Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (24)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (14)

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für In 180 Tagen um die Welt: Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl zum Verkauf von Bookbot

    Matthias Politycki

    Verlag: Marebuchverl., 2008

    ISBN 10: 3866480806 ISBN 13: 9783866480803

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Leichte Risse. "Fonsa, Veit, Wolfi, Zenz! Wenn ich's nicht mit eignen Augen gesehen hatte, ich wurde's schier selber nicht glauben.,Wer eine Reise auf dem besten aller Kreuzfahrtschiffe macht, der hat etwas zu erzahlen; wer sie als einfacher Finanzbeamter aus dem bayerischen Oberviechtach antritt, den ein Lottogewinn an Bord gefuhrt hat, der kommt aus dem Staunen so schnell nicht mehr heraus: Johann Gottlieb Fichtl, von seiner Tippgemeinschaft mit Motivkrawatten und einem "Aldi-Smoking, aus dem Fundus des Burgermeisteramtes fur seine Reise ausgestattet, macht sich auf, die Welt im Allgemeinen und - vom Penthouse-Deck bis hinunter in die Pumpensumpfe - die von MS Europa im Besonderen zu erkunden. In 184 Shortcuts berichtet er vom aberwitzigen Funfsterneplus-Alltag an Bord und seinen nicht minder (aber-)witzigen Erlebnissen an Land: Die Reisegesellschaft entpuppt sich dabei mehr und mehr als Kuriositatenkabinett, das auf einem schwimmenden Zauberberg unserer Zeit dem Rausch der Intrigen und Geruchte front - und dabei grandios an Leben und Tod und all dem existenziellen Ernst vorbeifeiert, dem auch die Europa auf ihrer Fahrt durch die sieben Weltmeere nicht entkommt. Dieser Fichtl aus Oberviechtach aber, der an Bord bald zu "einem Grossen, einem ganz Grossen, hochgetuschelt wird, findet am Ende der Reise den Ort seiner Bestimmung: Fur ihn hat das Abenteuer gerade erst begonnen.Mit In 180 Tagen um die Welt hat Matthias Politycki den Schelmenroman des beginnenden 21. Jahrhunderts geschrieben: Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl ist eine kuhne Tour de farce, auf der Politycki die Idiosynkrasien unserer Gesellschaft mit satirischer Brillanz in ihre Bestandteile zerlegt. Und fur den Leser zu einer ganz und gar phantastischen Reise neu zusammensetzt."Politycki erzahlt schwungvoll und witzig - deutsche Literatur muss kein bisschen langweilig sein."taz.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Johann Zenz

    Verlag: AV Akademikerverlag Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3639881451 ISBN 13: 9783639881455

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im österreichischen Schulsystem erfolgt derzeit ein rasanter Paradigmenwechsel in Bezug auf das Tätigkeitsportfolio der Schulleiter/innen. Durch die Implementierung der Schulform der Neuen Mittelschule im Sekundarstufenbereich wird dieser Veränderungsprozess noch intensiviert. Diese Arbeit untersucht, welche Auswirkungen transformationale Führung in pädagogischen Organisationen zeigen kann. Transformationale Führung beeinflusst an den untersuchten Schulen positiv die Arbeitszufriedenheit, kann mithelfen, krankheitsbedingte Absenzen zu reduzieren und sogar zur Burnout-Prävention beitragen.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 128 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Broschur. Zustand: Gut. 130 S. Gutes Exemplar. Einband leicht gewellt und wasserfleckig. - Inhalt: Christiane Schrader: Konflikte und Konfliktschicksale im Alter -- Konflikte im Alter. Johannes Kipp: Alterskrisen aus der Sicht von Parins Konzept der Anpassungsmechanismen -- Veronika Bergstein und Amelie Jüttemann-Lembke: Autonomie-Abhängigkeitskonflikte im Lebenslauf psychosomatisch erkrankter Frauen im 3. Lebensalter -- Elisabeth Imhorst: Vorläufige Anmerkungen zum Vermüllungssyndrom. Ein psychoanalytischer Fallbericht -- Bertram von der Stein: Konflikte und Konfliktschicksale praeödipaler Störungen im Alter. - Persönlichkeitsstörungen im Lebenszyklus -- Christiane Schrader: Der weibliche Körper als "Konfliktpartner" im Alter -- Meinolf Peters: Narzisstische Konflikte im Alter - Zur Bedeutung des Ichideals und der Scham -- Freie Arbeiten. Ulla Hetemann: Wenn die Liebe sich verabschiedet - Halbstandardisierte Intervention zur Trennungs- und Verlustproblematik -- Helmut Luft: Altersbilder bei Shakespeare - zeitgebunden oder aktuell? -- Institutionen stellen sich vor. Gisela Zenz und Ines Himmelsbach: Das Forum Alterswissenschaften und Alterspolitik (FAWP) an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt -- Barbara Jakob und Martin Berner: "Das Bürgerinstitut - Soziales Engagement in Frankfurt e.V." -- Buchbesprechung. Johannes Kipp: Klaus Dörner (2007) Leben und Sterben, wo ich hingehöre. Dritter Sozialraum und neues Hilfssystem. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Zenz, Johann:

    Verlag: Wien, Eigenverlag, 1948

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 5,90 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 178 maschinengeschriebene Seiten Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Bartholomäus von Carneri, vollständig Bartholomäus Ritter von Carneri zu Eben- und Bergfelden, (* 3. November 1821 in Trient; 18. Mai 1909 in Marburg an der Drau) war ein österreichischer Politiker, Dichter und Philosoph. Von ihm stammen verschiedene philosophische Schriften, die auch teilweise hohe Auflagen erzielten. Er entwickelte eine Ethik auf materialistischer (darwinistischer) Grundlage und war von Ernst Haeckel, Ludwig Feuerbach, Baruch de Spinoza, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Immanuel Kant und Wilhelm Wundt beeinflusst. Seine Ethik mündete in eine Verteidigung der Bürgerrechte für alle (Republikanische Staatsform) und Beendigung der Kriege in einem Weltbürgertum. Außerdem schrieb er für Zeitungen und veröffentlichte Gedichte und Übersetzungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Werner Routil

    ISBN 10: 3871016179 ISBN 13: 9783871016172

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Werner Routil

    ISBN 10: 3871012742 ISBN 13: 9783871012747

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Volkert, Hans (1878-1945):

    Verlag: [1920]., 1920

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Radierung (schwarz auf weiß). Zustand: Gut. 93 x 71 mm. *Thieme-Becker 34; nicht bei Gutenberg; Dünstl-Walter 176. - Im Druck signiert. Der gebürtige Erlanger studiert an der Akademie der Bildenden Künste in München (Malklasse von Johann Caspar Herterich), danach in Hamburg, er war Mitglied im Bund zeichnender Künstler in München, in der Münchner Künstlergenossenschaft und im Reichsverband Bildender Künstler. Er ist den Romantikern zuzurechnen, strahlende Eltern mit Kindern, religiöse Motive, aber auch der weibliche Akt sind seine bestimmenden Themen. Zur Meisterschaft hat er die Kunst der Remarque gebracht. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Volkert, Hans (1878-1945):

    Verlag: [1920]., 1920

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Radierung (grün auf weiß). Zustand: Gut. 93 x 71 mm. *Thieme-Becker 34; nicht bei Gutenberg; Dünstl-Walter 176. - Im Druck signiert. Der gebürtige Erlanger studiert an der Akademie der Bildenden Künste in München (Malklasse von Johann Caspar Herterich), danach in Hamburg, er war Mitglied im Bund zeichnender Künstler in München, in der Münchner Künstlergenossenschaft und im Reichsverband Bildender Künstler. Er ist den Romantikern zuzurechnen, strahlende Eltern mit Kindern, religiöse Motive, aber auch der weibliche Akt sind seine bestimmenden Themen. Zur Meisterschaft hat er die Kunst der Remarque gebracht. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Patti Polk

    Verlag: Penguin Publishing Group, 2016

    ISBN 10: 1440246157 ISBN 13: 9781440246159

    Sprache: Englisch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Author Patti Polk is recognized as one of the top agate collectors in the world (as noted in the highly respected reference book Agates III by Johann Zenz). She has been collecting, cutting and polishing rocks for jewelry and display for more .


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Patti Polk

    Verlag: Penguin Publishing Group, 2013

    ISBN 10: 144023745X ISBN 13: 9781440237454

    Sprache: Englisch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Author Patti Polk is recognized as one of the top agate collectors in the world (as noted in the highly respected reference book Agates III by Johann Zenz). Author of Collecting Rocks, Gems and Minerals, Polk has been collecting, cutting and p.

