Verwandte Artikel zu Handbuch Altertumswissenschaft II/5/4

Handbuch Altertumswissenschaft II/5/4 - Hardcover

 
9783406434471: Handbuch Altertumswissenschaft II/5/4

Inhaltsangabe

Hard to find

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: Sehr gut | Seiten: 510...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783406493553: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Bd. 1

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3406493556 ISBN 13:  9783406493553
Hardcover

Suchergebnisse für Handbuch Altertumswissenschaft II/5/4

Beispielbild für diese ISBN

Peter Stotz
Verlag: Beck C. H., 1998
ISBN 10: 3406434479 ISBN 13: 9783406434471
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 510 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 824504/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 65,88
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Stotz, Peter:
Verlag: Mchn., Beck,, 1998
ISBN 10: 3406434479 ISBN 13: 9783406434471
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

XXVI, 510 S. (Handbuch der Altertumswissenschaft, 2. Abt., Tl. 5, Bd. 4) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Ln. 1-2, OU, in Schuber, N, farb. Kopfschnitt. Artikel-Nr. 28019

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 65,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Stotz, Peter:
Verlag: München, C. H. Beck, 1998
ISBN 10: 3406434479 ISBN 13: 9783406434471
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

XXVI, 510 S. ZUSTAND: Sehr gut u. frisch (wie neu) // CONDITION: As new. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 24,5 x 17 cm, schwarzer Orig.-Pappband in Leinenstruktur, gebunden, mit goldenem Rückentitel u. farbigem Kopfschnitt, in gelbem Orig.-Schutzumschlag mit Rücken- u. Deckeltitel, in Orig.-Pappschuber // Original black cloth, with gilt title on spine, with orig. dust jacket, in editors slipcase. Artikel-Nr. 39445

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 80,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,30
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Stotz
Verlag: Beck, 1998
ISBN 10: 3406434479 ISBN 13: 9783406434471
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Mit diesem Handbuch soll eine oft beklagte Lücke geschlossen werden: Zur Geschichte der lateinischen Sprache im Mittelalter wird hier erstmals ein Gesamtüberblick geboten. Das Ziel ist, die bisher erarbeiteten Forschungsergebnisse zu inventarisieren und zu Linien auszuziehen. Angestrebt ist eine Darstellung in übersichtlicher und lesbarer Form, die auch dem Nichtphilologen möglichst weit entgegenkommt. Die Darstellung umfaßt die wichtigsten Bereiche der Lexikologie und der Grammatik und gliedert sich in vier Textbände; der vorliegende Abschlußband dient als Schlüssel hierzu. Einleitend wird ein knappes entwicklungsgeschichtliches Gesamtbild entworfen. Im Dienste lexikologischer Praxis folgt sodann eine Würdigung der einzelnen Wörterbuch-Unternehmungen; daran schließt sich Grundsätzliches zur Aufbereitung des lexikalischen Materials an. Zum Wortschatz einzelner Sachbereiche werden spezifische Hilfsmittel vorgestellt, auch werden ausgewählte Wortsippen erörtert. Es folgt ein Blick auf den Beitrag anderer Sprachen, vorab denjenigen des Griechischen und der germanischen Sprachen. Im semiasologischen Bereich wird die einzelne Bedeutungsneuerung in den Mittelpunkt gestellt, teils nach historisch-sozialen Aspekten, teils nach formalen Gesichtspunkten oder nach inhaltlich umschriebenen Typen. Im Abschnitt über die Wortbildung werden die Typen der Ableitung von Nomina und Verben mit Suffixen erörtert, ferner Zusammensetzungen, Zusammenrückungen, rückläufige Wortbildung und Verwandtes. Der (1996 erschienene) Band über die Lautlehre enthält eine nach den Ausgangslauten geordnete Beschreibung der mannigfach sich überkreuzenden Entwicklungen im phonologischen und graphematischen Bereich. Der vorliegende Band ist zwei Kerngebieten der Grammatik gewidmet: der Formlehre und der Syntax; es folgt die Behandlung ausgewählter Elemente und der Stilistik. In dem verhältnismäßig materialreichen morphologischen Teil wird - unter Rückgriff auf die vielgestaltige Praxis der Antike - die Flexion der Nomina, der Pronomina und der Verben behandelt. Zudem kommt der Wechsel des Genus, ferner die Bildung von Steigerungsformen sowie Zahlwortreihen zur Sprache. In dem etwas knapper gehaltenen Abschnitt über die Syntax geht es um die Handhabung der einzelnen Kasus, um die sog. Analytische Flexion, um gewisse Besonderheiten bei den Pronomina sowie um neuartige Anwendungen der Steigerung. Weitere Themen sind der Gebrauch der Tempora und der Genera verbi, Erscheinungen der Synesis (Constructio ad sensum), unterschiedliche Typen von Ellipse sowie das Verhältnis zwischen Acc. C. inf. Und Konjunktionalsätzen. Im Bereich der Stilistik werden Verfahren der Verknappung und solche der Anreicherung des Ausdrucks erörtert, sodann Schmuck- und Gliederungsformen, schließlich der Status hergebrachter Sonderstile.Peter Stotz, geboren 1942, ist Ordentlicher Professor für Lateinische Philologie des Mittelalters an der Universität Zürich. Artikel-Nr. 9783406434471

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 84,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Stotz
Verlag: Beck, 1998
ISBN 10: 3406434479 ISBN 13: 9783406434471
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik. Tl.4 | Formenlehre, Syntax und Stilistik | Peter Stotz | Buch | XXVI | Deutsch | 1998 | Beck | EAN 9783406434471 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.[.] oHG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, produktsicherheit[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102059810

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 84,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stotz, Peter|Otto, Walter|Bengtson, Hermann|Müller, Iwan von
Verlag: C.H.Beck, 1998
ISBN 10: 3406434479 ISBN 13: 9783406434471
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Mit diesem Handbuch soll eine oft beklagte L&uumlcke geschlossen werden: Zur Geschichte der lateinischen Sprache im Mittelalter wird hier erstmals ein Gesamt&uumlberblick geboten. Das Ziel ist, die bisher erarbeiteten Forschungsergebnisse zu inventaris. Artikel-Nr. 4508894

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 84,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb