Verlag: Carl Röhrig Verlag; Darmstadt, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 510 - 560; 18 S.; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. fleckig; geringe Läsuren. - Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr. . (wiki) // INHALT : Schinke, Unterhaltung, Verjüngung und Modernisierung der Güterwagen der Deutschen Bundesbahn. ------ Delvendahl, Die Blinklichtanlage mit Halbschranke an höhengleichen Bahnübergängen. ------ Donizeau, La securite aux passages a niveau. ------ Donizeau, Die Sicherung der schienengleichen Wegübergänge in Frankreich. ------ Lübbeke und Reutter, Abschreibung und Erneuerung von Wegenetzen der Verkehrsmittel vom technischen, wirtschaftlichen und mathematischen Standpunkt. ------ Birkel, Der neue Woodheadtunnel in England. ------ Leibl, Ermittlung und Darstellung von Rationalisierungserfolgen in den Ausbesserungswerken der Deutschen Bundesbahn. ------ Kurzberichte. ------ Das Fachgebiet Eisenbahn- und Verkehrswesen an Technischen Hochschulen - Betonplattengleis - Synthetische Fasern statt Naturhaar in den Reinigungsgeräten der DB - 1700 PS dieselelektrische Lokomotive der Schweizerischen Bundesbahn - Verbesserung der Dampfungswilligkeit des Lokomotivkessels ------ Beachtenswerte Neuerscheinungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 650 - 718; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. m. minimalen Läsuren. - INHALT : Falk Domzig, Stuttgart ----- Das SEL-Stellwerksystem MLL. ----- Karlheinz Althammer und Laurentius Pfäffl, München ----- Versuchsanlage Rollprüfstand . ----- Heinrich Larisch, Mainz ----- Betriebserfahrungen mit dem Zugbahnfunk. ----- Ingvar Tilly, Trelleborg ----- Stückgut-Großterminal Malmö, ein modern und rationell gestalteter neuer Knotenpunkt für den Europaverkehr in Schweden. ----- Ingolf Zehme, Aachen ----- Die Abhängigkeit der Verspätungen auf einer Eisenbahnstrecke von der Streckenbelastung und weiteren Einflußgrößen . ----- Harald Gold, Mainz ----- Zahlen als Wegweiser zur Sicherheit. ----- M. Mitschke, W. Strothmann und H. Wallentowitz, Braunschweig Seitenbeschleunigungen im kombinierten Ladungsverkehr. ----- Kurzberichte und Informationen. ----- Schnellumbauzug SUZ 500 J der Firma Plasser & Theurer ----- Metro Lyon ----- Größte und modernste Containerstapelanlage Deutschlands im Hamburger Hafen in Betrieb genommen ----- Gründung der German Golf Consulting ----- Fachtagung der Deutschen Maschinentechnischen Gesellschaft im Oktober 1976 in München ----- Fachtagung über Transportbeanspruchung, Verpackung und Haftung im Eisenbahngüterverkehr ----- Erstes Workshop der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) ----- Dr.-Ing. Kurek Honorarprofessor ----- Dr.-Ing. Willi Keckeisen 60 Jahre ----- Aus Industrie und Wirtschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg.: Heinz Delvendahl u.a. / Red.: Kurt Möhl u.a.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 418 - 462; 44 S.; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben u. gering nachgedunkelt; leichte Gebrauchsspuren. - INHALT : Dr.-Ing. Josef Heckner, Minden (Westf) ----- Neuere Werkzeugmaschinen im Betrieb der Deutschen Bundesbahn. ----- Dipl.-Ing. Karl Rover, Frankfurt (Main) ----- Die selbsttätige Kupplung für die europäischen Eisenbahnen. ----- Dipl.-Ing. Karl Bornemann, Frankfurt (Main) ----- Modernisierung einer Wagenradsatz-Umrißdrehbank. ----- Dipl.-Ing. Wilhelm Sauger, Wien ----- Die Vorbereitungen der Österreichischen Bundesbahnen für die Einführung der automatischen Kupplung. ----- Dr.-Ing. Josef Heckner, Minden (Westf) ----- Neue Unterflur-Radsatzdrehmaschine. ----- Kurzberichte. ----- Bahn- und Sfraßenverlegung wegen einer wasserwirtschaftlichen Planung in Kalifornien - Berichtigung zur Abhandlung Masel - Bevorzugung der Schienenwege im Londoner Berufsverkehr - Ankündigungen - Haus der Technik E. V. Essen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 12. Jahrgang. Hrsg.: E. F. Raab u.a. / Red.: Adalbert Baumann.
