Verlag: Berlin, Berlin Verlag, 1995-2017., 2017
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 58,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. BITTE BEACHTEN: KEIN VERSAND AUSSERHALB EU - PLEASE NOTE: NO SHIPPING OUTSIDE EUROPEAN UNION. Konvolut aus 11 Bänden, davon 1 signiertes Exemplar ('33 Augenblicke') und 8 Erstausgaben. 9 Pappbände mit Schutzumschlag. 'Eine, zwei, noch eine Geschichte (n)' gemeinsam mit Imre Kertesz und Peter Esterhazy. Gewicht: 5000.
Verlag: suhrkamp verlag, frankfurt, 1973
ISBN 10: 3518076337 ISBN 13: 9783518076330
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. erste auflage. oktav paperback. sehr gute exemplare. ungelesen; band 1: 377 seiten; band 2: seite 379 bis seite 873, minimal lichtrandig, beide bände mit kleinem stempel auf fußschnitt - 2 bände 600 Gramm.
Verlag: Berlin, Verlag von Otto Stollberg,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im Original-Verlagseinband: 4 Bände, jeweils gebunden als roter Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel, die Mai-Lieferung in Original-Halbleinen. Je Band etwa 160 Seiten, mit sehr vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Kartenskizzen, Schrift: Fraktur. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Militär, Wehrmacht, Heerwesen, Abteilung für Wehrmachtpropaganda im OKW, Frontberichte, Kriegsberichterstattung, Kriegsgeschichte, Stalingrad, Ritterkreuzträger, Deutschlands Kampf gegen die Feindmächte, deutscher Wehrgeist, Heldentum der Front, Fronthelden des Weltkriegs, Landser am Feind, völkisches nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (2 Einbände mit Gebrauchsspuren am Rücken, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München/Zürich, Piper 1993 - 1996, 1996
ISBN 10: 349203411X ISBN 13: 9783492034111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
8°. 22 x 15 cm. 525, 485 und 580 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschläge. 1. Auflage. Schutzumschlag von Band 2 am Rücken (wasser-)fleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Akademie Verlag, Berlin 1961 - 1968., 1968
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 157,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 24,5 x 17 cm. Original-Leinenbände. 10 Bände in Schutzumschlägen, diese teils berieben und mit leichten Randläsionen. Vereinzelte, kleine Namenseinträger oder Preisauszeichnungen auf dem ersten Blatt. Bei 3 Bänden sind die Rückentitel leicht verblasst; ca. 5 Bände mit vereinzeten, eher dezenten Anstreichungen oder kurzen Ergänzungen mit Bleistift (radierbar) oder Buntstift (siehe auch weitere Abbildungen). Ca. 170 - 480 Seiten pro Band. Ganz guter Gesamtzustand. Fortsetzung: 7a UND 7b. Darstellung der Lage der Arbeiter in Westdeutschland seit 1945 / 8. Hardenbergs Umfrage über die Lage der Kinder in den Fabriken und andere Dokumente aus der Frühgeschichte der Lage der Arbeiter9. Bürgerliche und halbfeudale Literatur aus den Jahren 1840 bis 1847 zur Lage der Arbeiter / 10. Zur politökonomischen Ideologie in Deutschland vor 1850 und andere Studien. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! PhiloUeb.
Verlag: Berlin, Verlag von Otto Stollberg,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: fortlaufende Reihe in 10 Bänden, diese jeweils gebunden als roter Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23 cm, 3 Bände in Original-Halbleinen) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. Zusammen etwa 1500 Seiten, mit sehr vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Kartenskizzen, Schrift: Fraktur. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Militär, Wehrmacht, Heerwesen, Abteilung für Wehrmachtpropaganda im OKW, Frontberichte, Kriegsberichterstattung, Eichenlaub zum Ritterkreuz, Eichenlaubträger, Ritterkreuzträger, Kriegsgeschichte, Ritterkreuzträger, Eichenlaub zum Ritterkreuz, Eichenlaubträger, Kapitänleutnant Prien, Deutschlands Kampf gegen die Feindmächte, Fronthelden des Weltkriegs, Landser am Feind, Heldentum der Front, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Jupiter Verlag Darmstadt (Heft 11 - 18) / Oswald Arnold Verlag Berlin (ab Heft 19) o.J. [um 1952]., 1952
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 657,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20,5 x 14,5 cm. Originalhefte mit farbig illustrierten Deckblättern von Willi Kohlhoff. 32 Seiten pro Ausgabe. Die Innenteile papierbedingt gebräunt. Insgesamt guter Zustand. Angabe auf dem Titelblatt: Preis 40 Dpfg. / Heft 11 mit Aufschrift: Berliner Notstands-Preis 30 Dpfg. -- Hefte 1-3 sind nie erschienen, Hefte 4 bis 10 fehlen hier, da sie Nachdrucke der 1. Auflage sind. Somit komplette Folge der neu erschienen Hefte in der 2. Auflage. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! M10199.
Verlag: Edition Tiessen, Neu-Isenburg, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Erhardt, Hans Martin (signiert / inscribed copy) (illustrator). Erste Ausgabe. 21 S., 1 Blatt; 17 S., 1 Blatt. Großformatige Orig.-Broschuren. Eins von 26 mit Buchstaben bezeichneten Exemplaren, die über die Auflage für die Mitarbeiter gedruckt wurden und nicht für den Handel bestimmt waren (gesamt 250 + 26). Im Impressum von Hans Martin Erhardt signiert sowie mit zusätzlicher, eigenhändiger persönlicher Widmung des Künstlers vom 12.7.1984. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Widmung des Illustrators.
Verlag: Cambridge: Harvard University Press und Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 490, 434, 422 und 271 Seiten. 26 x 18 cm. Sehr guter Zustand. Buchrücken oben an den Kanten minimal gestaucht. Bindung davon nicht berührt. Seiten papierbedingt minimal gebräunt. Wie ungelesen. Sauber. Altersbezogen tadellos. Dekorative Exemplare. - Der Rigveda (Vedisch, Sanskrit, rigveda, veda = Wissen, c = Verse), ist der älteste Teil der vier Veden und zählt damit zu den wichtigsten Schriften des Hinduismus. Umgangssprachlich wird der Begriff oft für die Rigvedasamhita, den Kern des Rigveda, verwendet, wenngleich dieser eigentlich eine größere Textsammlung umfasst. Bei der Rigvedasamhita handelt es sich um eine Sammlung von 1028 (nach anderen Zählungen 1017) Hymnen, eingeteilt in 10 Bücher, Mandalas (Liederkreise) genannt. Für die Bücher I - IX geht der Indologe Axel Michaels von einer Entstehungszeit zwischen 1750 und 1200 v.Chr. aus, das X. Buch dürfte demnach ab 1200 v. Chr. entstanden sein. Der gesamte Rigveda besteht wie alle Veden aus mehreren Textschichten, von denen die Samhitas mit den Hymnen die älteste bilden. Die Brahmanas, die folgende Textschicht, bestehen vor allem aus Ritualtexten. Dann kommen die Aranyakas, genannt Waldtexte, und schließlich die Upanishaden, welche größtenteils philosophische Abhandlungen enthalten. Während die Sprache der Hymnen vedisch ist, sind die letzten Schichten in Sanskrit geschrieben. Zu den vier Veden gehören neben dem Rigveda noch Samaveda, Yajurveda sowie Atharvaveda. Alle hinduistischen Religionen akzeptieren die Unantastbarkeit dieser vier Veden, jedoch rechnen einzelne Glaubensrichtungen individuell oft noch weiter Schriften hinzu. Rigveda auf Papier, frühes 19. Jh., mit vedischen AkzentenDer Rigveda enthält jene Texte, die für den Hotri ("Rufer"), einen der Priester im vedischen Opferkult, von Bedeutung sind. Es handelt sich um Loblieder an Götter wie Agni, Indra oder Varuna. Diese gab es, unter ähnlichen oder ganz unterschiedlichen Namen, auch bei anderen Völkern der indoeuropäischen bzw. indogermanischen Sprachgruppe. Im Rigveda finden sich die ersten nachweisbaren Hinweise zum Kastensystem: Im 10. Mandala wird im Purushasukta beschrieben, wie im Rahmen eines Opfers aus dem Purusha (Urriesen) neben der gesamten Schöpfung die vier Kasten (Varnas) entstehen. Aus dem Mund entstehen die Brahmanen, aus den Armen die Kshatriya, aus den Schenkeln die Vaishya und aus den Füßen die Shudra. Obwohl es sich um ein spätes Buch des Rigveda handelt, kann man davon ausgehen, dass zu dieser Zeit das Kastensystem im sozialen Leben noch nicht voll entwickelt war. Bemerkenswert ist hier die mythologische Legitimation von sozialen Schichtungen. Nach dem Shatapatha Brahmana besteht der Rigveda aus 432.000 Silben, was der Anzahl der muhurtas (1 Tag hat 30 muhurtas) in 40 Jahren entspricht. Diese Aussage betont die den Veden zugrundeliegende Philosophie einer Verbindung zwischen Astronomie und Religion. Im 14. Jahrhundert schrieb Yaska als einer der ersten einen ausführlichen Kommentar zum Rigveda. Die erste vollständige Übersetzung des Rigveda in eine neuzeitliche europäische Sprache wurde in den 1920er Jahren von dem Sanskritisten Karl Friedrich Geldner geleistet, der das Werk ins Deutsche übertrug. Inzwischen liegt eine Gesamtübersetzung ins Russische von Tatjana Elizarenkova (Moskau 1989-1999) vor, in der die neuere Forschungsliteratur bis ca. 1990 berücksichtigt ist. . . . Aus wikipedia-Rigveda. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3200 Dunkelblaues Leinen mit Goldaufdruck ohne Schutzumschlag. Deutsche Erstausgabe. Der 4. Teil erschien 1957 mit einem Namen- und Sachregister zur Übersetzung dazu Nachträge und Verbesserungen (aus dem Nachlass des Übersetzers herausgegeben, geordnert und ergänzt von Johannes Nobel).
Verlag: Hanser 1985-1998, München, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Erste Ausgabe. Gesamtumfang 36.562 Seiten, davon 15.670 Seiten Einführungstexte, Dokumente, Kommentare und Register. Orig.-Leinenbände mit bedrucktem Folienumschlag, jeweils im Schmuckschuber. Dünndruckausgabe. "Die Münchner Ausgabe bietet - nach den Epochen seines Lebens und Schaffens geordnet - das gesamte dichterische und autobiographische Werk Goethes, sämtliche Schriften zu Literatur, Kunst und Naturwissenschaft, eine breite Auswahl aus den amtlichen Schriften, die Briefwechsel mit Schiller und Carl Friedrich Zelter sowie die Gespräche mit Eckermann. Jeweils ein Band vereint (bei Bedarf in mehreren Teilbänden), was entstehungsgeschichtlich zusammengehört. Für den Kommentar ergeben sich daraus neue Möglichkeiten. Neue Wege geht die Ausgabe auch mit dem dargebotenen Text: Sie vertraut nicht mehr der Ausgabe letzter Hand, sondern bemüht sich, auf bessere frühere Drucke oder die Handschriften zurückzugehen. In Textgestalt, Anordnung und Kommentar entsteht so ein farbiges und historisch differenziertes Goethe-Bild, das sich der neuen Begegnung und aktuellen Aneignung anbietet" (Verlagstext). Bitte beachten Sie, daß wir für den Versand außerhalb der Europäischen Union aufgrund des hohen Gewichts für diesen Titel deutlich höhere Versandkosten berechnen müssen. Please do note: We have to charge higher shipping costs for this item due to the heavy weight of the books. Die Folienumschläge der Bände 5, 15 und 17 oben am Rücken jeweils mit kleinen Einrisse und der Schuber von Band 11,1.2 oben aufgeplatzt. Die Schuber von oben generell etwas angestaubt, insgesamt handelt es sich jedoch um ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit allenfalls geringfügigen Gebrauchsspuren (Buchhandelspreis Euro 1650,00).
