Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (458)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (1)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (15)

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Duve, Freimut:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1968

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erstausgabe. 183 Seiten. Inhalt: Die Kinder oder Die organisierte Rechte: Heinz Ruhnau: Der Erfolg der NPD und ihre Krise, Ulf Preuss / Werner Theobald: Die Ideologie im Parteiblatt, Jörg Richter: Zwischen Autobahn und Auschwitz, Die Restauration oder Die etablierte Rechte: Günter Grass: Vom Ritterkreuz und von der Wut über den zu verlierenden Milchpfennig, Freimut Duve: Und grüß mich nicht unter den Linden, Ralf Dahrendorf: Das Ende eines Wunders, Werner Hill: Ein Rauschen überm Haupt. Die großen Parteien und das Nationale, Gisela Schiefler: Restauration in der Evangelischen Kirche Deutschlands, Gert Schäfer: Die befohlene Demokratie; Steht die Bundesrepublik rechts?: Hermann Peter Piwitt: Bonn, Gerstenmaier und die innere Unwiderstehlichkeit des Gestrigen, Ekkehart Krippendorff: Die Rechte in der Bundesrepublik - Zehn Thesen, Dokumentenanhang Papier gebräunt. Guter Zustand. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert.

  • Dähn, Dietrich:

    Verlag: Heusenstamm bei Offenbach am Main : Orion-Heimreiter-Verlag,, 1980

    ISBN 10: 3875881176 ISBN 13: 9783875881172

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. 139 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust.

  • Kaltenegger, Roland:

    Verlag: Würzburg : Flechsig,, 2015

    ISBN 10: 3803500591 ISBN 13: 9783803500595

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. 158 S. : Ill. Am 27. Dezember 1917 im Pötzing im niederbayerischen Landkreis Eggenfelden als Sohn eines Landwirtes geboren, trat er nach Ableistung des Reichsarbeitsdienstes am 15. November 1938 den aktiven Wehrdienst bei der neuaufgestellten 11. Kompanie des Gebirgsjägerregiments 98 in Mittenwald an.Bereits im Frankreichfeldzug mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse und im Russlandfeldzug als Obergefreiter mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet, erhielt er für seinen wagemutigen Einsatz bei der kampfentscheidenden Eroberung einer Brücke im Donezgebiet als Gruppenführer und Angehöriger der 1. Gebirgsdivision am 20. Dezember 1941 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.Aufgrund einer schweren Kriegsverletzung wurde Grübl zunächst der Genesendenkompanie der 157. Gebirgsdivision zugeführt, um dann in Südfrankreich zu Säuberungsaktionen auf dem Hochplateau von Vercors gegen die dort tätigen Maquis der französischen Résistance herangezogen zu werden.Nach abermaligen schweren Kriegsverletzungen erlebte Peter Grübl die letzten Kriegsmonate in der Alpenfestung , wo er im Werdenfelser Land den Stützpunkt Kreuzeck zu verteidigen hatte. Um dem mehrfach schwer Verwundeten die harte Kriegsgefangenschaft zu ersparen, wurde er am 26. April 1945 kurz vor der bedingungslosen Kapitulation aus der Wehrmacht entlassen. Peter Grübl kehrte nach dem Kriege in seine Heimat zurück, wo er bis zu seinem frühen Tode am 19. Mai 1980 als Landwirt tätig war. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 gr-8°, Kartoneinband, sehr schöner Zust.

  • Kaltenegger, Roland:

    Verlag: Würzburg : Flechsig,, 2014

    ISBN 10: 3803500435 ISBN 13: 9783803500434

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. 156 S. : zahlr. Ill., Kt. Am 10. Oktober 1902 im schwäbischen Emershofen unweit der Festungsstadt Ulm an der Donau geboren, trat er nach dem Abitur am 28. Juni 1919 in Neuburg an der Donau in die 2. Kompanie des 1. bayerischen Schützenregiments 41 ein.Ab 1924 als Offiziersanwärter in der Bayerischen Landespolizei, wurde er am 1. August 1935 im Zuge der Unterstellung der Landespolizei unter das Heer in die Wehrmacht übernommen, wo er zuerst als Hauptmann beim Infanterieregiment 40 und ab Oktober 1936 im Infanterieregiment 21 der fränkischen 17. Division in Nürnberg eingesetzt war. Mit der ihm unterstellten 4. Maschinengewehrkompanie bewährte er sich im Polen-und Frankreichfeldzug ebenso wie im ersten Jahr des Russlandfeldzuges als Bataillonskommandeur im Infanterieregiment 206 der 99. Leichten Infanteriedivision.Im Januar 1942 übernahm er das Gebirgsjägerregiment 218 in der neu aufgestellten 7. Gebirgsdivision, dessen Kommandeur er bis zum Kriegsende blieb. Dieses Regiment zeichnete sich unter seiner Führung in den harten Abwehrkämpfen in Karelien und Lappland besonders aus, sodass er dafür mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde.Am 1. November 1946 aus der englischen Kriegsgefangenschaft entlassen, trat er 1951 in den neuaufgestellten Bundesgrenzschutz ein, ehe er 1956 Berufssoldat in der Bundeswehr wurde. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1962 leistete Emil Schuler wesentliche Beiträge zur Wiederbegründung der Oberbayerischen Gebirgsschützen, bevor er am 8. August 1983 im Alter von achtzig Jahren plötzlich verstarb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 gr-8°, Kartoneinband, sehr schöner Zust.

  • Fellgiebel, Walther-Peer:

    Verlag: Friedberg: Podzun-Pallas, 1986

    ISBN 10: 3790902845 ISBN 13: 9783790902846

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 2,10 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, OKunstleder, sehr gut. 1. Aufl. 4 sw. Abbildungstafeln, 472 S., 4 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Feuerstein, Erwin:

    Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1974

    ISBN 10: 3879433496 ISBN 13: 9783879433490

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Auflage. 8°, 184 Seiten, illustr. Originalleinen mit farbig betitelten Originalumschlag dieser mit Gebrauchssp. sonst guter Zustand - 1974. MB1062 ISBN: 3879433496 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe

  • "."

