Verlag: Wien, Braumüller 1867., 1867
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 57,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XIX, 982 S. Ohldr. Rücken stark angeplatzt. Stockfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Typer, Montreal
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rebooker, Montréal, QC, Kanada
EUR 55,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: New. Size of the book: US Trade 152 x 229 mm and around 1028 Cream color pages. Unchanged reprint of the original 1867 edition. Please review our "Terms of Sale". If you have any questions, please feel free to ask us.
Verlag: Wien, Wilhelm Braumüller, 1867
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°, Halbleinen. Zustand: Gut. 3. Auflage. XIX, 982 Seiten verblasste Goldprägung am Buchrücken dieser etwas aufgehellt, zahllose Holzschnittabbildungen im Text, ersten und letzten Seiten etwas fleckig, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
EUR 99,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Compendium der Chirurgischen Operationslehre | Wenzel Linhart | Taschenbuch | 760 S. | Deutsch | 2023 | Anatiposi Verlag | EAN 9783382029623 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 109,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Compendium der chirurgischen Operationslehre | Wenzel Von Linhart | Taschenbuch | Paperback | 1024 S. | Deutsch | 2021 | Outlook | EAN 9783752540345 | Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Geschichtsverlag, ein Imprint von Outlook Verlagsgesellschaft mbH, Zeilweg 44, 60439 Frankfurt, salzwasser[at]lais-systeme[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 123,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Wien, Braumüller 1856., 1856
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 149,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XII, 752, VIII S.Ohldr. Stockfleckig. Rücken stark angeplatzt und berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. durchaus umgearbeitete und vermehrte Auflage. Wilhelm Braumüller, Wien, 1874. IV/1045 S. mit 518 Holzschnitten, Halbleder (berieben/bestossen/etwas fleckig)--- 1530 Gramm.
Verlag: Wien, Braumüller, 1862
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 481-918 + 24. OHld. 2. umgearb. u. verm. Aufl. - Ebd. leicht berieben, T. m. Buntstiftanstr., geringf. stockfleckig, ansonsten sehr gut erhalten.
Verlag: Wien, Wilhelm Braumüller, 1856., 1856
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb748 S. Groß-Oktav. Orig.- Halbleinen. Rücken verblasst. Erste und letzte Seiten etwas braunfleckig. Sonst guter Zustand. Eine Abbildung kann auf Wunsch gesandt werden.
Verlag: Wien, Braumüller 1867., 1867
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, XIX, 982 S., 496 Abb. OHLdr. Einbd. berieben, Ecken bestossen.
Verlag: Wien, Braumüller, 1856., 1856
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Mit 315 Textholzschnitten. XII, 748, VIII SS. Spät. Pp. mit aufgezog. OVorderumschlag und aufgezog. ORtitel (etw. fleckig und beschabt, gering bestoßen). Erstausgabe des Hauptwerks von Linhart.- "Vorliegendes Compendium habe ich in der Absicht geschrieben, Schülern und Anfängern das Studium der operativen Chirurgie zu erleichtern . Die beigefügten Abbildungen gehören theils der Anatomie, theils dem operativen Theile an, letztere stellen namentlich bei Amputationen und Enucleationen meist nur die Richtungslinien der Schnitte und die gewohnnenen Resultate dar." (Linhart in der Vorrede). Wenzel von Linhart (Seelowitz, Mähren 1821 - 1877 Würzburg) war ,österreichischer Mediziner. Er war Hofrat, Professor der Chirurgie und Oberwundarzt des Juliusspitals zu Würzburg. Im Herbst 1838 begann er ein Studium der Medizin in Wien, bei Josef von Berres (1796-1844), wo er 1844 zum Doktor der Medizin promoviert wurde. Im Februar 1845 kam er als Assistent an das von Joseph Wattmann von Maëlcamp-Beaulieu geleitete kaiserlich-königliche Operationsinstitut, wo er nach zweijährigem Kurs Doktor der Chirurgie wurde und das Diplom als k. k. Operateur erhielt. Von 1845 bis 1849 war er Vorlesungsassistent seines vorherigen Lehrers Johann von Dumreicher über chirurgische Nosologie und Operationslehre und gleichzeitig vom Februar 1847 bis zum März 1849 Secundärchirurg an der II. Chirurgischen Klinik im k. k. allgemeinen Krankenhaus in Wien. Oktober/November 1848 war er Chirurg im Notspital im Augarten. Im April 1856 wurde Linhart gegen den Widerstand von Cajetan von Textor, dessen Sohn Karl Textor 1855 vertretungsweise die chirurgische Klinik leitete, als Nachfolger des 1855 verstorbenen Adolf Morawek (1816-1855) als Ordinarius der Chirurgischen Klinik und Oberwundarzt des Juliusspitals nach Würzburg berufen.- Papier etw. gebräunt und durchgehend stockfleckig.
Verlag: Wilhelm Braumüller, Wien, 1855
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Erstausgabe
EUR 155,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Auflage. Leinen Der Einband ist stark berieben bis zur teilw Entfärbung, kaum bestoßen. Der Marmorschnitt ist oben etwas verstaubt und gedunkelt. Vorsatz und die ersten Seiten sind sehr stark stockfleckig, ebenso Nachsatz und letzte Seiten. Die übrigen Seiten sind zeittypisch schwach stockfleckig und altersbraun, ansonsten gut. Reste eines entfernten Stempels auf dem Titelblatt und der letzten Seite; ausdrucksvolle zeitgenössische Besitzersignatur im Vorsatz. Mit 190 Holzschnitten Wenzel von Linhard wurde am 6.Juni 1821 in Groß-Seelowitz geboren. Wenzel von Linhart hatte in Wien studiert, dort 1844 promoviert, und war anschließend Assistent der Chirurgen Joseph von Wattmann (17891866) und Johann von Dumreicher (18151880), unter dem er sich 1852 habilitierte. Er veröffentlichte eine Reihe von Arbeiten, so z. B. über Leistenbrüche, Wasserbrüche, Frakturen, kalte Abszesse und eine Studie über die topographischen Beziehungen zwischen der Arteria carotis interna und den Tonsillen. Sein "Kompendium der chirurgischen Operationslehre" erlebte zwischen 1856 und 1874 vier Auflagen. Für seine Verdienste um die Verwundeten des Krieges 1866 wurde er zum Hofrat ernannt und in den persönlichen Adelsstand erhoben. Auch im Krieg von 1870/71 wirkte von Linhart als bayerischer Generalarzt und wetteiferte mit anderen großen Chirurgen der Zeit (Friedrich von Esmarch, Richard von Volkmann, Franz König, Eduard Albert und Max Schede). In seinem letzten Lebensjahr musste Linhart wegen einer starken Schwerhörigkeit seine Tätigkeit wesentlich einschränken. Wenzel von Linhart war ein großer Arzt, der keinen Unterschied zwischen arm und reich kannte, und der nicht nur wegen seines operativen Talentes und seiner manuellen Geschicklichkeit, sondern auch wegen seiner absoluten Ruhe und Beherrschung in kritischen Situationen berühmt war. Er war ein beliebter Lehrer, dessen Darstellungen vorbildlich an Klarheit und Knappheit waren und auf anatomischen Grundlagen basierten. Wenzel Linhart starb am 22.Oktober 1877 in Würzburg. (Quelle: portal.suedmaehren.at) Die erste Ausgabe des "Compendiums" erschien schon 1855. Sprache / Language: de 382 Seiten. ca. 22,4 x 15 cm.