Verlag: Darmstadt: Carl Röhrig, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur., 21*29,5 cm. Zustand: Gut. 52+5 S., zahlr. Abb. Einband berieben, sonst gut und sehr sauber. - Inhalt: Kräftespiel an Diesellokomotiven mit Parallelkurbelantrieb und seine Rückwirkung auf Getriebe und Lager. Von Charles W. FABRY, Eßlingen -- Das dynamische Verhalten von Eisenbahnfahrzeugen in Gleisbogen. Von A. D. de PATER, Utrecht -- Die Entropie einer Gleisentwicklung. Von Gerhart POTTHOFF, Dresden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 42 - 92 ; 32 S. Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. + + + INHALT: Dipl.-Ing. Horst Weigelt, Hamburg -- Große Montage-Hilfsbrücke, Bauart W -- DK: 624.21.033.6 -- Dr.-Ing. habil. Wilhelm Schmitz, Stuttgart. -- Eisenbahnsignaltechnik -- 52 -- DK: 656.25,71":930.8 -- Die Diesellokomotive V 320 -- 65 -- DK: 625.282-843.6 -- Dipl.-Ing. Andreas Kirchknopf, München -- Dipl.-Ing. Albrecht Deuringer, München -- Bau einer Eisenbahnbrücke in Einzelabschnitten mit vorgespannten Beton- überbauten -- DK: 24.21.012.46:69.057.1/.4:624.21.033.6 -- Dipl.-Ing. Eugen Lippl, München -- Fortschritte im Bau des Laufwerkes von Schienenfahrzeugen -- DK: 625.2.011.124:625.2.012.85:621-272 -- 67 -- 73 -- Kurzberichte -- Versuchsstrecke mit einer Schienenauflagerung auf Beton Dreiteilige Dieseltriebzüge deutscher Fertigung für die Vorortbahn Rangoon (Burma) Zehn Jahre "Kurzauszüge" aus dem Eisenbahn-Schrifttum Beachtenswerte -- Neuerscheinungen Ankündigung - Aus dem Kreis der Herausgeber -- Wirtschaftsteil -- Berichte aus Industrie und Wirtschaft -- Zeitschriftenschau -- Exportdienst der ETR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt : Carl Röhrig-Verlag, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 90 - 122; 11 S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. Mit Stempel "Probeexemplar". + + + Aus dem Inhalt: Hahn-Hillig, Wechselbetrieb auf dreigleisiger -- Eisenbahnstrecke -- Schmitz, Behälter-Bahnhof -- Herrmann, Die Verwirklichung des Einzelachs- antriebes und der Drehgestellbauart bei dieselhydraulischen Lokomotiven -- Diehl, Zur Lebensdauer von Stahlschwellen -- Manz-Duvenbeck, Aufgabe und Bedeutung des elektrischen Prüffeldes in der Erhaltung elektrischer -- Triebfahrzeuge -- Kurzberichte: -- 90. Geburtstag von Dr. Karl Stieler (Steuernagel) -- Verkehrszentrum in Rom (Thoma) -- Die deutsche Industriemesse 1954 (Brinkhoff). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt : Carl Röhrig-Verlag, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 380 - 420; 32 S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. + + + Aus dem Inhalt: Unbehagen, Der Wiederaufbau des Rangierbahn- hofs Gremberg Betzhold/Rubin, Spannungsmessungen an Stoßlaschen und Schienenbefestigungsmitteln im Gleis Raab, Die Fair-Klemme und die Mathée-Klemme als Schutzmittel gegen das Wandern der Schienen auf den Schwellen -- Kurzberichte: -- Uberbau aus Fertigbeton mit unmittelbarer Schienen- auflagerung -- Dieselhydraulische 550-PS-Lokomotiven für die Spanischen Staatsbahnen -- Colloquium des Internationalen Verbrennungs- motoren-Kongresses -- Europäische Werkzeugmaschinen-Ausstellung -- Mailand -- Tagungsankündigung -- Beachtenswerte Neuerscheinungen -- Titelbild: Richtungs- und Ausfahrgruppe der Süd-Nord-Richtung in Gremberg (zum Aufsatz Unbehagen). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1 - 40 S.; 34 S. Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. + + + INHALT -- Dipl.-Ing. Karl Röver, Frankfurt (Main) -- "Rheingold", ein Beispiel für die künftige Gestaltung des schnellen Reise- verkehrs -- DK: 625.232.4Rheingold: 656.2.052.432 -- Professor Dr.-Ing. Rudolf Klein, Darmstadt -- Der neuzeitliche Verkehr und die Eisenbahnen -- DK: 385/388.9:930.8:656.2.078.1,313" ---- Dr.