    Verlag: Warnsdorf, 1944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 6,00 für den Versand von Lettland nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Befriedigend. 4 S., mewwhrfach gefaltet, Artikel über: Balkanfront, Eichenlaub und Ritterkreuz Verleihungen, Terrorflugzeuge, So verjudet war Ungarn, Opfer boilschewistischen Terrors, Gedenken Carl Loewes, Inserate und Anzeigen, seltene sudetendeutsche Lokalzeitung Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder! Erstausgabe etwas grösser A4.

  • Elsinger, M. J. und Söhne:

    Verlag: Wien,, 1891

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 2,70 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Mit dem Text: "Für WEIHNACHTEN 1891 [in weißen Versalien auf goldenem Grund] empfiehlt das Geschäftshaus für Damenmoden Wien, Mariahilferstrasse 60 / M. J. ELSINGER & SÖHNE [in Gold] / sorgfältig und reichhaltig sortierte Lager / alle Arten / ROBENSTOFFE UND CONFEKTION, / neue gute und billige engagirte [sic!] / OCCASIONS - WAARE / und bittet um gütigen Besuch." - Der Wiener Großhändler u Fabrikant Matthäus J. Elsinger gründete 1831 seine Fabrik für Stoffe. 1868 erhielt er das Kaiser Franz-Josef-Verdienstkreuz in Gold, 1873 das dazugehörige Ritterkreuz. - DRUCKFRISCH - as good as new! /// Betrifft BEWERTUNG bei ZVAB oder AbeBooks: Die Anzahl der Sterne (****) zeigt nur an, für wie viele Bestellungen die Plattform Provision kassieren konnte. - Diese Bewertungen stammen NICHT von Kunden und sagen so gut wie nichts aus über die Qualität des Antiquariats. - So gibt es z. B. Abzug von Sternen, wenn ein bestelltes Buch oder Heft nicht auffindbar ist, was auch soliden Händlern passieren kann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.

  • Vause, Jordan und Wolfram (Mitwirkender) Schürer:

    Verlag: Stuttgart : Motorbuch-Verlag, 1999

    ISBN 10: 361301937X ISBN 13: 9783613019379

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 268 S. : Ill., Kt. Sehr gutes Exemplar. - Wolfgang Lüth (* 15. Oktober 1913 in Riga; 14. Mai 1945[1] in Flensburg) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Kapitän zur See. Er war U-Boot-Kommandant der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Lüth und Albrecht Brandi waren die einzigen U-Boot-Kommandanten, die mit dem Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurden. - Inhalt - Geleitwort von KAdm.a.D Erich Topp -- Vorwort -- Einführung -- Der U-Bootkommandant -- Vorbereitung -- Aller Anfang ist schwer -- Das Boot mit dem "Eisernen Kreuz" -- Eine "Nacht der langen Messer" -- Der Balte und seine Männer -- Das Ende der "Glücklichen Zeit" -- Menschenführung auf einem U-Boot -- "Viel Glück und viel Erfolg!" -- Der andere Lüth -- Tod und Fliegende Fische -- Die lange Feindfahrt -- "Abendlied" -- Danach -- Anlage 1: Menschenführung auf einem Unterseeboot -- Anlage 2: Dienstlicher Werdegang des Kapitän zur See Lüth -- Anmerkungen -- Schrifttum und Quellen -- Abkürzungen - Sachregister. ISBN 9783613019379 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893.

  • Möller-Witten, Hanns:

    Verlag: Rastatt, Erich Pabel Verlag, 1962

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Gut. Erstausgabe. 8°, 256 Seiten mit vierzig Bildtafeln und einem biographischen Anhang, Original-Leinen mit Goldprg. und farbig illustr. Original-Umschlag - auf ca. 16 Seiten Textanstr. im Text sonst guter Zustand - 1962. c38637 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Möller-Witten, Hanns:

    Verlag: Rastatt, Erich Pabel Verlag, 1962

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 8°, 256 Seiten mit vierzig Bildtafeln und einem biographischen Anhang, Original-Leinen mit Goldprg. und farbig illustr. Original-Umschlag - Umschlag mit Gebrauchssp. sonst sehr guter Zustand - 1962. MW3540 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Möller-Witten, Hanns:

    Verlag: Rastatt, Erich Pabel Verlag, 1962

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 8°, 256 Seiten mit vierzig Bildtafeln und einem biographischen Anhang, Original-Leinen mit Goldprg. und farbig illustr. Original-Umschlag - Umschlag mit leichten Gebrauchssp. sonst sehr guter Zustand - 1962. b86888 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Djacenko, Boris,

    Verlag: Berlin, Kultur u. Fortschritt 1952. [1.Aufl. (dieser Sammlg.;, 1952

    Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    es erschien noch e. 2. redigierte Aufl. 1954 im selben Vlg.)]. Biogr. Nachw. d. Vlg.s. M. 11 Illustr. v. Ernst Jazdzewski a.Taf. 187 S. Holzfreies Papier. Illustr. OHlwd. m. illustr. OSchutzumschl. (v. Jazdzewski, vord. Klappe m. Foto d. Autors). Erstausgabe. Schnitt leicht gebräunt, ob. Farbschnitt m. winzigen Fingerspuren; Umschl. m. min. Randläsionen; schönes frisches Expl.

  • WANDERVÖGEL VON EHEDEM Reisen und Wanderungen junger Hessen aus den Jahren 1787, 1788, 1839, 1840 u. 1853. bearb. u. hrsg. von Karl Esselborn / Hessische Volksbücher 19. Verlag: Friedberg : Selbstverlag, Darmstadt : Schlapp, 1. Auflage 1913, ERSTAUSGABE, 163 SS. Pb. 8°, leichte Gebrauchsspuren.

  • Parker, Ken A.:

    Verlag: anvo-verlag, 2009

    ISBN 10: 3981332105 ISBN 13: 9783981332100

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 2,10 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8°, OPappband, sehr gut. 1. Aufl. zahlreiche sw. Abbildungen, 227 S., 2 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Softcover. 4°. Farbig illustriertes Originalheft. 53 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen und 3 Blatt mit Anzeigen. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K09181-230744.

  • Erwin Feuerstein

    Verlag: Motorbuch, 1974

    Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 2,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. EA. Sauberes Buch , OU mit Randläsuren In deutscher Sprache. 184 pages.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel, samt Druckvermerk "erscheint vierzehntäglich". 24 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: - Ein Jahr deutsche Siege, von Oberstleutnant Matthaei - Flugzeugjagd bei Nacht - September 1939-September 1940, Ein Jahr Krieg gegen England, Und jetzt totale Blockade der britischen Insel - Die "Figur" der Fjorde, Minenschuchbott mit dem Ritterkreuz - Fallschirm des U-Boot-Fahrers: Der Tauch-Retter - "Haben Sie Deutsche an Bord ?" - Narren von gestern-Helden von heute !, Roman um die erste Deutsche Kriegsflotte, von Heinrich Zerkaulen - Das Bücherbrett - Hier wird der Geist geschliffen - Frankreich und Belgien, Durch die Windschutzscheibe gesehen - Erst ein Jahr her und schon Geschichte - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, Kriegführung im Nationalsozialismus, Präventiv-Krieg gegen die Sowjetunion, Ostfront, Krieg in Russland, deutsches Feldheer / Feldzug im Osten und im Westen, Seekrieg, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volkheer, deutscher Frontgeist, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front. - Kriegsdruck / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgaben im Original-Verlagseinband: 20 Hefte, jeweils Broschur im Format 21 x 30 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Alfred Wichmann / Berlin. Je Heft 16 Seiten, Schrift: Fraktur und Antiqua (ab Heft 22), mit sehr vielen Abbildungen (Zeichnungen und Photos) sowie kleinem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Bildbericht "Das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verlieh der Führer und Oberste Befehlshaber der Wehrmacht am Rittmeister Freiherr von Boeselager, Chef einer Reiterschwadron und an Generalmajor von Seydlitz-Kurzbach, Kommandeur einer Infanterie-Division - Welche Pferderassen begegneten unseren Soldaten. Frankreich / Sowjetrußland - Bildnachruf auf General Borsarelli - Grundsätzliche Erwägungen über Leistungsprüfungen in der Haflingerzucht - Unsere treuen Pferde im harten Winterkampf / Vorwärts trotz Morast und Schnee, 2 doppelseitige Fotostrecken von der Ostfront - Hubertusjagd im Schnee, mit Foto "Der 80-jährige Kommerzialrat Sorger erhält den Bruch" - Horst Bötticher: Reiterschwadron Degenhardt - Sattelzwang - Winterpreis Berlin-Ruhleben - Von der Arbeit einer Veterinär-Kompanie. Aus dem Bildarchiv der Abteilung des Reit- und Fahrwesens im OKH, doppelseitige Fotostrecke mit Aufnahmen von Oberveterinärdoktor Witzigmann - Was sagt der Reichsfinanzhof zur Pferdezucht - wissenswertes über die Rotzerkrankung der Rheinufer - Fest der Pferde und Ehrung verdienter Kriegspferde in Japan, doppelseitige Fotostrecke - Absatzveranstaltung für ostpreußische Warmblutpferde in Berlin 24. und 25. Februar - ganzseitige Fotoabbildung "Tag des Heiligen Anton in Spanien. Die Leibwache des spanischen Staatschefs, General Franco, auf dem Weg zur Kirche" - Bildnachrufe auf Oberstleutnant Horst Bötticher und General Alfred von Brosch - Reiterliche Ausdrücke und Bezeichnungen, von Oberst von Haugk (Kommandeur der Wehrkreis Reit- und Fahrschule Oschatz) - Honved. Dem Gedanken eines treuen Pferdes von, von Gefr. Siegbert Hudelmaier - Generalstabsveterinär Dr. Klingler: Pferdezucht im Petersburger Bezirk - 2 ganzseitige Fotostrecken: "Der Nachschub hat mit unvorstellbaren Schwierigkeiten zu kämpfen. Dabei ist das Pferd der einzige verlässliche Helfer unserer Soldaten / Pferdeschlitten sind auf den Schneefeldern der Ostfront zum wichtigsten Beförderungsmittel geworden" - Das Pferd in der Kunst. Neue Werke in der Großen Deutschen Kunstausstellung in München - ganzseitige Fotos "Das Pferd als Helfer. Ein Lautsprecherwagen wird nach vorn gebracht" / "General der Panzertruppen Model, Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz, auf der Fahrt zu einer Infanteriedivision" / "Unserem Führer dem Schöpfer des Großdeutschen Reiches zum 20. April" - Landstallmeister E. Bilke, Moritzburg: Araberblut im Kriegspferd - halbseitiges Foto: "General der Nachrichtentruppen Fellgiebel besichtigt das Heereshauptgestüt Janow-Podlaski. Der General mit seinem Bruder, Oberstleutnant Fellgiebel, dem Kommandanten des Gestüts vor einem Gespann Araberhengste" -- Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Russlandfeldzug, Unternehmen Barbarossa, Wehrmacht im Kampf gegen die Rote Armee, Reitsport in Deutschland auch im Krieg, Nachruf auf Marcel Freiherr von und Oberbürgermeister kurz-Pforzheim - Oberstleutnant von der Esch, Lübeck: Zur Altersbestimmung bei Pferden2. Weltkrieg, Kavallerie-Zeitschrift, Pferde-Ausbildung, illustrierte Bücher, Wehrmacht-Offiziere als Reiter / zu Pferd, berittene SA, Reiter-SA, deutsches Militär, Reitertruppe, deutsche Reitergemeinde, berittene Soldaten, Wehrmacht, Pferde- und Reitwesen im Nationalsozialismus, Springsport, Turniertage, Vollblut, Fohlenerziehung, Pferdezucht, Reit- und Fahrschule, SA-Reiterstandarte, Waffen SS, Pferdedressur, illustrierte Bücher, Deutsches Afrika-Korps, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Späte Kriegsdrucke / Erstausgaben in guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 45450 - 45452 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Günther, Just:

    Verlag: Hannover, National-Verlag,, 1972

    ISBN 10: 3920722140 ISBN 13: 9783920722146

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format cm mit Rücken- und farbig bebildertem / verziertem Deckeltitel und Deckelvignette in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem farbig bebilderten / fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 126 Seiten, mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier und einem Anhang mit Lebensläufen in Stichworten. - "Wir haben zwar den Krieg verloren, aber nicht die Hochachtung vor der Tapferkeit, dem Opfermut und Einsatzgeist und den einmaligen großen Leistungen unserer Soldaten und ihrer Kameraden in den europäischen Freiwilligenverbänden" (aus dem Vorwort)Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten der deutschen Luftwaffe, Flieger-Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Kriegseinsatz an der Ostfront, Unternehmen Barbarossa, Ostfeldzug, deutsches Afrika kommt, Jagdflieger, Schlachtflieger, Ritterkreuzträger, Eichenlaubträger, Ritterkreuz mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten, Hans-Ulrich Rudel der Adler der Ostfront, deutscher Abwehrkampf gegen den Bolschewismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur im Format 21 x 30 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Berberhengste im Auslauf", Hauptschriftleiter: Alfred Wichmann / Berlin. Seiten 1- 18, Schrift: Fraktur, mit vielen Abbildungen (Zeichnungen und Photos) sowie kleinem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Der Kriegsschauplatz im Osten, ganzseitige Kartenabbildung (Stalinlinie eingezeichnet) - Das Eichenlaub für Rittmeister Niemack, ganzseitiger Bildbericht ("Der Führer und Oberste Befehlshaber der Wehrmacht verlieh dem Rittmeister Niemack, Kommandeur einer Aufklärungsabteilung in einer Infanteriedivision, für seinen heldenhaften Einsatz im Ostfeldzug als 30. Offizier der deutschen Wehrmacht das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Gleich am ersten Tage des Krieges gegen die Sowjetunion warf er unter vorbildlichen persönlichen Einsatz in rücksichtslosem Zupacken eine starken Gegenangriff nördlich Seirijai zurück und stieß mit seiner Abteilung über den Njemen vor. Mit dieser Tat öffnete er seiner Division den Weg über den Fluss und erkämpfte damit einen Erfolg, der ohne seinen tapferen persönlichen Einsatz nicht möglich gewesen wäre. Wenige Tage nach dieser Waffentag wurde Rittmeister Niemack im Gefecht durch ein Beinschuss verwundet. Trotz Verwundung blieb er bei seiner Abteilung und sperrte mit ihr im entscheidenden Augenblick eine wichtige Rückzugsstraße der Bolschewiken. Lange Zeit rannten die Sowjets mit allen Kräften gegen die Aufklärung-Abteilung des Rittmeisters Niemack, die zum größten Teil aus Württemberger besteht, an, ohne sie jedoch zum Wanken zu bringen. Die tapferen Württemberger hielten unter der Führung ihres schwerverwundeten Rittmeisters ihre Stellungen und verhinderten damit den Rückzug und das Entkommen des Feindes. Das persönliche Verhalten von Rittmeister Niemack war auch hier überragend") - Reitunterricht im Gelände, von Feldwebel Carl Franz (Reitlehrer einer Ersatzeinheit) - halbseitiger Bild-Nachruf auf SA.-Standartenführer Joachim von Platen - Sehen - Denken - Handeln - Fahre mit Kopf, Lösung der Denksportaufgabe aus Heft 15 - Das Pferd im Kriege, doppelseitige Fotostrecke von der Ostfront - Bösartige Pferde, von Stallmeister Seidel - In einer Heeres-Lehrschmiede, von Wachtmeister M. Goertz - Reiterschwadron Degenhardt, von Horst Bötticher - Sommertag in Trakehnen , ganzseitiges Foto der letzten Umschlagseite von Hein Gorny. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Kavallerie-Zeitschrift, Militaria, Pferde-Ausbildung, illustrierte Bücher, deutsches Militär, Reitertruppe, deutsche Reitergemeinde, berittene Soldaten, Wehrmacht in Sowjetrussland, Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, Unternehmen Barbarossa, Ostfeldzug, Rittmeister als Ritterkreuzträger, Pferde- und Reitwesen im Nationalsozialismus, Springsport, Turniertage, Pferdezucht, Reit- und Fahrschule, Pferdedressur, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, einige Buntstift an Streichungen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Oberkommando des Heeres (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht", 2000 Buch und Zeitschriften Vlg.,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel; "Hauptmann Marseille, Träger des Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, starb nach 158 Abschüssen in Nordafrika unbesiegt den Fliegertod. Unsere Aufnahme zeigt Hauptmann Marseille nach einem seiner siegreichen Flüge Ende August dieses Jahres. Hinter ihm sein Bordwart". 12 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: Für die Stadt Stalins: 100 Millionen Flugblätter / Stalingrad Anfang Oktober 1942, mehrseitiger ganzseitige Text- und Bildbericht von Kriegsberichter Günther Pilz - Heerzug durch die Kuban-Steppe, doppelseitige Zeichnung von Theo Matejko - Einer unserer jungen Kommandanten (deutsches U-Boot auf Feindfahrt) - Foto "Bunkerfabrik in Stalingrad" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, die großdeutsche Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, deutsche Kriegführung im Nationalsozialismus Krieg gegen die Sowjetunion, Ostfront, Krieg in Russland, Feldheer, Feldzug im Osten, Seekrieg, illustrierte Bücher, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, Geleitzugschlacht, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsphotos, nationalsozialistisches Volkheer, , 2.Weltkrieg. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Auslands-Organisation der NSDAP:

    Verlag: Berlin Gauverlag der Auslandsorganisation Seefahrt und Ausland GmbH,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotbraunes Halbleinen / HLn / OHLn 8vo im Format 15 x 21,2 cm) mit Rückentitel und Deckelvignette (AO-Hoheitszeichen) in Goldprägung. 448 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (ganz- und halbseitig, z.B.: "Ein tapferer Junge, der mit 14 einhalb Jahren mit dem E.K. II ausgezeichnet wurde; Handelsschiffe als Truppentransporter; Staatschauspielerin Käthe Haak sandte anlässlich einer "Binkfeuer"-Sendung den im neutralen Ausland festgehaltenen Seeleuten Grüße ihrer Lieben daheim; Schulschiff "Padua" vor dem Auslaufen; Der Seemann bekennt sich zum Führer (im Wahllokal); Die Politischen Leiter der Seeschifffahrt bei einer Tagung; Der Kapitän spricht (flankiert von zwei Männern der Marine-SA); Der politische Leiter spricht; Hier spricht die Partei; Unsere Seemannsfrauen werden von der NSV.-AO betreut; Politische Leiter bei einer Besprechung, Im Hamburger Hafen. Rechts das Heck der "Aviso Grille"; Minensuchboot-Flottille auf hoher See; Stolz weht die deutsche Flagge auf allen Meeren der Welt, Vorpostenboote sichern gegen England; Im Maschinenraum eines Unterseebootes; Schwere Artillerie eines Kreuzes schießt auf ein englisches Schiff, das im Atlantik gestellt wurde - die Salve hat gesessen: in wenigen Minuten wird der Dampfer von der Wasseroberfläche verschwunden sein; Kapitänleutnant Prien in heldenhaftem Kampf geblieben (in Marineuniform, mit Ritterkreuz); Kapitänleutnant Kretzschmer (mit Eichenlaub); Kapitänleutnant Schepke und Oberleutnant zur See Endras (beide ebenfalls mit Eichenlaub); Wie ein Pflug durchschneidet das U-Boden die See; Ein feindliches U-Boot wird mit Wasserbomben bekämpft; Flieger werden gesichtet und mit dem Schnellfeuergeschütz abgewehrt; Ein feindliches Schiff ist gesichtet - die Torpedoklappe fliegt auf und das Torpedo wird schußfertig gemacht; Der ausgestoßene Torpedo klatscht ins Wasser, der Schuß saß: wieder versinkt ein Frachter mit wertvoller Ladung für England; Ein Aufklärer umkreist einen brennenden britischen Zerstörer; Seenot-Bojen für unsere Flieger im Englandeinsatz; Das Torpedoflugzeug H111 zum Start bereits; Torpedoangriff einer HE 111; Das Torpedo ist abgeworfen und hat gesessen; Übung zur Abwehr feindlicher Flieger - schon manches englische Flugzeug hat den Versuch, ein deutsches Schiff anzugreifen, mit seiner Vernichtung bezahlen müssen; Deutsche Vorposten sicher im Eismeer (U-Boote); Schon jagen die Granaten aus den Rohren . und gut liegendes Feuer bringt der bolschewistischen Einheit Tod und Verderben; Flugzeugträger "Ark Royal" versenkt durch das U-Boot des Kapitänleutnant Reschke sowie Schlachtschiff "Malaya", vom gleichen U-Boot beschädigt"; Im Auftrag der NSDAP überbrachte Gauleiter Bohle der Faschistischen Partei die Glückwünsche zum Jahrestag des Marsches auf Rom - die Abordnung wurde vom Duce empfangen; Wehrmachtbetreuung, KdF Einsatz in Nordafrika 1941; Verwundetenbetreuung durch die Landesgruppe in Italien, 1941; Frohe Gesichter danken für die auslandsdeutsche Betreuung; Vereidigung der Standarte Nordland in Anwesenheit von Reichsführer SS Heinrich Himmler, usw. - großer bebilderte Anzeigenteil, u.a.: Bildanzeige der Firma Tipp & Co. Fabrik mech. Blechspielwaren Nürnberg-O. (Tanks, Panzerspielwaren, Geschützzüge, Bombenflieger, Fallschirmflieger, Tankstellen, Autobahnen usw.) - Deutsche Kriegsindustrie, deutsche Kriegswaffen, -produktion, Kriegswirtschaft, Seeschifffahrt - Bildband betr. Nationalsozialismus, Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, deutsches Kulturprogramm im 2.Weltkrieg, Osteinsatz, Nationalsozialistische Volkswohlfahrt, nationalsozialistische Volksgemeinschaft, Blockadebrecher, deutsche U-Boot-Waffe, Ritterkreuzträger der Marine, deutsche Luftangriffe auf englische Industrieanlagen, Deutsche Arbeitsfront, Blech-Kriegsspielzeug, Antisemitismus, Gaufrauenschaftsleiterin der Auslandsorganisation der NSDAP, nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - Erstausgabe / Kriegsdruck in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Karl Kollatz:

    Verlag: Rastat (Baden), Verlag Erich Pabel,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 15x22,5 cm mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel. 62 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - "Die Landser-Berichte in Romanform sind weit davon entfernt, dem Krieg eine "frisch-fröhliche" Seite abgewinnen zu wollen. Es ist vielmehr Aufgabe dieser Bände, das Fronterleben so schonungslos realistisch zu schildern, wie es wirklich war, und damit den vielen Millionen namenloser Landser, die treu und tapfer ihre Pflicht erfüllen, im Herzen unseres Volkes ein Denkmal zu setzen. Soldaten aller Waffengattungen schreiben diese Berichte" (aus der Verlagswerbung). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, großdeutsche Wehrmacht, Landser am Feind, Sturmgeschütz, deutsche Kampfpanzer gegen die Sowjets, Kriegseinsatz an der Ostfront, Weltkrieg in seiner rauhen Wirklichkeit, Ritterkreuz, deutsche Truppen im Auslandseinsatz, Heldentum deutscher Soldaten / Wehrmachtangehöriger, deutsche Kriegshelden, äußerste Tapferkeit vor dem Feind, Träger höchster Kriegsauszeichnungen, Frontsoldaten im Kampfeinsatz, Kriegserlebnisse 1939-1945. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Das deutsche Torpedo-Flugzeug. Der Flugzeugtorpedo ist zu einer wirksamen Waffe geworden, die der Feind auf allen Meeren zu fürchten hat. Das Bild zeigt eine mit zwei Torpedos ausgerüstete Heinkel He 111. Vorn in der Vollsichtkanzel der Torpedoschütze"). Seiten 530 - 552, mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: Inselfort im Bombenhagel. Stuka-Angriffe auf eine beherrschende Artilleriestellung in der Mündungsbucht von Bug und Dnjeps, doppelseitiger Bildbericht, u.a. mit Foto "Der Truppenzahnarzt bei der Arbeit" - Torpedoflugzeug in Front, doppelseitiger Bildbericht - Ostsee des Südens. Das Schwarze Meer im Brennpunkt der Machtpolitik, von Wolf Schmalfuß - Fesselballon gegen Ratas, ganzseitige Bilder folgen (Raum von Kiew) - Luftkrieg in Fantasie und Wirklichkeit, von Gerhard Meyer - Die wichtigsten Baumuster der britischen Luftwaffe (ganzseitig: Spitfire, Hurricane, Defiant, Beaufighter) - Ein neuer Film der Terra: Rühmann macht "Bruch" - die Wälder brennen. Luftwaffe und Gebirgsjäger bekämpften das Feuer - Wie sie das Ritterkreuz erwarten. Ganzseitiger Bildbericht über 14 frischgebackene Ritterkreuzträger (Generalmajor Ramcke, Oberst Conrath, Generaloberst Stumpff, Major Kroh, Oberleutnant Nordmann, Oberleutnant Eckardt, Oberleutnant Mütherich, Leutnant Fleig, Feldwebel Schuster, Feldwebel Kampke, Oberfeldwebel Welskop, Leutnant Pöhs, Oberleutnant Meyer, Hauptmann Rossiwall) - Bei Eisenbahnknotenpunkt X2 . . . Zwei He 111 schütteln 9 Sowjetjäger ab, von Kriegsberichter Johann Jörgensen, mit Zeichnungen von H. v. Medvey - Foto: "Der Inspekteur des Sanitätswesen der Luftwaffe, Generalstabsarzt Prof.Dr. Hippke, wurde zum Generalsoberstabsarzt befördert. Er leitet als Inspekteur den gesamten Sanitätsdienst der Luftwaffe, insbesondere den gesamten Verwundeten- und Krankenabschub der Wehrmacht auf dem Luftwege" - Möllers und seine Männer, von Major Fritz von Forell (Buchbesprechung) - große bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe, deutsche Kampfflieger an der Ostfront, Flugwesen im Nationalsozialismus, Luftfahrt unter Adolf Hitler, Militärflugzeug, Luftkampf, Kriegsberichterstattung, Deutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Stuka, Sturzkampfbomber, Junkers, Bombenflugzeug, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, Eichenlaub zum Ritterkreuz, Eichenlaubträger, Flugzeugtorpedo, Torpedoflugzeug im Kampfeinsatz, deutsches Kriegserleben, , . - Erstausgabe / Kriegsdruck in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Zwischenspiel in Afrika. Die kurze Rast nach entscheidenden Kämpfen in der Cyrenaika schafft ein paar Minuten der Entspannung. So haben sich hier zwei "alte Afrikaner" mit dem "Schiff der Wüste" angefreundet", Aufnahme von Roman Schlauß). Seiten 94 - 104, mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: Delphine der Luft. Aufklärer fliegen Geleitschutz, doppelseitige Fotostrecke - auf Wurfweite anfallen. Fallschirmjäger vor Leningrad, ganzseitige Fotostrecke über den Einsatz deutscher Fallschirmjäger in Rußland - Wenn die Bombe fällt . . . Zielwurf in Theorie und Praxis, von Dr. Paul Karlson (ganzseitig) - Von britischen Panzern verfolgt, doppelseitige Bildbericht mit 5 PK-Zeichnungen von Kriegsberichter Ellgaard, nach einem PK-Bericht von Kriegsberichter Ludwig von Danwitz - In dankbarer Würdigung ihres heldenhaften Einsatzes / Im Kampf um die Zukunft unseres Volkes verlieh der Oberste Befehlshaber der Wehrmacht das Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes sowie das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes . . . halbseitige Bildbericht über Ritterkreuzträger (Generalfeldmarschall Kesselring, Hauptmann Philipp, Oberstleutnant Hagen, Major Hitschold, die Hauptleute Peltz, Helbig, Kaldrack, Ubben und Eckerle sowie Oberleutnant Ostermann) - Fietjes Zehnter. Ein heißer Tag bei der Batterie Ellermann, von Kurt A. St. Jentkiewitcz, mit Zeichnungen von H. v. Medvey - Ostereier, letzte Seite mit lustigen Zeichnungen. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe in Nordafrika, deutsche Kampfflieger an der Ostfront, Flugwesen im Nationalsozialismus, Flugwesen, Luftfahrt, Militärflugzeug, Luftkampf, Kriegsberichterstattung, Deutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Stuka, Sturzkampfbomber, Junkers, Bombenflugzeug, Deutsches Afrikakorps, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, Einsatz deutscher Fallschirmjäger als Infanteristen / im Erdkampf gegen die Bolschewisten, Heldentum der deutschen Afrikakämpfer, Flakartillerie, deutsches Kriegserleben, , .- Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Der Führer und Reichsmarschall bei Operationsbesprechungen. Schulter an Schulter mit den beiden anderen Wehrmachtteilen bekräftigt die deutsche Luftwaffe zum 53. Geburtstag des Obersten Befehlshaber der Wehrmacht ihr Gelöbnis für den siegreichen Kampf um die Deutschlands und Europas Zukunft"). Seiten 154 - 168, mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: der Tommy kommt. Deutsche Jäger bereiten ihm den gebührenden Empfang, doppelseitige Fotostrecke - Roms Tor zur Stratosphäre. Die Forschungs- und Fliegerstadt Guidonia, von Dr. Walter Pabst (ganzseitiger Bildbericht) - Vom Geist zur Tat. Wie sie das Ritterkreuz erwarben, halbseitiger Bildbericht über 11 frischgebackene Ritterkreuzträger (Oberleutnant Huy, Feldwebel Köppen, Oberst Raithel, Generalmajor von Axthelm, Oberleutnant Köhler, Major Kolb, Oberleutnant Felgenhauer, Leutnant Hunger, Hauptmann Triebe, Oberleutnant Vollmer, Feldwebel Ohlrogge) - Zwei von Tausend. Für die Dauer eines Semesters beurlaubt, ganzseitiger PK-Bildbericht von Kriegsberichter Röder, mit Bildunterschriften wie heute: "Heute sitzt der Leutnant als Beobachter noch in der Ju 88 und fliegt Aufklärung über England. Morgen aber werden er und sein Kamerad von der Bodenfunkstelle in die Heimat fahren, um ihre unterbrochenen Studien wieder aufzunehmen / Soldaten aller Waffengattungen treffen sich im Heim der Studentenkameradschaft. Die jungen Soldaten berichten von ihren Erlebnissen an der Front. Heute spricht der Leutnant über seine Einsätze gegen England / Im Wandelgang der neu eröffnete Reichsuniversität Straßburg treffen sich "Militär" und "Zivil" zwischen den einzelnen Vorlesungen gerne zu einem angeregten Gespräch. Es ist kein Wunder, daß die Probleme der Wissenschaft ein wenig hinter dem großen Erleben an der Front zurücktreten" - Landung im feindlichen Feuer, doppelseitige Bilderfolge mit PK-Zeichnungen von Kriegsberichter Ellgaard über die Landung eines Sturmbataillons an der Ostfront bei 30° Kälte - Schwert am Himmel. Der Aufbau der deutschen Luftwaffe 1935-1930, doppelseitige Bildbericht - Nachschub für die Flakartillerie, ganzseitige Fotostrecke mit Bildunterschriften