Verlag: Deutscher Buchklub NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 5,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Ohne Umschlag; Leichte Risse.
Verlag: Hundt-Verlag - Hattingen (Ruhr), 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. y04753 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hundt Verlag, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 316 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Hundt,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen 8 °. Zustand: Gut. 316 Seiten A6996 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bochum Deutscher Buchklub oJ
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb316 S., Graue Olwd., in Zusammenarbeit mit Boyden Sparkes., Übersetzt von Marlis Nedden., Mit Kopffarbschnitt., Innenfalze angeplatzt., Rücken und Deckelränder etwas gebräunt., Ebd. etwas fleckig., [K1_Biogr_0] Sprache: Deutsch 510 gr.
Verlag: Hundt-Verlag, Hattingen (Ruhr)
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Die Autobiografie von Walter P. Chrysler erzählt den Aufstieg vom einfachen Schlosser zum erfolgreichen Autokönig und Gründer der Chrysler Corporation. Sie bietet Einblicke in sein Leben, seine Karriere und die Automobilindustrie im frühen 20. Jahrhundert. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Biografie, Autobiografie, Erfolgsgeschichte; Schlagworte: Walter P. Chrysler, Autobiografie, Automobilindustrie, Schlosser, Erfolg, Karriere, Industrialisierung, Werkstatt, Innovation, Amerikanische Geschichte. 123 Deutsch 421g.
Verlag: Dodd, Mead, 1950
Sprache: Englisch
Anbieter: Redux Books, Grand Rapids, MI, USA
EUR 6,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Hardcover. No dust jacket. Pages are clean and unmarked. Covers show light edge wear with rubbing/light scuffing. Binding is tight, hinges strong. Ex-library with usual markings.; 100% Satisfaction Guaranteed! Ships same or next business day!
EUR 5,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Former library book; Missing dust jacket; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.95.
EUR 5,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Missing dust jacket; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.95.
EUR 5,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. No Jacket. Readable copy. Pages may have considerable notes/highlighting. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.95.
EUR 5,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.95.
EUR 5,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Missing dust jacket; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.95.
EUR 5,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Missing dust jacket; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.98.
Verlag: Deutscher Buchclub, 1950
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 8,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 317 Seiten Deutsch 431g.
Verlag: Deutscher Buchklub, Bochum, 1950
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. EA. 316 S. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
EUR 23,20
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVom Schlosser zum Autokönig. Hattingen, Hundt-Verlag ca.1950. 316 S. Orig. Leinen, Schutztumschl., 8°. Gutes Expl.
Verlag: Dodd, Mead & Company, 1950
Anbieter: Chapter 1, Johannesburg, GAU, Südafrika
EUR 5,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Poor. Publication of 219 pages. There are chipped and torn piece on top of the spine. The dust jacket has faded marks, small tears, slightly edge worn, shelf rubbed and scuffed in places. The edge of the dust jacket is very worn and chipped. Underneath the boards remain in good condition. But it still presents handsomely in cellophane. There is foxing and tanning around the block of the book and the first and last pages. The binding is excellent. The pages are bright and attractive, and the text remains clear. GN. Our orders are shipped using tracked courier delivery services.
Verlag: The Curtis Publishing Company, 1938
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 12,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Acceptable. Rubbing at board edges, backstrip beginning to rub away at bottom. Mottling to boards. Pages clean, binding sturdy.
EUR 34,04
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. KlappentextrnrnWalter Chrysler established the Chrysler Corporation from the embers of the Maxwell-Chambers Auto Works then founded the much larger Dodge Brothers Motor Co. In this book he tells his story simply and with many entertaining anecd.
Verlag: Bochum, Dt. Buchklub, (1955)., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Textill. 319 S. OLwd. - Gutes Ex. 1.
Verlag: Hattingen, Hundt-Verl., (1950)., 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb318 S. OLwd. - Gutes Expl. 1.
Verlag: Chrysler Art Museum, 1961
Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA
EUR 4,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 72 pp. including plates, Paperback, ex library, spine and covers worn else text clean and binding tight. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
EUR 15,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. Acceptable dust jacket. Dust jacket price clipped. In protective mylar cover. (Automobile Industry, Chrysler Corporation, Autobiography) A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Das ist ein Hammer : Mit Daimler-Chrysler entsteht die erste Welt AG unter deutscher Führung - die neue, globale Wirtschaftswelt wird Wirklichkeit. Die Fusion verändert nicht nur den deutschen Vorzeigekonzern - der gesamten Wirtschaft des Landes steht ein Umbruch bevor. (S. 104) * Wir schreiben die Story fort : Daimler-Chef Jürgen Schrempp über die Folgen der Fusion mit dem US-Konzern Chrysler für den Automobilbauer und den Standort Deutschland (S. 108) * Größer, stärker, mächtiger: Eine gigantische Fusionswelle hat die weltweite Wirtschaft erfaßt, immer größere Konzerne schließen sich zusammen. Der ökonomische Sinn ist umstritten. (S. 118) 22 SACHSEN-ANHALT - Politik nach Hausmacher Art: Die von den Bonner Parteizentralen gewünschte Große Koalition ist nur vordergründig an einer Erklärung zum Umgang mit der DVU gescheitert. Zu eigenwillig sind die Auffassungen über Politik vor Ort, als daß man sich in Magdeburg fremdbestimmen ließe. * 26 Mit aller Härte reagieren : SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder über die Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt, den Umgang mit Rechtsextremisten und ein neues Bündnis für Arbeit * 30 RENTEN - Alle von der Rolle: Die Union hält einen unliebsamen Bericht über die Zukunft der Alterssicherung zurück - die unpopulären Empfehlungen sollen die Wähler nicht verschrecken. * 34 EUROPA - Eine blamable Vorstellung : Dem deutschen Regierungschef ist die Regie in Europa entglitten. Der Brüsseler Gipfel war auch wegen Kohls unprofessioneller Vorarbeit ein Chaos. Die Wahlkampagne des Euro-Kanzlers muß neu geplant werden. 42 CDU/CSU - Die chinesische Lösung: Ramponiert, aber unverzagt geht Unions-Fraktionschef Wolfgang Schäuble nach dem Gezänk um sein Zukunftsprogramm in den Bremer CDU-Parteitag. Eine Große Koalition unter seiner Führung gilt vielen als letzter Weg zum Machterhalt. Von Walter Mayr * 48 DROGEN - Stoff vom Staat: Die Union nimmt still Abschied von ihrer harten Drogenpolitik und will kontrollierte Heroinabgabe erlauben - aber erst nach den Wahlen. * 52 SACHSEN - Tip vom väterlichen Freund: Geht es um die Stasi-Vergangenheit im eigenen Lager, schaut die sächsische CDU gezielt weg: Der ehemalige Fraktionsvorsitzende Herbert Goliasch war IM Henri Guhl . * 58 BERLIN - A little bit of Hollywood : Mit einem Rosinenbomber-Flug und Gedenkreden feiern Deutsche und Alliierte die Berliner Luftbrücke - allen voran Bill Clinton und Helmut Kohl. * 62 NAHVERKEHR - Schwarzfahren lohnt sich: Im brandenburgischen Templin gilt für Busse der Nulltarif. Der Modellversuch ist derart erfolgreich, daß weitere Kommunen nachziehen wollen. * 66 JUSTIZ - Nur ein Indianerspiel : Zweimal Lebenslang im Ellwanger Drückermord-Prozeß . Eine selten grausame Tat, deren letztes Motiv auch nach dem Urteil unklar bleibt. Von Alexander Smoltczyk 78 Unsere Leute brauchen Teamgeist : Siemens-Personalchef Peter Pribilla über die Ausbildungsmängel an deutschen Hochschulen und die weltweite Suche nach Führungskräften * 84 Sex und Alkohol sind strikt verboten : Ein Studium in Amerika gilt vielen deutschen Studenten als perfekter Karriere-Start. Doch die akademischen Gepflogenheiten in den USA sind gewöhnungsbedürftig. * 90 Wir haben zu lange geschlafen : Der niederländische Wissenschaftsminister Jo Ritzen über die Vorzüge von Ranglisten und Studiengebühren 210 PHILOSOPHEN - Der satte Fisch: Die geistigen Väter der Revolte von 1968, Adorno und Marcuse, waren tief zerstritten - das zeigt eine neue Studie, die mit bisher unveröffentlichten Dokumenten die Dramatik jener Ereignisse nachzeichnet. Von Reinhard Mohr * 214 KUNST - Zarathustras Adlernest: Zum erstenmal werden in großem Stil die Skulpturen, Häuser und Landschaften von Max Ernst ausgestellt - ein exzentrisches Panorama im Pariser Centre Pompidou. * 218 Die Droge bin ich : Der Theaterregisseur, Schriftsteller und Maler Einar Schleef über die Einsamkeit des Künstlermenschen, seine Kindheit in der DDR und seinen Uraufführungs-Triumph mit Elfriede Jelineks Sportstück , das nun beim Be. Hardcover.