-Ing. Erich Leicher, Frankfurt (Main) -- Die Speisewagen für die neuen "Rheingold"-Züge -- DK: 625.232.3 -- Kurzberichte -- Neuer Rangierbahnhof in Montreal (Kanada) - Bemerkenswerte Strecken- verlegung in West-Texas (USA) - Chlorothene NU ein gefahrloses chemisches Reinigungsmittel für Diesel- und elektrische Lokomotiven Neue Eisenbahnanlagen im Gebiet von Zürich Ankündigungen: Deutscher Be- tontag 1963 - Aus dem Herausgeberkreis -- Wirtschaftsteil -- Berichte aus Industrie und Wirtschaft -- Zeitschriftenschau -- Exportdienst der ETR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt : Carl Röhrig-Verlag, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 348 - 396 S.; 54 S. Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. + + + Inhalt: Baumann: Rückblick auf den AICCF-Kongreß 1962 -- Ciesielski: Bauwerke der Hamburger S-Bahn nach Langenfelde -- Schulz: Holzschutz bei der Deutschen Bundesbahn -- Hillmer: Fähranlagen am Ärmelkanal. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Carl Röhrig-Verlag; Darmstadt, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 72 - 118; 24 S.; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben u. gering nachgedunkelt. - INHALT : Otto Taschinger, Ergebnisse in der Lärmbekämpfung der Brennkraft-Schienenfahrzeuge ------ Julius Paul, Entwicklung des Reisezugwagen-Drehgestells in Deutschland ------ Kurzberichte: Ankündigungen ------ Beachtenswerte Neuerscheinungen ------ Mitteilungen aus dem Herausgeberkreis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4. Jahrgang. Hrsg.: E. Gerteis u.a. / Red.: Adalbert Baumann.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 64; 32 S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; kleinste Läsuren; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. - INHALT : Wolfgang Messerschmidt VDI, Eßlingen a. N. ------ Diesel-Triebfahrzeuge der Gegenwart. ------ C. E. R. Sherrington, O.B.E., M.C., M.A. (Cantab), M. Inst. T. Belmont (Surrey) ------ Der Umgestaltungsplan für die Britischen Bahnen. ------ Otto Wehr, München ------ Die Bremse der Diesellokomotive V 320. ------ Kurt P. Koch, Eßlingen a. N. ------ Das Kongo-Wirtschaftsgebiet, seine Verkehrsanlagen und Verkehrsprobleme ------ Paul Heinrich, Nürnberg ------ Diesel-Schnelltriebzüge in Dänemark. ------ Dipl.-Ing. Walter Kohn, Karlsruhe ------ Neuerungen im Dieselbetrieb. ------ Kurzberichte ------ Selbsttätige Zugfolgeregelung über Radiokanäle - Beachtenswerte Neuerscheinungen - Aus dem Kreis der Herausgeber und ständigen Mitarbeiter ------ Wirtschaftsteil ------ Berichte aus Industrie und Wirtschaft ------ Zeitschriftenschau. ------ Exportdienst der ETR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg.: F. Raab u.a. / Red.: Adalbert Baumann.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 407 - 502; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. berieben. - INHALT : EDITORIAL. -- Peter Eschenauer, Hannover -- Hannover-Messe 1976. -- Werner Teich, Mannheim -- Versorgung der Hilfseinrichtungen in Fahrzeugen mit Drehstrom-Antriebstechnik -- Gerhard Henrici, Hannover -- Ost-West-Verbindung Helmstedt-Bentheim elektrisch. -- Gerhard Deppisch, Erlangen -- Die elektrische Ausrüstung der ersten 50 Hz-Wechselstromlokomotive für die Südafrikanischen Eisenbahnen. -- Erich Sterns, Mainz -- Fortschritt und Wandel im Vermessungsdienst der Deutschen Bundesbahn -- Georg Weiser, Hannover, und Werner Hupfeld, Frankfurt -- Aktuelle Meß- und Auswertungstechnik im Vermessungsdienst der Deutschen Bundesbahn. -- Volker Kottenhahn, München -- Der neue Gleismeßtriebzug Baureihe 725/726. -- Eberhard Brettmann, Bad Homburg v. d. Höhe -- Mit EDV "Deutschland im Zwei-Stunden-Takt". -- Otmar Krettek, Aachen -- Eine Analyseschaltung zur Auswertung von Reibwertversuchen. -- Froilän Sanhueza Soto, Santiago de Chile, und Dietrich Angerstein, Santiago de Chile -- Die südliche Transandenbahn - Neubau einer transkontinentalen Eisenbahnverbindung zwischen Chile und Argentinien. -- Kurzberichte und Informationen : Neuer Zentralbahnhof in Warschau eröffnet -- Pariser Flughafenbahn Roissy-Rail -- Modernisierung sämtlicher AKN-Bahnsteiganlagen -- Die neue Schnellbahnstrecke Paris-Lyon wird in Angriff genommen -- Drei Isolatoren-Spritzzüge im Einsatz -- Hochleistungszüge