Verlag: Berlin: Verlag der Akademie der Wissenschaften; Reimer; De Gruyter 1827 - 1944., 1827
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 994,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Originalausgabe. getr. Zähl. Angeboten wird eine in dieser Form äußerst seltene Sammlung von 33 Abhandungen der Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus den Jahren 1827 - 1944. Sie umfasst bedeutende Beispiele akademischer Forschung aus zahlreichen wissenschaftlichen Gebieten (Astronomie, Kernphysik, Mathematik, Meteorologie, Geschichte, Medizin). Alle Beiträge in Originalausgabe, u.a. von Alexander von Humboldt, Otto Hahn, Hermann Diels, Friedrich Wilhelm Bessel, Julius Hirschberg, Otto Franke, Franz Ernst Neumann u. anderen führenden Gelehrten ihrer Zeit. Insg. 8 Bde in überw. grauem Halbleinen mit handbeschr. Rückenschildchen (Bd 7 m. grünem Rücken, Bd. 8 in braun). Ehem. Bibliotheksexemplar Kleine Stempel innen, keine Rückensignaturen. INHALT: Bd. I: 1) "Die arabischen Lehrbücher der Augenheilkunde" v. Julius Hirschberg (1905); 2) "Galen über die medizinischen Namen" v. Max Meyerhof u. Joseph Schacht (193). Bd. II: 1) u. 2): "Beiträge zur Astronomie der Han-Zeit I u. II" v. Wolfram Eberhard, Robert Henseling u. Rolf Müller (1933); 3): "Li-Tschi und Matteo Ricci" v. Otto Franke (1939). Bd. III: 1) "Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Deutschland von den ersten Anfängen bis zur Einrichtung staatlicher Beobachtungsnetze" v. Gustav Hellmann (1926); 2) "Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts" v. dems. (1927); 3) "Die Pflege der Kartographie bei der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften unter der Regierung Friedrichs des Grossen" v. Michael Hanke u. Hermann Degner (1934). Bd. IV: 1) "Leonhard Eulers und Johann Heinrich Lamberts Briefwechsel" v. Karl Bopp (1924); 2) "Neue Einblicke in die Entdeckungsgeschichte der höheren Analysis" v. Heinrich Mahncke (1926); 3) "Johann Bernoulli in seinen Beziehungen zum preusssischen Herrscherhause und zur Akademie der Wissenschaften (1926). Bd. V: 1) "Über den Vedakalender, namens Jyotisham" v. Albrecht Weber (1862); 2) "Die vedischen Nachrichten von den naxatra (Mondstationen), zweiter Teil", v. dems. (1862); 3) "Zeitzer Ostertafel vom Jahre 447" v. Theodor Mommsen (1863); 4) "Die Ordinal-Zahlen der mexicanischen Sprache" v. Johann Carl Eduard Buschmann (1880); 5) "Stellung der alten islamischen Orthodoxie zu den antiken Wissenschaften" v. Ignaz Goldziher (1916). Bd. VI: 1) "Über das Zerplatzen des Urankerns durch langsame Neutronen" v. Otto Hahn u. Fritz Strassmann (1939); 2) "Eine komplexe Form der ebenen Bewegungsgleichungen zäher, inkompressibler Flüssigkeiten" v. Georg Hamel (1941); 3) "Einiges über die experimentelle Entwirrung der bei der Spaltung des Urans auftretenden Elemente und Atomarten" v. Otto Hahn, Fritz Straßmann u. Hans Götte (1942); 4) "Die chemische Abscheidung der bei der Spaltung des Urans entstehenden Elemente und Atomarten (Allgemeiner Teil)" v. Otto Hahn u. Fritz Straßmann (1944). Bd. VII: 1) "Untersuchungen über die Länge des einfachen Sekundenpendels" v. Friedrich Wilhelm Bessel 1826); 2) "Über die Haupt-Ursachen der Temperatur-Verschiedenheit auf dem Erdkörper" v. Alexander von Humboldt (1827); 3) "Versuche über die Kraft mit welcher die Erde Körper von verschiedener Beschaffenheit anzieht" v. Friedrich Wilhelm Bessel (1832); 4) "Die Gesetze der Doppelbrechung des Lichts in comprimirten oder ungleichförmig erwärmten unkrystallinischen Körpern" v. Franz Ernst Neumann (1843). Bd. VIII: "Marci Diaconi Vita Porphyrii Episcopi Gazensis. Edita ex Codice Vindoonensi Ms. Hist. Graec. III" v. Moritz Haupt (1875); 2) "Über die unter Philon's Werken stehende Schrift Über die Unzerstörbarkeit des Weltalls" v. Jacob Bernays (1883); 3) "Die pseudo-aristotelischen Probleme über Musik" v. Carl Stumpf (1897); 4) Die handschriftliche Überlieferung des Galenschen Commentars zum Prorrheticum des Hippokrates v. Hermann Diels (1912); 5) "Philodemos über die Götter, drittes Buch, I. griechischer Text" v. dems. (1917); 6) "Über die von Prokop beschriebene Kunstuhr von Gaza" v. dems. (1917); 7) "Herons Belopoiika (Schrift vom Schützbau), griechisch und deutsch" v. dems. u. E. Schramm; (1918); 8) Exzerpte aus Philons Mechanik, Bd VII und VIII (Vulgo fünftes Buch)" v. dens. (1920); 9) "Die Georgika des Demokritos" v. Max Wellmann (1921). --- ZUSTAND: Nur leichte äußerliche Lagerspuren: Schnitte teilw. etw. nachgedunkelt, Rückenschildchen v. Bd. 5 leicht gelockert. Zustand innen sehr gut: Überwiegend nur leichte bis gelegentlich moderate Seitennachdunkelung, in wenigen Aufsätzen etwas Gilbstich. Wenige Seiten eckknittrig, vereinzelte der in vielen Fällen beigebundenen Originalbroschuren berieben u. stärker nachgedunkelt. Insgesamt sehr gut u. äußerst gepflegt. --- HINWEIS: Der Verkauf von Beiträgen apart ist nicht möglich. --- Sprechen Sie uns bei weiteren Fragen gerne an! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5530.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. Fischer Verlag, Frankfurt/M., 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1990. Rote Original-Leinwand-Einbände, hellgelbe Original-Schutzumschläge, gelbe kartonierte Schuber, (insgesamt ca. 13.400 Seiten [im einzelnen: Kassette (I): 469; 575; 187; 285; 455; 494; 284; 317; 196; 251. (II) - 328; 253; 395; 355; 242. (III): 371; 315; 298; 247; 231. (IV): 202; 323; 420; 380; 659. (V): 565; 329; 212; 208; 324; 570. (VI): 375; 244; 568; 426; 434 sowie 525 Seiten]), 8° (18,5 cm). INHALTSÜBERSICHT: Cassette (I) [10 Bde., Schubertext: "Stefan Zweig. Ein großer Europäer. Jubiläumskassette zum 100. Geburtstag. Sein Roman, seine berühmtesten Biographien und seine historischen Miniaturen in 10 Bänden"]: Maria Stuart; Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters; Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam; Joseph Fouche. Bildnis eines politischen Menschen; Ungeduld des Herzens. Roman; Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers; Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin, Kleist, Nietzsche; Drei Dichters ihres Lebens. Casanova, Stendhal, Tolstoi; 3 Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski; Sternstunden der Menschheit. 12 historische Miniaturen. - Cassette (II) [5 Bde., "Erzähler - Dramatiker - Lyriker"]: Rausch der Verwandlung. Roman aus dem Nachlass; Phantastische Nacht. Erzählungen; Die Heilung durch den Geist. Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud; Tersites, Jeremias. 