Verlag: Zürich, Edition Atlantis, [1987]., 1987
ISBN 10: 3761107099 ISBN 13: 9783761107096
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,21
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Oberfr. Ansichtskartenverlag, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Ansichtskarte / Postkarte farbig, Format ca 10,5 x 15 cm, ungelaufen, kleinere Gebrauchsspuren an Ecken und Kanten, Alter kann nicht genau bestimmt werden obige Angabe dient als Platzhalter, in gute Erhaltung AK65 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 49.
Verlag: Herrsching, Schuler Verlagsgesellschaft., 1980
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 35 x 25,3 cm. 204 Seiten, mit 31 ganzseitigen farbigen Illustrationen. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Umschlag. Erste Ausgabe. Geleitwort von Georg Solti. Umschlagränder leicht berieben. Schönes Exemplar.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchuler Verlagsgesellschaft,1980. 35 x 25 cm. Original - Leinen mit Schutzumschlag. Mit Abbildungen in Farbe. 204 Seiten. [Deutsche Literatur ].
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 25,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Sonderausg. 174 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1819.
Verlag: Herrsching,Schuler Verlag Edition Atlantis., Ohne Jahr ( circa 1977 )., 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb174 Seiten mit 31 ganzseiige,farbige Abbildungen. Der vollständige Name des Autors ist:"Conte Ulderico Gropplero di Troppenburg".-Neuwertiger Band. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700 4°,fester Originaleinband mit Rückentitel in Gold und Schutzumschlag.
Verlag: Berlin., 1987
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Signiert
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb70 x 50 cm (Leinwand); 74,3 x 54,3 cm (Rahmen). Atelierspurig, Rahmung berieben und mit wenigen Abplatzungen. Sonst guter Zustand. Die hochformatige Leinwand wurde vom Künstler mit schnellem, gestischen Farbauftrag, teils pastos, teils dünn, die Leinwandstruktur durchscheinen lassend, in dunklen, schwarzblauen, grauen, braunen, violetten und weißen Farbtönen (Ölfarbe) expressiv strukturiert. Aus der abstrakt-gestischen Komposition heraus dominieren zwei figureske, schemenartige Körper, die die vertikale Bildachse dominieren, wobei die rechte, deutlicher ausgearbeitete Figur etwa drei Fünftel der Bildfläche bestimmt. Diese Figur gemahnt an eine mit einem langen, schwarzen Mantel gekleidete, uniformierte Gestalt, die linke Gestalt, stärker abstrahiert im Sinne einer menschlichen Figur, mag eine chiffrehafte Schattenfigur insinuieren. Im Kontext des Bildtitels erscheint ein militärischer Zusammenhang interpretativ plausibel. Typische Arbeit der achtziger Jahre im Umfeld der jungen Wilden. Rückseitig in Ölfarbe auf der Leinwand signiert "Th. Hartmann Berlin", datiert "8.8.87" und betitelt "Wachablösung". In weiß gekälkter Schattenfugen-Kassettenrahmung, wohl von Künstlerhand. Auf der Rahmenrückseite alter Aufkleber mit den Daten zum Bild nebst dem damaligen Verkaufspreis. Der deutsche Künstler Thomas Hartmann (*1950) studierte von 1974 bis 1979 an der Hochschule für Gestaltung Bremen bei Karl Heinrich Greune. 1979 arbeitete er mit einem Stipendium an der Cité Internationale des Arts Paris und 1984/1985 an der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo. 1994 hatte er eine Gastprofessur an der Sommerakademie Pentiment der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. 1998 absolvierte er einen Aufenthalt im Künstlerhaus Leschwitz bei Görlitz. Im Jahr 1999 hatte er einen Lehrauftrag an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. 2005 bis 2018 war er Professor für Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Er lebt und arbeitet in Berlin (Wikipedia).
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 154,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1940). Maße ca. 50,5 x 60,5 cm, Leinwand auf Holzrahmen gespannt, unsigniert, Rahmen rückseitig mit 2 kleinen russischsprachigen Etiketten versehen, (leicht angestaubt)--- 1040 Gramm.
Verlag: Schenkenzell, ., 1942
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 46 x 56 cm, im Rahmen der Zeit, Rahmen mit Schaden und Fehlstelle an einer Ecken.