TGV von den Französischen Eisenbahnen in Auftrag gegeben -- 16 neue Triebwagen-Einheiten für die AKN -- Stromversorgung der S-Bahn Hamburg rechnergesteuert -- ASEA-Thyristorlokomotive nach den USA verschifft -- Errichtung eines Rollprüfstandes hat begonnen -- Hundert Jahre "Orenstein & Koppel" (O & K) -- Zwischenbilanz 76 der Nahverkehrsforschung -- Das Zugbahnfunknetz der Deutschen Bundesbahn -- Leerwagenverteilung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) durch EDV -- Jahrestagung der "Vereinigung der Beamten des höheren Dienstes der Deutschen Bundesbahn (VHB)" vom 10. bis 12. Juni 1976 in Köln -- 4. Transport-Ausstellung International vom 16. bis 20. November 1976 auf dem Hamburger Messegelände -- Neuerscheinungen -- Persönliches -- Aus Industrie und Wirtschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 25. Jahrgang. Hrsg. v. Heinz Delvendahl.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 306 - 362; 46 S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren; der farb. illustr. Einband stw. beschriftet. - INHALT : Dipl.-Ing. Rudolf Klitscher, Dortmund ----- Hannover-Messe 1963. ----- Dipl.-Ing. Rudolf Ziermann, Wien Dipl.-Ing. Walter Tschepper, Wien ----- Drei bedeutende Ingenieurbauwerke auf der Trasse der Jauntalbahn im Osten Kärntens. ----- Dipl.-Ing. Siegfried Masel, München ----- Neue Betriebsmittel der Deutschen Bundesbahn für den Huckepackverkehr ----- Dipl.-Ing. Wilhelm Henn, München ----- Fortschritte und Grenzen bei der Mechanisierung im Oberbau. ----- Kurzberichte. ----- Dreistöckige Autotransportwagen in den USA - Automatische Züge -Professor Heumann 85 Jahre - Beachtenswerte Neuerscheinungen ----- Wirtschaftsteil ----- Berichte aus Industrie und Wirtschaft. ----- Zeitschriftenschau. ----- Exportdienst der ETR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg.: M. Jacobshagen u.a. / Red.: Adalbert Baumann.
Verlag: Carl Röhrig Verlag; Darmstadt, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 278 - 324; 20 S.; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. etwas fleckig; minimale Läsuren. - Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr. . (wiki) // INHALT : Müller, Probleme der Einführung elektrischen Eisenbahnbetriebs im Saarland. ------ König, Rost und Sprödbruch, Hauptfeinde des Güterwagens . ------ Kockelkorn / Kümmell, Der Umbau des Bahnhofs Frankfurt-Niederrad als Anfang der Erneuerung der Signalanlagen im Frankfurter Raum. ------ Staufer / Scholz, Senkung des Stoffaufwandes im Werk-stättendienst der Deutschen Bundesbahn. ------ Kurzberichte : Auszeichnungen für Dr.-Ing. Frohne und Dr. jur. Wellhausen - Die neue Kaiserbrücke bei Mainz - Vermehrte Interzonenzüge im Jahresfahrplan 1955/1956 - Ende des Wechselstrom-Zugbetriebes auf der Hamburger S-Bahn - Studientagung des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik e. V. - Internationaler Studienring für Tunnelunterhaltung - Bundesbahnlokomotiven mit Ölfeuerung - Näherungsverfahren zur Ermittlung der Antriebsleistung von Wechselstromtriebwagen im Nahverkehr - Beachtenswerte Neuerscheinungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 722 - 790; VIII S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. m. leichten Läsuren. - INHALT : Rudolf Breimeier, Oldenburg ----- Die kommerzielle Trassierung von Fernbahnen des Personenverkehrs für hohe Fahrgeschwindigkeiten. ----- Reimund Berg, Mainz ----- Probleme einer Eisenbahnverbindung für hohe Geschwindigkeiten zwischen den Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main. ----- Frank Angrabeit und Peter Dost, München ----- Zugbahnfunk-Messungen bei den Schnellfahrten. ----- Hans Krause und Eberhard Christ, Aachen ----- Last- und Eigenspannungen eines Radreifens ----- Alfred Lichtenberg, Erlangen ----- Elektrodynamisches Schweben im spurgeführten Fernverkehr ----- Walter Spöhrer, München ----- Grenzen der Rad/Schiene-Technik. ----- Walter Schwarz, München ----- Der Umweltschutz-Meßcontainer, ein Beitrag der Deutschen Bundesbahn zur Reinhaltung der