Verlag: Verein Shed Eisenwerk, Frauenfeld, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Illustr. Karton - Geheftet. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 40 Seiten mit s/w Abbildungen; Heft mit leichten Gebrauchsspuren - sonst gutes Exemplar;
Verlag: Neue Bildende Kunst Basel, Switzerland, 1995
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
104 pp.; 26.4 x 24.1 cm.; glue bound; black-and-white & color; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed; Issue number 6 of the periodical Neue Bildende Kunst, published in 1995. Contents include "Editorial;" "In Bewegung," by András Zwickl; "Zsigmond Károly, György Jovánovics, Imre Bukta, Csaba Nemes, Róza El-Hassan;" "Berlin-Moskau/Moskau-Berlin," by Hiltrud Ebert; "Erhard Monden," by Eugen Blume; "Jana Milev," by Bernd Rosner; "Wolfram Adalbert Scheffler," Künstlerseiten; "Jürgen Schön," by Ralph Lindner; "Maria Eichhorn," by Annelie Lütgens; "Paul Thek," by Friedrich Meschede; "Hadrian Pigott," by Michael Freitag; "John Latham," by Hans-Ulrich Obrist; "Cy Twombly," by Peter Herbstreuth; "Verdorrt die ostdeutsche Museumslandschaft?," by Anke Petermann; "Wovon lebt der Künsterler?," by Olaf Zimmermann; "Der Österreich-Schwerpunkt auf der Frankfurter Buchmesse," by Verena Kuni; "Subrealismus: Eine neue Kunstgattung aus dem Osten," by Viola Michely; "Open House 1995 in Marfa," by Sabine Russ; "Herbstsaison in New York," by Paul Dickerson/Bettina Munk; "Sehnsucht nach dem Paradies," by Peter Nesweda, Sandra Crawford; "Jana Sterbak in Saint-Etienne," by Anna Mohal; "Grenzenlos - Polnische Kunst in Berlin," by Andreas Quappe; "Fragen an die Malerei in der Galerie Wohnmaschine, Berlin," by Nikola Henze; "Martin Rosz im 'Museum," by Karin Bettina Müller; "Clownpower im Haus der Kunst, München," by Michael Glasmeier; "James Lee Byars in Bremen," by Katrin Wittneven; "Pina/Via Lewandowsky: Die Krise als Material in Leipzig," by Meinhard Michael; "Eine Sculptur von Magdalena Jetelová," by Pavel Liska; "Kunst und Gedächtnis: Sarkis in der Bundeskunsthalle," by Thomas Fechner-Smarsly; "Beate Terfloth," by Peter Herbstreuth; "Geschichte en détail. Der Fotograf Stefan Hunstein; "All Work and No Play: Eine Gruppenausstellung im Festspielhaus Hellerau," by Gerrit Gohlke; "Bildsturz und Sequenz: Fotografie im Kunstverein Elsterpark," by Peter Herbstreuth; "Max Matter im Aargauer Kunsthaus," by Annelise Zwez; "Verkehrte Welt: Peter von Wattenwyl in Burgdorf," by Christoph Doswald; "Der Intime Blick: Frauenporträts von Katrin Freisager," by Annelise Zwez; "Schluß mit.," by Marius Babias; Rezensionen; Impressum; Nachrichten and Galerienkalender. Text in German. Good. Rubbing of cover edges, light scratching of covers, 2.5 cm. mark from removed sticker on recto, and 2 mm. tear to top edge of spine. Contents clean and unmarked. Due to size and weight of this publication additional shipping charges will be required for international orders.
HC. Zustand: Sehr gut. 1.,. 128 S. B178-217 9783936636925 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Selbstverlag (Basel, Reinhardt Druck), 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 47 S., viele Abbildungen. zahlr. Abb. das Buch und die Drucke sind in sehr gutem Zustand, Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 293 Querformat, 8° kart. Taschenbuch.
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Illustrierter Pappeinband. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 199 Seiten mit vielen Abbildungen; Buch mit leichten Gebrauchsspuren - sonst gutes und sauberes Exemplar; 1,8 kg Versandgewicht;
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 28 x 21 cm, 160 Seiten, fadengebunden, durchgängig illustriert - Die Monographie zum Schaffen von Béatrice Gysin setzt bei den neuesten Werken ein, um ihre Entwicklung daraufhin zurückzuverfolgen. Die Dokumentation der einzelnen Werkphasen ist kombiniert mit Texten verschiedenster Art: Beiträgen einer Kunstikritikerin und eines Kurators, poetischen Reflexionen eines jungen Autors, essayistischen Betrachtungen einer Philosophin und Randnotizen eines Atelierbesuchers an einem Glatteistag. Die Verschiedenartigkeit der Texte entspricht der Offenheit von Béatrice Gysins Arbeiten: Der Gestus ihrer Arbeiten ist eher erkundend denn behauptend, die Materialität der Werke reicht von bestimmten Militäruniformen bis zu ausgeschnittenen Plastikfolien oder modellierten Steinen. Im Vordergrund steht jedoch die Zeichnung bis hin zur Thematisierung des blossen Strichs. In jedem Fall: eine hintersinnige Künstlerin.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1998. "My Art is destined for the 21st Century" This prediction by Emma Kunz dates from 1941. On the threshold of the new century, it inspired the publication of a comprehensive monograph on the life and work of this visionary woman in both German and English. Emma Kunz. Artist, Researcher, Healer (English) Gebundene Ausgabe von Rudolf Haase, Anton C Meier, Blanche Merz Ring Thomas, Harald Szeemann, Annelise Zwez (Autoren) Illustrationen Giorgio von Arb, Beat Müller Übersetzer David Britt Maße 265 x 315 mm Einbandart Leinen ISBN-10 3-9521591-1-5 / 3952159115 ISBN-13 978-3-9521591-1-8 / 9783952159118 Emma Kunz lived from 1892 to 1963 in the German-speaking part of Switzerland. In her lifetime she was recognized as a healer; she herself described herself as a researcher. Now she has acquired an international reputation through her artistic work. Even in her schooldays, Emma Kunz occupied herself with exceptional happenings. When she was 18 years old, she began to use her abilities of telepathy, prophecy and as a healer, and she began to exercise her divining pendulum. She achieved successes through her advice and treatments that often edged on the limits of miracles. She herself rejected the term miracle because she attributed it to the ability to use and activate powers that lie dormant in everyone. Not least, it was this gift that permitted Emma Kunz to discover in 1941 the power of the Würenlos healing rock that she named AION A. From 1938, Emma Kunz created large-scale pictures on graph paper. She described her creative work as follows: "Shape and form expressed as measurement, rhythm, symbol and transformation of figure and principle". As visionary artist, she bequeathed to us a fascinating collection of her works of art that encodes immeasurable knowledge. The pictures are probably the most direct way to experience Emma Kunz's personality. Emma Kunz. Artist, Researcher, Healer (English) [Hardcover] von Rudolf Haase, Anton C Meier, Blanche Merz Ring Thomas, Harald Szeemann, Annelise Zwez (Autoren) My Art is destined for the 21st Century Emma Kunz Artist Researcher Healer In englischer Sprache. 236 pages.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube lic.phil h.b., Basel, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. GEBUNDEN, SEHR GUT.
Gedanken zum malerischen Oeuvre von K. Schaub; 47 S. mit zT. farb. u. ganzs. Abb., Privatdruck, Basel 1991, 8°, Orig.Broschur ** Erstausgabe --- Titel von K. Schaub signiert und datiert. Katalog zur Ausstellung in der Galerie Münsterberg, Basel 1991. Einladungskarte mit handschr. Text der Künstlerin >> Versand ab Deutschland möglich << ??? PREIS ZU HOCH ODER ZU TIEF ??? ANGEBOT ERWÜNSCHT !!! 100 Gramm.
