Verlag: München : Klinkhardt und Biermann, 1992
ISBN 10: 3781403211 ISBN 13: 9783781403215
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 333 S. Wie neu. - Norbert Götz. Wiederentdeckung und Neubewertung Ignatius Taschners -- Werner Loibl. Kindheit und frühe Jugend in Lohr am Main -- Norbert Götz. Taschners Münchner Jahre: "In München kommt doch keiner von den Jungen auf die Beine" -- Ingrid S. Weber. Ignatius Taschner und die Münchner Künstlerfeste -- Richard Lemp. Ignatius Taschner und Ludwig Thoma - Die Geschichte einer Freundschaft -- Florian Denng. Entwürfe für das Marionettentheater Münchner Künstler -- Piotr Lukaszewicz. Taschner und die Breslauer Kunstakademie -- Ursel Berger unter Mitarbeit von Rainer Schelling (Skulpturen an Schulen). Ignatius Taschner als Architekturbildhauer in Berlin: ". .in allen Kunstsprachweisen bewandert." -- Brigitte Schütz. Das Schiller-Denkmal in St. Paul, Minnesota -- Ursel Berger und Bettina Krogemann. Kaiserliche Tafelzier - Taschners Beitrag zum Kronprinzensilber -- Elisabeth Abress. Das Taschnerhaus in Mitterndorf. ISBN 3781403211 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Bremen : Gerhard-Marcks-Stiftung, 1997
ISBN 10: 3924412286 ISBN 13: 9783924412289
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. V, 210 S. : überw. Ill. ; 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Ex. - Henry Moore (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die Arbeiten sind meist Abstraktionen des menschlichen Körpers, typischerweise als Mutter und Kind" oder als ruhende Figur". Von einer kurzen Periode in den 1950er Jahren abgesehen, in der Moore Familiengruppen schuf, stellt Moore überwiegend Frauenfiguren dar. . (wiki) // . Was Moores Tier-Skulpturen insgesamt kennzeichnet ist, als ein Merkmal seines ganzen plastischen Oeuvres, ein nahezu allen Arbeiten eingeschriebenes Wachstum als schwellender Druck aus dem Kern der Masse heraus. In den >Animal HeadsReclining Figure: Bone<, auf eine urgründige Kreatürlichkeit von Mensch und Tier rückverweist. In jeweils exemplarischer Auswahl haben wir Tierstudien, beziehungsweise zeichnerische Anverwandlungen zoomorpher Gebilde in die Ausstellung eingeflochten. TRANSFORMATIONEN - Bei den Zeichnungen steht das Motiv der Transformation im Vordergrund. Ihre Bedeutung liegt in der Art der Verwandlung und Umsetzung in freie Formfindungen. Immer schon, wie beispielsweise in den sogenannten "shut eye"-drawings seiner Studentenzeit, offenbaren Moores Zeichnungen eine geistreiche Seite seiner fabulierenden Phantasie. Auch sind sie eine gute Übung zur Entfaltung seiner bildnerischen Virtuosität. So sehr fühlt er sich in das innere Leben der natürlichen Formenwelt ein, daß er in seinen Transformationsstudien teilweise gar von erfundenen Knochengestaltungen ausgeht und sie zu Vorformen für die Verkörperung von Figuren und Objekten macht. So mischen und durchdringen sich oftmals Formgebilde, die auf direkter Beobachtung basieren mit anderen, wie sie die Assoziationen und Analogien einer bildnerischen Imagination fortspinnen. Das kulminiert in der Radierserie des Elephantenschädels, die im Zentrum unserer Ausstellung steht. (S. 17) ISBN 9783924412289 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 10,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 244 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1742 Gebundene Ausgabe, Maße: 23.37 cm x 2.54 cm x 29.46 cm.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 11,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 67 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 288.
Verlag: Heidelberg : Kehrer, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 244 S. : überw. Ill. ; 24 x 30 cm Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1805.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 104 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010 Gebundene Ausgabe, Maße: 10 cm x 10 cm x 15 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,32
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 13,24
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Auguste Rodin (1840-1917), weltberühmter Begründer der modernen Skulptur, stellte den menschlichen Körper und seine Ausdrucksfähigkeit in den Mittelpunkt seines Werks. Zwischen 1907 und 1911 schuf er eine Serie von 50 Plastiken und Zeichnungen der japanischen Tänzerin Hanako. Nie zuvor hatte der Künstler ein Modell so intensiv studiert. Die zierliche Hanako, die sich aus den starren Konventionen ihrer Heimat gelöst hatte und selbstbewusst als Schauspielerin und Tänzerin durch die pulsierenden Weltstädte Europas tourte, faszinierte und inspirierte Rodin mit ihren dramatischen Bühnenauftritten. Davon zeugen seine fragilen, expressiven Kunstwerke. Der Katalog bietet mit Skulpturen und Zeichnungen sowie historischen Dokumenten und Fotografien einen tiefen Einblick in diese ungewöhnliche Begegnung. 160 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,24
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 175 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm guter Zustand, leichte Lagerspuren am Einband, unterer Kanten mit leichten Dellen, oberer Schnitt leicht stockfleckig, Seiten an den Rändern zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1070.