Luft. ----- Leserzuschrift. ----- Kurzberichte und Informationen. ----- Versuchsanlage Rollprüfstand im Rohbau fertiggestellt ----- Neue Generation von Maschinen für die Bearbeitung hochfester Schienen ----- Einheitsmeßwagen für die Deutsche Bundesbahn ----- Demonstrationsfahrt nach dem Prinzip der Elektro-Dynamischen Schwebetechnik (EDS) ----- Wachsendes Auslandsinteresse an Magnetschwebebahn-Entwicklung ----- ConRail will in fünf Jahren mit Gewinn arbeiten ----- AEG-Telefunken-Symposium ----- Seminar "Baumaschinen im Verkehrswegebau" ----- Verkehrsjubiläum in Bergedorf ----- Verlegung des Geschäftssitzes der STUVA ----- Persönliches ----- Aus Industrie und Wirtschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg.: Heinz Delvendahl u.a. / Red.: Hans Frey-Graf u.a.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 582 - 646; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. gering berieben. - INHALT : Dietrich Zboralski, München -- Die Lärmabwehr der Eisenbahnen im Rahmen des Umweltschutzes. -- Adolf Felsing, Minden/Westf. -- Prototypen eines neuen Reisezugwagens für den Nah- und Bezirksverkehr. -- Hans Kepper und Günter Meuters, Duisburg -- Lärmbekämpfung an Balkengleisbremsen. -- Martin Runkel und Rainer Gaffron, Hamburg -- Wirtschaftlich optimale Fahrzeuggrößen einer Kleinprofil-U-Bahn. -- Heinz Sauerwein, Frankfurt -- Schadensforschung an Oberbaumaschinen. -- Peter E. Sonntag, München, und Dieter Streese, Frankfurt -- Zur Steifigkeit von Eisenbahnbrücken für Schnellbahnen. -- Zbynek Jirsak, Prag -- Änderungen des Spannungszustandes unterhalb des Schotterbettes in Abhängigkeit von verschiedenen Geschwindigkeiten der bewegten Last. -- Enno Risius. Minden/Westf. -- Bodensanierung und Schlammbehandlung bei Verunreinigung durch Mineralöle -- Kurzberichte und Informationen. -- Automation des Rangierbetriebs im Rangierbahnhof Mannheim -- Baubeginn der S-Bahn Düsseldorf-Solingen-Ohligs -- Bald getrennt: S-Bahn und Fernbahn in München -- 23. Unterwerk für die Hamburger U-Bahn -- Neue Eisenbahnlinie zwischen Belgrad und Adriahafen Bar eröffnet -- Elektrifizierungsstudie für spanische Schnellbahnstrecke -- Jahresbericht '75 der Interfrigo -- Umfassende Zusammenarbeit zwischen den Iranischen Staatsbahnen und der Deutschen Bundesbahn -- Portugal: Eine Eisenbahn wird erneuert -- Verkehrswissenschaftliche Veranstaltungen der DVWG -- 3. Internationale Ausstellung TRANSPORT-EXPO vom 19. bis 24. April 1977 in Paris -- Eisners Taschenbuch der Eisenbahntechnik 1976 -- Persönliches -- Aus Industrie und Wirtschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 25. Jahrgang. Hrsg. v. Rudolf Klein / u.a.
Verlag: Darmstadt: HESTRA, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur., 21*29,5 cm. Zustand: Gut. 82 S., zahlr. Abb. Einband berieben, sonst gut und sehr sauber. - Inhalt: Gerhard Stieler, Minden (Westf.): Der kombinierte Verkehr der Deutschen Bundesbahn -- Joachim Westphal, Hannover: Personenverkehrserhebung auf DB-Bahnhöfen in Niedersachsen und Bremen - Untersuchungen über statistische Zusammenhänge der Ergebnisse -- Bernd Bergander, München: Rechnerische Untersuchung des Schwingungsverhaltens von Schienenfahrzeugen in senkrechter Richtung -- Franz Häfner, München: Schnellfahrversuche der Deutschen Bundesbahn - Ergebnisse und Folgerungen -- Franz Gerichten, Moosburg: Theorie des Y-Beiseiles und optimale Fahrleitungen elektrischer Bahnen -- Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Universitäten -- Aus Industrie und Wirtschaft: Zagro-Rangierschlepper -- Gleis-Meßtriebwagen EM 80 der Firma Plasser & Theurer -- Abschied von der Dampflokomotive -- Jäger-Waggonschieber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt: HESTRA, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur., 21*29,5 cm. Zustand: Gut. 96+8 S., zahlr. Abb. Einband berieben, sonst gut und sehr sauber. - Inhalt: Helmut Kirschstein, Minden (Westf.): Versuche und Untersuchungen zur Frage der möglichen Fahrgeschwindigkeiten lokomotivbeförderter Reisezüge mit scheibengebremsten Wagen -- Otto Bullemer, Gräfelfing: Zur Methodik von Verkehrsuntersuchungen in Ballungsräumen -- Nicolaus Boden, Hannover: Zur Ermittlung des Luftwiderstandes von Schienenfahrzeugen -- Jiri Tesar, Praha: Berechnung von Gleisverbindungen mit Hilfe von Rechenanlagen -- O. H. Varga, Bristol:Die Wärmeausdehnung von Schienen auf elastischen Befestigungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt : Carl Röhrig-Verlag, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 518 - 556; 28 S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. + + + Aus dem Inhalt: Unbehagen, Der Wiederaufbau des Rangierbahn- hofs Gremberg Betzhold/Rubin, Spannungsmessungen an Stoßlaschen und Schienenbefestigungsmitteln im Gleis Raab, Die Fair-Klemme und die Mathée-Klemme als Schutzmittel gegen das Wandern der Schienen auf den Schwellen -- Kurzberichte: -- Uberbau aus Fertigbeton mit unmittelbarer Schienen- auflagerung -- Dieselhydraulische 550-PS-Lokomotiven für die Spanischen Staatsbahnen -- Colloquium des Internationalen Verbrennungs- motoren-Kongresses -- Europäische Werkzeugmaschinen-Ausstellung -- Mailand -- Tagungsankündigung -- Beachtenswerte Neuerscheinungen -- Titelbild: Richtungs- und Ausfahrgruppe der Süd-Nord-Richtung in Gremberg (zum Aufsatz Unbehagen). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 44 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband berieben. - Illustrationen tls. farbig. - Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr. . (wiki) // INHALT : Professor Dr.-Ing. Hermann Nebelung, Aachen ------ Schienenbahnen unter Tage. ------ Dipl.-Ing. Herbert Wilhelm Pentrier, Wien ------ Regelspur-Diesellokomotiven der obersten Leistungsklasse. ------ Dipl.-Ing. Bernhard Schmücker, München ------ Die schwere Rangierlokomotive V 90 der Deutschen Bundesbahn mit hydraulischer Kraftübertragung und Gelenkwellenantrieb. ------ Dipl.-Ing. Manfred Schräg, Heidonheim (Brenz) ------ Der Wert leichter leistungsstarker Diesellokomotiven - Betrachtungen am Beispiel der französischen BB 69000. ------ Dr.-Ing. Dietrich Zboralski, Nürnberg ------ Einzelheiten der Geräuschbekämpfung neuzeitlicher Diesellokomotiven. ------ Kurzberichte : 90. Geburtstag von Dr.-Ing. Kurt Tecklenburg - Neues vom Fahrzeugpark der SBB - Fertigteilbrücken für Bahnübergänge bei der DB - Wiederaufbau der Eisenbahn-Rheinbrücke bei Germersheim - Ankündigung der T. H. Graz - Dr.-Ing. Erich Leicher 65 Jahre ------ Wirtschaftsteil ------ Berichte aus Industrie und Wirtschaft. ------ Exportdienst der ETR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 464 - 526; 44 S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. m. geringen Lagerspuren. - INHALT : Dr.-Ing. Adolf Mielich, Minden (Westf) ----- Der neuzeitliche Reisezug-Wagenbau der Deutschen Bundesbahn bis zum ----- "Rheingold"-Zug 1962. ----- Dr.-Ing. Friedrich Sauthoff, Minden (Westf) ----- Kunststoffbremsklötze. ----- Dr.-Ing. Friedrich Böhm, Minden (Westf) ----- Klima-, Stromversorgungs- und Beleuchtungsanlagen in den Reisezugwagen der "Rheingold"- und "Rheinpfeil"-Fernschnellzüge. ----- Dipl.-Ing. Hans Eschemann und Dipl.-Ing. Horst Lockau, Minden (Westf) Entwicklung der Kunststoffe und ihre Anwendung bei den Schienenfahrzeugen der Deutschen Bundesbahn. ----- Dipl.-Ing. Helmut Schroeter, Minden (Westf) ----- Innenraumauskleidung mit Kunststoffen bei der Modernisierung von Personenzugwagen . ----- Kurzberichte ----- Planung und Bau unterirdischer Verkehrswege - Gemeinsame Jahrestagung 1963 der Regierungsbaumeister des Eisenbahn-Bauwesens und des Maschinenwesens und der Juristen der Deutschen Bundesbahn - Die Stadt Montreal baut 15 km Untergrundbahn - Der 5000. Kilometer im elektrischen Netz der DB - Aufnahme des durchgehenden elektrischen Betriebs, zwischen Paris und Brüssel - Beachtenswerte Neuerscheinungen ----- Wirtschaftsteil ----- Berichte aus Industrie und Wirtschaft. ----- Zeitschriftenschau. ----- Exportdienst der ETR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg.: M. Jacobshagen; u.a. / Red.: Adalbert Baumann.
