Verlag: Reimar Hobbing, Berlin, 1928
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Halbleder. Zustand: Gut. 2., Aufl. 26 cm 306 S. ; 324 S. :. 2 BÄNDE. Halbledereinband. Mit 23 Bildtaf. in Kupfertiefdr. u. 4 Faksimile-Wiedergaben. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Außenecken sind gering bestoßen; Hinterdeckel der Band 2 hat oben eine Druckstelle; Kopffarbschnitt in Braun; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Berlin Hobbing, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
4°, XVI, 344 Seiten; 2 Blätter, 422 Seiten (auf Bütten) mit 48 Tafeln im Kupfertiefdruck und 11 Faksimiles. Orig.Pergamentbände auf 4 Bünden mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt. Numerierte Vorzugsausgabe 12 bzw. 8/200, gedruckt in der Offizin W. Bürenstein. Dazu: Alfred Krupps Briefe. 1826-1887. Im Auftrage der Familie und der Firma Krupp herausgegeben von Wilhelm Berdrow. 1928. VIII, 447 Seiten mit 8 Tafeln im Kupfertiefdruck. Ebenfalls numeriertes Exemplar 12/200. Sowie dazu: Berdrow, Wilhelm. Friedrich Krupp, der Erfinder und Gründer. Leben und Briefe.1929. Ohne die Faksimiles und genealogischen Tafeln. - Alle vier Bände einheitlich gebunden, teils leicht berieben, Vorsatz im 1. Band fehlt. Einbände und Schnitt stockfleckig. Beiliegend: Alfred Krupp und sein Geschlecht. Die Familie Krupp und ihr Werk von 1787-1940 nach den Quellen des Familien- und Werksarchivs geschildert von Wilhelm Berdrow. Berlin 1943. (Rücken angeplatzt).