wie: "In der Geschützhalle des Flakzeugamtes stehen, sauber ausgerichtet, Flakgeschütze aller Kaliber, als Nachschub für die Front. Laufend treffen Geschütze bis zu den schwersten Kaliber ein, die von der Rüstungsindustrie eben fertiggestellt worden / Leichte Flakgeschütze, die auf ihren Abruf warten. Sie sind in großer Zahl vorhanden, um dem auftretenden Bedarf jederzeit genügen zu können" - Prüffeld der britischen Macht. Indien zwischen gestern und morgen, von Wolf Schmalfuß - 6 gegen 140, und trotzdem drei Abschüsse. Ein kleiner Ausschnitt aus dem Jägerkampf eines Tages am Kanal, von Kriegsberichter Scharkowski - Aprillaunen, letzte Seite mit lustigen Zeichnungen. - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe in Nordafrika, deutsche Truppen an der Ostfront, Flugwesen im Nationalsozialismus, Flugwesen, Luftfahrt, Militärflugzeug, Luftkampf, Kriegsberichterstattung, Deutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Flugabwehr, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, deutsches Kriegserleben, , . - Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild. "Neuen Zielen entgegen. Der Beobachter in der Kanzel einer Heinkel He 111. Nach den großen Erfolgen des Jahres 1941 ist die deutsche Luftwaffe gerüstet zu neuen Einsätzen - für den endgültigen Sieg"). Seiten 2 - 15, mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: Ruhm und Sieg. Die deutsche Luftwaffe im Kriegsjahr 1941, von General der Flieger Quade (doppelseitiger Bildbericht: Luftkrieg gegen England, englische "Non-stop"-Offensive, Mittelmeerraum und Nordafrika, Balkanfeldzug) - Kampfgruppe XY, eineinhalbseitige Fotostrecke - Der Kreml, die Zwingburg der Sowjets (Luftaufnahme eines deutschen Aufklärers) - Wie sie das Ritterkreuz erwarben. In dankbarer Würdigung ihres heldenhaften Einsatzes, im Kampf um die Zukunft unseres Volkes: halbseitiger Bildbericht über 8 frischgebackene Ritterkreuzträger (Hauptmann Gollob, Oberleutnant Graf von Kageneck, Hauptmann Linke, Hauptmann Freiherr von Beust, Oberleutnant Skorczewski, Oberleutnant Tonne, Oberfeldwebel Bühligen, Unteroffizier Melzer) - Samurai, Japans Heldengeist. Kampf- und Todesmut des japanischen Kriegers, von Prof.Dr. Junyu Kitayama - Japan schlägt zu. Das Ende der "Prince of Wales", doppelseitige Zeichnung von H. v. Medvey vom Untergang des englischen Schlachtschiffes ("Schon wenige Stunden nach dem Ausbruch des durch die plutokratischen Mächte in Ostasien vom Zaun gebrochenen Krieges haben die USA und Großbritannien erfahren müssen, mit welcher Härte Japan blitzschnell zuzuschlagen versteht. Die Seeschlacht von Hawaii, in der die Amerikaner das Gros ihrer Pazifik-Schlachtflotte verloren, die Versenkung der britischen Schlachtschiffe "Prince of Wales" und "Repulse" durch japanische Flugzeuge. . .") - Ziel aufgefasst! Flakartillerie vor Leningrad / Der Reichsmarschall bei Oberst Galland. Auf einem Feldflughafen im Westen, 2 ganzseitige Fotostrecken mit Bildunterschriften wie: "Der große Tag des Geschwaders. Der Reichsmarschall schreitet in Begleitung des Geschwaderkommodores Oberst Galland die Front des Geschwaders ab / Beim Besuch auf einem Feldflugplatz wird dem Reichsmarschall von Oberst Galland sein Jagdflugzeug vom Baumuster Me 109 vorgeführt, mit dem der erfolgreiche Jagdflieger an der Kanalfront bereits 95 Luftsiege erringen konnte / Bewährte Jagdflieger werden vom Reichsmarschall persönlich mit dem EK 1 ausgezeichnet" - Der "Fliegende Drahtverhau": es war einmal . . . Wie der freitragende Ganzmetall-Flügel entstand, von Dr. Herbert Müllenbach - Kleine Vorschau auf das Jahr 1999. Fliegerische Träumereien, gezeichnet von Helmut Maenner (letzte Seite mit lustigen Zeichnungen) - Deutsches / Drittes / Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe in Nordafrika, deutsche Kampfflieger an der Ostfront, Flugwesen im Nationalsozialismus, Flugwesen, Luftfahrt, Militärflugzeug, Luftkampf, Kriegsberichterstattung, Deutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Stuka, Sturzkampfbomber, Junkers, Bombenflugzeug, Afrikakorps, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, Geschwaderkommodore Oberst Galland, deutsches Kriegserleben, , . - Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Der schnellste Jäger der Welt. Mit dem Baumuster Focke-Wulf Fw 190, das bereits aus zahlreichen Luftkämpfen als überlegener Sieger hervorgegangen ist, hat die deutsche Luftwaffe ein neues Jagdflugzeug von höchster Schlagkraft erhalten). Seiten 138 - 152, mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: So stechen die "Wespen". Zerstörer im Nahkampf, doppelseitige Fotostrecke über den Einsatz der deutschen Messerschmitt-Zerstörer, mit Bildunterschriften wie: "Furchtbar ist die Wirkung eines Tiefangriffs, vor dem es für Mensch und Tier kaum ein Entrinnen gibt / Eine Me 110 auf "Straßenjagd". Äußerste Konzentration auf die auf der Rollbahn fahrenden feindlichen Kolonnen, vollendetes fliegerisches Können, große Erfahrung im Tiefflug und verwegenes Draufgängertum sind die Eigenschaften, die den Zerstörerflieger besonders auszeichnen / Die Luftherrschaft im sowjetischen Raum ist in deutscher Hand. Jäger, die sich einmal zu nahe an die deutschen Zerstörer heranwagen, ziehen dabei den Kürzeren, wie diese Sowjetmaschine, die von einer "Wespe" gestellt und soeben brennend in die Tiefe geschickt wurde / Besonders lohnende Ziele der Me 110 sind Eisenbahntransporte, die mit Bomben und Bordwaffen erledigt werden - jedes Mal ein schwerer Verlust für den Feind. Hier wurde Maßarbeit geliefert" - Sieben gegen Sieben. Zum 250. Feindflug eines Staffelkapitäns in einem Sturzkampfgeschwader, von Kriegsberichter W. Thaler, ganzseitiger Bildbericht mit Zeichnungen von H. v.Medvey - In allen Sätteln gerecht. Fallschirmjäger im Erdkampf an der Ostfront - Die luftbelagerte Insel. Malta in pausenlosem Bombenhagel der deutschen und italienischen Luftwaffe, von Hauptmann Wilhelm Roßbach (doppelseitiger Bildbericht) - Der schnellste Jäger der Welt. Das neue deutsche Jagdflugzeug Focke Wulf Fw 190 im Einsatz gegen den Feind, doppelseitige Fotostrecke ("Mit dieser Mitteilung des Oberkommandos der Wehrmacht wurde jüngst zum ersten Mal der Schleier des Geheimnisses über einen neuen deutschen Jagdeinsitzer gelüftet, der sich im Kampf gegen den Feind bereits an allen Fronten hervorragend bewährt und selbst den modernsten Kampflugzeugen der Gegner als weit überlegen erwiesen hat. Der Konstrukteur der Fw 190 ist Wehrwirtschaftsführer Dipl.-Ing. Tank, der mit dem bekannten Fernkampfflugzeug Focke-Wulf "Condor" und den in zahlreichen Einsätzen erprobten Doppelrumpf-Nahaufklärer Fw 189 für die deutsche Luftwaffe von zwei besonders schlagkräftige Kampfmittel entwickelt hat") - Tat und Leistung adeln den Mann. Wie sie das Ritterkreuz erwarben, halbseitiger Bildbericht über 14 frischgebackene Ritterkreuzträger (Oberstleutnante Hecht und Stahel, Hauptleute Spies, Pizala, Dr. Kupfer und Zemsky; Oberleutnante Lotze und Stepp, Leutnante Lukesch und Gallowitsch, Oberfeldwebel Schulz und Wagner, Feldwebel Sassen und Unteroffizier Heintze) - Die Nahrung des Motors. Fliegerbenzin, und was man davon wissen muss, von Dr. Paul Karlson - Zweimal 36 Schuss! Zwei Flakgeschütze gegen drei Panzerzüge. Einem Truppenbericht von Wachtmeister Kramm, nacherzählt von W. Marek, mit einer Zeichnung von Max Ludwig - Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Kampfflieger an der Ostfront, Flugwesen im Nationalsozialismus, Stuka, Sturzkampfbomber, Junkers, Bombenflugzeug, Afrikakorps, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, Bombardierung von Malta durch deutsche und italienische Luftwaffe, Erzeugung von Flugbenzin, wichtigste Ölquellen der Welt 1942, Braunkohlevergasungsanlage für die Gewinnung von künstlichem Benzin der I.G. Farben, deutsche Flak im Erdkampf gegen russischen Panzerzug, deutsches Kriegserleben, Messerschmitt-Zerstörer im Tieffliegerangriff, . - Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsluftfahrtministerium:

    Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Für den Höhenflug gerüstet. Der moderne Luftkrieg spielt sich zum Teil in großen Höhen ab, in denen der Mensch sich nicht ungeschützt aufhalten kann. Das Höhenatmungsgerät gehört deshalb zur unentbehrlichen Ausrüstung des Fliegers") Seiten 170 - 184, mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. - Aus dem Inhalt: 2 x 1000 am Kanal, doppelseitige Fotostrecke über den 1000. Luftsieg des Jagdgeschwaders Schlageter im Luftkrieg gegen England, u.a. mit Foto: Major Oesau, der Commodore des Jagdgeschwaders Richtofens, wird nach seinem 101. Luftsieg mit Jubel empfangen" - Im tödlichen Hagel japanischer Bomben - Ein Flugzeugführer zeichnet seine Erlebnisse. Luftkämpfe und Sturzangriffe, gleich nach dem Feindflug festgehalten. Doppelseitige Bilderfolgen mit Zeichnungen von Oberleutnant Bornschein und einer Aufnahme von PK.-Kriegsbericht Ohmeyer - Stärker als die Wüste. Deutsche Flugzeuge an der afrikanischen Front, von Gerhard Meyer - Wie sie das Ritterkreuz erwarben. Halbseitiger Bildbericht über 8 frischgebackene Ritterkreuzträger (Oberleutnant Ostermann, Leutnant Graf, Oberst Morzig, Major Poetter, die Hauptleute Christel und Otte sowie die Oberleutnante Schweiger und Horst Krüger) - Luftkrieg auf dem 68. Breitengrad. Deutsche Kampfflugzeuge über dem Eismeer und Murmansk, doppelseitige Bilderfolge mit PK.-Zeichnung von Kriegsberichter Eelgaard - Wieder Großeinsatz! Auf einem Absprunghafen im Osten, ganzseitiger Bildbericht - Unser Jagdrevier: die Nacht. Erlebnisse beim Abwehrkampf gegen britische Bomber, von Kriegsberichter Jochen Grossmann - bebilderte Anzeigenteil-Allerhand im Wüstensand, letzte Seite mit lustigen Zeichnungen - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Luftwaffe in Nordafrika, deutsche Kampfflieger an der Ostfront, Flugwesen im Nationalsozialismus, Luftfahrt unter Adolf Hitler, Militärflugzeug, Luftkampf über England, Kriegsberichterstattung, Deutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Junkers, Bombenflugzeug, Deutsches Afrikakorps, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, Kriegszeichnungen, , . - Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.