EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Zabern., 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30*21 cm. OBroschur. 136 S. Einband berieben und bestossen, Deckel leicht gebogen, sonst gut. G01.2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Schmiden, Freyja Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Kunstleder-Einband mit Schutzumschlag. ca. 200 S., mit über 100 Abb. auf tafeln. - Schutzumsclag mit Randeinrissen - sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. So macht Alte Geschichte Spass: Wie viel Griechenland steckt in uns? In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab - und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und halt uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben konnen. 'Die Griechen wollen nur unser Geld', so konnte man die derzeitige Stimmung gegenuber den Nachkommen von Hellas auf den Punkt bringen. Dabei sind wir Europaer es, die in der Schuld Griechenlands stehen. Unsere Staatsform, die Art und Weise, wie wir denken, Medizin und Wissenschaft, jedes Theaterstuck, die Kunst der Rede, wie wir Sport treiben, unsere Sprache, ja sogar unser Wissen von Liebe und Erotik - in allem steckt das Erbe von Sokrates & Co. 'Hellas sei Dank!', kann man da nur sagen. Und genau das tut der bekannte Geschichten- und Geschichteerzahler Karl-Wilhelm Weeber mit seinem neuen Buch. Dabei gelingt ihm ein gebildeter und zugleich spannender Streifzug durch die Geschichte der alten Griechen. Ein Buch uber die Fundamente unserer Zivilisation, das Spass macht!
Verlag: Edition Splitter 16.08.2006., 2006
ISBN 10: 3901190988 ISBN 13: 9783901190988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 144 Seiten In der Welt sein heißt, in der einen oder anderen Weise an Leidenschaften angeschlossen zu sein. Werleidenschaftlich ist, weiß um den Tod und weiß umso mehr, als er nicht tot ist. Schon in der Antike drängte das Treiben der Triebe in die Sichtbarkeit und heute sind wenige Dinge so geheimnislos wie die Sexualität. 9783901190988 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Taschenbuch Auflage: In der Welt sein heißt, in der einen oder anderen Weise an Leidenschaften angeschlossen zu sein. Wer leidenschaftlich ist, weiß um den Tod und weiß umso mehr, als er nicht tot ist. Schon in der Antike drängtendas Treiben der Triebe in die Sichtbarkeit.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 689 (1) Seiten. 23 x 15,5 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Weißes Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Wiesbaden: Verlag Fourier und Fertig, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 399 S.: Abb. Schutzumschlag und Einband etwas berieben und leicht bestoßen, insgesamt etwas vergilbt, sonst guter Zustand. - Lo Duca, der in Deutschland durch seine Moderne Enzyklopädie der Erotik bekannt wurde, legt hier seine ebenso reich illustrierte und dokumentierte Geschichte derErotik vor. Die moderne Entwicklung hat den Nimbus des Umstrittenen, der Verdammung, der Glo-rifizierung von der Sexologieund den Versuchen zu einer wissenschaftlichen Durchdringung dieser schwierigen und vielfach mit Tabus belegten Materie genommen und so den Weg zu sachlicherer Betrachtung frei gemacht. Der Verfasser dieses sexologischen Werkes beginnt mit einer Begriffsabgrenzung des Erotischen gegen das Pornographische und macht sichtbar, was Erotik mit der Liebe, der Ästhetik, der Kunst verbindet und welche Spezialfragen sie der Soziologie und der Pathologie stellt. Er skizziert Wendepunkte in vierzig Jahrtausenden Menschheitsgeschichte, beginnend mit der Bedeutung der Venus von Willendorf und endend bei der erotischen Problematik unserer Tage. Die Erotik der jrübhistorischen Zeiten ist uns von Darstellungen der Höhlenmenschen über ägyptische und indische Quellen, unter anderem aus dem Yoga-Bereich, bis zu Berichten von Herodot und Plutarch überliefert; ihr gilt das erste Kapitel des Buches. Das folgende ist der klassischen Antike gewidmet, dem griechischen Eros und seinem Abglanz im lateinischen Kulturkreis. Das hellenische Pantheon wird als Spiegel der Phantasie und des wachen Weltbewußtseins der Griechen, ihrer Daseinslust und Daseinsängste gedeutet; in dieser Umwelt hat Europas erotische Imagination ihre bleibende Ausprägung erfahren, und nur