Verlag: wohl München, um 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Signiert
EUR 680,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 28 x 37,5 cm. gerahmt Klassische Szene an einem Strand mit einem Tempel im Hintergrund, rechts eine junge Frau in weissem Gewand. Unten links signiert, verso mit Nachlass-Stempel. Wirkt wie eine Ölskizze und könnte auch eine Studie zu einem grösseren Bild sein, dass dann auch Odysseus zeigt - Guillery hatte in Köln das humanistische Gymnasium besucht und verbrachte mehrere Jahre in Italien. Motive aus der antiken Mythologie finden sich häufiger in seinem Werk. - Rahmen stärker berieben.
Verlag: wohl Niederlande, wohl 17. Jh.
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 1.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 10,5 x 13 cm. 1 Ölbild in neuerem Rahmen, circa 20 x 22 cm Fein und detailliert gemaltes Bild mit der bei Nacht brennenden Stadt Sodom im Hintergrund. Vorne Lot mit einer nackten Tochter auf seinem Schoss und einem Glas in der Hand. Links daneben die andere Tochter nur leicht bekleidet mit einer Karaffe. - Die Szene war im Manierismus sehr beliebt, da sie einerseits Gelegenheit war, virtuos Feuer daszustellen, andererseits einen Vorwand für eine erotische Szene bot. Der leider hier anonyme Maler nutzt den Kontrast zwischen den weissen Körpern der nackten jungen Frauen und den feuerroten Flammen im Hintergrund. - Schönes Kabinettbild auf Eichenholzplatte. - Gut erhalten, wohl leicht gereinigt, verso Reste alter Papieretiketten.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 21.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJules Dupré gilt als einer der bedeutendsten französischen Landschaftsmaler der Schule von Barbizon und einer der Hauptvertreter des sog. Paysage intime, der neuen Richtung der französischen Landschaftsmalerei, die nicht die schöne Ansicht" oder einen allgemeinen Idealismus zu pflegte, sondern jedem Stückchen Landschaft seine eigentümliche Stimmung in Farbe, Luft und Licht abzugewinnen versuchte.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Gemälde fachmännisch gereinigt und mit leichtem, altersbedingten Krakelee. Rückseitig auf der Leinwand mit dem Stempel: BINANT / RUE de CLÉRY N. 7 / PREScelle Montmartre / PARIS. Provenienz: Adolphe Binant, einer der erfolgreichsten Kunst- und Gemäldehändler in Paris, erwähnt 1827-1862. Die Maße im aufwendig gearbeiteten und blattvergoldeten Rahmen der renommierten Münchner Fachwerkstatt Petzenhammer betragen 66x80cm. [The painting has been professionally cleaned and has light craquelure due to age. The dimensions in the elaborately crafted and gilded wooden frame from the renowned Munich specialist workshop Petzenhammer are 66x80cm] Der Marinemaler Théodore Gudin studierte ab 1817 an der École des Beaux-Arts in Paris bei A. Girodet-Trioson, schloß sich aber bald Géricault und Delacroix an. Bereits 1824 wurde er mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, 1828 mit dem Kreuz der Ehrenlegion, stellte nicht nur im Pariser Salon, sondern auch in der Royal Academy in London aus. Er fertigte im Auftrag Königs Louis Philippe zahlreiche Darstellungen von den Glanztaten der französischen Marine an und arbeitete 1841 für den Zaren. Seine Seestücke bestechen durch ihre effektvolle Ausleuchtung und ihre romantische Stimmung. Literatur: Ausst.-Katalog Fürstenfeldbruck: Angelika Mundorff und Barbara Kink (Hrsg.), Wetter und Mensch, Museum Fürstenfeldbruck 2019, Farbabb. S. 177, Detailaufnahme S. 172. "Théodore Gudin (1802-1880), eine Generation jünger als Friedrich [Caspar David], zählte zu Lebzeiten wohl zu den bekanntesten und erfolgreichsten französischen Künstlern seiner Generation. Offiziell honoriert als "Maler der königlichen Marine", stand er als Freund Louis-Napoléon Bonapartes sowie aufgrund seiner herausragenden kommunikativen Fähigkeiten bald auch in diplomatischen Diensten. Heute gilt er als der romantischte und den Marinemalern. Der hier ausgestellte Schiffbruch entstand 1827 als ein Jugendwerk des gerade 25jährigen. Nicht aus der Nähe, sondern aus gesicherter Distanz und von leicht erhöhtem Standpunkt inszeniert Gudin das Thema. Schwer zur Seite gekippt liegt ein dickbäuchiges Segelschiff mit einem Leck im Rumpf am Strand. Ringsherum herrscht reges Treiben, herbeigelaufene Helfer versorgen Überlebende oder sind damit beschäftigt, angeschwemmte Masten, Truhen und anderes Treibgut zu sichern. Die Rettungsaktion ist so lebhaft beschrieben, dass man zwischen dem Brausen der aufbrandenden Wellen sogar die fetzenhaft zu vernehmenden Worte der Helfer und das aufgeregte Kreischen der Möwen zu hören meint. Die Szenerie ist aber nur Teil eines größeren Ganzen. Der Blick wird alsbald aus der Bucht hinaus auf die Weite des Meeres geführt, wo die Wasser beruhigt sind und der Himmel aufklart. Segelschiffe gleiten mühelos am Horizont dahin. Das Drama am Strand berührt es nicht. Die Einbettung der Katastrophe in einen größeren landschaftlichen Kontext enthebt das Ereignis des Schiffbruchs seiner Dramatik: Er muss nicht zwingend tödlich ausgehen. So steht nicht die Darstellung grundlegender Bedrohung im Vordergrund, vielmehr bahnen sich hier jugendliche Neugier und Schaulust den Weg. So wird das Bild zu einem erzählfreudigen Schaustück. Die distanzierte Position des nicht unmittelbar Betroffenen erlaubt Entspannung. Man ist der Natur nicht ausgesetzt, sondern überblickt sie im doppelten Sinne des Wortes. Dies markiert den wesentlichen Unterschied zu Caspar David Friedrich, dessen Eismeer erlebt und erlitten werden muss, obwohl (oder gerade weil) es menschenleer ist und umfangen von einer nahezu unerträglichen Stille.".
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 6.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbtragen 64,5x82cm.] "Zeppelin over Mindelheim" original painting, oil on canvas approx.49x67cm; bottom right signed "M.Beringer" and dated "(19)20" [Dimensions of the leaf-gilt wooden frame of the Munich professional workshop Petzenhammer 64,5x82cm.].
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 55,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1980). Maße: ca. 49,5 cm x 39 cm, unsigniert und undatiert, in seitlicher grauer Holzrahmung---- Hans Dobe wurde Professor an der Kunsthochschule Kassel. Er arbeitete sein Leben lang mit Keramik und betätigte sich auch in der Fotokunst - 1155 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 55,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1980). Maße: ca. 39,3 cm x 44,8 cm, unsigniert und undatiert, in seitlicher grauer Holzrahmung---- Hans Dobe wurde Professor an der Kunsthochschule Kassel. Er arbeitete sein Leben lang mit Keramik und betätigte sich auch in der Fotokunst - 1025 Gramm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Am Rand kleine Farbabplatzer durch eine ehemalige Rahmung, links in der Mitte ebenfalls ein eine Farbfehlselle, verso Reste einer ehemaligen Montage [vgl. Abbildungen]. Hübsches romantisches Miniaturgemälde vom höchsten freifallenden Wasserfall der Schweiz (297 Meter fällt er über eine senkrechte Felswand). Goethes Gedicht "Gesang der Geister über den Wassern" von 1779 ist von der Ansicht des Wasserfalls inspiriert. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.