Verlag: München, Klinkhardt und Biermann, 1992
ISBN 10: 3781403181 ISBN 13: 9783781403185
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 333 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. w03015 3781403181 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Paul Dierkes Stiftung (Hrsg), Cloppenburg ( bei Oldenburg), 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
EUR 14,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover, OKart, Zustand: Wie neu. , --> Format: 23 cm (gr.8°) , Seiten: 56 , Gewicht < 500g ; minimale Lagerspuren,sonst wie neu.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 14,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 192 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Vorderer Einband weist Knick auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 454.
Verlag: Heidelberg : Kehrer, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 244 S.; überw. mit Abb. ; 24 x 30 cm, Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempel auf Seitenschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1895.
Verlag: München ; New York : Prestel,, 1996
ISBN 10: 3791317504 ISBN 13: 9783791317502
Sprache: Deutsch
Anbieter: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29 cm, Softcover, Fadenbindung. Zustand: Gut. 2. veränderte Ausgabe. 191 Seiten. Einband nur leicht berieben, aber mit oberflächigen Kratzern im Titel. Fast sehr gut. Gut. 3791317504 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 913.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 103 S. : Ill. ; 30 cm; Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - VORWORT -- Um die Jahrhundertwende -- VOM NEUBAROCK ZUM NEOKLASSIZISMUS -- Vor dem Ersten Weltkrieg AUTONOME BILDHAUEREI -- Im Ersten Weltkrieg FORMEXPERIMENTE -- In den zwanziger Jahren -- NEUER IMPRESSIONISMUS UND NEUE SACHLICHKEIT -- Vom Ende der zwanziger bis in die vierziger Jahre STATUARIK UND ARCHAIK -- BIOGRAPHIEN LITERATUR. // Reinhold Begas; Adolf von Hildebrand; Hermann Hahn; August Kraus; Constantin Starck; Max Klinger; August Gaul; Carl Otto; Clara Rilke-Westhoff; Georg Kolbe; Fritz Klimsch; Gerhard Marcks // u.a.m. ISBN 3930633019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Heidelberg : Kehrer, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 244 S. : überw. Ill. ; 24 x 30 cm, Querformat. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1870.
Verlag: München ; New York : Prestel,, 1997
ISBN 10: 3791319094 ISBN 13: 9783791319094
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 cm, Paperback. Zustand: Gut. 126 S. : zahlr. Ill. Hrsg. von Ursel Berger. Mit Beitr. von Anita Beloubek-Hammer . Lese- und Lagerspuren, eine Seite falsch gefaltet / Gutes Exemplar / H325 / A-Z 62281 325 ISBN 3791319094 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 835.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,60
Verlag: München / New York : Prestel, 1996
ISBN 10: 3791316419 ISBN 13: 9783791316413
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Broschur. 232 Seiten. Einband etwas berieben; Schnitt hat leichte Lagerungsspuren; sonst sehr gut erhalten. 9783791316413 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Henschelverlag Berlin, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 50 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 216 S., 180 Abb. Mängelstrich Mängelstempel auf Fußschnitt Schutzumschlag leicht bestoßen - Die Außenskulpturen des renommierten koreanischen Metallbildhauers Tai-Jung Um (*1938) prägen den Stadtraum von Seoul, und als Professor der Kunstakademie der Nationaluniversität hat er sein Wissen an zahlreiche Künstler der jüngeren Generation weitergegeben. Stets über die aktuellen Entwicklungen der Kunst in den USA und Europa informiert, gelang es ihm in den 1970er und 1980er Jahren, eine Neubestimmung von Skulptur vorzunehmen - ohne seine spezifische kulturelle Prägung, die im Buddhismus wurzelt, zu verleugnen. Der Band führt anhand ausgewählter Skulpturen die Werkentwicklung Tai-Jung Ums seit den 1960er Jahren vor Augen; ein Schwerpunkt liegt dabei auf den formal äußerst strengen Skulpturen der letzten beiden Jahre, die sich durch den souveränen Umgang mit dem Werkstoff Aluminium auszeichnen. Darüber hinaus werden erstmals die faszinierenden großformatigen Tuschzeichnungen des Künstlers einbezogen - eine Rarität, denn es ist in Korea allgemein nicht üblich, den Entwurfsprozess offen zu legen. Ausstellung: Georg-Kolbe-Museum, Berlin 20.9.-30.10.2005. ISBN 9783775717069 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1827 Pp.Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Verlag: [Leipzig] : Koehler & Amelang, 2010
ISBN 10: 3733803760 ISBN 13: 9783733803766
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Besitzerstempel auf Titelblatt. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 144 S., Abb. Deutsch 800g.
