EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschüre. Zustand: Befriedigend. 24 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DA736 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82.
EUR 5,15
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Hannover, Dortmund, Darmstadt, Berlin : Schroedel, 1977
ISBN 10: 3507364409 ISBN 13: 9783507364400
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
EUR 3,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Aufl. 1977 * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: sehr sauber, wie ungelesen.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 204 S. : graph. Darst.; ; 23 cm. Ehem. Bibliotheksexemplar aus Psychatrischer Klinik. Signatur und Stempel, Guter Zustand /// Bei uns 3500Titel zur Psychologie - sprechen Sie uns an! 9783445008848 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Huber Bern.
ISBN 10: 3456824971 ISBN 13: 9783456824970
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,01
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,01
EUR 7,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 9,18
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11., erg. Auflage. 918 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur, im mittelmäßige Zustand.Seiten Sauber, Einband beschädigt. 9783456816142 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1261.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb213 S. Kt. Vorderdeckel m. kl. Flecken, sonst sehr gut erhalten. (Nr. 161260) dt.
Verlag: Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 149 S. : Abb. ; 21 cm. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. / Good. Ex-library with usual markings. Clean pages. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Bad Heilbrunn / Obb. : Klinkhardt, 1992
ISBN 10: 3781506975 ISBN 13: 9783781506978
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Karton. Zustand: Gut. 149 S. : mit graphischen Darstellungen Einband berieben und begriffen, Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen (Rückenziffer, Stempel), priv. Namenseintrag im Vorsatz, Anstreichungen u. Markierungen im Text, insgesamt gutes Arbeitsexemplar. I-07-58 9783781506978 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,20
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 117 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175.
Verlag: Hans Huber, Bern - Stuttgart - Wien, 1976
ISBN 10: 3456803206 ISBN 13: 9783456803203
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOSkai. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. gr8 OSkai 9. vollständig neubearbeitete Auflage de XII pp., 774 pp. Schutzumschlag: Gut.
ISBN 10: 3456846843 ISBN 13: 9783456846842
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,89
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: A. Hain, 1971
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 8,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Bad Heilbrunn /Obb., Verlag Julius Klinkhardt,, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover/Pappeinband. 633 Seiten Einbandecken und Einbandrücken mit sehr kleine Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Darmstadt, Steinkopf, 2., überarbeitete Auflage, 1977, 1977
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, 213 Seiten, 40 Abbildungen und 10 Tabellen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leicht gebräunt, beschabt, minimal berieben und bestoßen, Buchblock überdehnt, Seiten noch fest, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand Steinkopf Taschenbücher, Band/Bd. 10; Psychologie für Jedermann; Buch aus den 70er Jahren; ISBN 3798504857.
EUR 2,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. *Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday, July 21 (SALE ITEM)* 283 pp., hardcover, NEW! - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,76
Gebraucht ab EUR 30,82
Mehr entdecken Hardcover
EUR 36,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Ausstellungskatalog 1999: Werke von 73 Künstlern aus Ost- und Westdeutschland im Dialog. Gesammelt in den Zeiten des Blicks über die Mauer. Die Künstler von A-Z: Gerhard Altenbourg Horst Antes Hans Bellmer Claudia Busching Luciano Castelli Christa Dichgans Bernhard Dörries Hartwig Ebersbach E. R. N. A. (Elke Riemer) Rolf Faber Rainer Fetting FRANEK (Sabine FRANEK-Koch) Hubertus Giebe Sighard Gille Otto Gleichmann Dieter Goltzsche Hans Hendrik Grimmling Clemens Gröszer Sabina Grzimek Dieter Hacker Rolf Händler Sylvia Hagen Angela Hampel Martin Heinig Frieder Heinze Bernhard Heisig Heinz Heisig Burkhard Held Werner Heldt Horst Hussel Peter Janssen Bernd Koberling Gregor-T. Kozik Anette Krisper-Beslic´ Hans Laabs Wolfgang Leber Walter Libuda Werner Liebmann Rolf Lindemann Elke Lixfeld Wolfgang Mattheuer Harald Metzkes Helmut Middendorf Arno Mohr Hartmut Neumann Wolfgang Petrick Wolfgang Peuker Stefan Plenkers Klaus Roenspieß Hans Scheuerecker Michael Schoenholtz Ludwig Gabriel Schrieber Bernard Schultze Reiner Schwarz Willi Sitte Werner Stötzer Erika Stürmer-Alex Rolf Szymanski Ruth Tesmar Heinrich Tessmer Cornelia Thielemann Werner Tübke Max Uhlig Hans Uhlmann Hans Vent Ralf Rainer Wasse Jürgen Wenzel Gerhard Wienckowski Berndt Wilde Heinz Zander Dieter Zimmermann Klaus Zylla.
Verlag: Rostock : BS-Verlag-Rostock,, 2008
ISBN 10: 3867850399 ISBN 13: 9783867850391
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 75 Inhalt: Hartmut Brun: Chronologie der Johannes Gillhoff Gesellschaft, Hans-Joachim Hacker: Rede am Grab von Johannes Gillhoff in Ludwigslust, Arnold Hückstäd: Johannes-Gillhoff-Preisverleihung 2007 - Laudatio für Cornelia Nenz anlässlich der Verleihung des Johannes-Gillhoff-Literaturpreises 2007 in Glaisin, Cornelia Nenz: Dankrede anlässlich der Verleihung des Johannes-Gillhoff-Literaturpreises 2007 in Glaisin, Hartmut Brun: Glaisiner Dichter, Peter Drews: Manipulaschon tau`n iersten, Erika Fischer: De Amerikaner, Erika Fischer: Dat Lametta, Wolfgang Meyer: Bi Wackers is de Düwel west, Jürgen Pump: Is dor intwischen Kruut oewer wussen? Heinz Rehn: , De Wunsch na Freden, Heinz Rehn: Keen Hüsing von Fritz Reuter vom mecklenburgischen in holsteiner Platt übersetzt und in Prosa geschrieben. 9783867850391 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 8° , Paperback , Sehr gutes Exemplar - Neubuch.
Verlag: taz, die tageszeitung, Berlin, 2010
ISBN 10: 3937683283 ISBN 13: 9783937683287
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 112 S., Grossformat, Abb., kart. Beiträge von Constanze Kurz, Niko Paech, Hartmut Rosa, Mathias Greffrath, Niels Boeing, Pat Mooney u.a. über Vernetzung, Informationsgesellschaft & Hacker, Ökonomische, technische & militärische Aufrüstung, die Biosprit-Lüge, den "neuen Menschen", die Entwicklung der Nanotechnik etc. Gramm 600.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 11,40
Gebraucht ab EUR 9,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin: Ästhetik und Kommunikation, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 208 S.: Abb. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen sauber. - Inhalt 4 zur Zeit, Notizen aus Politik, Kultur, Gesellschaft Editorial Kulturgesellschaft Henri Pierre Jeudy Die Musealisierung der Welt oder Die Erinnerung des Gegen- wärtigen Dietmar Kamper / Christoph Wulf Ten- denzen der Kulturgesellschaft. Ein Tagungsbericht Michel Maffesoli Theatralität, die das all- tägliche Drama konstituiert Jean Baudrillard Das fraktale Subjekt Jean-François Lyotard Zeit haben Wolfgang Pircher Ein Raum in der Zeit. Bemerkungen zur Idee des Museums Gottfried Fliedl Ausstellungen als populi- stisches Massenmedium Dietmar Kamper / Eberhard Knödler- Bunte / Marie-Louise Plessen / Christoph Wulf Tendenzen der Kulturgesellschaft. Eine Diskussion Dietmar Kamper Inszenierte Ereignisse. Kultur als Theater der Erinnerung Marc Le Bot Wider eine Ästhetik des AugenBlicks Friedhelm Lövenich Integration durch Kultur. Adorno mit Lacan, Lacan mit Adorno. Eine Skizze Karla Fohrbeck Kunst als Produktiv- faktor oder Der Überbau als Basis Hans Ulrich Reck Werbeplakat und Mar- kenartikel. Zur Entstehung eines indu- striekulturellen Zusammenhangs 01 Georg Simmel Berliner Gewerbe-Aus- stellung 07 Klaus Strohmeyer >>Berliner Gewerbe- Ausstellung<<. Annotationen zu einem Text von Georg Simmel 11 Gunter Gebauer / Christoph Wulf Spiele der Gewalt. Ein Bildessay über die Olym- piade Berlin 1936 Marie-Louise Plessen Die Entdeckung der Landeskultur Jean-Luc Evard Mickey Maul. Vor den Simulakren 9 Winfried Hammann Die Stadt als Bühne -5 Wulf Eichstädt Paris monumental. Über die Grands Projets der Ära Mitterand 1 Thomas Stegers Abrakadabra 3 Hartmut Renk Other Tongues. Dieter Zolandts Performance im Engadin 5 Dieter Zolandt im Gespräch mit Hartmut Renk New York in Sils-Maria, Sils-Maria in New York Dieter Hacker Künstler, Galerien und Museen in Berlin. Ein Frontbericht 3 Redaktion Ästhetik und Kommunikation / Hermann Glaser / Volker Hassemer Fra- gen und Antworten in Sachen Kultur, Politik et cetera Jack Lang im Gespräch mit Christiane Baumann Enivrez-vous! Berauscht euch! Rudolf Stegers Ein Boom? Ein Dope? Ein Fight? Berlinisch-Zeitgenössisches zum Verhältnis von Kultur und Herrschaft Matthijs van Boxsel Die Enzyklopädie der Dummheit Joschka Fischer und Peter Glotz im Streit Nullsummenspiele, rotgrün? Horst Ruprecht Unverhofftes von der Glocksee-Alternativ-Pädagogik. Rezension Eine Frieder Reininghaus Oediffus. Wolfgang Rihms Jubiläumsoper im Fernsehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - First Published in 1990. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 77,79
Gebraucht ab EUR 47,50
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Westermann
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. WARUM KONTINUITAT WICHTIG IST Hartmut Hacker Lerngeschichte und Lebensgeschichte 8 Lernen erscheint Kindern nur dann sinnvoll, wenn es lebensgeschichtlich ausgerichtet ist. In der Sekundarstufe aber sind Lerninhalte und Wissensbestände weitgehend von lebensweltlichen Interessen und Bedürfnissen abgekoppelt, da sie fast ausschließlich symbolisch vermittelt werden. Schluß also mit der Kontinuität ab Klasse 5? Bärbel Teller Wünsche von Kindern 12 Wer besser könnte Wünsche an die Orientierungsstufe (oder jede andere weiterführende Schule) richten als die Kinder selbst? - Sie stehen vor etwas völlig Neuem, sind gespannt und neugierig, haben aber auch Ängste zu bewältigen . Ingrid Sandrock/Jürgen Tatz Klasse 5-10 Sie sollen erst lernen und müssen nicht 16 schon können . Es ist wichtig, Kindern eine Brücke von ihrer Grund- schule zur neuen Schule zu bauen. Über die früh- zeitige Anbahnung persönlicher Beziehungen kann ein Beziehungskontinuum aufgebaut werden, das tragfähig für die ganze Schulzeit ist und die Grundlage für aktives und erfolgreiches Lernen bildet. Reinhard Buhr u. a. Eingangsphase - auch in Klasse 7? 20 Daß der Wechsel auf eine weiterführende Schule ein Neuanfang ist, der mit Unsicherheit, Angst u. a. ver- bunden sein kann, ist bekannt. Der Übergang auf die Hauptschule gestaltet sich besonders problema- tisch, denn hier muß in der Regel zunächst alles daran gesetzt werden, das Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler (wieder) aufzubauen. Elly Glinz C Klasse 5 + 6 Ein Gedicht ergreifen 23 Es gibt bekanntlich viele Gedichte, die nicht an eine bestimmte Altersstufe gebunden sind. Es gilt bei der Behandlung von Gedichten daher nur , unterschiedliche Zugangsweisen zu berücksichtigen, herauszufordern und zuzulassen . Klaus Tiedt Klasse 5-8 Wasser hat 1000 Gesichter 26 Es kann bei dem Thema Wasser nur zu einer halbwegs befriedigenden Aufarbeitung kommen, wenn die Fächergrenzen überwunden werden und im Unterricht zugleich den individuell verschieden ausgeprägten Lerngewohnheiten der Schülerinnen und Schüler Rechnung getragen wird. Edith Glumpler Kontinuitätsproblem Mehrsprachigkeit 54 Mit der 5. Klasse beginnt in der Regel (auch) der systematische Fremdsprachenunterricht, der schon für deutsche Kinder häufig mit Problemen verbunden ist. Für ausländische Kinder, die nach Deutsch nun die zweite Fremdsprache erlernen müssen, sind die Probleme jedoch oft noch größer und folgenschwerer. Eiko Jürgens Lehrer/in Beobachtung, Beschreibung, Beurteilung 57 Ein grundlegender Bestandteil und zugleich eines der größten Probleme pädagogischer Arbeit in der Schule ist die Beurteilung der Schüler/innen. Mit Hilfe des hier vorgestellten Merkmalsbogens zur Lernverhaltensbeschreibung können leicht Informationen gewonnen werden, die aussagekräftige Beurteilungen ermöglichen. COPY KOPIERVORLAGEN Deutsch/Religion/Biologie/Gesellschaftslehre 29-31 Sandrock/Tatz - Beispiele aus einer Schreibkartei Deutsch 32 + 33 Glinz - Ein Stein in meiner Hand (1) + (2) Physik/Chemie 34-37 Tiedt - Wasser hat 1000 Gesichter (1) (4) Schülerbeurteilung 38-40 Jürgens - Merkmalsbogen zur Lernverhaltensbeschreibung (1) (3) Deutsch 41 Süselbeck - Deutsche Rechtschreibung ist schwer Deutsch 42-44 Chromik - Anlässe zum Dichten Englisch 45-47 Kirk - Mit Karteikarten kann ich selbständig üben (1) (3) Mathematik 48 + 49 Heske - Prämierte Textaufgaben (1) + (2) Biologie 50-52 Seibt - Monatsausschnitte für den Gartenkalender, Kohlrabi & Partner -Spiel, Gemüsekartei DEUTSCH Gisela Süselbeck Lehrer/in Integrativer Rechtschreibunterricht 60 ohne traditionelle Diktate Plädiert man für einen Rechtschreibunterricht ohne Diktate, muß man alternative Übungsformen bereit- halten. Die Möglichkeit zu individuellem Üben sollte als Auswahlkriterium dabei an erster Stelle stehen. Therese Chromik CO Klasse 5-10 Dichten in der Schule? 62 Im Rahmen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts hat das (Selber-)Dichten als methodisches Mittel längst Eingang an der Schule gef. Hardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 223 S. : überwiegend Ill. Sehr gutes Exemplar, Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Beigelegt eine Postkarte mit "aktuellen" Neuerscheinungen des Verlags. - / Inhalts: Hartmut Schulze Wochenendausflug in eine fremdartige Stadt -- Angela Frank Für alle Fälle bevorratet -- Typische Berliner? Paul Glaser Hacker -- Stefan Reisner Ohne Hunde kein Wauwau Berliner Tierwelt -- Gerald Mackenthun Schutzmacht oder Besatzer? Alliierte in Westberlin -- Peter Niggl Cold as Ice Die Nachkriegsjahre -- Jens Brüning "Was krächzt denn da?" Radio und Fernsehen in Berlin -- Randi Warwel Wir verlassen den alliierten Sektor oder: Nicht nur der Ton macht die Musike -- Angelika Nebel-Dampf Was der feine Westen nicht zeigt Westberlin als Industriestadt -- Typische Berliner? Paul Glaser Anton -- Hans Dampf Denn die Eisenbahnen verbinden nicht nur Städte, sonc auch Menschen miteinander -- Kinder. -- Gerhard Heß Wohnungsnot - Spekulantenbrot -- Benny Härlin Lummerland ist abgebrannt Häuserkampf -- Hermann-Josef Pölking Die Bürger kommen Märzrevolution in Berlin -- Klaus Hartung Zur Dialektik von Pflasterstein und Torte Heimweh nach dem Kurfürstendamm -- Heinrich Albertz Eine schwierige Stadt - nicht ohne Hoffnung Irene Lusk -- ,Was Strauß einst war für Wien, ist Lincke für Berlin" -- Typische Berliner? Paul Glaser Die Marktfrau -- Johann Legner "Wir sind noch immer Berliner" US-Präsidenten in Westberlin -- Typische Berliner? -- Hermann-Josef Pölking Peter -- Til Radevagen -- Ganz Berlin ist ein Film -- Nigel Williams -- Kreuzberger Gartenbau -- Peter Ott Die größte Mietskasernenstadt der Welt Wohnungselend in Berlin um die Jahrhundertwende -- Berlin auf Rädern -- Peter Feraru -- ,Deutsche Kraft" und Immertreu" Berliner Ganovenwelt der 20er Jahre -- Stefan Reisner -- Kneipen, Destillen, Currybuden und Döner Kebab -- Paul Glaser -- Ein bißchen Harem, ein bißchen Schultheiß -- Angelika Nebel-Dampf -- Eine türkische Stadt -- Wolfgang Wippermann -- Verhaftet, verprügelt, ausgewiesen Ausländer in der Geschichte Berlins -- Wolfgang Wippermann -- Die nationalsozialistische Machtergreifung" in Berlin -- Gerald Mackenthun -- Lokalgeschichte 1933-45: eine Nullstelle -- Christiane Zieseke -- Wenn man so überlegt, was man alles durchgemacht hat." -- Lucia und Robert Schulz über die Nazi-Zeit in Berlin -- Christiane Zieseke/Wolfgang Wippermann ,Behaltet mich im Gedächtnis" -- Plötzensee -- Wolfgang Schäche -- Die faschistische,Reichshauptstadtplanung" -- Axel Eggebrecht Die, Künstlerkolonie" am Laubenheimer Platz -- Jutta Kausch -- Vom Roten Rummel zur Show-Bühne -- Irene Lusk -- Berlin wie es kämpft und weint -- Die 20er Jahre -- BILD macht blind -- Berliner Presse -- Gisela Reinke-Dieker -- Auch der Sport macht in Berlin Geschichte -- Stefan Reisner -- Hinaus in die Hasenheide Berliner Turner 1819 -- Typische Berliner? -- Paul Glaser Laubenpieper -- Hermann-Josef Pölking -- Wie die ersten,Freaks" den Bürgern die Rote Fahne zeigten -- Hermann-Josef Pölking -- Gedanken an die französische Revolution - und deshalb -- Gedächtniskirche -- Günther Maschuff -- Register -- Eine Stadt zum Schreiben -- Autorenregister. ISBN 9783885201007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 826.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 hat die Welt verändert. Doch was ist heute wichtig Was sind unsere Überzeugungen Friederike von Bünau von der EKHN Stiftung (Evangelische Kirche von Hessen und Nassau) und Hauke Hückstädt vom Literaturhaus Frankfurt haben ein anregendes Debattenbuch zu den Glaubens- und Lebensfragen unserer Zeit herausgegeben: 95 Stellvertreter unserer Gesellschaft formulieren jeweils ihren Thesenanschlag für die Zukunft. Die Beiträger kommen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft und Theologie, sie repräsentieren vielfältige Professionen und mehrere Generationen. Mit dabei sind unter anderem: Thea Dorn, Edgar Selge, Wolfgang Huber, Caroline Link, Wolfgang Thierse, Arno Geiger, Juli Zeh. Die von ihnen formulierten Thesen für die Zukunft geben einen Überblick über Haltungen, Wagemut, Innerlichkeit und Glaubenssätze der Gegenwart. So entsteht ein Austausch über Werte, Lebensformen, Dissonanzen und Stimmigkeiten in unserer Gesellschaft. Ein ebenso anregendes wie provokatives und unterhaltsames Buch.»Das Gegenteil von Freiheit ist Gesundheit.« Juli Zeh»Des Menschen würdig ist es, dem Tod nicht das letzte Wort zu lassen.« Wolfgang Huber»Die Diktatoren kommen wieder.« Peter von Matt»Die Energiewende ist billig zu haben. Und mit ihr der Weltfrieden.« Claudia KemfertFISCHER, S., Hedderichstraße 114, 60596 Frankfurt 288 pp. Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 230 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm; Sehr gutes Ex. - INHALT : Wolfgang Schepers Back to the Sixties? ---- Oskar Negt Maulwurfshügel. Achtundsechzig und seine politischen Folgen ---- Design ---- Wolfgang Schepers Pappe, Plastik und Produkte. Design und ---- Wohnen in einer bewegten Zeit Interview mit Verner Panton Günther Beitzig Meine Sixties ---- Interview mit Peter Raacke Hans Hager Gestaltung als öffentlicher Diskurs. Zur Arbeit ---- der Architettura Radicale in Italien Andrea Branzi Stadt ohne Architektur ---- Interview mit Ingo Maurer ---- Mode ---- Barbara Til Mode '68: Anarchie und Kleiderwirbel Interview mit Mary Quant ---- Werbung ---- Heimut M. Bien Werbung am Puls der Zeit Interview mit Vilim Vasata Interview mit Charles Wilp ---- Film ---- Hartmut w. Redottee Die Sechziger im Film ---- Grafik ---- Klaus Kiemp Die Kurvatur des rechten Winkels ---- Interview mit Olaf Leu ---- Interview mit Kurt Weidemann ---- Interview mit Nikolaus Jungwirth ---- Interview mit Wilhelm Zimmermann ---- Interview mit Gert Dumbar ---- Musik ---- Uwe Husslein "Times - they're a-changin" ---- Popmusik und Protestbewegung um 1968 ---- Verzeichnis der ausgestellten Objekte ---- Ausgewählte Literatur ---- Auktionskataloge und Zeitschriften ---- Kurzbiografien Register ---- Leihgeber. ISBN 9783770140992 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1071.
Verlag: Stuttgart: Ernst Klett, Januar 1977., 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Heft. Gr.-8°. Beiträge von Herbert von Borch (Jimmy Carter und seine Folien), Hartmut von Hentig. Eine Apologie der Gebildeten. I), Fritz J. Raddatz (Der hölzerne Eisenring. Die moderne Literatur zwischen zweierlei Ästhetik: Lukács und Adorno), Günter Herburger (Gedichte), Herrad Schenk (Die Bellfahrt. Prosa), Michael Rutschky (Literarische Erfahrung in der Schule?), Iring Fetscher (Vier Legenden vom sterbenden Vorsitzenden Mao Tse-tung), Werner Otto von Hentig (Maos Umerziehung - verschieden verstanden), Friedrich Hansen-Löve (Die Peripetien Saul Bellows), Leonhard Reinisch / Heinrich Vormweg (Zur Enttabuisierung des Todes: Philippe Ariès, Jean Améry, Günter Steffens), George Günther Eckstein (Die amerikanische Ära: Ende oder neuer Start?: R.Heller & N.Willatt, Andrew Hacker, Robert Heilbroner), Barbara von Wulffen (Kleines Plädoyer für die Familie: Philippe Ariès). - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.