Verlag: Dodd Mead and Company, 1950
Sprache: Englisch
Anbieter: A Squared Books (Don Dewhirst), South Lyon, MI, USA
EUR 8,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. New York, 1950; brown cloth covered boards; mild corner and spine edge wear; illustrated jacket with edge and corner wear, housed in a Bro-Dart like cover; 8vo, 7 3/4" to 9 3/4" tall; Previous owner's name on front paste-down; interior is clean and unmarked; 219 pages.
Verlag: Dodd, Mead and Company, 1950
Anbieter: BoundlessBookstore, Wallingford, Vereinigtes Königreich
EUR 18,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Light wear to boards. Content is clean and bright. DJ with some edge wear, tears and loss.
Verlag: Books LLC, Reference Series Mär 2013, 2013
ISBN 10: 1158848013 ISBN 13: 9781158848010
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,45
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Studebaker Lark, Studebaker Gran Turismo Hawk, Studebaker Avanti, Studebaker Scotsman, George Walter Mason, Studebaker Golden Hawk, Studebaker President, E-M-F Company, Studebaker Silver Hawk, Studebaker Champ, Studebaker Wagonaire, Studebaker-Packard-Hawk-Serie, Studebaker-Packard Corporation, Rockne, Studebaker Starlight, Studebaker Champion, Studebaker Commander, Erskine, Studebaker-Garford, Studebaker Electric, Studebaker Dictator, M29 Weasel, Studebaker Flight Hawk, Studebaker Land Cruiser, Studebaker Big Six, STP, Studebaker Light Six, Studebaker Transtar, Studebaker US6, Studebaker Coupe Express, Studebaker Special Six, Studebaker Six, Tincher, Studebaker Conestoga, SPA Truck Company, Studebaker Light Four, Studebaker Standard Six, Studebaker Power Hawk, Studebaker Sky Hawk. Auszug: Der Studebaker Lark war ein 'kompakter' PKW, den die Studebaker-Packard Corporation von 1959 bis 1962 herstellte. In den Jahren 1963 und 1964 führte die wieder umbenannte Studebaker Corporation die Produktion fort. Darüber hinaus wurde das Modell in den Jahren 1959 bis 1966 auch von der kanadischen Niederlassung Studebaker of Canada Ltd. gebaut. Der Lark und seine Derivate waren die am häufigsten gefertigte Modellreihe von Studebaker, das 1952 seinen 100. Geburtstag feierte und 1966 die Produktion einstellte. Als der Lark entworfen wurde, kooperierte die Studebaker-Packard Corporation mit der Curtiss-Wright Aircraft Company. Der Studebaker Lark nutzte im Grunde den Aufbau und die Karosserie der größeren Studebaker-Modelle der Jahre 1953-1958. Der Wagen wurde zum Kompaktwagen durch die Reduktion des vorderen und hinteren Überhangs und die Verringerung des Radstandes. Man hoffte, dass dieses Modell, das im Herbst 1958 als Modell 1959 erschien, Amerikas ältesten Fahrzeughersteller retten würde, ebenso wie dies der Studebaker Champion in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg getan hatte. Es gab zwei Serien von Larks: Der Lark VI und der Lark VIII, was jeweils den Motorentyp anzeigte. Beide Serien gab es in den Ausstattungslinien Standard und Regal. Die Verkaufszahlen der 1959er- und 1960er-Modelle waren recht ordentlich, da Studebaker mit einigen Händlern der 'Großen Drei' (GM, Ford und Chrysler), die noch keine Kompaktwagen anbieten konnten, Vereinbarungen über 'Doppelvertretungen' getroffen hatte. Dieses Programm warf 1961 Studebaker entscheidend zurück, als alle wichtigen Hersteller selbst Kompaktwagen anboten und ihre Händler zur Rückgabe der Studebaker-Vertretungen zwangen. Anfangs wurden 2- und 4-türige Limousinen, ein 2-türiges Hardtop-Coupé und ein 3-türiger Kombi angeboten. Ab 1960 gab es auch ein nett gezeichnetes Cabriolet (das erste bei Studebaker seit 1952) und einen 5-türigen Kombi. 1961 wurde eine neue 4-türige Limousine, der Cruiser, eingeführt, der einenBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITELGESCHICHTE Energiepolitik: Nach Tschernobyl eine Sonnenwende? 98 SPIEGEL-GESPRÄCH Mit dem peruanischen Staatspräsidenten Garcia über die Schuldenkrise und die Demokratie in Lateinamerika 134 KOMMENTAR Rudolf Augstein: Staatsanwälte, die blinden Seher 18 SPIEGEL-ESSAY Walter Christoph Zimmerli: Ausstieg aus der Ethik? 45 DEUTSCHLAND Regierung Neuer Schwung durch Umweltminister Wallmann? 17 Wallmanns fragwürdige Frankfurter Ökopolitik 20 Außenpolitik Die Bundesregierung hat zunehmend Probleme mit den USA 22 Kanzleramt Wie Helmut Kohls Küchenkabinett die Bundesrepublik regiert 24 Kernkraft Störfall im Kugelhaufen 28 Hoffnungen und Fehlschläge beim Hochtemperaturreaktor 29 Interview mit Volker Hauff über die Haltung der SPD zum Atom 31 Niedersachsen Ernst Albrecht fürchtet das Gespenst Stimmung 50 SPIEGEL-Reporter Hans-Joachim Noack über den niedersächsischen Regierungschef Ernst Albrecht 59 Umfragen über die Situation vor der Landtagswahl 66 Luftfahrt Getarnte Grenzschützer begleiten Linienflüge 74 Gegendarstellung 75 Zeitgeschichte Umstrittenes Gedenken an Langemarck 89 Umwelt Verwirrung über den Abgastest 93 Bildung Renaissance der Zwergschule 95 Fernsehen Sendepause für politische Magazine 110 Kriminalität Jugendliche Straßenbanden drängen ins Zuhälter-Geschäft 111 Post Rechnungshof rügt Haushaltsgebaren des Ministers 113 WIRTSCHAFT Energiepolitik SPIEGEL-Redakteur Dieter Kampe über das Freiburger Ökoinstitut 34 Aktien Bonn kassiert 766 Millionen für die Viag 77 Unternehmen Bio-Firma vor der Pleite 80 Werbung Neue Agenturen für BMW, Opel und Ford 86 Manager Ford-Vorstand Lutz geht zu Chrysler 130 Ungarn Deutsche Firmen sind gefragt 140 AUSLAND Rüstungskontrolle Widerstand gegen Reagans Anti-Satt-Kurs 118 Tschernobyl Ein Krater von Problemen 121 Österreich Wer kauft den Atommeiler Zwentendorf? 122 Israel Geheimdienstaffäre bedrängt Regierung 123 Raumfahrt Nasa an der Challenger-Katastrophe mitschuldig 125 Polen Der letzte Mann aus dem Untergrund ist gefaßt 127 Geheimdienste Der Spionageprozeß von Baltimore 131 Frankreich Aufruhr im Staatsfernsehen 146 England Margaret Thatchers Sauberkeitskampagne 152 SERIE Der libysche Revolutionschef Gaddafi und sein Land (I) 156 KULTUR Städtebau Mitterrands Bauten in Paris 176 Theater Ein Zwölf-Stunden-Drama von Arno Holz wird in Italien rehabilitiert 186 Literatur Roman aus dem Hemingway-Nachlaß 189 Kunst Ein Mäzen schafft der Kunst eine Insel 195 Stars Die seltsame Wiederkehr des O.W. Fischer 200 Medizin Geschichte der Psychochirurgie 202 Mond Neue Hypothese zur Entstehung 205 FUSSBALL-WM Mannschaft Kapitän Rummenigge spürt Opposition 210 Sowjet-Spieler Die überraschenden Russen 211 SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinemann über Trainer Piontek und die Dänen 213 Brasilianer Fußball-Theater in Brasiliens Medien 216 Polizei Unsicherheit durch Sicherheitskräfte 217 gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Dodd Mead and Company, 1950
Sprache: Englisch
Anbieter: A Squared Books (Don Dewhirst), South Lyon, MI, USA
EUR 15,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. New York, 1950; dark red cloth covered boards; mild edge and corner wear; front cover scuffed; good illustrated jacket with edge and corner wear; 8vo, 7 3/4" to 9 3/4" tall; musty odor; interior is clean and unmarked; 219 pages.