Beschreibung
70 x 50 cm (Leinwand); 74,3 x 54,3 cm (Rahmen). Atelierspurig, Rahmung berieben und mit wenigen Abplatzungen. Sonst guter Zustand. Die hochformatige Leinwand wurde vom Künstler mit schnellem, gestischen Farbauftrag, teils pastos, teils dünn, die Leinwandstruktur durchscheinen lassend, in dunklen, schwarzblauen, grauen, braunen, violetten und weißen Farbtönen (Ölfarbe) expressiv strukturiert. Aus der abstrakt-gestischen Komposition heraus dominieren zwei figureske, schemenartige Körper, die die vertikale Bildachse dominieren, wobei die rechte, deutlicher ausgearbeitete Figur etwa drei Fünftel der Bildfläche bestimmt. Diese Figur gemahnt an eine mit einem langen, schwarzen Mantel gekleidete, uniformierte Gestalt, die linke Gestalt, stärker abstrahiert im Sinne einer menschlichen Figur, mag eine chiffrehafte Schattenfigur insinuieren. Im Kontext des Bildtitels erscheint ein militärischer Zusammenhang interpretativ plausibel. Typische Arbeit der achtziger Jahre im Umfeld der jungen Wilden. Rückseitig in Ölfarbe auf der Leinwand signiert "Th. Hartmann Berlin", datiert "8.8.87" und betitelt "Wachablösung". In weiß gekälkter Schattenfugen-Kassettenrahmung, wohl von Künstlerhand. Auf der Rahmenrückseite alter Aufkleber mit den Daten zum Bild nebst dem damaligen Verkaufspreis. Der deutsche Künstler Thomas Hartmann (*1950) studierte von 1974 bis 1979 an der Hochschule für Gestaltung Bremen bei Karl Heinrich Greune. 1979 arbeitete er mit einem Stipendium an der Cité Internationale des Arts Paris und 1984/1985 an der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo. 1994 hatte er eine Gastprofessur an der Sommerakademie Pentiment der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. 1998 absolvierte er einen Aufenthalt im Künstlerhaus Leschwitz bei Görlitz. Im Jahr 1999 hatte er einen Lehrauftrag an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. 2005 bis 2018 war er Professor für Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Er lebt und arbeitet in Berlin (Wikipedia).
Bestandsnummer des Verkäufers 68563AB
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden