Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 14,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSC. Zustand: Sehr gut. 377 S. K2443-258 9783404101344 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. ,Die Milchfrau in Ottakring" - ein literarisches Werk, das sich mit sieben Auflagen in die Kategorie Dauerseller geschlichen hat. Alteren Lesern und Leserinnen mag aber auch seine Autorin Alja Rachmanowa ein Begriff sein. Die russische Schriftstellerin (1898-1991), die mit dem osterreichischen Kriegsgefangenen Arnulf von Hoyer verheiratet war, erlebte als Studentin die Russische Revolution, wurde 1925 aus ihrer Heimat ausgewiesen und versuchte als Greisslerin in Wien das Uberleben ihrer Familie zu sichern. Nach der Ubersiedlung nach Salzburg konnte Arnulf von Hoyer seinen Beruf als Lehrer ausuben und ubersetzte die Bucher seiner Frau. Durch die Herausgabe ihrer Tagebuchtrilogie ,Studenten, Liebe, Tscheka und Tod", ,Ehen im roten Sturm" und ,Milchfrau in Ottakring" wurde Alja Rachmanowa schlagartig beruhmt. Von den Nationalsozialisten zur ,unerwunschten" Person erklart und durch den Vormarsch der Russen bedroht, ging sie, kurz nachdem ihr einziger Sohn gefallen war, mit ihrem Mann in die Schweiz. Dort wurden die beiden zu einem ,schreibenden Paar" und gaben noch weitere zehn Bucher, vor allem Biografien uber russische Personlichkeiten, heraus. Alja Rachmanowa starb 92-jahrig in der Schweiz.
Verlag: Wien : Buchgemeinschaft Donauland - Gütersloh : Bertelsmann-[Lesering] [1982]., 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 326 S. Schutzumschlag gering bestoßen // Belletristik NG03 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Wien : Buchgemeinschaft Donauland - Gütersloh : Bertelsmann-[Lesering] [1982]., 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 326 S. Schutzumschlag etw. verblasst // Belletristik N02 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Pustet, 1952
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. k.A. (illustrator). 37. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Leinen - Gewicht: 525 - Illust.: k.A. - Zustand: Gut - leichte Lager- und Gebrauchsspuren.
Verlag: Graz , Salzburg , Wien : Pustet 1931 c., 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 112. - 123. Tsd. / 34. - 35. Aufl. 447 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. rissig u. abgerieben, Buchschnitt etw. bestaubt u. etw. fleckig // a Schöne Literatur SL03 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Salzburg : Verlag Anton Pustet, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 31. Auflage 93.-95. Tausend. 452 Seiten. Gutes Exemplar, Schutzumschlag rissig und stw. mit Verlust. Buchschnitt minimal fleckig. Innenteil sehr gut erhalten. - Mit "Erschütternder haben noch keine Bücher auf mich gewirkt als diese offenen, einfachen und erlebnisreichen Tagebücher einer Russin. In ihnen wird uns die seltsame östliche Seele erschlossen, die gleichermaßen stark und sicher das Himmlische und das Teuflische umarmen kann. Eine seltsame Frau und eine wunderbare Dichterin! Es liegt ein unbeschreiblicher Wert in diesen starken Büchern. Hier spricht ein ganzer Mensch sich aus, mit der Offenheit des Kindes, dem Wissen des Gelehrten und der Bescheidenheit des Weisen. Diese Bücher möchte ich verbreitet sehen, weil sie wirkend das Gute in sich tragen, nicht nur Wissen um Leben, Verhältnisse, Zustände vermitteln, sondern die Macht der Güte und die Stärke der Reinheit und Liebe fühlen lassen, die aus einem Menschen uns anklingen wie der herrliche,Sang der Nachtigall', die mit ihren Liedern das Dunkel erlösend durchstößt. Hier haben wir alles, was so wenig Bücher uns geben können: Spannung, komprimierte Handlung, tiefe Gedanken, packende Gefühle, inste Sprache, sohinreißendes Leben, reinste viel Menschlich-Allzumenschliches bis zur Wildheit und Dämonie gesteigert, und dann auch das leise Göttliche, das wie ein Hauch, dem Empfindsamsten nur wahrnehmbar, über den blutgefüllten Tagen schwebt." (Luxemburger Wort) Dieser erste Band der Tagebuchtrilogie stellt den grandiosen Kampf eines hochgeistigen jungen Weibes in der sie umgebenden Hölle einer aufgewühlten Welt dar. Mit unerhörter Spannung folgen sich die Ereignisse Schlag auf Schlag. Die unversiegbare Liebe ihres unverwüstlichen Herzens hilft aber Alja Rachmanowa zur kommenden Befreiung durch." (Elsässer Kurier, Straßburg) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Orig.-Lw.; Orig.-Schutzumschlag.
