Halblederband d.Zt. mit handbeschriebenen Titel- und Archivaufklebern, stark berieben und bestoßen. Der Farbsprengelschnitt ist am Kopf gedunkelt, sonst verblasst. Alter Vermerk auf dem fliegenden Vorsatz. Die Titelseite ist sehr stark beschrieben - wie auch die letzte Textseite - und mit Tintenfleck, der sich schwach auf die folgenden Seiten fortpflanzt. Die Seiten sind ordentlich mit gelegentlichen Flecken / Verschmutzungen oder kleinen Papierschäden. Sprache / Language: de 323 + LXVII Seiten. ca. 18,2 x 11 cm.
EUR 36,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCarl Winters Universitätsverlag, Heidelberg 1975. 292 pp. Publisher's cloth. Library stamp and bookplate. Fine condition. (Indogermanische Bibliothek. Erste Reihe, Lehr- und Handbücher).
Verlag: München: Beck 1998., 1998
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXVI, 510 S. Ln. *neuwertig*.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb