Peter Kulka, Bosch-Haus Heidehof, Stuttgart : Dtsch.-Engl.
Wolfgang Pehnt
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Zu Anfang des 20. Jahrhunderts hatte sich RobertBosch, der Gründer des Stuttgarter Technologieunternehmens,auf den Höhen östlich der Stadt eineVilla gebaut, halb palladianisch, halb im Reformstilder Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Der Bau dienteden repräsentativen Verpflichtungen des Firmenchefsund bot zugleich mit den Annehmlichkeiten seinesgroßen Parks und seiner freien Lage ein privates Refugium.In der Villa Bosch residiert heute die Stiftunggleichen Namens, für die jedoch der zur Verfügungstehende Platz schon seit längerer Zeit nicht mehrausreichte. Da das Unternehmen darüber hinausRäume für Seminare und andere Veranstaltungen benötigte,entschloß man sich, neben der Villa einenNeubau zu errichten.An einem begrenzten Wettbewerb nahmen siebenprominente Teams teil, darunter Tadao Ando, RichardMeier und Richard Rogers. Der Auftrag ging an denin Köln und Dresden ansässigen Architekten PeterKulka. Für die Aufgabe, die Dominanz des Altbausnicht anzutasten und zugleich dem Neubau eine eigeneAusstrahlung zu sichern, fand Kulka eine überzeugendeLösung. Es entstand eine zweite, tiefer gelegene'Villa', präzise in den Volumen und minimalistischin den Mitteln. Auf die Herausforderungen der Topographie,die Blickachsen, die landschaftliche Umgebungund die bauliche Nachbarschaft reagiert derBau souverän.Kulkas Werk vereint Transparenz mit physischerPräsenz, konstruktive Sachlichkeit mit Poesie. In seinemWerk stellt diese Villa suburbana einen Meilensteindar. Kulka, Jahrgang 1937, war Schüler von SelmanSelmanagic` und hat bei Hermann Henselmann,Hans Scharoun und in verschiedenen Partnerschaftengearbeitet, bevor er 1979 sein eigenes Büro gründete.Spätestens seit dem Dresdener Landtagsgebäude(1991-94) zählt er zur Avantgarde der deutschen Architektur.Wolfgang Pehnt, der an der Ruhr-Universität BochumArchitekturgeschichte lehrt, ist Autor zahlreicherPublikationen zur Baukunst des 19. und 20. Jahrhunderts;neben seinem Standardwerk über die Architekturdes Expressionismus brachte er unter anderemMonographien über Gottfried Böhm, Karljosef Schattnerund Rudolf Schwarz heraus. Auch der allerersteBand der Reihe Opus, über Rudolf Steiners Goetheanum,stammt von ihm. Peter Walser arbeitet nicht nurin seinem ersten Beruf als Architekt, sondern ist auchals weithin gesuchter Designer und Architekturphotographtätig. In der Opus-Reihe war er bereits mit demBand über die Wallfahrtskirche in Neresheim von BalthasarNeumann vertreten.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783930698554
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 64.05 | EUR 74.05 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.