Verlag: Buchners Verlag;, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 68 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Stempel.). Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind leicht bestossen; Buchschnitt und Seitenränder alters-/papierbedingt angebräunt; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60.
Verlag: Hollfeld, C. Bange Verlag o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Aufl.,. 39 S., Der Einband ist angestaubt und die Seiten sind nachgedunkelt, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 15,5 cm x 11,5 cm, kart. Ausg.,
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2001
ISBN 10: 3423310472 ISBN 13: 9783423310475
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 160 Seiten; Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DA3659 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Bange, Hollfeld
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 12 x 16 cm, O.J., 4. Aufl., 39 S., Kartoniert. / Zustand: Noch gut. Insgesamt stark nachgedunkelt. Mit Anstreichungen m. buntem Stift. Sonst innen einwandfrei. USADO / GEBRAUCHT / USED. Franz Kafka. Biographische Skizze. Literaturhinweise. Entstehung und Aufnahme des Romans "Der Prozess". Worterklärungen. Inhaltsangabe. Zur Interpretation des Romans. (Aus d. Inhalt). ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 4,50 (reduced from 5,00) **.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, OKt. Zustand: Gut. 6. Aufl. 71 S. Gut; Titel m. Name, 2 S. gelbe Textmark., sonst sehr gut - textsauber 05-21387 3804416195 + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 69.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 246 (10) Seiten. 18 cm. Austattung: Celestino Piatti. Guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. - Friedrich Carl Maria Sieburg (* 18. Mai 1893 in Altena/Sauerland; 19. Juli 1964 in Gärtringen/Württemberg) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Literaturkritiker. Leben - Herkunft: Friedrich Sieburg stammte aus einer Kaufmannsfamilie. Er besuchte zunächst das Realgymnasium in Altena, danach ein humanistisches Gymnasium in Düsseldorf. Als 16-Jähriger veröffentlichte er erste Gedichte in den Düsseldorfer Nachrichten. Studium: 1912 begann er das Studium der Philosophie, Geschichte, Literatur und Nationalökonomie in Heidelberg. 1919 promovierte Sieburg in Münster in Literaturwissenschaft (Thema: Die Grade der lyrischen Formung. Beiträge zu einer Ästhetik des lyrischen Stils). Zu seinen Universitätslehrern zählten Max Weber und Friedrich Gundolf. Er hatte Verbindung zum George-Kreis. Im Ersten Weltkrieg war er zunächst als Infanterist, ab 1916 als Fliegeroffizier im Einsatz. Weimarer Republik: 1919 bis 1923 lebte Sieburg als freier Schriftsteller in Berlin, war Anhänger der Revolution und schrieb in dieser Zeit vor allem Filmkritiken. Von 1923 an war er, anfangs in loser Form, für die Frankfurter Zeitung in Kopenhagen tätig. Im Mai 1926 wurde er ihr Auslandskorrespondent in Paris. Dort entstand auch sein bekanntestes Buch Gott in Frankreich? (1929). 1930 bis 1932 war er Auslandskorrespondent in London, danach wieder in Paris. 1929 veröffentlichte Sieburg einen Artikel in der jungkonservativen Monatszeitschrift Die Tat, was man als Abkehr von der bürgerlich-liberalen Generallinie bewerten darf, die die Frankfurter Zeitung auszeichnete. 1932 veröffentlichte er auch einige Beiträge in der Täglichen Rundschau, die wie Die Tat von Hans Zehrer geleitet wurde, dessen Hinwirken auf ein Querfrontbündnis zwischen "linken" Nationalsozialisten um Gregor Strasser, Gewerkschaftern und Sozialdemokraten zur Verhinderung eines Reichskanzlers Adolf Hitler von Sieburg unterstützt wurde. In seinem Buch Es werde Deutschland, das er im November 1932 abschloss, das aber erst nach Hitlers Machtübernahme erscheinen konnte, bewegte er sich, wie sein Freund Carl Zuckmayer 1944 in seinem Geheimreport urteilte, auf einer "sehr gefährlichen und ganz verschwommenen Grenze - zwischen Nationalismus, Kritik des 'liberalen Denkens' und politischer Progressivität". Dazu gehörte allerdings auch die entschiedene Ablehnung des Antisemitismus, weshalb das Buch 1936 verboten wurde. Während der NS-Zeit: Zwar hatte sich Sieburg in der Kampfschrift Es werde Deutschland parteipolitisch noch nicht festgelegt, bekannte sich in der englischen Übersetzung, die nach der Machtergreifung erschien, aber zum Nationalsozialismus und warb tagespublizistisch im Ausland für das "neue Deutschland", wodurch er sich die Feindschaft der deutschen Emigrantenkreise zuzog. Auf der anderen Seite missbilligte er die Machtergreifung in Briefen an den Verleger Heinrich Simon, für dessen Frankfurter Zeitung er 1932-39 als Auslandskorrespondent in Paris tätig war. Für autoritäre Regime wie in Portugal und Japan fand er in den Büchern Neues Portugal (1937) und Die stählerne Blume (1939) anerkennende Worte. Die 1935 von ihm verfasste Biografie Robespierre kann nur mit Einschränkungen der Inneren Emigration zugerechnet werden. 1939 wurde Sieburg in den deutschen Auswärtigen Dienst berufen. Nach Longerich, der sich auf Max W. Clauss beruft, wurden etwa 2 Dutzend NS-nahe Journalisten im Sommer zu Ribbentrop nach Fuschl am See geholt und dort durch Friedrich Berber, der hier als Chef auftrat, ultimativ zum Auslandseinsatz als NS-Propagandisten aufgefordert. Clauss gibt an, sich verweigert zu haben, während Sieburg, Hans Georg von Studnitz und Karl Megerle sofort zusagten. Sieburg war ab Februar 1940 an der Deutschen Botschaft in Brüssel als "Sonderbeauftragter" des Auswärtigen Amtes tätig. Von 1940 bis 1942 hielt er sich im besetzten Frankreich auf und wurde 1940 Botschaftsrat in Paris. In eine.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Taschenbuch. Zustand: Gut. Buch ist in gutem Zustand, geringe Gebrauchs- Alters- oder Lagerungsspuren. ISBN: 347610138X Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 93 (3) Seiten. 15,8 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Sie brauchen für Ihre Schullektüre sofort eine ausführliche Inhaltsangabe, ohne womöglich Zeit gehabt zu haben, das entsprechende Werk zu lesen? Sie müssen sich noch ganz schnell über den Aufbau eines Werkes informieren? Bei Königs Erläuterungen bekommen Sie klare und universelle Informationen! 159 Bände umfasst die Reihe Königs Erläuterungen und Materialien, von antiken über klassische bis hin zu zeitgenössischen modernen Werken, allesamt wichtige Schullektüren und Schlüsselwerke. Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte, sie sind verständlich und prägnant geschrieben. Mit Königs Erläuterungen und Materialien bieten wir von Allende bis Zweig die umfangreichste Sammlung von Interpretationen in deutscher Sprache. Was steckt in diesem Heft? Autor: Leben und Werk. Text: Entstehungshintergrund, Quellen, Inhaltsangabe, Personengefüge, Aufbau/Struktur, Erläuterungen, Aspekte zur Diskussion, Stimmen der Kritik, Literaturauswahl. Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901 bis 1906 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura. Nach der Promotion zum Dr. jur. absolvierte er eine einjährige "Rechtspraxis", trat dann 1907 in die "Assicurazioni Generali" ein und ging 1908 als Jurist zur "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt", wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er einige Jahre später, am 3. Juni 1924, starb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 109.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 2010
ISBN 10: 3596181143 ISBN 13: 9783596181148
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 4. Auflage. 297 (7) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Vier für Texas. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Untere hintere Buchecke minimal gestaucht. Im August 1914 - die großen Nationen Europas hatten einander gerade den Krieg erklärt - begann Franz Kafka seinen Roman Der Proceß zu schreiben. Die Zeitumstände machten es ihm schwer. Verzweiflung und Mutlosigkeit begleiteten ihn bei der Niederschrift, als hätte er aufgrund der Geschehnisse der eigenen Epoche die der kommenden Jahrzehnte bereits vorausgeahnt. Am 13. September 1914 notierte er im Tagebuch: Wieder kaum zwei Seiten. Zuerst dachte ich, die Traurigkeit über die österreichischen Niederlagen und die Angst vor der Zukunft (eine Angst, die mir im Grunde lächerlich und infam zugleich vorkommt) werden mich überhaupt am Schreiben hindern." Aber gerade der Einfluß der politischen Ereignisse auf die Entstehung dieses Romans hat ihn nahezu zu einer Vision unseres Jahrhunderts werden lassen, in dem richtiges Auffassen einer Sache und Mißverstehen der gleichen Sache ein-ander nicht vollständig ausschließen", wie es dort in den Erklärungen zur Türhüter-Legende heißt. Der Roman erscheint hier in der Textgestalt der Handschrift. Da sie niemals von Kafka für den Druck durchgesehen und überarbeitet wurde, weist sie auch einige inhaltliche Un-stimmigkeiten auf: es wurde nicht versucht, diese im vermeintlichen Sinne des Autors zu berichtigen. Ebensowenig wurde versucht, die vielfältigen Besonderheiten der Ausdrucksweise (z.B. paar Schritte) oder der Schreibung (z.B. Teater) der schriftsprachlichen Norm anzugleichen; auch wurde Kafkas spärliche und mitunter eigenwillige Zeichensetzung - die in rhetorischer Hinsicht durchaus ihren guten Sinn hat - nur dort emendiert, wo sie die Lesbarkeit unnötig erschwert hätte." Malcolm Pasley. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: C. Bange Verlag Hollfeld / Obfr., 1976, 1976
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb71 Seiten, broschiert, altersbedingte Gebrauchsspuren, Nameneintrag, ISBN 3-8044-0080-9.
Verlag: Econ Taschenbuch Verlag, 1985
Anbieter: Manfred Wallach, Celle, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 Seiten.
Verlag: München : Oldenbourg [2006]., 2006
ISBN 10: 3486886037 ISBN 13: 9783486886030
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 3., überarb. u. korr. Aufl. 111 S. Kanten etw. bestoßen // Kafka, Franz , Erzählung , Deutschunterricht , Lehrmittel, Schulbücher SL06 9783486886030 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 6. Aufl. 94 S. gutes Exemplar // Kafka, Franz, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft L030 9783767807570 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening Verlag, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 347 Seiten. Guter Zustand. Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Abreibungen an den Buchkanten. - Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich-Ungarn; 3. Juni 1924 in Kierling heute Stadtteil von Klosterneuburg , Österreich; selten auch tschechisch Frantiek Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der aus einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie stammte. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanen bzw. Romanfragmenten (Der Process, Das Schloss und Der Verschollene) zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seinen erklärten Willen von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Schriftstellerkollegen. Seither zählen sie zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur mit vielfältigen, anhaltenden Wirkungen. Aus wikipedia-Franz_Kafka Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 24 cm. Blaues Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln, Kopffarbschnitt und Schutzumschlag.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Kösel, München, 1965
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 136 S. Einband hinten fleckig, eine Seite mit Anstreichungen, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Bange, Hollfeld 1978, 1978
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, sehr gut erhalten. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Bamberg : C. C. Buchners Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 68 S. ordentliches Exemplar (etwas nachgedunkelt und berieben - Buchblock gut und sauber) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 71.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1981
ISBN 10: 3518017268 ISBN 13: 9783518017265
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Büttenpappeinband mit goldgeprägtem, grün hinterlegtem Rückentitel und glanzfolienkaschiertem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas (rand-) berieben und mit einzelnen kleinen Abrieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "»So ist es, mein Fräulein, Sokrates und Christus haben keine Zeile geschrieben, und sehen Sie, bis heute taugt ihre Lehre was, während andere Leute immer unbekannter werden«, schreibt Hrabal in seinen Tanzstunden. So ist es; damit aber nicht allzu viele vergessen werden, hat Hrabal - dieser in Prag lebende tschechische Doktor der Rechte, dieser Moritaten- und Legendenerzähler, der selbst schon legendär geworden ist - sein Lesebuch zusammengestellt. Erzählungen von Autoren mit Weltniveau neben Erzählungen von Autoren, die immer nur tschechische bleiben werden. »Aber was macht das schon? Für mich ist der gemeinsame Nenner wichtig, der meine Autoren verbindet. Es sind der gewaltige Appetit und die Passion und Sendung des Schreibens«" (Verlagstext) Bohumil Hrabal (* 28. März 1914 in Brünn; ? 3. Februar 1997 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten tschechischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Hrabal schrieb bereits seit den 1930er Jahren literarische Texte, die zunächst unveröffentlicht blieben. Erste Texte erschienen vereinzelt in den 1950er Jahren. Zum Beruf machte er das Schreiben im Jahre 1963. Ab 1970 durfte er für einige Jahre nicht mehr publizieren und schrieb daher in Samisdat- oder Exil-Zeitschriften. 1975 veröffentlichte er in der Zeitschrift Tvorba einen selbstkritischen Aufsatz, der es ihm unter teilweise strenger Aufsicht der Zensur ermöglichte, wieder zu publizieren. Eine Reihe seiner Werke wurde vom Verlag Pra?ská imaginace (?Prager Imagination?) herausgegeben. In den Jahren 1991 bis 1997 erschien dort sein gesammeltes Werk in 19 Bänden. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 136, (16) pages. Klein 8° (118 x 184mm).
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Franz Kafka: Das Urteil, Erzählungen, 1985, 245 Seiten. 2.) Upton Sinclair: Jimmie Higgins, 1987, 350 Seiten. 3.) Stendhal: Rot und Schwarz, Band 1, 245 Seiten. 4.) Stendhal: Die Kartause von Parma, Band 2, 307 Seiten. 5.) Romain Rolland: Meister Breugnon, 242 Seiten. 6.) 50 Novellen der italienischen Renaissance, Band 2, 1988, 234 Seiten. 7.) James Fenimore Cooper: Der Spion, Band 2, 1989, 230 Seiten. 8.) Sinclair Lewis: Die Hauptstraße, Bände 1 und 2, 1985, 283/282 Seiten. 9.) Alberto Moravia: Die Römerin, 1986, 432 Seiten. 10.) Erzählungen der Schehersad aus den tausendundein Nächten, Band 1, 1985, 399 Seiten, farbig illustrierte O.Karton-Deckel, Format 17,5 x 10,5 cm; gut erhalten.
Verlag: Frankfurt/Main: Suhrkamp,, 1963
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.-10. Tsd.;. 224 S., Kopfschnitt mit kl. Fleck, ansonsten gutes Exemplar. /bs Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8°, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,
Verlag: Frankfurt/Main: Suhrkamp,, 1964
Sprache: Deutsch
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 11.-15. Tsd.;. 224 S., Schutzumschlag und Schnitt etwas gebräunt, ansonsten gutes Exemplar. /bs Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8°, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 464 / 503 / 503 Seiten. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Versand in das europäische Ausland auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. 301 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.8 cm x 3.2 cm x 20.4 cm.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 12,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 352 Seiten; Fischer - 1. Auf. 2017 : Franz Kafka - tb 07-A1P4-KJ5L Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Ffm.: Fischer Taschenbuch Verlag 1976, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Okart. 269 S. Mit Fragmenten, Paralipomena, 3 Nachworten von Max Bros u. bibliographischem Nachweis.(Oberes Kapital leicht bestoßen, Besitzvermerk m. Datum auf d. vord. Innend., sonst nahezu sehr gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Berlin Colloquium, 1974
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Aufl. - Kl.-8°, 94 S., Opbd. laminiert. - Zustand gut. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 200 gr.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 25,60
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.