EUR 5,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,31
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 7,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Leichte Risse; Gebogener Buchrücken. Am Morgen des dritten Adventsonntags wird in einem Waldstück in der Nähe von Nürnberg eine Leiche gefunden. Der Tote sitzt in einem Auto und ist bis zu den Schultern in Beton eingegossen. Was steckt hinter diesem absonderlichen Szenario? Hauptkommissar Klotz und dessen Kollegen von der Nürnberger Kripo nehmen die Ermittlungen auf und erfahren bald von einem Tötungsdelikt im Würzburger Raum, das Parallelen zu dem aktuellen Fall aufweist. Weitere Nachforschungen führen nach Paris, wo der entscheidende Hinweis wartet. Mit einer besonderen Mischung aus fragiler Sensibilität und brachialer Gewalt ermitteln Klotz und sein Team gegen jede Regel und Konvention.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 4,48
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 223 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein kriminelles Vierländereck Romantische Schlösser, finstere Bergwerke, tiefe Talsperren, Segnungen der Moderne und Altlasten der Vergangenheit, Wild West und Bayerisch Sibirien - all das vereint die Region Vogtland auf engstem Raum. Wen wundert es da, dass sich hier auch kleine und größere Ganoven herumtreiben. Jürgen Ehlers, Romy Fölck, Nina George, Peter Godazgar, Kai Hensel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Tessa Korber, Tatjana Kruse und viele andere Autoren treiben in Orten wie Bad Elster, Plauen, Reichenbach, Netzschkau, Greiz, Weida, Gera, Altenburg, Bad Köstritz, Selb, Hof, Kraslice oder Klingenthal ihr kriminelles Unwesen. Die Grenzen des Vogtlandes waren in steter Veränderung. Daher geht die Sammlung großzügig mit dem Gebiet um und enthält auch Orte, die nur kurzzeitig unter dem Einfluss der Vögte standen und sich heute nur noch entfernt mit dem Vogtland identifizieren.
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - englische Broschur.
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 183 (1) S., 21 cm, umlaufender Rotschnitt, nahezu neuwertig. Frankenkrimifans wissen es längst: Nürnberg und die Region kann man zur Weihnachtszeit nicht auf Christkindlesmarkt, Bratwurst und Lebkuchen reduzieren. Denn auch in diesem Jahr treiben wieder Verbrecher ihr Unwesen zwischen Glühweinständen und verschneiten Gassen und fordern das kriminalistische Gespür der gewieftesten Autorinnen und Autoren des Landstrichs heraus. Lakonisch-humorvolle und eiskalte Kurzkrimis von Tommie Goerz, Tessa Korber, Helwig Arenz, Horst Prosch, Killen McNeill, Matthias Kröner, Barbara Dicker, Hans Kurz, Bernd Flessner, Susanne Reiche, Christian Klier, Petra Nacke, Johannes Wilkes sowie Roland Ballwieser & Petra Rinkes. 184 p. Buch.
Verlag: Innsbruck: Haymon, 2002
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkart., blauer Rücken 4°, 65 S., mit vielen Bildern, Sehr guter Zustand.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. S. 744 - 962 Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: MARTIN SEEL, Humor als Laster und als Tugend -- GUSTAV SEIBT, Der Einspruch des Körpers. Philosophien des Lachens von Platon bis Plessner -und zurück -- RUDOLF HELMSTETTER, Vom Lachen der Tiere, der Kinder, der Götter, der Menschen und der Engel -- CHRISTOPH TÜRCKE, Götter lachen, Gott nicht -- WALTER GRASSKAMP, Glanz und Elend des Humors -- CHRISTIAN MEIER, Homerisches Gelächter, Spaß, Brot und Spiele -- FRANZISKA MEIER, Das Lachen des Hofmanns -- KARL HEINZ BOHRER, Individualismus, Realismus, Freiheitlichkeit. Elemente des englischen Humors -- Hans Ulrich Gumbrecht, Amerika, wie es lacht -- MARC DEGENS, Wie amerikanische Comic Books die Welt verändert haben -- HANS-MARTIN GAUGER, Das Persönliche, Menschliche und Historische des Lachens (und des Lächelns) -- DIRK SCHÜMER, Lachen mit Bachtin - ein geisteshistorisches Trauerspiel -- PETER BENDER, So lachte der Osten. Über politische Witze -- MICHAEL SCHRÖTER, Wer lacht, kann nicht beißen. Ein unveröffentlichter "Essay on Laughter" von Norbert Elias -- KASPAR MAASE, "Wer findet denn so etwas komisch?" Die Massen und ihr Lachen -- JÖRG LAU, Pursuit of Happiness. Vom Menschenrecht auf Spaß -- JOCHEN HÖRISCH, Worüber darf man (nicht) lachen? Groteske Kommunikation nach dem 11.September 2001 -- Harald Martenstein, Die Spaßgesellschaft. Warum sie so verhaßt ist und wie man sie kritisieren könnte -- WALTER KLIER, "Was brauch i um Mitternacht a Sunn?" Humorwissenschaftlicher Streifzug durch die austriakische Literatur -- GERT RAEITHEL, Deutsche Humorlandschaften -- ROBIN DETJE, Warum Komik? Drei Gedanken zu einem todernsten Thema -- MICHAEL RUTSCHKY, Der Lachkrampf -- OLIVER MARIA SCHMITT, Lachstandortverbesserer. Über die Neue Frankfurter Schule -- ECKHARD SCHUMACHER, Konkurrenzloses Lachen. Über Harald Schmidt -- GERHARD HENSCHEL, Die Lesung -- VOLKER ZASTROW, Virre Harre -- ROBERT GERNHARDT, Lied vom Lachen. ISBN 3608970401 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Originalbroschur mit Schutzumschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 505 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ortstermine -- Pascal in Telf s -- Von F gyd Gstättner -- Freischwimmen in Graun Von Ulrich T adnrner -- "Keine Angst, hier bewegt sich nichts!" -- Von Hans Panner -- Gefährdete, Gefährliche -- Von Frika Wimmer -- Hecken schützen -- Von Bernhard Kathan -- Nahaufnahmen -- Die Frau, die einen Tag lang berühmt war -- Von Georg Diez -- Queen for a Day -- Von Hein/ Trenczak -- Die Tonart der Würde -- Von Christian Seiler -- Bauplatz Vision -- Von Wolfgang Pöschl -- Otmar Suitner, real existierender Dirigent Von Michaela Nolte Das Verschwinden des Autors - in echt! Von Fritz Osfermayer -- Landvermessungen -- Reisen auf Linie -- Von Stefanie Holzer und Walter Klier -- Samstag, 16 April 2005 -- Von Christoph Simon -- "Zwischen den Bildern, inmitten eines Satzes" -- Von Thomas Stangl -- Gebhards Traum -- Von Dimirre Dinev -- Der Schattentourist in der Zwischensaisonmulde -- Von Urs Mannhart -- Gipfelfieber -- Von Fridolin Srhley -- Von Kloster zu Kloster -- Von Tlija Trojanow -- Honigverkäufer im Palastgarten -- Von Peter Warerhonse -- Redensarten -- Der Baum ist rot -- Johanna Rodenstah im Gespräch mit Raimund Ahraham -- Eine Sache des Respekts -- Robert Renk im Gespräch mit Claudio Margis -- "Yes und nice" -- Stefan Zweifel im Gespräch mit Thaddaens Ropac -- Der Plan, vom Plan abzugehen -- Gunter Schneider im Gespräch / Wortfolgen -- Poetisches Paternoster -- Von C W Raner -- Flaniermeile Brenner-Archiv -- Von Krista Häuser -- Schriftführer Musil -- Von Rnman Trhaner -- Metapher und Sprachökonomie Von Rannl Schrott (u.a.m.) ISBN 9783852187228 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 823 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin : Verlag Volk und Welt, 1998
ISBN 10: 3353011382 ISBN 13: 9783353011381
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 360 (8) Seiten. 21 cm. Umschlaggestaltung: Birgit Lukowski und Christian Romacker unter Verwendung eines Bildes von Max Beckmann. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Die Titelfigur des neuesten Romans von Stephan Krawczyk, Roman Bald, lebt so, als hätte sein Leben noch gar nicht begonnen. Sein Name ist sprechende Verkörperung einer Verweigerung, das Leben hier und aktuell zu leben, alles andere auf bald zu verschieben. Roman Bald führt eine verschlafene Existenz, ein Leben abseits pragmatischen Funktionierens. Am liebsten verbringt er seine Zeit im Bett und verschläft sogar die Geburt seines Sohnes Béla. Dass diese revolutionäre Haltung in einem spießigen Provinznest in der ehemaligen DDR nicht folgenlos bleiben kann, versteht sich von selbst. Denn Roman spielt mit Worten. Seine einzige Leidenschaft besteht darin, zusammen mit einer Gruppe von Sprachspielern Worte zu raten. Man schickt sich gegenseitig Sprachrätsel zu, Wortlisten. Der ursprüngliche Zusammenhang der Wörter ist in einem Ur-Text verbürgt, den die Spieler etwas mystisch den "Großen Kanon" nennen. Das Spiel gewinnt, wer Sinn in die Wortreihen bringt. Die eigentlich spielerische Veranstaltung ruft die Staatssicherheit auf den Plan. Roman wird aufgefordert, die Wortlisten herauszurücken und eine Erklärung zu unterschreiben. Er weigert sich. Die Folgen dieses Ungehorsams bekommt er in einem schleichenden Psychoterror seiner Umgebung zu spüren. Bald wird er öffentlich geächtet, gedemütigt, die Reifen seines Autos werden zerstochen, Menschen wenden sich von ihm ab. Roman Bald jedoch bleibt Phantast, er läßt sich nicht unterkriegen und spielt seine Sprachspiele unabhängig von der Organisation, die längst vom Staat übernommen wurde, weiter. Am Ende des Buches ist aus dem versponnenen Romantiker ein Widerständler geworden, ein politischer Mensch, der an persönlicher Freiheit und Reife gewonnen hat. Den Konflikt mit der Staatssicherheit aufgrund scheinbar unverdächtiger Texte hat Stephan Krawczyk am eigenen Leib erfahren. 1955 wurde er in Weida/Thüringen geboren und trat 1984 in Ostberlin als oppositioneller Sänger und Liedermacher hervor. 1985 bekam er Berufsverbot, wurde inhaftiert und in den Westen abgeschoben. Wie schon sein letzter Roman Das irdische Kind ist auch Bald ein Roman über den Alltag in der ehemaligen DDR, über die zersetzende Kontrolle der Staatssicherheit, die bis in privateste Bereiche hineinreichte. Die durch Staatskontrolle erzwungene Normalität der DDR erscheint bei Krawczyk als beklemmende Provinzialität, atmosphärisch dicht beschrieben und nur manchmal durch phantastische Ideen des Taugenichts Bald aufgesprengt. Bald ist ein schöner, wichtiger Roman über einen sympathischen Weltverweigerer, der der Staatsmacht erfolgreich seine eigene Phantasie entgegensetzt. --Christoph Steven. - Stephan Krawczyk (* 31. Dezember 1955 in Weida) ist ein deutscher Liedermacher und Schriftsteller und ehemaliger DDR-Dissident. Leben: Krawczyk wurde nach dem Abitur und seinem Wehrdienst 1976 Mitglied der SED. 1978 begann er ein Fernstudium im Fach Konzertgitarre in Weimar. Von 1978 bis 1983 war Krawczyk Mitglied der Folk-Gruppe Liedehrlich. Er wurde für hervorragende künstlerische Leistungen" geehrt und erhielt 1981 den Hauptpreis beim DDR-Chansonwettbewerb. Das DDR-Platten-Label Amiga veröffentlichte eine Schallplatte von Liedehrlich, was unter den Verhältnissen in der DDR einer Anerkennung als Staatskünstler" gleichkam. Doch Krawczyk entschied sich für einen anderen Weg. Nach seinem Umzug nach Berlin 1984 befreundete er sich mit der Regisseurin Freya Klier. Er trat 1985 aus der SED aus, ein Akt, den die SED in einen Parteiausschluss umwandelte. Wegen seiner kritischen Texte wurde ihm die Zulassung als Berufsmusiker entzogen, was auf ein Berufsverbot hinauslief.[1] Krawczyk konnte nur noch im Schutz der Kirche auftreten. Damit und mit seinen Liedern wurde er Ende der 1980er Jahre zu einer der bedeutendsten Personen der DDR-Opposition. Er wurde jahrela.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 231 S. Sehr gutes Exemplar. - Zu diesem Heft 751 Paul Fussell Unterschiede lesen. Eine Reise durch das amerikanische Statussystem 754 Heinz Bude Kultur als Problem 775 Sonja Margolina Identitätsopfer und Identitätsstifter. Gedanken einer Unbefugten 783 Cora Stephan Ambivalenzen 794 Siegfried Kohlhammer Die Feinde und die Freunde des Islam 804 Christian Meier Gleichheit und Grenzen. Aristoteles, die Griechen, die Barbaren, die Sklaven 825 Werner Schiffauer Drei Metropolen. Und Berlin. Zur Logik kultureller Strömungen 836 Michael Rutschky Wie erst jetzt die DDR entsteht. Vermischte Erzählungen 851 Eberhard Rathgeb / Thomas Steinfeld Egalitäre Bundesrepublik. Die politische Ästhetik kultureller Ereignisse 865 John Carey Die Intellektuellen und die Massen 875 Jörg Lau Das Fernsehen als Feind der Kultur-(eliten). Ein Selbstgespräch 890 Ina Hartwig Noten zu Homosexualität Claudia Schmölders Feines Auge, grobes Auge. Kleine Schule des physiognomischen Blicks KRITIK / MARGINALIEN Hans-Peter Müller Differenz und Distinktion. Über Kultur und Lebensstile Sighard Neckel Krähwinkel und Kabylei. Mit Pierre Bourdieu durch Deutschlands Kultursoziologie Ludgera Vogt Die Hüter der Differenz. Über televisionäre Literaturkritik Niels Werber Von Feinden und Barbaren. Carl Schmitt und Niklas Luhmann Jan Assmann Heiden: der religiöse Unterschied Dagmar Barnouw In Zukunft farbenblind? Diskriminierungen in Amerika Willi Winkler Man kennt es doch, daß sie Ausländer sind Walter Klier Die deutsche Differenz. ISBN 9783129738528 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 448.
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Randersackerer »Ewig Leben« Eine trügerische Hoffnung! Und der »Escherndorfer Lump« ahnt sehr wohl, was der »Rödelseer Küchenmeister« an Tödlichem braut. So wird in uralten Weinkellern, auf Weinfesten und in Probierstuben keineswegs nur gekeltert und friedlich getrunken: Zwischen den Gütern tobt die Konkurrenz um die besten Hänge, Weinfässer werden zum kühlen Grab, und manchmal ist es auch einfach der eine Schoppen zu viel, der zum Verhängnis führt. So ein Bocksbeutelliegt bekanntlich gut in der Hand! Renommierte Krimiautorinnen und -autoren sind dem Verbrechen auf der Spur - in fränkischen Weinorten mit deutschlandweit bekannten Lagen.12 süffige Kriminalgeschichten von Kilian Bartsch Thomas Kastura Christian Klier Tessa Korber Anja Mäderer KillenMcNeill Ursula Schmid-Spreer Friederike Schmöe Blanka Stipetic Johannes Wilkes Theobald Fuchs Kerstin Waas.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 292 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Sehr gutes Exemplar. - Modernismus und Moderne Die Komplexität des modernen Klassizismus -- DIE ENTWICKLUNG DES MODERNEN KLASSIZISMUS Dem Wesen nach modern: Palladio -- Claude Perrault und die Tradition -- der Reform -- Die Suche nach den Ursprüngen -- Der Klassizismus und die Suche -- nach Bedeutung in einer säkularen -- Massengesellschaft -- Form und Funktion -- Die Gotik -- Weder Gotik noch Klassik -- Modernität und Moderne -- Skandinavien und Finnland -- Frank Lloyd Wright -- Reduzierter Klassizismus -- Reduktionsklassizismus in -- Deutschland -- Die Stile am Ende aller Stile -- Modernistischer Klassizismus -- -- -- IRONISCHER KLASSIZISMUS -- Robert Venturi -- Charles Moore -- Michael Graves -- Philip Johnson -- Frank Gehry -- Arata Isozaki -- Terry Farrell -- Charles Jencks -- Frank Israel -- James Stirling -- LATENTER KLASSIZISMUS -- Jaquelin Robertson -- Taft Architects -- Fred Koetter and Susie Kim -- Laurence Booth -- Mario Campi -- Mario Botta -- Kevin Roche -- FUNDAMENTALER KLASSIZISMUS Aldo Rossi -- Rafael Moneo -- Miguel Garay and José-Ignacio Linazasoro -- Batey and Mack -- Duany and Plater-Zyberk -- Alexander Tzannes -- Robin Espie Dods -- Demetri Porphyrios -- KANONISCHER KLASSIZISMUS Quinlan Terry -- John Blatteau -- Henry Cobb -- TonyAtkin -- Christian Langlois -- Manuel Manzano-Monis -- MODERNER TRADITIONALISMUS Thomas Beeby -- Hartman - Cox -- Kohn Pedersen Fox -- Michael Graves -- Kevin Roche -- Kliment & Halsband -- Peter Rose -- Robert Adam -- Stanley Tigerman -- Orr& Taylor -- Robert À. M. Stern -- John Outram -- Thomas Gordon Smith -- DIE MODERNE KLASSISCHE STADT Paolo Portoghesi -- "La Presenza del Passato", Venedig 1980 -- "Die Innenstadt als Wohnort", Berlin 1979-87 -- Rob Klier -- Leon Krier -- Seaside, Florida -- Rathauskomplex Mississauga, Toronto -- Hors-Château, Lüttich -- Les Halles, Paris -- Ricardo Bofill -- Eine Vision, die nicht realisiert wird: Chicago 1992. ISBN 3421029695 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag in Schuber.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. X, 312 S. : graph. Darst. ; 21 cm. Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Band zwei der Reihe, welcher die im Rahmen des VIII. Schizophrenie-Workshops 1995 in Gmunden gehaltenen Referate publiziert, enthält unter anderem auch die schriftliche Fassung des Festvortrags des bekannten Schweizer Arztes Gaetano Benedetti. -- Inhalt: Gaetano Benedetti, Mauzinio Peciccia: Vom psychopathologischen Wesen der Schizophrenie -- Psychotherapie bei schizophrenen Erkrankungen -- Rainer Strobl: Leitlinien zur Psychotherapie schizophrener Psychosen -- Hans Georg Zapotoczky: Der Beitrag der einzelnen psychotherapeutischen Schulen für die Psychosentherapie -- Heinrich Donat: Institutionelle Psychotherapie von Psychosen -- Rainer Danzinger: Psychopharmaka und Psychotherapie -- Freie Referate zum Thema Psychotherapie -- Michael Musalek: Psychotherapie von Wahnsyndromen -- Bernd Küfferle: Rahmenbedingungen für eine aufdeckende Psychotherapie bei schizophrenen Erkrankungen -- Herta Kuna: Braucht die Psychotherapie die Psychose? -- Kurt Toifl: Psychotherapie bei psychotischen Jugendlichen (Teil 1): Basierend auf einer dynamischen Definition von gesund und krank -- Ralf Gößler, Karl Toifl: Psychotherapie bei psychotischen Jugendlichen (TeilIT): Stationäres Behandlungskonzept und Fallbeispiele -- Rainer Groß: Das Problem der Chronizität -- Birgit Peuker-Wegleitner: Kasuistischer Beitrag zur Psychotherapie chronisch Schizophrener -- Friedrich Riffer: Einige Aspekte zur Psychotherapie und zum Kontext zur medikamentösen Therapie bei einem Patienten mit schizoaffektiver Psychose - aus der Sicht der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie -- Werner Brosch: Die therapeutische Beziehung in der Kurzzeitbetreuung Schizophrener -- Wieselmann G., Fabisch H., Tilz G., Herzog G., Langs G., Fabisch K., Demel U., und Zapotoczky H.G.: Immunologische Messungen bei chronisch schizophrenen Patienten - Ergeben sich daraus diagnostische und therapeutische Konsequenzen? -- Anton Kraml: Bericht über ein Aufnahmegespräch eines akuten Schizophrenen -- Theodor Meißel: Handlungsdialog und Abstinenz -- Walter Ladisich: Effekte eines Neurosteroids in der Psychotherapie chronisch Schizophrener -- Lucia Pohler-Wagner: Neuroleptikafreie/-arme Behandlungsformen bei psychischen Krisen - ein Anliegen der Betroffenenbewegung -- Christian Horvath: Erfahrungen zum Zustand der Psychiatrie -- Michael Demelbauer: Irrwege durch Bewußtseinsebenen und ihre Bedeutung für die Psychotherapie -- Ingrid Rath: Psychotherapie aus der Sicht Angehöriger -- Elisabeth Muschik: Vor Psychotherapie "Da-Sein, Beistehen, Mitgehen" -- Rainer Leuteritz, Renate Landl: Lebensqualität durch Soziotherapie -- Maria Muzik, Claudia Klier, Elisabeth Fertl, Kenneth Trau: Mutter-Kind-Aufnahmen an einer psychiatrischen Akutstation -- Brigitte Hackenberg: Die Bedeutung der Väter für den Therapieverlauf juveniler Psychosen -- Christian Moser, J. Margreiter: Rahmenbedingungen für Psychotherapie bei schizophrenen Erkrankungen im stationären Kontext: Die Gestaltung der Kooperation von PatientInnen, Angehörigen und Fachleuten -- Manfred Stelzig: Möglichkeiten des Psychodramas in der Psychosentherapie. ISBN 9783901409080 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Silvesterreise mit den Hurtigruten von Bergen nach Kirchners und zurück nach Trondheim.Die Reise startete am 27. Dezember 2014. Teilnehmer waren Ewald & Marian Lederer aus Bad Homburg vdH, Jutta Klier aus Rellingen und Christian & Ingrid Hufnagl aus Hamburg.
Verlag: München u.a. : Verl. d. Hrsg., 1995., 1995
ISBN 10: 3763380582 ISBN 13: 9783763380589
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S., 104 farb. u. 129 sw-Abb., 4 Ktn.Skz., Diagr. u. Tab., komplett mit 1 mehrf. gefalt., farb. Ktn.-Beil. 4° Ill.OLn; grünfarbiges Original-Leinen, weißgedruckter Rücken- und Deckeltitel, in sehr gute Zustand, es fehlt die Kasrten-Beilage. Inhalt u.a.: 6 Artikel zum Kartengebiet Brennerberge: Klier: Über den Brenner. Berichte aus alter u. neuer Zeit / Hye: Der Brenner und seine Stellung in der Geschichte Tirols / Lammerer: Über die verzwickte Geologie der Brennerberge / Dorfmann: Die Erz-Bergreviere im Brennergebiet / Klier: Bergsteigen im B. / Roeper-Jasper: Wo soll das enden? Ein Versuch zum Stand der Dinge im extremen Alpinismus (14 S.) / Goedeke: 1. Begehung des direkten Nordwestpfeilers am Langkofel / Glowacz: Zurück zu den Ursprüngen. Zwischenbilanz einer erfolgreichen Kletterkarriere / Heller: Kaukasus: Plädoyer für die Wiederentdeckung eines großen Gebirges / Jung: Auf den Spuren Rickmer-Rickmers. Deutsche Beiträge zur bergsteigerischen und wissenschaftlichen Erschließung des Pamir (12 S.) / Braun-Elwert: 1. Winterbesteigung des Cerro Fitz Roy [Patagonien] / Dauer: Zur Ogre-Expedition 1993 / Elsner: Alpinismus International 1993 / Köhler: Frauenbergsteigen. Auf der Suche nach einer vergessenen Seite der alpinen Geschichte / Donatsch: Über Pater Placidus a Spescha / Stiebler: Berg- und Kulturwanderungen in Ligurien / Smekal: Berge im Surrealismus / Schwedler: Schriftsteller im Gebirge / Zebahuser: Heimat. Wehmutsbegriff oder Utopie? / Pasold: Die alpine Literatur aus der Sicht eines kletternden Independent-Alpinverlegers / Mailänder: Der Beitrag des Kletterns und Bergsteigens zur Persönlichkeitsentwicklung. Karten-Beilage: Brennerberge. Östliche Stubaier- u. westliche Zillertaler Alpen, Wegmarkierungen (1:50 Tsd.).
Verlag: Paul Zielfleisch, Osnabrück, 1990, 1990
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, nicht paginiert, ca. 48 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ), beiliegende Besetzungsliste vom 23. September 1990. Zustand: sehr gut Deutsche Erstaufführung in englischer Sprache. Mit Originalbeiträgen von Richard Whitehouse und Charles B. Axton. Musik: Richard Rodgers. Gesangstexte: Lorenz Hart. Regie und Choreographie: Larry Fuller. Musikalische Leitung: Charles B. Axton. Mitwirkende: Randy Diamond, Anna-Barbara Klier, Thomas Lampertz, Richard Gilmore, Stephen Greenston, Christian Fallanga, Birgit Keil, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: München u.a. : Verl. d. Hrsg., 1996., 1996
ISBN 10: 3763380590 ISBN 13: 9783763380596
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S., komplett mit 1 mehrf. gefalt. farb. Karten-Beilage, 192 farb. u. 42 sw-Abb., 2 Ktn.Skz., Diagr. u. Tab. 4° Ill.OLnOU; dieser minimal angerändert, sonst in sehr gutem Zustand. Inhalt u.a.: 4 Artikel zum Kartengebiet Rofangebirge: Pinzer: Altes Land an Achensee, Inn und Brandenberger Ache / Rieser u.a.: Geschichte und Geschichten aus dem felsigen Rofan. Geologie, Ersteigungsgeschichte, neueste Felsfahrten (16 S.) / Wutscher: Wanderungen im Rofan u. Brandenberger Alpen / 6 Beiträge zum Thema "Aspekte alpiner Literatur: Großbritannien" u.a.: Haszko: Im Regen durch das nördliche Wales; Thompson: Mit Chris Bonington am Everest; Fodor: Clachaig Gully, seilfrei. Die verrückteste Kletterei der Welt / 8 Beiträge zum Thema "Vom Denken zum Tun und zurück. Philosophische Blicke auf den Alpinismus" u.a.: Lukan: Über die Zukunft des Alpinismus; von Cube: Lust an Leistung. Das Beispiel des Bergsteigens; Weiss: Mit Kindern in die Berge. Lust, Frust und acht gute Gründe / 6 Beiträge zum Thema "Unter Gottes weiten Wolken. Kunst, Kultur und Wissenschaft" u.a.: Klier: Aubet, Cubet, Quere. Drei Göttinnen aus Tirol (12 S.); Wirth: Holzkirchen in den Bergen der Slowakei; Krestan: Zur Geschichte des Bergführerwesens in Tirol (10 S.); Insam: Berge. Acrylbilder 1990-1994 / 8 Beiträge "In die Ferne. Ausland, Expeditionen" u.a.: Huber-Zak: Die erste Rotpunktbegehung der Salathé am El Capitan [Yosemite]; Vogeley: Uummanarsuaq. Grönlands Ende der Welt. Die Entdeckung eines Gebirges (14 S.); Kind: Cerro Torre - Mythos und Gralsberg (10 S.); Muckenthaler: Mit dem Fahrrad durch das südliche Patagonien; Neumann: 2000 Kilometer durch das Karakorum. Annahäerung an den K 2; Elsner: Alpinismus International 1994 / Treibel: Bergnmedizin, Höhenmedizin. Ein Überblick (19 S.). Karten-Beilage: Rofan (1:25 Tsd.).
Verlag: Books LLC, Reference Series Jan 2012, 2012
ISBN 10: 1159245959 ISBN 13: 9781159245955
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 20,46
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 70. Kapitel: John Demjanjuk, Josef Vallaster, Viktor Brack, Franz Stangl, Lorenz Hackenholt, Christian Wirth, Odilo Globocnik, Kurt Franz, Hermann Höfle, Georg Michalsen, Erwin Lambert, Gottlieb Hering, Josef Oberhauser, Irmfried Eberl, Josef Hirtreiter, Franz Suchomel, Richard Türk, Heinrich Gley, Hubert Gomerski, Gustav Wagner, Werner Blankenburg, Siegfried Graetschus, Georg Wippern, Gustav Münzberger, Franz Wolf, August Miete, Erich Fuchs, Kurt Bolender, Otto Horn, Hans-Heinz Schütt, August Dietrich Allers, Heinrich Matthes, Willi Mentz, Werner Dubois, Kurt Engels, Albert Rum, Ernst Lerch, Erich Hermann Bauer, Karl Pütz, Otto Stadie, Franz Reichleitner, Heinrich Unverhau, Iwan Martschenko, Erich Lachmann, Karl Schluch, Alfred Ittner, Karl Frenzel, Gottfried Schwarz, Max Biala, Rudolf Beckmann, Walter Nowak, Johann Klier, Robert Jührs, Richard Thomalla, Josef Wolf, Kurt Claasen, Fritz Konrad, Ernst Zierke, Thomas Steffl, Ludwig Klemm, Samuel Kunz, Johann Niemann, Ernst Stengelin, Friedrich Gaulstich. Auszug: John Demjanjuk, geboren Iwan Mykolajowytsch Demjanjuk (ukrainisch , wiss. Transliteration Ivan Mykolajovyc Demjanjuk; \* 3. April 1920 in Dubowi Macharynzi bei Kosjatyn, heute Ukraine), ist ein ehemaliger ukrainischer KZ-Aufseher. Er gehörte während des Zweiten Weltkrieges zu Hilfstruppen der SS, die Personal für den Betrieb von Konzentrationslagern stellten. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte er aus Deutschland in die USA. Von dort wurde er 1986 nach Israel überstellt, wo er wegen Verbrechen im Vernichtungslager Treblinka zum Tode verurteilt wurde. 1993 wurde dieses Urteil vom Berufungsgericht aufgehoben, weil Demjanjuk mit jemand anderem verwechselt worden war. Demjanjuk kehrte in die USA zurück. Im Mai 2009 wurde Demjanjuk aus den USA nach Deutschland ausgeliefert und befand sich bis zum 12. Mai 2011 in Untersuchungshaft. An diesem Tag wurde er vom Landgericht München II wegen Beihilfe zum Mord in tausenden Fällen zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Nach Abschluss einer vierjährigen Schulzeit arbeitete Demjanjuk als Traktorist in einer Kolchose. 1940 wurde er von der Roten Armee eingezogen. Im Mai 1942 geriet er bei der Schlacht von Kertsch in deutsche Kriegsgefangenschaft. Demjanjuk kam in ein Kriegsgefangenenlager bei Chelm, wo er vermutlich als sogenannter Hilfswilliger rekrutiert wurde. Er wurde im SS-Außenlager Trawniki ausgebildet und anschließend von der SS vereidigt. Seine erste Aufgabe war die Bewachung jüdischer Zwangsarbeiter in der Landwirtschaft. Kurz darauf war er vermutlich im KZ Majdanek tätig, welche Aufgabe er dort genau hatte, ist nicht geklärt. Am 27. März 1943 wurde er vermutlich in das Vernichtungslager Sobibor abkommandiert, wo er als einer von etwa 130 Hilfswilligen unter dem Kommando von 20 bis 30 Deutschen gedient haben und zur Außensicherung des Vernichtungslagers eingesetzt worden sein soll. Anfang Oktober 1943 wurde er in das bayerische KZ Flossenbürg versetzt. Vor KriegsendeBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 70 pp. Deutsch.
Verlag: Innsbruck Haymon, 2002
Anbieter: Antiquariat time, Matrei am Brenner, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. 65 S., 1.Aufl., 4to, OKart, tadellos, neuwertig, zahlr. Abb. Sprache: Deutsch 2000g gr.
Verlag: Books LLC, Reference Series Mär 2012, 2012
ISBN 10: 1158798253 ISBN 13: 9781158798254
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Person (Aktion Reinhardt), Vernichtungslager Sobibor, Vernichtungslager Treblinka, Vernichtungslager Belzec, John Demjanjuk, Josef Vallaster, Viktor Brack, Franz Stangl, Lorenz Hackenholt, Zwangsarbeitslager Trawniki, Christian Wirth, Aufstand von Sobibór, Odilo Globocnik, Kurt Franz, Hermann Höfle, Sobibor-Prozess, Aufstand von Treblinka, Georg Michalsen, Erwin Lambert, Gottlieb Hering, Josef Oberhauser, Irmfried Eberl, Barry, Treblinka-Prozesse, Josef Hirtreiter, Franz Suchomel, Richard Türk, Lager Poniatowa, Heinrich Gley, Hubert Gomerski, Gustav Wagner, Werner Blankenburg, Siegfried Graetschus, Georg Wippern, Gustav Münzberger, Franz Wolf, August Miete, SS-Arbeitslager Dorohucza, Erich Fuchs, Kurt Bolender, Otto Horn, Hans-Heinz Schütt, August Dietrich Allers, Heinrich Matthes, Willi Mentz, Werner Dubois, Kurt Engels, Albert Rum, Ernst Lerch, Erich Hermann Bauer, Karl Pütz, Otto Stadie, Franz Reichleitner, Heinrich Unverhau, Iwan Martschenko, Erich Lachmann, Karl Schluch, Alfred Ittner, Karl Frenzel, Gottfried Schwarz, Max Biala, Rudolf Beckmann, Walter Nowak, Johann Klier, Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr, Robert Jührs, Richard Thomalla, Helga Deen, Josef Wolf, Kurt Claasen, Fritz Konrad, Ernst Zierke, Thomas Steffl, Aktion Erntefest, Ludwig Klemm, Samuel Kunz, Johann Niemann, Ernst Stengelin, Friedrich Gaulstich. Auszug: John Demjanjuk, geboren Iwan Mykolajowytsch Demjanjuk (ukrainisch , wiss. Transliteration Ivan Mykolajovyc Demjanjuk; \* 3. April 1920 in Dubowi Macharynzi bei Kosjatyn, heute Ukraine), ist ein ehemaliger ukrainischer KZ-Aufseher. Er gehörte während des Zweiten Weltkrieges zu Hilfstruppen der SS, die Personal für den Betrieb von Konzentrationslagern stellten. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte er aus Deutschland in die USA. Von dort wurde er 1986 nach Israel überstellt, wo er wegen Verbrechen im Vernichtungslager Treblinka zum Tode verurteilt wurde. 1993 wurde dieses Urteil vom Berufungsgericht aufgehoben, weil Demjanjuk mit jemand anderem verwechselt worden war. Demjanjuk kehrte in die USA zurück. Im Mai 2009 wurde Demjanjuk aus den USA nach Deutschland ausgeliefert und befand sich bis zum 12. Mai 2011 in Untersuchungshaft. An diesem Tag wurde er vom Landgericht München II wegen Beihilfe zum Mord in tausenden Fällen zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Nach Abschluss einer vierjährigen Schulzeit arbeitete Demjanjuk als Traktorist in einer Kolchose. 1940 wurde er von der Roten Armee eingezogen. Im Mai 1942 geriet er bei der Schlacht von Kertsch in deutsche Kriegsgefangenschaft. Demjanjuk kam in ein Kriegsgefangenenlager bei Chelm, wo er vermutlich als sogenannter Hilfswilliger rekrutiert wurde. Er wurde im SS-Außenlager Trawniki ausgebildet und anschließend von der SS vereidigt. Seine erste Aufgabe war die Bewachung jüdischer Zwangsarbeiter in der Landwirtschaft. Kurz darauf war er vermutlich im KZ Majdanek tätig, welche Aufgabe er dort genau hatte, ist nicht geklärt. Am 27. März 1943 wurde er vermutlich in das Vernichtungslager Sobibor abkommandiert, wo er als einer von etwa 130 Hilfswilligen unter dem Kommando von 20 bis 30 Deutschen gedient haben und zur Außensicherung des Vernichtungslagers eingesetzt worden sein soll. Anfang Oktober 1943 wurde er in das bayerische KZ Flossenbürg versetzt. Vor KriegsendeBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 94 pp. Deutsch.
Verlag: Stutgart, Klett-Cotta, 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStutgart, Klett-Cotta, 1999. Gr.-8°. Seite 773-1031. OKarton mit OUmschlag. Beiträge u.a. von Robert Spaemann, Klaus Berger, Otto Kahlscheur, Christoph Türcke, Christian Geyer, Katharina Rutschky, Alexander Schuller, Walter Klier u.v.a. - Frisches Exemplar ! *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Innsbruck: Haymon . Limitierte Erstausgabe, 2002
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Signiert
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTextband kartoniert, Malbuch Leineneinband 31 x 25 cm, 65 S. u. ca. 120 S., Textband mit einigen Tafeln u. Faksimile eines Malbuches von Anton Christian., 2 Bände im Leinbenschuber, Von Christian Anton auf dem Vorsatzblatt des Malbuches handschr. m. Bleistift signiert u. mit - 197 - nummeriert. Die Gesamtauflage betrug 800. - Beide Bände mit einem kleinen Kleber auf dem Vorsatzblatt. Beim Textband zusätzlich ein kleiner Tempel. - Beide Bände u. Schuber in einwandfreiem Zustand.
Verlag: Books LLC, Reference Series Dez 2011, 2011
ISBN 10: 1159087377 ISBN 13: 9781159087371
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 51,88
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 283. Kapitel: Jodie Foster, Nastassja Kinski, Elizabeth Taylor, Laurence Fishburne, Judy Garland, Natalie Portman, Hilary Duff, Bobby Driscoll, Lech Kaczynski, Lindsay Lohan, Curt Bois, Drew Barrymore, Kristen Stewart, Scarlett Johansson, Kirsten Dunst, Michael Günther, Emma Watson, Hailee Steinfeld, Loretta Young, Ben Affleck, Helen Hunt, Dakota Fanning, Daniel Radcliffe, Charlotte Gainsbourg, Bobb¿e J. Thompson, Madeline Carroll, Jaroslaw Kaczynski, Shirley Temple, Heidi Brühl, Kurt Russell, Mary-Kate und Ashley Olsen, Saoirse Ronan, Elijah Wood, Rupert Grint, Hideko Takamine, Christine Kaufmann, Molly Ringwald, Ryan Malgarini, Christina Applegate, Seth Green, Christina Ricci, Brooke Shields, Ty Simpkins, Mickey Rooney, Laura Marano, Taylor Lautner, Josefine Preuß, Hayley Mills, Douglas Fairbanks junior, Michele Gallagher, Natalie Wood, Emma Roberts, Haley Ramm, Casey Affleck, Corey Feldman, Andreas von der Meden, Kiernan Shipka, Brad Renfro, Madeline Zima, Isabella Acres, Kathryn Newton, Macaulay Culkin, Sean Astin, Josh Hutcherson, Gary Russell, Marcus Harris, Troy Gentile, Taylor Momsen, Ashley Newbrough, Hans Richter, Heintje, Chad Power, China Anne McClain, Kaitlyn Dever, George McFarland, Kristina und Michelle Kennedy, Thomas Ohrner, Patrick Bach, Jodelle Ferland, Jackie Cooper, Bradley Steven Perry, Jamie Bell, Danna Paola, Brandon Walters, Callan Mulvey, Abigail Breslin, Mackenzie Foy, Martha Plimpton, Bonnie Wright, Jochen Bley, Robert Blake, AnnaSophia Robb, Jake Short, Hannah Marks, Jerry Mathers, Stefanie Scott, Tatum O¿Neal, Jennifer Thanisch, Allisyn Ashley Arm, Darcy Rose Byrnes, Hansi Kraus, Mara Wilson, Freddie Bartholomew, Tom Felton, Sasha Pieterse, Chloë Moretz, Karl Alexander Seidel, Jason und Kristopher Simmons, Isabelle Fuhrman, Michael Ande, Henry Thomas, Carlos Knight, Fred Savage, Bella Thorne, Giulia Follina, Robert Capron, Benjamin Zobrys, Connor Gibbs, Mackenzie Aladjem, Raymond Ochoa, Melody B. Choi, Ryan Ochoa, Elle Fanning, André Kallenbach, Jackie Coogan, Inger Nilsson, Haley Joel Osment, Rachel Luttrell, Kodi Smit-McPhee, Jeremy Sumpter, Isolda Dychauk, Zendaya Coleman, Freddie Highmore, Maxwell Perry Cotton, Victoria Justice, Axel Sommerfeld, Brent und Shane Kinsman, Nick Romeo Reimann, Hadiatou Barry, Tony Castillo, Peggy Ann Garner, Sabu, Amber Bongard, Lena Beyerling, Willow Smith, Ceylan Avci, Claudia Bartfeld, Johnny Whitaker, Naya Rivera, Anna Chlumsky, Asa Butterfield, Mia Talerico, Tove Edfeldt, Jonas Hämmerle, Helmut Rossmann, Jay R. Smith, Thomas Batuello, Georgie Henley, Nadja Klier, Helmut Lieber, Hunter McCracken, Laura Bertram, Mayim Bialik, Jake Lloyd, Suzanna von Nathusius, Lily Jackson, Teilor Grubbs, Tye Sheridan, Miko Hughes, Ryan Hanson Bradford, Alex Wolff, Michelle Barthel, Cody Christian, Meinhardt Raabe, Adam Irigoyen, Kevin Schmidt, Lyndsy Fonseca, Bug Hall, Sean Marshall, Chandler Riggs, David Holt, Ariel Winter, Alina Freund, Traudl Stark, Valeria Eisenbart, Julius Römer, Reed Alexander, Justin Berfield, Lucian Maisel, Oliver Grimm, Dorothy DeBorba, Jimmy Bennett, Noah Cyrus, Vijessna Ferkic, Laramie Eppler, Lorenzo und Nikolas Brino, Peter Bosse, Lukas Schust, Chandler Canterbury, Oliver Phelps, Billy Laughlin, Troian Bellisario, Hans-Laurin Beyerling, Radost Bokel, Landon Liboiron, Emma Schweiger, Hero Fiennes-Tiffin, Jonathan Elias Weiske, Philip Wiegratz, Vinessa Shaw, Carolyn McGregor, Blake McIver Ewing, Jaden Smith, Ian Tracey, Noah Gray-Ca.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 284 pp. Deutsch.
Verlag: (Innsbruck), Haymon, (2002)., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 85,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNr. 302 einer kleinen von Anton Christian signierten Ausgabe. - Erste Ausgabe des Faksimie-Nachdrucks des "Beschädigungen" genannten Malbuches von Anton Christian mit dem zur gleichnamigen Ausstellung in Innsbruck erschienen Kommentars mit Beiträgen von Silvia Höller und Walter Klier. - Kaum gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 4°. (Faksimie:) OLwd.) und (Kommentar:) OPp. zusammen in OLwd.-Schuber (etw. gebräunt und gering fleckig).