Verlag: Galerie Klauspeter Westenhoff Hamburg ---, 1992
Anbieter: Rümpelstübchen, Oberelsungen, Deutschland
EUR 10,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm x 19 cm 74 S. Zustand: Gut (+) ,brosch.
Verlag: Cloppeburg 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Kurt Lammek, Oldenburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 56 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierte Original-Broschur. Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , OPpd. Diverse Abb., 36 S.; Einband etwas bestoßen, ansonsten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ca. 50 S.; Illustr. (s/w); 22,5 cm; kart. Gutes Ex.; Einband berieben u. geringe Gebrauchsspuren. - Mit Preisliste in DM. - Katharina Szelinski-Singer geb. Singer (* 24. Mai 1918 in Neusaß Gritzas, Landkreis Heydekrug, Ostpreußen; 20. Dezember 2010 in Berlin) war eine deutsche Bildhauerin. Sie lebte ab 1945 in Berlin. Die Künstlerin war ausgebildete Steinbildhauerin und Meisterschülerin von Richard Scheibe an der Berliner Hochschule der Künste. Kurz nach ihrem Studienabschluss Mitte der 1950er Jahre erhielt sie den Auftrag, das Denkmal zur Würdigung der Trümmerfrauen im Berliner Volkspark Hasenheide zu gestalten - ihre bekannteste Arbeit im öffentlichen Raum. Nach kleineren Folgeaufträgen lebte sie von 1956 bis 1986 überwiegend von Restaurierungsarbeiten für das Schloss Charlottenburg. Die "Außenseiterin" des Kunstbetriebs schuf neben ihrer Berufstätigkeit ein bildhauerisches Werk, von dem sie nur einzelne Arbeiten in Gruppenausstellungen zeigte. Erst 1987/1988 trat sie wieder an die breitere Öffentlichkeit, als das Berliner Georg Kolbe Museum ihren Arbeiten eine erste größere Einzelausstellung mit 45 Exponaten widmete. Ihr rein figürliches Gesamtwerk umfasst rund einhundert Skulpturen und Plastiken. Ihre Frauenkörper und Frauenköpfe, der Großteil ihrer Figuren, tragen oft selbstbildnishafte Züge oder sind durch biografische Themen bestimmt. Insbesondere mit der Serie Köpfe löste sie sich in den 1970er-Jahren von dem künstlerischen Einfluss ihres Lehrers Richard Scheibe und fand zu einer eigenen bildhauerischen Ausdrucksform. Kunsthistoriker sehen ihr Werk in der Tradition der Berliner Bildhauerschule. (wiki) // Dort, wo eine kräftige Hand den Stein bearbeitet hat, ist er in ein Gesicht und in weiche Haut verwandelt. Bei Menschenbildern aus Stein bleibt es stets eine irritierende Paradoxie, wie durch Gewalteinwirkung von außen etwas entsteht, was von innen heraus gewachsen zu sein scheint. Aber dann hat der Meißel den weichen Rundungen wieder Verletzungen zugefügt und ein Gesicht gezeichnet - es ist gezeichnet im doppelten Sinn - und die Hand mit den beiden Fingern modelliert. Kopf und Hand sind ein Ganzes. Die linke Wange und die Hand bilden zwei Hälften eines Kreises so wie Hals und Handgelenk zusammengehören. Die Hand jedoch ist nicht tätig. Sie stützt den Kopf. Darin liegt der Ausdruck von lähmender Melancholie. Und doch waren es ein denkender Kopf und eine tätige Hand, die das Werk hervorgebracht haben. Im Anschauen jedoch verliert sich das Zielgerichtete in einem Kreisen der Gedanken, die alles das, was man sieht, vergeblich in eine endgültige Ordnung zu bringen suchen. Das ist der Zauber der Arbeit. . (S. 12) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Georg-Kolbe-Museum, 2006
ISBN 10: 3000179828 ISBN 13: 9783000179822
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 155 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - URSEL BERGER "Ein Student wird Meister". Hermann Blumenthals Frühwerk -- PHILIPP KUHN "Um die Sehnsucht einzufangen, bin ich Schatten nachgegangen". Hermann Blumenthal in Rom und Florenz -- JOSEPHINE GABLER "Bleiben wir heiter, schreiben wir weiter". Hermann Blumenthals Bemühungen um öffentliche Förderung nach 1933 -- MARIO-ANDREAS VON LÜTTICHAU Hermann Blumenthal im Folkwang 1934 -- ARIE HARTOG Völlig waches Selbstbewusstsein. Zu Hermann Blumenthals 'Großem Stehenden' -- REGINA MARIA HILLERT "Höchste Schätzung der Antike" Hermann Blumenthal und Ludwig Kasper im Dialog mit antiken Formtraditionen -- Hermann Blumenthal und seine Zeitgenossen Biografische Anmerkungen -- MARIA BLUMENTHAL "Künstler und Modell". ISBN 9783000179822 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlreichen Abbildungen. Originalhardcover.