Verlag: Bern Benteli, 1999
Anbieter: Antiquariat-Rosebud, Bergheim, Deutschland
24,2 x 27 cm / 104 S. /zahlr. Abb. (schwarzweiß u. farbig ) neuwertig , originalverpackt Hardcover.
Verlag: Jovis Verlag.
Sprache: Deutsch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube lic.phil h.b., Basel, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. broschiert, sehr gut, 210 Seiten Feu sacré. Zum 200-jährigen Jubiläum der Bernischen Kunstgesellschaft BKG. . Verzeichnis der Stipendiatinnen und Stipendiaten seit 1942. 216 Seiten. Deutsch und Französisch. X-895.
Verlag: Bern: Benteli., 1999
ISBN 10: 3716511773 ISBN 13: 9783716511770
Lex.-8°. 103 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten).
Verlag: Bern: Stämpfli., 2008
Anbieter: Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Schweiz
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 24.5 x 19.5 cm, 131 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband.
Anbieter: Homeless Books, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. So gut wie neu. Ungelesen. Sprache - Deutsch.
Verlag: Gebenstorf, Bo Druck, um 2000, 2000
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
kartoniert; flexibler, grüngrauer, schwarz illustrierter Einband / Anz. Seiten: unpaginiert / 26 x 21 cm / mit 21 Schwarzweisstafeln / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben, Bibliotheksetikette auf Titelblatt. Sprache: de.
EUR 48,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Von Schanghai nach Zuerich: ein ungewoehnliches Kuenstlerinnenleben im Kontext seiner ZeitErstmals wird mit dieser Monografie das Leben und Werk der Zuercher Malerin und Illustratorin Erna Yoshida Blenk (1913-1996) umfassend dargestellt. Als Kind .
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
Halbleinen; fester, blauer Einband, mit roter Rücken und halbtransparentem, weiss bedrucktem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 61 / 23,5 x 29 cm / mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen auf Tafeln / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag etwas berieben. Mit einer handschriftlichen, persönlichen, datierten Widmung der Künstlerin an den Bildhauer Erwin Rehmann auf Vorsatz, mit einem lose beigelegten, handschriftlichen Brief und mit einem lose beigelegten, kopierten Dankesbrief der Künstlerin an denselben Sprache: de.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1998. Monografie "Mein Bildwerk ist für das 21. Jahrhundert bestimmt" Diese 1941 erfolgte Voraussage von Emma Kunz war Anlass an der Schwelle des neuen Jahrhunderts eine umfassende Monografie über das Leben und Werk dieser Visionärin in einer deutschen und einer englischen Version herauszugeben. Ich habe dieses Buch schon länger gesucht, es gibt leider nur wenige Exemplare. Emma Kunz war eine wunderbare Heilpraktikerin und ich bin glücklich dieses Buch jetzt in meinen Händen zu haben. Illustrationen Giorgio von Arb, Beat Müller Maße 265 x 315 mm Einbandart Leinen ISBN-10 3-9521591-0-7 / 3952159107 ISBN-13 978-3-9521591-0-1 / 9783952159101 Emma Kunz. Künstlerin. Forscherin. Heilpraktikerin. [Gebundene Ausgabe] von Anton C. Meier (Herausgeber) Rudolf Haase, Anton C Meier, Blanche Merz, Thomas Ring, Harald Szeemann, Annelise Zwez (Autoren) Emma Kunz Kuenstlerin Forscherin Heilpraktikerin In deutscher Sprache. 236 pages. 31,8 x 27 x 2,8 cm.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Signiert
Softcover. Zustand: Sehr gut. Limitierte Ausgabe. W : 160 Seiten, 20 x 27 cm, zahlreiche farbige und s/w Abbildungen. Vorzugsausgabe mit signierter Lithographie, nummeriert: 18/20 und signiert. Signatur des Illustrators.
ISBN 10: 3936636923 ISBN 13: 9783936636925
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.