  • Books LLC

    Verlag: Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012

    ISBN 10: 1159101566 ISBN 13: 9781159101565

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Person (Kolpingwerk), Eduard Bernoth, Michael Esken, Thomas Goppel, Bernhard Günther, Josef Wiese, Minoritenkirche, Johann Staud, Erich Ganzenmüller, Andreas Krautscheid, Edgar Forster, Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, Jordan Mai, Josef Anton Stüttler, Kolpingjugend, Hubert Tintelott, August Kierspel, Theodor Babilon, Günther-Martin Pauli, Guido Meudt, Clemens Riedel, Augustina Schumacher, Gesellenhospiz, Markus Sackmann, Jakob Euler, Heinrich Franke, Eberhard Rotter, Hermann Imhof, Bernhard Suttner, Hermann Zenz, Adolf Müller, Paul Hoffacker, Thomas Dörflinger, Helmut Gregert, Karl Schiewerling, Gesellenverein, Heinrich Beck, Hans Wellmann, Petra Dettenhöfer, Heinz Rolfes, Kolpinghaus, Regina Seeringer, Magnus Jocham, Bruno Merk, Heinz Schemken, Karl Klein, Adolf Bex, Kolping Krankenkasse, Anton Eickmeier, Georg Sturmowski, Clemens Pick, Josef Mick, Franz Weigl, Hans Renzel, Clemens Adams, Gerd Ripkens, Rudolf Geiselberger, Kolping-Bildungswerk, Herbert Faust, Franz Worpenberg, Andreas Hoffmann, Josef von der Heide, Kolping International. Auszug: Eduard Bernoth (\* 1. Juni 1892 in Hochdünen; ¿ 4. Januar 1972 in Berlin) war Gewerkschafter und ein Berliner CDU-Politiker. Eduard Bernoth wurde am 1. Juni 1892 als jüngster Sohn eines Landarbeiters in Hochdünen im ostpreußischen Kreis Niederung geboren, katholisch, verheiratet. Seine Herkunftsfamilie war tief im ermländischen Katholischen Milieu Ostpreußens verankert. Seinen Vater verlor er mit sechs Jahren. Die Mutter verzog daraufhin mit ihren Söhnen nach Buer (heute ein Stadtteil von Gelsenkirchen). Von 1899 bis 1906 besuchte Bernoth eine katholische Privatschule. Mit 14 Jahren trat er als Hilfsarbeiter in die Druckerei der Buerschen Zeitung ein, die der Deutschen Zentrumspartei nahe stand. Der Chefredakteur August Brust, Gründer und langjähriger Vorsitzender des christlichen Bergarbeiterverbandes förderte den ungelernten Hilfsarbeiter und ermunterte ihn, eigene Artikel zu verfassen. In die Buersche Zeit fallen die ersten Kontakte zur Kolpingsfamilie; mit 18 Jahren wurde er auch formal Mitglied der ¿Familie¿. Mit Hilfe eines Stipendiums der Industrie- und Handelskammer Bielefeld erlernte Bernoth von 1910 bis 1912 das Druckerhandwerk in Bad Driburg, anschließend besuchte er als berufliche Weiterbildung die Maschinensetzerschule Typographia in Berlin. 1910 trat Bernoth der Stenographenvereinigung des Verbandes Deutscher Buchdrucker bei, ohne Mitglied des freigewerkschaftlichen Verbandes zu werden. Da statuarisch ab 1911 nur Verbandsmitglieder den Bildungseinrichtungen angehören durften, wurde Bernoth 1912 ausgeschlossen. Der ausgelernter Geselle arbeitete seit 1913 als Maschinensetzer beim Westfälischen Volksblatt in Paderborn. Paderborn war neben Essen und Berlin die 3. ¿Hochburg¿ des ¿Gutenberg-Bundes¿, der sich 1906 dem ¿Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands¿ angeschlossen hatte. 1913 trat Bernoth dem Gutenberg-Bund und der Deutschen Zentrumspartei bei. Seit 1913 arbeitete er ehrenamtlich am Gewerkschaftsblatt der christlichen Buchdrucker DBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 46 pp. Deutsch.

  • EUR 6,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. 2009. Nach dem großartigen Erfolg von ACHATE I, das 2005 erschien und rasch vergriffen war, folgt nun mit ACHATE II ein weiteres imposantes Buch aus der Hand von Johann Zenz, dass dem 'alten' in Bezug auf Text und farbenprächtige Fotos in Nichts nach steht und es mit knapp 2200 Fotos sogar um zusätzliche 200 Farbfotos 'schlägt'. Aber auch inhaltlich besticht ACHATE II - alles in diesem Buch ist neu, kein Foto wurde schon einmal in ACHATE I gezeigt. Und die neuen Themen versprechen allerhöchsten Lese- und Informationsgenuss . Da werden auf ca. 120 Seiten rund 50 der bedeutendsten und interessantesten Achatsammler aus aller Welt vorgestellt. Sie geben dem Leser eine einmalige Einsicht in ihre Privatschätze, und man wird über viele erstaunliche Details aus dem Leben dieser Sammler informiert. Sehr umfangreich ist auch unser neues Achat-Fundstellen-Update. Auf etwa 300 Seiten werden viele, viele neue Achatfundstellen aus der ganzen Welt vorgestellt, von zum Teil sehr exotischen Orten wie aus der Antarktis oder etwa Grönland. Ein weiteres absolutes Highlight des neuen Werkes ist der zusammen mit dem US-Achatsammler Pat McMahan zusammengestellte Beitrag über die Einschlüsse in Achat; ein riesiges Kapitel mit rund 130 eindrucksvollen Seiten. Da erfährt man ebenfalls wirklich etwas Neues über Funde und Fundorte . Pats Achat-Einschluss-Sammlung ist die größte der Welt! Dem Jaspis ist ein eigenes großes Kapitel gewidmet - in dieser Art und Weise gab es so eine Zusammenstellung bisher noch nicht, und man erfährt zum Beispiel alles zur Entstehung, zur Geschichte, zur Definition und über die in der Gegenwart gebräuchlichen Jaspis-Varietäten. Mitarbeiter an diesem Beitrag ist Hans Gamma, der bedeutendste Jaspis-Sammler in den USA. Außerdem gibt es einen atemberaubenden Bildbericht über die wohl spektakulärste Achat- und Jaspis-Grabung, die jemals in Europa stattgefunden hat. Weitere Themen, wie zum Beispiel Terry Moxons neueste Erkenntnisse zur Achatentstehung oder ein reich illustriertes Kapitel über Achat & Idar-Oberstein" runden diesen 3,3 Kilo schweren Prachtband in einmaliger Weise ab. Achate II - FesteinbandJohann Zenz656 Seiten im Großformat 24x28 cm, 2200 Farbfotos von Achaten, Landschaftsfotos und Karten. Festeinband.In DeutschWas versprechen die neuen Achatfunde aus China?Grüne Schönheit" - die rasant farbenprächtigen Orfeus-Achate aus BulgarienAchate aus dem ewigen EisDie neuen Fundstellen aus KanadaZum ersten Mal: Achate aus GrönlandAugenachate von Monte LakeEinmalig: die größte Achat-Grabungsaktion in Europa50 interessante Achatsammler aus aller Welt zeigen ihre Schätzeund viele weitere Top-Themen Sprache deutsch Maße 245 x 285 mm Gewicht 3300 g Einbandart gebunden Achatentstehung Achatfundstellen Achat Minerals Achatfundstelle, Jaspis Geologie Mineraloge Petrografie ISBN-10 3-925094-92-X / 392509492X ISBN-13 978-3-925094-92-7 / 9783925094927 Bode, D Verlag Naturwissenschaften Geowissenschaften Mineralogie Paläontologie Achate Achatsammler Mineralien Achate II Johann Zenz Achate 2 Geowissenschaften Mineralogie Paläontologie Achate Achatsammler Mineralien Achatentstehung Achatfundstellen Achat Minerals Geologie Naturwissenschaften In deutscher Sprache. 656 pages. 245 x 290 mm.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Johann Zenz

    Verlag: Bode, D Verlag, 2005

    ISBN 10: 3925094822 ISBN 13: 9783925094828

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. 2005 | 1., Aufl. Teil I ist seit Jahren ausverkauft! Das Super-Buch über Achate und Achatfundstellen in aller Welt Rund 2000 Farbfotos, 656 Seiten im Großformat 24 x 28 cm, brillant gedruckt . wie immer vom Verlag, der schöne Bücher macht! Stimmen zum Buch ACHATE: Ihr Achatbuch ist ein Wunder! Bravo! Von ganzem Herzen danke ich Ihnen für das wundervolle Achatbuch! Ich habe erst einmal zwei Stunden darin geblättert, (obwohl ich so viel zu tun hätte!), aber die Zeit vergeht dabei wie im Fluge. Nun freue ich mich auf Zeiten der Ruhe, wenn ich Stück für Stück meiner Sammlung mit Ihren Darbietungen vergleichen kann. Das wird sein wie ganz neu erworben, denn viele meiner Achate habe ich monate-, vielleicht jahrelang nicht mehr in Händen gehalten. Ich werde sie ganz neu entdecken. Zum Glück habe ich alle Informationen über jeden einzelnen genau aufgezeichnet. Ich mußte Ihnen das alles gleich in der ersten Begeisterung schreiben. Es ist das schönste Buch unter hunderten in unseren Schränken und Regalen. Gratuliere zum Achat-Buch! Es ist nicht einfach ein Achatbuch von vielen sondern vielmehr d a s Achatbuch geworden. Ein ästhetisches Feuerwerk! Jede Seite eine Augenweide. Sprache deutsch Maße 245 x 290 mm Gewicht 3100 g Einbandart gebunden ISBN-10 3-925094-82-2 / 3925094822 ISBN-13 978-3-925094-82-8 / 9783925094828 Bode, D Verlag Naturwissenschaften Geowissenschaften Mineralogie Paläontologie Achate Achatsammler Mineralien In deutscher Sprache. 656 pages. 245 x 290 mm.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • EUR 6,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (2002). Die Schmerztherapie in Deutschland hat im letzten Jahrzehnt endlich die lange überfällige Anerkennung gefunden. Einen beachtlichen Anteil an dieser Entwicklung hatte gewiss die Zeitschrift ains (Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie), deren Herausgeber ihren über die Jahre gesammelten Erfahrungsschatz in einer Buchreihe gleichen Namens verfügbar machen. Mit dem vorliegenden vierten Teil Schmerztherapie ist diese Reihe nun komplett. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen Schmerztherapie-Lehrbüchern (z.B. dem Zenz/Jurna) ist die inter- und multidisziplinäre Ausrichtung dieses Bandes. Sie zeigt sich besonders in den Kapiteln zur speziellen Schmerztherapie, die auch den Hauptteil des Werkes ausmachen. Diese Abschnitte wurden größtenteils als Kooperation von Spezialisten der betreffenden Disziplinen und Schmerztherapeuten erstellt, so dass der Text sich stets an der klinischen Realität der Fächer orientiert. Dabei treten nur renommierte Fachautoren in Erscheinung. Als ein Beispiel sei hier U.T. Egle genannt, der sich mit der psychosomatischen Komponente des Schmerzes befasst. Sehr originell ist der dem speziellen Teil vorangestellte Abschnitt "Topographische Systematik" mit pathophysiologischen und differenzialdiagnostischen Überlegungen zu den Schmerzbildern der einzelnen Körperregionen. Hier sorgen hervorgehobene Absätze (z.B. "Schmerzen im Kopf-Hals-Bereich in der HNO-Heilkunde" oder "Aus der Sicht des Neurologen") ebenfalls für den nötigen interdisziplinären Bezug. Es versteht sich fast von selbst, dass dieses vorbildliche Lehrbuch hoch klassige Kapitel zur Allgemeinen Schmerztherapie und zum prinzipiellen therapeutischen Vorgehen mitbringt. Der Band eignet sich exzellent sowohl für die schmerztherapeutische Fort- und Weiterbildung als auch für Ärzte der operativen und internistischen Fächer, die ihr spezifisches Wissen über Schmerzen und deren angemessene Bekämpfung aktualisieren wollen. Insgesamt bleibt beim Leser ein fast euphorisches Gefühl und tiefe Genugtuung darüber, dass sich die Schmerztherapie in Deutschland inzwischen auf so ausgereifte Werke wie die ains-Schmerztherapie stützen kann. Hoffentlich setzt sich dieses Buch auch entsprechend am Markt durch -- es wäre uns allen als potenziellen Patienten nur zu wünschen. --Philipp-R. Schulz Was bedeutet ains? ains - Synonym für die 4 Säulen des Fachgebiets AnästhesieAnästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie von den Herausgebern der Zeitschrift ains. Komplexes Fachwissen von ausgewiesenen Experten dargestellt (mehr als 300 Autoren). Zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und als Nachschlagewerk für die Zeit danach. ains, 4 Bde., Bd.4, Schmerztherapie Helge Beck Eike Martin Johann Motsch Jochen Schulte am Esch Schmerztherapie In deutscher Sprache. 615 pages. 28,1 x 20,8 x 3,2 cm.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1956

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Eva Zippel - Plastische Kunstwerke für die Neckarstaustufen, von Fritz Wiedermann - Otto Baum - Fritz Nuss - Fritz Bernnuth - Oskar Riess - Alexander Wahl - Fritz Ruoff - Ludwig Manz - H. O. Hayek - Christa Drenhaus - Johann Georg Lang, Schutzengel für eine Schule in Garmisch - Toni Fiedler - Toni Zenz - Leptien - Peter Fechner - Otto Georg Hitzberger - Alfred Sabisch - Eduard Hopf - Grete Lutz-Schäfer - Arnold Schneider: Masten für badischen Fasching - Th. A. Winde - Rosita Magnus - Alfred Sabisch: Schwanenbrunnen in Cleve - Fritz Nuss Bronzereliefs an den Eingangstüren der Neuen Liederhalle Stuttgart - H. O. Hayek - Max Renner - Kurt Wolff von Boris - Giacomo Manzu - Willhart Muck - Erika Erdle-Wissner - Ferdinand Filler. - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, 50er Jahre, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Metallreliefplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Anbieter: Goltzius, Lisse, Niederlande

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,00 für den Versand von Niederlande nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Den Haag, 1898, Several original printed copies of the official publication of the Kingdom of the Netherlands concerning the Dutch citizenship of the mentioned persons. Their occupation and place of residence is mentioned as well as their original place of birth. 1 page each. Price per staatsblad. No binding. Available are staatsblad concerning the following persons: Joseph Kurten, Hermann Marx, Peter Maria Theodor Hubert Endepols, Eduard Julius Jordans, Dr. Maijer Carl Rapp/Martin Rapp, Anna Jacoba van Eyk, Johann Gerard Teepe, Ludwig Baum, Friedrich Clemens Steinmann, Wilhelm Stoltz, Victor Hugo Dalitz, Gerhard Johann Sondern, Dirk Pol, Hieronymus Pol, Falck Lewin, Carl Friedrich Deuschle, Adrianus Aerts, Wilhelmus Johann Klein, Johann Landwehr, Saturnin Adam Lopacinski, Guillaume Henri Marie Briers, Jermie Bromberg, Berthold Carl Heinrich Wendt, Hugo August Carl Wilhelm Alexander Hahmann, Carl Joseph Caspar Maria Holthausen, Wilhelm Wendt, Friedrich Hesse, Johann Maximilian Franz van de Sandt, Jeanbaptiste Louis Corneille Charles de Wijckerslooth de Weerdesteyn, Tobias Berssenbrugge, Heinrich Wilhelm Carl Wurdemann, Benedictus van de Goore, Gerd Siebels, Bartolomeus Puplichuisen, Friedrich August Ludwig Lendorf, Peter Hecker, Johann Hecker, Theodor Joseph Lammerding, Herbert Robert Reichmuth, Bernhard Wilhelm Hubert Wiebols, Johann David Heinrich Brien, Oswald Kaspar Heinrich Brien, Heinrich Wilhelm Brien, Joseph Emanuel Reinarz, Theodor Lamers, Johann Heinrich Lamers, Gerhard Heinrich Stove, Hermann Joseph Meudt, Johannes Visser, Johann Emmerich Leopold Zenz, Johann Leopold Zenz, Arnold Heinrich Wilhelm Dreijer, Julius Michels, Carl Max Schulte, Johannes Kasprowicz, Leeser Oppenheimer, Hermann Oscar Schroder, Heinrich Lachnit, Franz Wilhelm Richard Wentges, Xaverius Georg Arnold Voss, Johann Heinrich Glashorster, Moses Leib, Wolf Spangenthal, Johann Heinrich Hermann Gustav Sardemann, Anton Joseph Bernard August Povel, Albert Meinolph Anton Joseph Carl Fischer, David Hompes. Price per sheet.