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb336 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen und einigen farbigen Abbildungen. Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Ausstelllung ODIOUS - Die Bildhauergruppe im Georg-Kolbe-Museum Berlin, 3. Juni 2012 - 19. August 2012. Mit handschriftlicher Widmung von Gustav Reinhardt auf Vortitel ("Für meinen Freund Henning mit herzlichem Dank! Gustav 18/07/2012"). - Zustand: Wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 22,5 x 22,5 cm, illustr. Orig.-Pappband mit Rücken- und Deckeltitel, gebunden.
Verlag: München und New York: Prestel Verlag, 1996
Sprache: Deutsch
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 x 24 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 232 S. ; Mit Beiträgen zahlreicher Autoren. Großformatige Paperbackausgabe, 232 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw632.
Verlag: Berlin, Preußische Akademie der Künste, 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20,5 x 14,5 cm. Weißes Originalheft mit 23 Seiten und 273 Positionen sowie einfarbigen Abbildungen. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K04805-421795.
Verlag: Berlin : Georg-Kolbe-Museum, 2004
ISBN 10: 3000143769 ISBN 13: 9783000143762
Sprache: Deutsch
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 20,5 cm. Zustand: Gut. 183 Seiten ; Durchgehend Illustriert Softcover, Broschur, Hinterdeckel leicht berieben. Innen in sehr gutem Zustand. Bitte beachten Sie unsere Bilder. B07-01-04C|S27 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Entwicklung von Skulptur und Plastik in der Moderne ist bis heute ein vernachlässigter Bereich der Kunstgeschichte. Lange Zeit war diese Gattung weitgehend durch Aufträge bestimmt: für Denkmäler,Bauskulpturen, Büsten bedeutender Persönlichkeiten etc. Die Emanzipierung von den Vorgaben der Auftraggeber war zudem anspruchsvoller, da der materielle Aufwand zur Herstellung von Bronzen oder Marmorskulpturen deutlich höher liegt als bei Gemälden und Graphiken.Alfred Flechtheim gehörte - nach Paul Cassirer - zu den Pionieren im deutschen Galeriewesen, die die Plastik der Moderne besonders gefördert haben. Schon früh sammelte er kubistische Skulpturen von Picasso und die neuartigen Figuren von Matisse. Er förderte Wilhelm Lehmbruck und Ernst Barlach, wurde für Künstler wie Ernesto di Fiori, Renée Sintenis, Rudolf Belling, Georg Kolbe, Hermann Haller, Arno Breker und Gerhard Marcks eine zentrale Vermittlerfigur. Ergänzt wurde sein Programm durch Ausstellungen von Maillol, Laurens, Manolo, Kogan und anderen. So kann über Flechtheims Ausstellungsprogramm in nuce eine Geschichte der Plastik auf ihrem Weg in die Moderne geschrieben werden. Der Sammelband wird auf diese Weise eine Lücke in der Kunstgeschichtsschreibung schließen. Nach Ottfried Daschers Biographie über Alfred Flechtheim, die 2011 unter dem Titel «Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst» bei NIMBUS erschienen ist, liegt damit nun einen Sammelband vor, der auch für die Provinienzforschung unentbehrlich sein wird. Die Beiträge stammen von ausgewiesenen Experten und Expertinnen wie Ursel Berger (Berlin), Yvette Deseyve (Bremen), Jan Giebel(Berlin), Arie Hartog (Bremen), Carolin Jahn (Berlin), Gottlieb Leinz (Essen), Volker Probst (Güstrow), Konrad Schlegel (Wien), Helen Shiner (Oxford), Katja Terlau (Köln), Esther Tisa (Zürich), Beatrice Vierneisel (Berlin), Julia Wallner (Berlin) und Stephan von Wiese (Berlin).