relativ wenige Züge (wie etwa die Dämonisierungen der Teufelskulte und die Aberrationen ins Grausame) sind eine Frucht späterer Jahrhunderte. In dem Kapitel, das der Erotik und dem Christentum gewidmet ist, wird die Stellung der Frau im frühen Christentum analysiert, nicht zuletzt als Symbol der Sünde, von dem aus spätere Entwicklungen dann bis zum Hexenwahn geführt haben. Aber mit dem Christentum setzt.auch eine Sublimierung ein, die zur höfischen Liebe führt und zu neuen und hohen Idealbildern des Weiblichen. Zu den Auswirkungen der Kreuzzüge gehört dann der Beginn einer Verschmelzung erotischer Elemente aus Orient und Okzident. Der spezifischen Erotik des Orients gilt das Kapitel, das die Kulturkreise Arabien, China und Indien behandelt. Hauptquellen sind hier die Bücher von den iooi Nächten, Chinas erotische Alben und Buchillustrationen, tao-lstische Lehrbücher und Indiens Kamasutra. in Europa führt die Wiederentdeckung der griechischen Antike, vornehmlich auf Grundarabischer Quellen, zum Aufbruch der Renaissance, die den Menschen in den Mittelpunkt des Planetensystems stellt und die Anatomie des menschlichen Leibes mit ¦wissenschaftlicher Präzision erforscht. Die Kunst verherrlicht in ihren Werken den Eros des Körpers, seine Schönheit, Harmonie und Kraft. Dann gewinnen manieristische Strömungen an Boden, und über die Epochen des Barock und Rokoko eilt die Geschichte der Französischen Revolution zu und in ihrer Folge der Neuzeit, in der «die Erotik ein Mittel der Selbsterkenntnis wird". Die Psychoanalyse tritt auf den Plan, naturwissenschaftliche Erkenntnisse erhellen verborgene oder tabuierte Vorgänge und Fakten, die Sexo-logie etabliert sich als Wissenschaftszweig, und in unserer Zeit versucht Kinsey mit mathematischer Methodik das sexuelle Verhalten von Mann und Frau zu ergründen. Photographie, Film und Fernsehen führen schließlich neben anderen Ursachen mit zu einer »para-erotisdien Inflation«. Lo Duca, der diese und andere Gefahren, Verfallssymptome und Fehlentwicklungen registriert, sieht gleichwohl Erotik, in einem tieferen Sinne, als »unwandelbar schöpferische Kraft des Menschen«. Gestutzt auf neueste Forschungen der Historiker wie der Sexologen, macht er hier diese Funktionen, Strukturen und Strömungen sichtbar und überschaubar: Wesen und Weg der Erotik durch die Jahrtausende. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Raggi-Verlag, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Sehr gut. 84 Seiten Sondernummer. Das Heft ist in gutem Zustand, nur geringe Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg. 156 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 18 cm Kanten gering bestossen, Leserillen an Rücken, gestempelter Besitzeintrag, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal FLK4-5096 ISBN 9783453352087 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 184.
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Paperback, leinenkaschierter Originalkarton, unpaginiert, zahlreiche Abb. (Repro) alter Postkarten, alte Motive Kaiserzeit: Erotik, Militär. Randleinen leicht ausgefranst, Stempelrest am Unt. Schn., sonst gut,
Verlag: Wiesbaden, VMA Verlag, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 399 (1) Seiten mit vielen Abbildungen. Guter Zustand. Schutzumschlag mit hinterlegten kleinen Einrissen. Besitzerstempel auf dem Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 25 x 18,5 cm. Rotes Originalleinen mit illustrierten Vorsätzen und Schutzumschlag.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Erstausgabe. 211 Seiten. Guter Zustand. Mit Anstreichungen. Ein erotischer Streifzug durch die Zeit. Der Band beruht teilweise auf dem 1984 erschienenen Buch "Amors süße Pfeile" von Barthel. Über die Beziehungen der Geschlechter und die Liebe im antiken Griechenland, bei den Römern, zur Zeit der Kreuzzüge, in der Renaissance, der wilhelminischen Zeit, den 20er Jahren etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 94 Seiten, bebildert. Buch gut erhalten, SU leicht berieben und mit kleineren Randläsuren. Insgesamt nachgedunkelt. ISBN: 9783811202993 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18.5 cm, Pappband. Zustand: Gut. 1. Aufl. 105 S., mit einigen s/w Zeichn. (= Insel-Bücherei ; Nr. 107) / Herausgegeben von Ursula Horn / Lese- und Lagerspuren, Rückenberieben