Verlag: Carl Röhrig Verlag; Darmstadt, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 434 - 508; 36 S.; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband berieben u. m. geringen Läsuren. - Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr. . (wiki) // INHALT : Rauch, Das Rheinische Braunkohlenrevier und seine Nord-Süd-Bahn . ------ Drechsler, Ein neuartiger Fahrleitungsuntersuchungswagen ------ Klein / Raab, Grundsätzliches zur Sicherheit der Wegübergänge in Schienenhöhe. ------ Schmitz, Einrichtung zur technischen Sicherung von Wegübergängen. ------ Gössl, Dieselhydraulik und Dieselelektrik. ------ Emmerich, Eisenbahngleise auf Betonplatten. Ein Oberbau für Schnellverkehr. ------ Kurzberichte : Oberflächenschutz von Schrauben - Spannbetonbrücke mit unmittelbar gelagerter und durchgehend unterstützter Schiene - Elektrische Mehrzweck-Lokomotiven ------ Mitteilungen aus dem Herausgeberkreis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt : Carl Röhrig-Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 434 - 508; 36 S. Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. Mit Stempel: Probeexemplar. + + + Inhalt: Rauch, Das Rheinische Braunkohlenrevier und seine -- Nord-Süd-Bahn -- Drechsler, Ein neuartiger Fahrleitungsuntersuchungswagen -- Klein/Raab, Grundsätzliches zur Sicherheit der Wegüber- gänge in Schienenhöhe -- Schmitz, Einrichtung zur technischen Sicherung von Weg- übergängen -- Gössl, Dieselhydraulik und Dieselelektrik -- Emmerich, Eisenbahngleise auf Betonplatten. Ein Ober- -- bau für Schnellverkehr -- Kurzberichte -- Oberflächenschutz von Schrauben Spannbetonbrücke mit unmittelbar gelagerter und durchgehend unterstütz- ter Schiene Elektrische Mehrzweck-Lokomotiven -- Mitteilungen aus dem Herausgeberkreis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt : Carl Röhrig-Verlag, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S.1 - 46; 22 S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband etwas berieben; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren. + + + Beigelegt eine mehrfarbige Anzeige. / Inhalt: Franz Hegenbarth: Die Mechanische Abteilung der Bundesbahn-Versuchsanstalt München im neuen Gebäude -- R. Dutoit: Die Signalanlage der Güterbahnhofes Lausanne-Sébeillon -- Curt Lampe: Mit der V 200 in Kleinasien und Südeuropa -- Hans Bock: Wirtschaftlicherer Nebenbahnbetrieb -- Albert Diehl: Schienenabnutzunge und Krümmungswiderstand -- Kurzberichte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Carl Röhrig-Verlag; Darmstadt, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4. Jahrgang. S. 562 - 644; 42; VIII S.; graph. Darst.; Illustr.; Anzeigen; 30 cm; klammergeh. Broschur. Gutes Ex.; Einband berieben u. etwas fleckig, nachgedunkelt u. m. Läsuren; Klammerheftung etwas rostig. - INHALT : Schramm, Raddurchmesser und Spurkranzhöhe. ------ Bode, Profil- oder Blechbauweise im Eisenbahn-Personenwagenbau. ------ Manz, Les journees d'information de la SNCF a Lille sur la traction electrique. ------ Manz, Die 50-Hz-Informationstagung der SNCF in Lille und der 162/3-Hz-Betrieb der DB. ------ Klein / Friedmann, Die Inbetriebnahme des neuen Personenbahnhofs Heidelberg. Ein Erfahrungsbericht. ------ Korner, Die Übersichtlichkeit, ein Element der Sicherung von Bahnübergängen. ------ Massute, Die Beseitigung höhengleicher Kreuzungen zwischen Eisenbahnen und Straßen. ------ Schinke, Unterhaltung, Verjüngung und Modernisierung der Güterwagen der Deutschen Bundesbahn. ------ Kurzberichte : Ehrungen verdienter Männer des Verkehrswesens - Die russische Einheitslokomotive "L" - Eine neue Lokomotive mit Franco-Crosti-Kessel der Deutschen Bundesbahn - Dr.-Ing. Heinz Goeschel Ehrensenator der Technischen Hochschule Braunschweig - Aus dem Kreis der Herausgeber und ständigen Mitarbeiter ------ Tagungsankündigungen. ------ Beachtenswerte Neuerscheinungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hestra-Verlag; Darmstadt, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 600 - 688; 52; X S.; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband etwas berieben; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren. - INHALT : Dipl.