Verlag: Salzburg, Pustet, o. J.(ca. 1931)., 1931
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 23,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb456 S. - Orig.-Leineneinband m. goldgepr. Rückentitel a. rotem Grund (Schnitt leicht fleckig). 8vo. *** [Nochmals erweiterter SOMMER-VERKAUF bis Donnerstag, den 07.08.2025 / Expanded SUMMER-SALE until Thursday, August 07, 2025: um über 35% REDUZIERTER PREIS / PRICE-REDUCTION of over 35%; ursprünglicher Preis / originally EUR 36,50] --- 22. AUFLAGE (=66.-68. TAUSEND), GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; Band 1 der Tagebuch-Trilogie MIT HANDSCHRIFTLICHER WIDMUNG UND SIGNATUR DER VERFASSERIN AUF DEM VORSATZBLATT. - Gutes Exemplar.
Verlag: Salzburg, Pustet, (1935)., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
EUR 40,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19. Aufl. 456 S. (= Symphonie des Lebens. Trilogie der Tagebuchaufzeichnungen. Bd. 1). - In sich abgeschlossener erster Bd. der Tagebücher von Alja Rachmanowa aus den Jahren 1916 - 1920. - 7-zeilige datierte und signierte hs. Widmung der Autorin am Vorsatz. - Papierbedingt etw. gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 8°. OLwd. (kl. Gebrssprn., etw. gebräunt).
Verlag: Salzburg, Verlag Anton Pustet, 1934, Auflage: 10., 30.-32. Tausend, 1934
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; weiss/rot gewobener Einband mit goldgeprägtem Rückenschild / Anz. Seiten: 456 / 13,1 x 10,6 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Buchblock schief, Einband etwas berieben und leicht lichtrandig, Schnitt gebräunt, Kopfschnitt bestaubt, Besitzereintrag auf Vorsatz Sprache: de.
Verlag: Salzburg, Anton Pustet, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 14 cm, Leinen mit OSchU. 26. Auflage 78.-80 Tsd. 452 S. Schutzumschlag berieben und mit Einrissen. Schnitt und hinteres Vorsatz fleckig. Handschriftliche Widmung (der Name des Widmungsempfängers ist ausgestrichen) von Alja Rachmanowa auf dem fliegenden Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Anton Pustet Salzburg, Buchgemeinde Bonn am Rhein 1933 (bis 1933), 1933
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. ohne Schutzumschlag, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest, Einband berieben und fleckig, Name im Vorsatz, Schnitt etwas fleckig 418, 340, 456 Deutsch 1200g.
Verlag: List, 1978
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. sehr seltene , gut erhaltene Leinenausgabe mit Umschlagbild In deutscher Sprache. 326 pages.
Verlag: Salzburg (Verlag Anton Pustet) 1932, 1932
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Aufl. 456 S. Ln. * Rückentitel schadhaft * Gewicht in Gramm: 900 * mit handschriftl. Widm. von Alja Rachmanowa, dat. 24. X. 1932.
Verlag: Graz/Wien/Köln: Styria, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Gut. 848 S., mit 1 Abb. SU mit deutlicheren Gebrauchsspuren (Einrisse, Knicke, Randläsuren, leichtere Abriebstellen), Schnitt leicht angeschmutzt, Papier leicht lichtrandig, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Salzburg Verlag Anton Pustet, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 7. Auflage. 21.-23. Tausend 1 von 3 Oktav 453 + 3 Seiten Original Pappband mit Schutzumschlag Schutzumschlag leicht berieben, mit Randläsuren. Innen schön mit leichten Gbrsp. Tagebuchtrilogie Erste teil der Tagebuchtrilogie mit Seltener Schutzumschlag von E. Dombrowski.
Verlag: Salzburg, Verlag Anton Pustet Auflage: 10., 30.-32. Tausend
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; weiss/rot melierter Einband mit goldgeprägtem Rückenschild / Anz. Seiten: 456 / 13,7 x 20,2 cm / Zustand: gut, mässige Gebrauchsspuren; Buchblock leicht schief, Einband am Rücken etwas gebräunt, Schnitt leicht fleckig, Kopfschnitt bestaubt, Papier gebräunt, Ex Libris auf Innendeckel Mit handschriftlicher Signatur der Verfasserin auf Vorsatz Sprache: de.
Verlag: Verlag Buch und Welt
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 48,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 270 | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Anton Pustet Verlag, Salzburg o. J. ( um 1935 ),., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 79,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 456 Seiten, Buch und Schutzumschlag in ausgezeichnetem Zustand. Schutzumschlagmotiv gezeichnet von Ernst Dombrowski. Dreiunddreissigste Auflage, 106. - 111.Tausend. Autorenporträt: Galina Djuragin (geboren am 27. Juni 1898 in Kasli in der Nähe von Jekaterinburg im Ural; gestorben am 11. Februar 1991 in Ettenhausen, Schweiz; Pseudonym Alja Rachmanowa) war eine russische Schriftstellerin. Ihre Tagebuchaufzeichnungen wurden in 21 Sprachen übersetzt. Sie wurde damit zu einer der bekanntesten Schriftstellerinnen der Zwischenkriegszeit. Galina Djuragin wuchs als erste von drei Töchtern einer großbürgerlichen Familie in Kasli in der Nähe von Perm im Ural auf. Ihr 1932 erschienenes autobiografisches Buch Geheimnisse um Tataren und Götzen beschreibt ihre relativ unbeschwerte Kindheit im großbürgerlichen Luxus eines christlich-orthodoxen Elternhauses, im Kontakt zur archaischen Lebensweise der Tataren, beschreibt abenteuerliche Ausflüge und Erlebnissen und die ihr wichtige Weissagung eines Einsiedlers: Sie werden sehr glücklich werden, Fräulein, aber Sie werden auch viel Unglück und Kummer haben". Galina Djuragin hat das Führen ihrer Tagebücher, aus denen viele ihrer Werke schöpften, immer als unumgängliche Lebensnotwendigkeit" angesehen. Studenten, Liebe, Tscheka und Tod" erschien als erster Band der Trilogie Meine russischen Tagebücher 1931 und behandelt die Ereignisse in Russland kurz vor und nach Oktoberrevolution aus der Sicht der Familie der Rachmanows/Djuragins. Was als Schilderung der Gefühlszustände eines Mädchens im Backfischalter beginnt, entwickelt sich im Verlauf bald zu einem dramatischen Szenario. Der Zar wird gestürzt, die Bolschewiki sind an der Macht, ein Abt wird zum Beweis, dass es keinen Gott gibt, öffentlich gepfählt, Erschießungen, Hausdurchsuchungen, Verhaftungen, Plünderungen, Krankheit, Angst und Schrecken sind infolge des Roten Terrors an der Tagesordnung. Wir können uns schon gar nicht mehr vorstellen, dass man ausgekleidet schlafen, anders als flüsternd sprechen, auch nur eine Minute leben kann, ohne zu fürchten, man werde erschossen", vertraut die Studentin ihrem Tagebuch an, das sie kaum noch aus seinem Versteck hervorzuholen wagt. Ihre Heimatstadt wird von den Weißen erobert, vorübergehend tritt Entspannung ein, aber dann nähert sich die Rote Armee, die Familie flieht in einem Zug von Viehwaggons nach Irkutsk, wo Galina mit dem Psychologiestudium beginnt. "Ehen im roten Sturm" schließt unmittelbar an den ersten Band an. Galina Djuragin verliebte sich in einen österreichischen Kriegsgefangenen, der aus Liebe zu ihr in dem vom Bürgerkrieg geschüttelten Sowjetrussland blieb. Fünf Monate darauf heirateten sie in Omsk, wohin die Familie hatte ziehen müssen, und lebten dort in einem Waggon auf dem Güterbahnhof. 1922 kam der Sohn Jurka in einem sowjetischen Gebärhaus" unter schwierigen pflegerischen und hygienischen Bedingungen zur Welt. Die ersten Ehejahre der Autorin mit ihrem aus Czernowitz stammenden und in Salzburg aufgewachsenen Mann Arnulf von Hoyer waren überschattet von Hunger, Kälte und der Angst vor der Liquidierung durch die Tscheka, die 1922 zur GPU verstaatlicht wurde. Die Ehe wurde zu einer Insel des Glücks", das der nachrevolutionären Mangelwirtschaft täglich abgetrotzt werden musste. Auf der Rückfahrt von Omsk trafen sie auf ganze Züge voller apathisch Verhungernder. Als sie in ihrer Heimatstadt ankamen, hatte das ehemalige Dienstmädchen alle Zimmer ihres Hauses vermietet und durfte ihnen auf Anweisung der Kommunisten keines zurückgeben. Arnulf von Hoyer (der im Buch Otmar heißt) fand eine Stelle als Englischlektor, Galina hielt Vorlesungen über Psychologie der Kindheit und Kinderliteratur. 1925 wurde die dreiköpfige Familie ohne Angabe von Gründen aus der Sowjetunion ausgewiesen. Die Familie versuchte, in dem von Arbeitslosigkeit und Not geplagten Wien Fuß zu fassen. Galina bot einer Redaktion eine Erzählung aus dem russischen Leben an, diese wurde jedoch abgewiesen. Die Familie beschloss, ein Lebensmittelgeschäft zu betreiben, und lebte in einem kleinen Raum hinter dem Laden im Wiener Bezirk Währing. Während Arnulf von Hoyer auf der Universität die in Russland abgelegten Prüfungen, die in Österreich nicht anerkannt wurden, nachholen musste, sorgte Galina eineinhalb Jahre lang als Milchfrau für den Unterhalt der Familie. Die Akademikerin, die anfangs nur gebrochen Deutsch sprach, nutzte jede freie Minute, um die Geschichten, die ihr von ihrer Kundschaft erzählt wurden, aufzuschreiben. Sie litt unter Heimweh, die Briefe ihrer Eltern waren bedrückend, auch wurde sie gelegentlich vom sowjetischen Geheimdienst beschattet. Die Ermordung des rumänischen Tenors Traian Grozavescu wurde von den Kundinnen kommentiert. Die Julirevolte von 1927 beunruhigte sie heftig. Die Ermordung des sowjetischen Botschafters Pjotr Voykov in Warschau durch den 18-jährigen Boris Kowerda löste Befürchtungen vor Racheakten in Russland aus. 1927 übersiedelte die Familie in die Heimatstadt Arnulf von Hoyers, Salzburg, wo er eine Lehrerstelle antrat. Ihre Lebensumstände verbesserten sich, als der Salzburger Verlag Anton Pustet Galinas Tagebücher, von ihrem Mann ins Deutsche übersetzt, in Buchform herausbrachte. Zum Schutz ihrer in Russland verbliebenen Verwandten nahm sie das Pseudonym Alja (Alexandra) Rachmanowa an. Das Werk Milchfrau in Ottakring wurde ein Erfolg. Ihre Werke wurden in 22 Sprachen übersetzt. Die Fabrik des neuen Menschen (1935) erhielt als bester antibolschewistischer Roman den ersten Preis der Académie d'Education et d'Etudes Sociales. Die Familie zog in eine Villa am Giselakai, Arnulf von Hoyer bekam eine Stelle als Gymnasiallehrer. Rang und Namen bedeuteten ihr wenig. Vielmehr stand (.) das rein Menschliche im Vordergrund." Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde sie aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen, ihre Bücher wurden verboten, weil sie in die Zeit des Hitler-Stalin-Pakts nicht passten - nach dem Überfall auf Russland aber wur.
Verlag: Salzburg, Pustet Verlag., 1931
Anbieter: Antiquariat J.J. Heckenhauer e.K., ILAB, Tuebingen, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb456 Seiten. Original Leinen mit Schutzumschlag. Berieben und erhalten. Mit dem sehr seltenen Schutzumschlag von Ernst von Dombrowski (1896-1985).
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStyria, Graz, 1960. 703 S., Leinen mit goldgeprägtem Titel---- enthalten: Band 1: Studenten, Liebe, Tscheka und Tod/ Band 2: Ehen im Roten Sturm/ Band 3: Milchfrau im Ottakring - 782 Gramm.