und bestoßen / Gutes Exemplar / H274 A/Z 22277 274 ISBN 3735100376 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Mnch., Desch, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 399 S. m. sehr zahlr. Abb., nummeriertes Exemplar: 10879, gepr. Oleinen mit farbig illustr. Oumschlag - Umschlag leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr guter Zustand - 1965 b61376 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Verlag der Nation ohne Jahresangabe, ca. 1963., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Unpaginiert, Mit 44 Zeichnungen von Max Schwimmer. Guter Zustand. - Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782 (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter. Goethes literarische Produktion umfasst Gedichte, Dramen, erzählende Werke (in Vers und Prosa), autobiografische, ästhetische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Auch sein umfangreicher Briefwechsel ist von großer literarischer Bedeutung. Goethe war ein Vorreiter und der wichtigste Vertreter des Sturm und Drang. Sein Roman Die Leiden des jungen Werthers" machte ihn 1774 in ganz Europa berühmt. Später wandte er sich inhaltlich und formal den Idealen der Antike zu und wurde ab den 1790er Jahren, gemeinsam mit Friedrich Schiller und im Austausch mit diesem, zum wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik. Im Alter galt Goethe auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschland. Während die Wertschätzung Goethes nach seinem Tode zunächst abnahm, wurde er im Deutschen Kaiserreich ab 1871 zum Kronzeugen der nationalen Identität der Deutschen".[2] Es setzte nun eine Verehrung nicht nur des Werks, sondern auch der Persönlichkeit des Dichters ein, dessen Lebensführung als vorbildlich empfunden wurde. Bis heute gilt Goethe als bedeutendster deutscher Dichter, sein Werk wird zu den Höhepunkten der Weltliteratur gezählt. . Aus: wikipedia-Johann_Wolfgang_von_Goethe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 23,5 x 17,5 cm. Originalleinen mit goldgeprägter Deckelvignette und Cellophanhülle. Papier zeitbedingt gebräunt. Diese Ausgabe enthält die 104 Epigramme, die mit Ausnahme von Nr. 34 zum ersten Mal vollständig in Schillers Musenalmanach für das Jahr 1796 veröffentlicht wurden, sodann weitere 51 (Nr. 105 bis 155), die Goethe zurückhielt und die erst 1914 im 53. Bande der Weimarer Ausgabe ungekürzt erschienen.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 264 S. ; Sehr gutes Ex. - VORWORT - STELLEN, RAHMEN - Sex-Stellen? - Isolation - Begriffe: Erotik, Pornographie - Erotische Verbindung, pornographische Entzweiung? -Regeln der Einrahmung von Stellen - GESETZE, URTEILE - Meinung gegen Freiheit - Zensur, vorher und nachher -Index - Strafgesetz - Der § 184 in der Bundesrepublik Deutschland - Kunst und/oder Pornographie - Jugendschutz - Wirkungsforschung - Der letzte Stand der Auslegung - Die Möglichkeiten - GESCHMACK, REGELN - Juristische und ästhetische Urteile - Die Linie zur Antike -Freiheiten und Grenzen antiker Gattungen - Ästhetik und Erotik in der Philosophie Griechenlands - Die römische Elegie - Die angemessene Stilhöhe - Reiz und Maß -Christlicher Sündenfall - Mittelalterliche Formen sexueller Darstellung - Mit und abseits der Regel - Geschmack und Ratio -Romanformen -Interesseloses Wohlgefallen -Realismus -Autonomie und Stimulation - HOHE LITERATUR, SEX-STELLEN - Sexuelle Normalität - Auslassung der Stelle - Literatur sieht alles - Meinungen, Charakterisierungen -Sprachprobleme - Der Körper als Summe seiner Teile -Ganzheit, Auflösung - Intensität - Entfremdung -Distanz - Sex-Stellen - LITERATURVERZEICHNIS. ISBN 3531129015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Herrsching: Pawlak Verlag, 1978, 1978
ISBN 10: 388199386X ISBN 13: 9783881993869
Sprache: Deutsch
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Schutzumschlag. F. Aphrodite - Göttin der Liebe Grigson, Geoffrey ] Buchbeschreibung: Erscheinungsort: Herrsching: Pawlak Verlag, 1978. Einband: Kustleder. Buchzustand: Gut/Schutzumschlag: mit Randläsuren, kleinere Einrisse. Ein empfehlenswertes und lesenswertes Buch mit Abbildungen und 230 Seiten.
Verlag: Fourier Verlag;, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 399 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1165.
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Glück des Menschen besteht, so lautet eine gängige Definition des Hêdonê der Antike, im Genuss von Körper und Geist. Es entfaltet sein Timbre, wenn man den Kopf frei hat, die Kinder aus dem Haus, in der Ruhe und der Gelassenheit des troisième âge. Eros dagegen hält den Kopf nicht frei. Soll er auch nicht. Und so tanzen unsere Figuren in Sachen Glück und Genuss durch ausgesuchte Szenen ausgesuchter Romane. Als Zutat empfehle ich einen essayistischen Stil, garniere ihn mit Textnähe, vermeide schwerfällige Wissenschaft. Sie mag wohl Eros und Hêdonê begrifflich zu fassen, doch im Dazwischen verliert sich ihre Spur. Nichts Schlimmeres als letztlich definierte Erotik, letztlich definierter Genuss. Wer will das schon Genüsse unserer Art gleichen dem Blätterteig: leicht und lecker - zerbröselnd imnächsten Augenblick. Laden wir den Leser ein an die breite Tafel des Eros und dem Naschwerk des Hêdonê, genießen all das, was Huxley zu diesem Thema angerichtet hat.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Liebe ist ein seltsames Spiel, sie kommt und geht, sie macht unfassbar glücklich oder zu Tode betrübt, sie versetzt Berge oder vernichtet, sie darf nicht sein oder wird nicht erwidert. '55 Monologe der Liebe, Lust und Leidenschaft', der neueste Band der erfolgreichen Reihe, versammelt Monologe von Verliebten aus den wichtigsten Werken der Dramenliteratur, von der Antike bis zur Gegenwart, für Männer wie für Frauen. Einleitende Kommentare zu den Textauszügen bieten eine erste Orientierung zu Stück, Szene und Rolle. Ein umfangreiches Verzeichnis mit weiteren Rollenvorschlägen gibt zusätzliche Anregungen.Mit Texten von u.a.: Lope de Vega, Heinrich von Kleist, Lord Byron, Georg Büchner, Frank Wedekind, Max Frisch, Tennessee Williams, Heiner Müller, Sergi Belbel, Elfriede Jelinek.
Verlag: De Gruyter, Berlin, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 89 Seiten mit 54 Textabbildungen.
Verlag: Schmiden: Freyja,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunpag., ca. 300 Seiten, zahlreiche Abbildungen auf Tafeln. SU etwas berieben, stärker eckbestoßen, stellenweise eingerissen, ansonsten jedoch solides und seitensauberes Exemplar. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Gr.-8°, Original-Kunststoffeinband mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Premium, 2010
ISBN 10: 3222133026 ISBN 13: 9783222133022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 288 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; 25 cm Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut. Verlag: Menschen brauchen Mythen: Vampire sind ein ewig junger Stoff, antike und neueste Trivialthemen, Sehnsüchte und Ängste verknüpfen sich in dieser Figur. Schon seit den früh esten Stummfilmen kamen die ersten Vampire, nun haben sie Hollywood endgültig erobert, lassen Jung und Alt in die Kinosäle und Buchhandlungen strömen. Von Erotik bis zu handfesten Machtkämpfen, von Film- und Bühnengeschichten bis zu Bildender Kunst, Comic, Musik, Religion und Literatur reicht das Betätigungsfeld der Blutsauger. Doch wer die Vampire wirklich sind und warum sie keinen kalt lassen das erzählt dieses enzyklopädische Lese- und Stöberbuch, in dem sogar solche Leser fündig werden, die Bücher sonst scheuen wie der Vampir das Tageslicht. ISBN 9783222133022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1042 Gebundener Originalpappband mit Umschlag.
Verlag: München : Bayer. Akad. d. Wissenschaften - München : C. H. Beck., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 78 S. ; gr. 8. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - I -- GRUNDSÄTZLICHES -- Bei John Ruskin findet sich in der Vorrede zu seinem feinsinnigen Essay über Venedig St. Marks Rest" der Ausspruch: Große Nationen schreiben ihre Autobiographien in drei Manuskripten, in dem Buch ihrer Taten, dem Buch ihrer Worte und dem Buch ihrer Künste. Keines dieser Bücher sei für sich allein ohne die Hilfe der beiden anderen zu verstehen, jedoch sei das dritte dieser Bücher das maßgebendste für die Erkenntnis des Lebens eines Volkes; es sei das glaubwürdigste, da in der Kunst sich das geistige Leben der Gesamtheit ausspräche, die dem ganzen Volke gemeinsame Begabung und Sympathie. Ruskin hat denn auch im Anschluß an diese grundsätzlichen Feststellungen in seinem Essay den Versuch unternommen, unter Anknüpfung an die kritisch-ästhetische Besprechung einzelner Baudenkmäler Venedigs die Berechtigung seines Diktums an der Geschichte der stolzen Königin der Adria zu erweisen. -- An diese Einstellung Ruskins fühlte ich mich erinnert, als ich in der Einleitung von Howalds Kultur der Antike"1 (S. i f.) seine Definition des Begriffs Kultur las. Er definiert sie als Beschreibung der Ausdrucksformen, die das kollektive Leben eines Volkes gefunden habe", seiner willentlichen Schöpfung". Diese Ausdrucksformen seien die Gestaltungen, Symbole, Fiktionen des gesellschaftlichen Seins", die Schmuckformen, die Stilisierungen der biologischen Grundtatsachen einer Kollektivpersönlichkeit. Die von diesen gegebenen Elemente des Zusammenlebens, des Gesellschaftstriebes, der Suggestion, der Erotik nehmen bestimmte Ornamente an. Diese Ornamentik wollen wir als Kultur bezeichnen." Und im Anschluß hieran kommt Howald bei seiner Definition zu Aufstellungen, die sich mit denen Ruskins nahe berühren: Die Kultur in diesem Sinne ist also gleichsam die Künstlerische Schöpfung eines Kollektivums. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg, Verlag für Kulturforschung, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Melzers Antiquarium, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. mit sehr vielen teils farbigen Abb. auf Tafeln. * Hier der Band II separat (I bis Z) als Neuauflage, seinerzeit 1929 hrg. vom Institut für Sexualforschung in Wien. Das Standardwerk für das gesamte Gebiet der Erotik und Sexualität. Mit umfangreichem Register ! Dieses Lexikon ist in seiner Informationsfülle bis heute unübertroffen. Ein Nachschlagewerk für die Begriffe und Erscheinungen auf dem Gebiete der Kulturgeschichte, Sittengeschichte, Folklore, Ethnographie, des Kultwesens und der Mysterien, des Gesellschaftslebens, der Chronique Scandaleuse, Zeitdokumente und Biographien - Ein opulentes Sammelwerk sittengeschichtlicher Bilddokumente aller Völker und Zeiten. + Der Einbandrücken in rehbraunem blindgeprägtem Halbleder. ** leicht bestoßen, sonst sehr gut erhalten. ANY QUESTIONS ?? Please don t hesitate to ask for details !! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 (blindgeprägtes, braunes) OHLdr. (mit Rtitel), 565 - 1036 S., Gr.8°.
Verlag: München, Ernst Heimeran, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. Unpaginiert. 40 Tafeln. Guter Zustand. Die Tafeln sind Wiedergaben von antiken Bronzespiegel-Gravierungen aus den Antikenmuseen der Welt. Die Darstellungen, wiedergegeben im Linienholzschnitt mit farbiger Grundierung, zeigen Szenen aus dem Alltag oder der antiken Mythologie (Badende Frauen, Odysseus und Circe usw.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Originalleinen mit illustriertem Schutzumschlag.
Verlag: Freyja Verlag, Schmiden, 1966
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl. o. Paginierung 25,3x18,8cm, graues Kunstleder, 113 ganzseitige Fototafeln, sowie zahlr. Abbildungen im Text, sauberes Exemplar.
Verlag: Berlin : Lettre international, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeheftet. Zustand: Wie neu. 130 Seiten mit vielen Abbildungen. 37 x 27 cm. Guter Zustand. - Lettre International ist eine von Frank Berberich in Berlin gegründete deutsche Kulturzeitschrift. Sie erscheint seit Mai 1988 als deutsche Ausgabe der 1984 in Paris von Antonin J. Liehm gegründeten, französischen Publikation Lettre Internationale. Korpus [Bearbeiten]Die erste Ausgabe der deutschen Lettre International erschien am 26. Mai 1988 in Berlin in einer Auflage von 100.000 Exemplaren. Seither erscheint die Zeitschrift vierteljährlich. Heute liegt die Druckauflage im Mittel bei 23.000 Exemplaren. Anlässlich von Sonderausgaben und Themenheften kann sich die Auflage auf bis zu 33.000 Exemplare erhöhen. Zuletzt war dies im September 2009 anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls der Fall. Lettre International erscheint im halben Nordischen Format und ist somit deutlich größer als vergleichbare Kulturzeitschriften. Jede Ausgabe enthält im Durchschnitt 116 bis 140 Seiten mit einem Textkorpus von mehr als 1.000.000 Zeichen. Das entspricht etwa einem Umfang von drei bis vier Taschenbüchern. Die Zeitschrift wird auf satiniertem LWC-Papier im Heatset-Rollenoffset-Verfahren gedruckt, in der Größe von 270 mm Breite auf 370 mm Höhe, und enthält zwischen 116 und 138 Druckseiten in Klammerheftung. Lettre International erscheint vierteljährlich und wird vertrieben am Kiosk, über den Buchhandel, im Abonnement und im Einzelverkauf ab Verlag. Die deutsche Ausgabe ist in der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz und an ausgewählten Verkaufsorten zahlreicher europäischer Hauptstädte zu erhalten. Die Zeitschrift ist zu 100% Eigentum der Lettre International Verlagsgesellschaft mbH und erscheint im Eigenverlag.[1] Das Lettre-Netzwerk: Ziel der vierteljährlich erscheinenden Publikation war es, ein Forum für den intellektuellen Austausch zu schaffen, das es erlaubte, wichtige Texte und relevante Themen mittels eines sprach-, grenz-, und kulturüberschreitenden Forums einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Dem Provinzialismus der großen Kulturen" entgegenzuarbeiten und dazu beizutragen, sich mit den Augen anderer sehen zu können" gehört auch heute noch zu den zentralen Anliegen von Lettre International.[2] . Essays, Reportagen, Interviews, Analysen, Erzählungen, Poesie, Dokumente, Briefe, Kommentare und Korrespondenzen waren die literarischen Formen, in denen ernsthafte, lebendige und genaue Beschreibungen der Welt zum Ausdruck kommen sollten. Ein wichtiges Thema der weltoffen konzipierten Zeitschrift war von Beginn an die des geteilten Europas und des intellektuellen Austauschs über die politisch-militärischen Grenzen des Kontinents hinweg. Schriftsteller und Intellektuelle aus den Ländern östlich des Eisernen Vorhangs", darunter auch zahlreiche Dissidenten und Emigranten, zählten zu den regelmäßigen Mitarbeitern. Die deutsche Ausgabe: Die deutsche Ausgabe von Lettre International wurde am 26. Mai 1988 der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie wurde von Frank Berberich, der zehn Jahre zuvor Mitbegründer der taz war, ins Leben gerufen und wird bis heute von ihm als Chefredakteur und Geschäftsführer geleitet. Auf der Basis des von allen Lettre-Ausgaben geteilten Grundverständnisses entwickelte die deutsche Ausgabe neue konzeptionelle Komponenten und ein eigenständiges Profil. Der Titel und bis zu zehn Seiten im Innenteil werden, in Anlehnung an André Bretons berühmte surrealistische Zeitschrift Minotaure (1933 bis 1939 in Paris), eigens von einem bildenden Künstler gestaltet. Namhafte internationale Künstler haben sich dieser Aufgabe bis heute angenommen. . Die in Lettre International veröffentlichten Texte sind fast ausnahmslos deutsche Erstveröffentlichungen. Etwa 80 Prozent aller Texte werden aus anderen Sprachen übersetzt. Auf den Seiten von Lettre wurden zahlreiche Texte zum ersten Mal im deutschen Sprachraum publiziert. Viele namhafte Autoren hat Lettre in Deutschland bekannt gemacht. Weltpolitik und Geschichte, Philosophie und Religion, Literatur und Theater, Film und Oper, Musik und Kunst, Wissenschaft und Forschung, Psychoanalyse und Ethnologie, Ökologie oder Ökonomie gehören ebenso zu den Themen von Lettre International wie politische Gewalt, Krieg, internationalen Institutionen, Architektur, Astronomie, Sport, Natur, Medien, Erotik, Netzkultur oder Fragen von Lebenskunst und Lebensstil. . wikipedia-Lettre_International Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 12,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Darstellungen erotischer Kunst aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Es beleuchtet die Geschichte der Erotik von der Antike bis zur Neuzeit und zeigt verschiedene kulturelle Perspektiven auf Lust und Sexualität. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Kulturgeschichte, Erotik, Kunst; Schlagworte: Erotik, Kunstgeschichte, Lust, Sexualität, Sammlungen, Kultur, Antike, Schmuck, Mythos, Tabu. 123 Deutsch 1171g.