Erscheinungsdatum: 1956
Sprache: Deutsch
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
EUR 453,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Ewald Westholm (*1913 in Ziegenort (Pommern), + 1978 in Oldenburg). "Schleppzug auf dem Küstenkanal". Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. In neuerem Modellrahmen. Rahmenmaß: 71 x 92 cm, Bildmaß: 58 x 77 cm. Sehr guter Zustand. // Der Maler Ewald Westholm wurde am 9. Mai 1913 in Ziegenort, in Nähe des Stettiner Haff, nördlich von Stettin,( Pommern) geboren. Sein Vater war Schiffskapitän Hermann Westholm, seine Mutter Marta geborene Krauthoff. Ewald hatte zwei jüngere Schwestern. Er absolvierte in den Jahren 1933 bis 1935 in Lauenburg(Pommern) an der Hochschule für Lehrerbildung ein Lehramtsstudium mit den Schwerpunkten Musik und Kunst. Von 1939 bis 1945 wurde er zum Kriegsdienst verpflichtet. Unter anderem war er als Funker in den Niederlanden eingesetzt. Gegen Ende des Krieges geriet er in britische Kriegsgefangenschaft. Bis September 1945 war er in einem Internierungslager in Ostfriesland inhaftiert. Nach der Entlassung nahm er im Frühjahr 1949 eine erste Stelle als Probelehrer in Oldenburg an. Westholm widmete sich in seiner Freizeit intensiv der Musik und Malerei. In den Jahren 1950 bis 1955 ließ er sich in der Aquarell- und Maltechnik bei dem Oldenburger Maler Karl Schröder ausbilden, auch hatte er häufigen Kontakt zu Professor Reinhard Pfennig und dem Oldenburger Maler Wilhelm Kempin. 1953 trat Ewald Westholm in Oldenburg dem Bundbildender Künstler Freie Gruppe - bei, dem er viele Jahre angehörte. Es entstand dabei eine enge Freundschaft zu den Künstlern Hans Schuster und Karl Nagel. Ewald Westholm verstarb am 5.11.1978 in Oldenburg. /laden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5100.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1965. Maße: ca. 70 x 60,5 cm, unten links signiert und datiert, im weißen Holzrahmen (ca. 80,8 x 71 cm), (Rahmen teils leicht fleckig)---Verlag: O. Verlag: O. - Aufgrund der Maße kommen Sperrgut-Kosten in Höhe von 30 EUR dazu (innerhalb Deutschlands) - 2680 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1950). Maße: ca. 60 cm x 68 cm, in Holzleiste gerahmt, (Rahmenberieben und bestossen)--- 4180 Gramm.
Verlag: 43 x 64 cm, um ., im Rahmen,, 1930
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRoland Frenzel (1938 Leipzig - 2004 Leipzig). Deutscher Maler und Zeichner. 1952-72 Lehre und Tätigkeit als Maurer. 1954 erste autodidaktische Versuche mit Zeichnung, 1962 erste Gemälde in Öl. 1966-68 Besuch eines Zeichenzirkels bei Max Gerhard Uhlig und Thomas Weise. 1972 Aufnahme in den Verband bildender Künstler (VBK) der DDR - seitdem freischaffend in Leipzig tätig. 1977-79 schwere Krankheit, bis zum Lebensende wiederkehrende Krankheitsphasen. 1965-85 erfolgreich auf Ausstellungen vertreten. 1990 Mitglied im Bund bildender Künstler (BBK) Leipzig. 2008 Ausstellung in der Kunsthandlung Koenitz in Dresden. Guter Erhaltungs-Zustand. Akt, Leipziger Kunst, DDR-Kunst Sprache: Deutsch 2500 gr.
Erscheinungsdatum: 1986
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildmaß jeweils ca. 8,5 x 10,5 cm ( Höhe x Breite ). Von guter Erhaltung. >>>Graphiker und Maler. Dunkelmann studierte an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg von 1929-1933 bei C.O. Czeschka, nach 1934 als freischaffender Künstler tätig>>Graphic artist and painter. Dunkelmann studied at the Hochschule für Bildende Künste Hamburg from 1929-1933 under C.O. Czeschka, worked as a freelance artist after 1934<<< ( Provenance: artist's estate ) ( Literature: Der Neue Rump: Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, page 100-101 ) ( Storage location: Dunkelmann-Mappe Öl-klein Rich, DG ) ( More pictures on request ) / Item 17768.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRoland Frenzel (1938 Leipzig - 2004 Leipzig). Deutscher Maler und Zeichner. 1952-72 Lehre und Tätigkeit als Maurer. 1954 erste autodidaktische Versuche mit Zeichnung, 1962 erste Gemälde in Öl. 1966-68 Besuch eines Zeichenzirkels bei Max Gerhard Uhlig und Thomas Weise. 