Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (3)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (3)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Buschendorff, Florian:

    Verlag: Verlag an der Ruhr, 2012

    ISBN 10: 3834609633 ISBN 13: 9783834609632

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,85 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Befriedigend. 1., Aufl. 142 S. Wasserschaden Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Musik, Klasse 5-13 +++ Sie konnten mit dem Quintenzirkel-Spiel" Ihren Schülern das Tonarten-Lernen erleichtern? Sie haben mit ihnen Erlebnisprofile zu einem Musikstück erstellt und das Beschreiben von Musikstücken mit Wortschatzübungen und Vergleichen geübt? Und nun hätten Sie gerne noch weitere Anregungen für mehr Abwechslung im Unterricht? Dann haben wir genau das richtige Handbuch für Sie: Der zweite Band unserer Methodenreihe beinhaltet 100 neue, praxiserprobte Ideen als Fundgrube für den Musikunterricht. Die Rhythmusübungen, Ideen zur Musiklehre und Anleitungen zum Instrumentalspiel sind ebenso übersichtlich beschrieben und schnell umzusetzen wie im ersten Band, sind aber auch ohne diesen einsetzbar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf handlungsorientierten Ideen für die höheren Klassen, inklusive der Sekundarstufe II. Zusätzlich beinhaltet die Ideensammlung Übungen zur Musikgeschichte der wichtigsten Epochen von Mittelalter und Renaissance, über Klassik bis hin zur Moderne. Zur Erleichterung der Orientierung finden Sie am Ende des Buches ein Übersichtsregister über sämtliche Methoden beider Bände. Dieser Ratgeber ist geeignet für Lehrer und Referendare an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien sowie Musikschulen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 324.

  • Christian Hering

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Dez 2008, 2008

    ISBN 10: 3640223861 ISBN 13: 9783640223862

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Musik im Unterricht an einer allgemeinbildenden Schule erscheint oft als schwieriges Unterrichtsthema. Schülerkomentare wie 'Das ist doch Katzenmusik!' und verzweifelte, aber zumeist fehlschlagende Versuche des Lehrers, solchen Kommentaren durch Argumente entgegenzutreten gehören zum schulischen Alltag. Dies führt oft dazu, dass Neue Musik einen geringen Stellenwert im Musikunterricht einnimmt. Das vorliegende Buch zeigt nun, dass dies weder aus musikalischer noch aus pädagogischer Sicht der Fall sein muss.Zunächst wird erörtert, was überhaupt unter 'Neuer Musik' zu verstehen ist. Aufbauend auf einem Rückblick in die Geschichte der Neuen Musik im Unterricht und Überlegungen zur Schüler- und Lehrersicht auf das Thema werden viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten Neuer Musik im Musikunterricht dargelegt (z.B. Klassenmusizieren, Werkbetrachtung etc.). 'Wie lässt sich Neue Musik für den Musikunterricht legitimieren Welche Methoden sind bei der Vermittlung angebracht Unter welchen Bedingungen ändern sich diese ' - All diese Fragen werden im vorliegenden Buch beantwortet und richtet sich damit sowohl an den Musikstudenten als auch denpraktizierenden Pädagogen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 100 pp. Deutsch.

  • Mittelstädt, Holger:

    Verlag: Verlag an der Ruhr, 2012

    ISBN 10: 3834622850 ISBN 13: 9783834622853

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    pamphlet. Zustand: Wie neu. 1. 40 S. Geschenkqualität. Wie neu. KEINE Eintragungen/Markierungen. Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Musik, Klasse 57 +++ Spannender Musikunterricht abseits der Lehrbücher: Dieses Arbeitsheft zum Thema Programmmusik bringt durch zeitgemäße Beispiele und handlungsorientierte Methoden Schwung in die oft theoretischen Lehrplanthemen. Kann man ein Aquarium, Gemälde oder den Frühling hören? Dieses Themenheft zeigt, wie Komponisten das möglich machen: Camille Saint-Saëns mit dem Karneval der Tiere", Modest Mussorgsky in seinem Werk Bilder einer Ausstellung", Antonio Vivaldi in Die vier Jahreszeiten" und Paul Dukas mit dem Stück Der Zauberlehrling". Das Arbeitsmaterial beinhaltet Hintergrundinformationen und handlungsorientierte Aufgaben zu diesen bekanntesten Werken aus dem Bereich Programmmusik. So werden wichtige Lehrplanthemen vollständig und kompakt aufbereitet. Kopierfertige Arbeitsblätter zum schnellen Einsatz im Unterricht und Tipps zur Gestaltung kompletter Unterrichtsreihen sparen Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung. Wo Musikbeispiele benötigt werden, wird auf gängige Musikstücke oder leicht auffindbare Quellen (z.B. auf CD oder im Internet) verwiesen. So können Ihre Schüler erleben, dass Musik mehr ist als Hintergrunduntermalung ihres Alltags. Das Unterrichtmaterial inklusive Lösungen ist geeignet für Lehrer an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.