Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 14,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. New. 60 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 871 Gebundene Ausgabe, Maße: 28.7 cm x 1.3 cm x 30.63 cm.
Verlag: Edition Axel Menges, Stuttgart / London, 2005
ISBN 10: 3930698552 ISBN 13: 9783930698554
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 59 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag Zweisprachig Deutsch - Englisch. Text von Wolfgang Pehnt, Fotos von Peter Walser. Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag ("Opus - Architektur in Einzeldarrstellungen", Band 55), 30,9 x 29 cm.
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 25,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Bilingual. 60 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 771 Gebundene Ausgabe, Größe: 28.7 x 1.3 x 30.6 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zu Anfang des 20. Jahrhunderts hatte sich RobertBosch, der Gründer des Stuttgarter Technologieunternehmens,auf den Höhen östlich der Stadt eineVilla gebaut, halb palladianisch, halb im Reformstilder Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Der Bau dienteden repräsentativen Verpflichtungen des Firmenchefsund bot zugleich mit den Annehmlichkeiten seinesgroßen Parks und seiner freien Lage ein privates Refugium.In der Villa Bosch residiert heute die Stiftunggleichen Namens, für die jedoch der zur Verfügungstehende Platz schon seit längerer Zeit nicht mehrausreichte. Da das Unternehmen darüber hinausRäume für Seminare und andere Veranstaltungen benötigte,entschloß man sich, neben der Villa einenNeubau zu errichten.An einem begrenzten Wettbewerb nahmen siebenprominente Teams teil, darunter Tadao Ando, RichardMeier und Richard Rogers. Der Auftrag ging an denin Köln und Dresden ansässigen Architekten PeterKulka. Für die Aufgabe, die Dominanz des Altbausnicht anzutasten und zugleich dem Neubau eine eigeneAusstrahlung zu sichern, fand Kulka eine überzeugendeLösung. Es entstand eine zweite, tiefer gelegene'Villa', präzise in den Volumen und minimalistischin den Mitteln. Auf die Herausforderungen der Topographie,die Blickachsen, die landschaftliche Umgebungund die bauliche Nachbarschaft reagiert derBau souverän.Kulkas Werk vereint Transparenz mit physischerPräsenz, konstruktive Sachlichkeit mit Poesie. In seinemWerk stellt diese Villa suburbana einen Meilensteindar. Kulka, Jahrgang 1937, war Schüler von SelmanSelmanagic` und hat bei Hermann Henselmann,Hans Scharoun und in verschiedenen Partnerschaftengearbeitet, bevor er 1979 sein eigenes Büro gründete.Spätestens seit dem Dresdener Landtagsgebäude(1991-94) zählt er zur Avantgarde der deutschen Architektur.Wolfgang Pehnt, der an der Ruhr-Universität BochumArchitekturgeschichte lehrt, ist Autor zahlreicherPublikationen zur Baukunst des 19. und 20. Jahrhunderts;neben seinem Standardwerk über die Architekturdes Expressionismus brachte er unter anderemMonographien über Gottfried Böhm, Karljosef Schattnerund Rudolf Schwarz heraus. Auch der allerersteBand der Reihe Opus, über Rudolf Steiners Goetheanum,stammt von ihm. Peter Walser arbeitet nicht nurin seinem ersten Beruf als Architekt, sondern ist auchals weithin gesuchter Designer und Architekturphotographtätig. In der Opus-Reihe war er bereits mit demBand über die Wallfahrtskirche in Neresheim von BalthasarNeumann vertreten.
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: New. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts hatte sich RobertBosch, der Gruender des Stuttgarter Technologieunternehmens,auf den Hoehen oestlich der Stadt eineVilla gebaut, halb palladianisch, halb im Reformstilder Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Der Bau dienteden repraesent.