1972 Aufnahme in den Verband bildender Künstler (VBK) der DDR - seitdem freischaffend in Leipzig tätig. 1977-79 schwere Krankheit, bis zum Lebensende wiederkehrende Krankheitsphasen. 1965-85 erfolgreich auf Ausstellungen vertreten. 1990 Mitglied im Bund bildender Künstler (BBK) Leipzig. 2008 Ausstellung in der Kunsthandlung Koenitz in Dresden. Guter ERhaltungs-Zustand. Akt, Leipziger Kunst, DDR-Kunst Sprache: Deutsch 2500 gr.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60 x 50 cm. Alexander Wolfgang war ein deutscher Maler, Zeichner und Graphiker (1894 Arnstadt bis 1970 Gera), ab 1908 in Gera, hier kaufmännische Lehre, 191318 Wehr- und anschließend Kriegsdienst, während des Kriegsdienstes in Frankreich Hinwendung zur Malerei, 191930 kaufmännische Tätigkeit als Schokoladengroßhändler in Gera und parallel intensive, autodidaktische Beschäftigung mit Malerei, unternahm Studienreise nach Frankreich, beeinflusst von seinem Schwager Otto Dix sowie Alfred Ahner und Kurt Günther, Mitglied der spätdadaistischen Vereinigung "pro pro bru (produktive-prominente-brummochsen)", ab 1930 freischaffend als Maler, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und im Thüringer Ausstellerverband Bildender Künstler, 194245 Kriegsdienst, 1945 Initiator der Künstlergilde Gera und bis 1950 deren Leiter, Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, hier zeitweise Jury- und Vorstandsmitglied im Bezirk Gera, 1961 Ehrung mit dem Kunstpreis der Stadt Gera, tätig in Gera-Untermhaus, Quelle: Dressler, Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR" und Internetseite der Stadt Gera. Stichworte: Gera, Thüringen, Otto Dix, Sprache: Deutsch 8500 gr.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRoland Frenzel (1938 Leipzig - 2004 Leipzig). Deutscher Maler und Zeichner. 1952-72 Lehre und Tätigkeit als Maurer. 1954 erste autodidaktische Versuche mit Zeichnung, 1962 erste Gemälde in Öl. 1966-68 Besuch eines Zeichenzirkels bei Max Gerhard Uhlig und Thomas Weise. 1972 Aufnahme in den Verband bildender Künstler (VBK) der DDR - seitdem freischaffend in Leipzig tätig. 1977-79 schwere Krankheit, bis zum Lebensende wiederkehrende Krankheitsphasen. 1965-85 erfolgreich auf Ausstellungen vertreten. 1990 Mitglied im Bund bildender Künstler (BBK) Leipzig. 2008 Ausstellung in der Kunsthandlung Koenitz in Dresden. Ober Ecke links und untere Ecke rechts geringfügig bestoßen - dort nur wenig Farbverlust! Sonst guter Zustand. Akt, Leipziger Kunst, DDR-Kunst Sprache: Deutsch 2500 gr.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Gladius Dei" original painting, oil on canvas approx. 28x46cm (old lined, i.e. remounted on canvas) around 1860 [The dimensions in the simple wooden strip are 33x51cm.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8.900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Portrait of Franz von Poccis with a ruff" (not bowed by grief, but by illness and suffering) original painting, oil on canvas approx. 49x39cm; around 1875 [The dimensions in the contemporary frame are 56.5x47cm.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Es ist die sichtbare Freude am Malen, die Slevogts Gemälde elementar vermitteln. Der prägnante und doch lockere Pinselstrich verrät eine souveräne Beherrschung der technischen Mittel. Die Farben sind luzid und von optischer Virilität, die sich dem Betrachter spontan vermittelt. Slevogts Malerei ist nicht die kühne Entdeckung von Neuland, aber sie ist in ihrem Kern aufrichtig und von selbstloser Gestaltungsfreude." [DK] "Elly" original painting, oil on canvas approx. 68x51cm; around 1910; Verso inscribed in red writing by an unknown hand [The dimensions in the elaborately crafted and gold-leafed wooden frame from the renowned Munich specialist workshop Petzenhammer are 81x64cm.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 2.900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Stable Idyll (II) in the old (farming village) Schwabing" original painting, oil on canvas approx. 68x84cm; Signed "Louis Reinhardt" and inscribed "Schwabing Munich" at the bottom left around 1869 [The dimensions of the simple, brown wooden strip are 77x92.5cm.].