-Ing. Otto Wichser, Generaldirektor der Schweizerischen Bundesbahnen, Bern ------ Der Ausbau der Schweizerischen Bundesbahnen. ------ Dipl.-Ing. M. Portmann, Oberingenieur und Leiter der Bauabteilung der Generaldirektion der SBB, Bern ------ Die Baupolitik der Schweizerischen Bundesbahnen. ------ Diplomingenieure O. Baumann, E. Müller, H. Thalmann, H. R. Wächter und E. Widmer, Bauabteilung der Generaldirektion der Schweizerischen Bundesbahnen, Bern ------ Die großen Bauten und Projekte der SBB. ------ Kurzberichte. ------ Berichtigung zur Abhandlung Sasse im Heft 11/1963 - Tages-Autoreisezug von London nach Schottland - Rostbekämpfung auf Tunnelschienen bei den Französischen Staatsbahnen - Vierachsige Schnellzuglokomotive der SBB mit etwa 6000 PS Leistung - 50 Jahre Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn -Die Ausdehnung des elektrischen Betriebs in europäischen Bahnnetzen - Lokomotivbespannte Züge für TEE-Verbindungen - Ankündigungen -Werkzeugmaschinenausstellung Hannover 1964 - Beachtenswerte Neuerscheinungen - Aus dem Kreis der Herausgeber und ständigen Mitarbeiter ------ Wirtschaftsteil ------ Berichte aus Industrie und Wirtschaft. ------ Zeitschriftenschau. ------ Exportdienst der ETR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg.: F. Raab u.a. / Red.: Adalbert Baumann.
Erscheinungsdatum: 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 326 - 384; 20 S.; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. etwas fleckig; kl. Läsuren. - Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr. . (wiki) // INHALT : Stroh / Kleinbauer, Betriebliche und signaltechnische Erfahrungen mit der Fernsteuerung auf der Strecke Nürnberg-Regensburg. ------ Meier, Betrachtungen zur Problematik der Betonschwelle ------ Aigner / Distelbarth, Eine Zahnradlokomotive großer Leistung für Meterspur. ------ Mayer, Das Fernheizwerk des Bahnbetriebswerks Ulm ------ Kurzberichte : Die elektrischen Lokomotiven der Brünigbahn - Serienaufträge der DB auf Diesellokomotiven - Schleifzug zur Beseitigung von Schienenriffeln - Schienenschleifwagen der Rhätischen Bahn zur Riffelbeseitigung - Fortschrittliche Verglasung von Reisezugwagen ------ Beachtenswerte Neuerscheinungen. ------ Aus dem Kreise der Herausgeber und Mitarbeiter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Erscheinungsdatum: 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 242-276; 24 S.; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben. - Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr. . (wiki) // INHALT : Hegenbarth / Stieler, Auftragschweißungen an Flügelschienen von Weichen mit Hilfe des Unterpulver-Verfahrens ------ Wolff / Hoffmann, Neuzeitliche Schweißverfahren. ------ Sperling / Paersch / Gullatz, Entwicklungstendenzen der Laufwerke von Eisenbahnfahrzeugen. ------ Hoch, Platzkarten als Maßstab für die Abgangsbesetzung der Fernreisezüge. ------ Kurzberichte : Schweißdrähte und ihre Verwendung bei der DB - Modernisierung der Schmalspurbahnen der DB - Atomenergie und Zugförderung - Gewinde im Dampflokomotivbau - Normung der Manometer an Schienenfahrzeugen der DB - Schienen, Räder und Signale - Klarstellung zum Aufsatz Gössl, Die Hertzsche Fläche. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt, Hestra . Lex.-8vo. S. 493-542, 24, VIII S. m. Abbildungen u. Illustrationen. Broschiert., 1970
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Hinteres Deckbl. fleckig, Titelbl. m. Ausschnitt (nur der Titel, kein weiterer Textverlust, da verso Werbung), im Inseratenteil 1 S. m. größerem Ausschnitt, 1 weitere S. nahezu zur Gänze herausgerissen. Redaktioneller Teil in Ordnung. Enth.: Hans Zeuge: Eisenbahn und Hafen - ein Überblick über den gegenwärtigen Stand. - Walter Oelert: Das Eisenbahnfährschiff "Danmark" der Dänischen Staatsbahn. - Ewald Graßmann: Internationale Fachtagung "Schnellbahnbau" Ende Januar 1971 in Berlin.
Verlag: Darmstadt, Hestra . Lex.-8vo. S. 543-622 m. Abbildungen u. Illustrationen. Broschiert., 1988
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Deckbl. gestempelt. Enth. Beiträge zur Instandhaltung von Schieneninfrastruktur und Fahrzeugen.