2 Dramen; Silberne Saiten. Gedichte. - Cassette (III) [5 Bde., "Erzähler - Essayist - Lyriker"]: Verwirrung der Gefühle. Erzählungen; Magellan. Der Mann und seine Tat; Die schlaflose Welt; Begegnungen mit Büchern. Aufsätze und Einleitungen aus den Jahren 1902-1939; Rhythmen. Nachdichtungen ausgewählter Lyrik von Emile Verhaeren, Charles Baudelaire und Paul Verlaine. - Cassette (IV) [5 Bde., "Erzähler - Essayist - Dramatiker"]: Der Amokläufer. Erzählungen; Emile Verhaeren; Das Lamm des Armen. Dramen; Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens. Essays; Tagebücher. - Cassette (V) [6 Bde., "Biograph - Erzähler - Essayist"]: Balzac. Aus dem Nachlass hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Richard Friedenthal; Buchmendel. Erzählungen; Clarissa. Romanentwurf; Rahel rechnet mit Gott. Legenden; Brasilien. Ein Land der Zukunft; Zeiten und Schicksale. Aufsätze und Vorträge aus den Jahren 1902-1942. - Cassette (VI) [5 Bde., "Erzähler - Essayist - Dramatiker"]: Brennendes Geheimnis. Erzählungen; Castellio gegen Calvin oder ein Gewissen gegen die Gewalt; Ben Jonson' s Volpone und andere Nachdichtungen & Übertragungen für das Theater; Romain Rolland; Auf Reisen. Feuilletons & Berichte SOWIE Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke & Arthur Schnitzler. ==> EA / erste Ausgabe. Werkdruckpapier. Cassette 1: Schuber mit Gebrauchsspuren, leicht aufgehellt und etwas angeschmutzt sowie geringfügig berieben, Umschläge mit minimalen Gebrauchsspuren, Einbände ohne Gebrauchsspuren, Papier andeutungsweise gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Cassetten 2-6 sowie der Briefband jeweils als verlagsfrische, original folienverschweißte Exemplare ohne Gebrauchsspuren, die überwiegende Zahl der Umschlagrücken sind minimal lichtrandig. Von Kassette 1 abgesehen sehr schöne, weit überwiegend ungelesene Exemplare. Zustand: wie beschrieben. [SW: Gesamtausgabe] GEWICHT (mit Verpackung): > 12,5 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT 2. Raum Metallregal RECHTS].
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 2005-2010, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 8°. 22,5 x 15,5 cm. 280; 384; 256; 288; 272; 435; 280; 324; 404 Seiten. Original-Pappbände mit Original-Schutzumschlägen. 1. Auflage. Mit umfangreichem wissenschaftlichem Apparat. In Band 7 einzelne Seiten mit Eckknickspur, anosnsten sehr gute Exemplare, davon zwei noch original eingeschweißt. Original cardboard bindings with original dust jackets. First edition. With extensive scholarly apparatus. In volume 7, a few pages with corner creases, otherwise fine copies, two of which still sealed in original shrink wrap.
Verlag: München, Hanser Verlag 1985-1998,, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleder mit vergold. Rückentitel u. Goldkopfschnitt sowie transparentem Umschlag. Dünndruck mit doppeltem Lesebändchen. Umschlag leicht angestaubt u. vereinzelt mit Fehlstellen, Buchunterkanten teilweise leicht berieben, insgesamt noch sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 25000 8°, Ledereinband mit Goldkopfschnitt.
Verlag: Karlsruhe: Selbstverlag 1970 - 1978., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschuren. Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch.