Diese Ortsuntersuchung des Spätkaufs im Allgemeinen und seiner Berliner Ausprägung im Besonderen vereint viele unerwartete Perspektiven. Besonders wichtig dabei: Die ausgefallenen Geschäftsideen machen aus jedem Geschäft ein Unikat. Gemeinsam ist all diesen Läden die soziale Bedeutung für ihren Kiez. Das Buch vereint ausführliche Portraits über drei besonders markante Spätis, eine Zusammenstellung der schönsten Geschäftsmodelle, einen geschichtlichen Abriss des Kiosks, eine Fotoserie über die schönsten Sitzmöglichkeiten, Händler & Kunden sowie ein 5-Gänge-Menü aus dem Späti-Repertoire gekocht von Sterneköchen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Christian Klier, geboren 1984 in Berlin/Köpenick, arbeitet als Grafikdesigner in Berlin. Nach dem Studium der visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Berlin Weißensee ist er derzeit Meisterschüler bei Prof. Alex Jordan. Für seine Diplomarbeit durchlebte, analysierte und dokumentierte er das Großstadt-Phänomen Späti von allen Seiten, insbesondere in seinem Neuköllner Kiez. Das Ergebnis erscheint in aktualisierter Fassung jetzt im Berlin Story Verlag.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03863681150-G
Anzahl: 2 verfügbar