Verlag: ca. 1989., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 863 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Münster, 1993
Anbieter: Buchversand Joachim Neumann, Neubrandenburg, MV, Deutschland
86 S. Guter Zustand.
Verlag: Opladen, Westdeutscher Verl., 1972
ISBN 10: 353111185X ISBN 13: 9783531111858
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 126 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library book with library-signature and stamp. GOOD condition, some traces os use. 353111185X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderausg. für d. Bundeszentrale für d. politische Bildung.
Verlag: Münster, Inst. für Siedlungs- und Wohnungswesen, 1991
ISBN 10: 3884970984 ISBN 13: 9783884970980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. VII, 150 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R14926 3884970984 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Hardcover. 256 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB-6420 9783896786340 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Dr. Th. Gabler Verlag Auflage: 1 (14. Oktober 1999), 1999
ISBN 10: 340911520X ISBN 13: 9783409115209
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (14. Oktober 1999). Käuferverhalten Marketingforschung Strategisches Marketing Marktorientiertes Umweltmanagement Internationales Marketing Betriebswirtschaftslehre BWL Vertrieb Wirtschaft Betriebswirtschaft Unternehmensführung Umweltbezogenes Management In der marktorientierten UntemehmensfUhrung hat sich in Wissenschaft und Praxis in den letzten Jahrzehnten ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Mit dem Aufk:ommen des Marketing-Gedankens ging das Bemiihen einher, die Marktorientierung in der Untemeh mensphilosophie zu verankem. Die marktbeeinflussenden Instrumente zur Schaffung von Praferenzen und Wettbewerbsvorteilen wurden auf der strategischen und operativen Ebe ne ausgebaut und leistungsfahige Techniken der Marketingforschung zur Entscheidung und Unterstutzung entwickelt. Mit der Griindung des Instituts fUr Marketing an der Uni versitat Munster im Jahre 1969 wurde mir die Gelegenheit eroffnet, diesen Proze6 aus Sicht der Wissenschaft wesentlich mitzugestalten. Aus AnlaS des 30jiihrigen Bestehens dieses Instituts erscheint ein Reader, in dem mit 22 Aufsatzen das Anspruchsspektrum der marktorientierten Untemehmensfuhrung aus der Sicht der Institutsarbeit in Retrospektive und Perspektiven aufgezeigt wird. Gleichzeitig dokumentiert er die Entwicklung des wissenschaftlichen Standortes und die Forschungs tradition am Institut. Vieles ist in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitem des Instituts und der Wissenschaftlichen Gesellschaft fUr Marketing und Untemehmensfiihrung e. V. ent standen. Ihnen gilt an dieser Stelle mein besonderer Dank. Aus der Vielzahl der Arbeiten der marktorientierten UntemehmensfUhrung habe ich jene Beitrage Zllsammengestellt, die den Schwerpunkten der Forschungs-und Lehrtiitigkeit ent sprechen und die inhaltlich in der Institutsarbeit gewisse Meilensteine setzen. Sie betreffen Grundfragen der marktorientierten Untemehmensfiihrung, ausgewiihlte Problemstellungen des Kiiuferverhaltens und der Marketingforschung, Entwicklungen im Bereich des strategi schen Marketing, Herausforderungen des marktorientierten Umweltmanagements, die In temationalisierung und Globalisierung des Marketing sowie Perspektiven der marktorien tierten UntemehmensfUhrung in Verbindung mit der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Heribert Meffert - 30 Jahre Marketing Das Konzept der marktorientierten Unternehmensführung war in den letzten Jahrzehnten einem stetigen Wandel unterworfen. Heribert Meffert, Gründer des ersten Instituts für Marketing an einer deutschen Hochschule, hat die Entwicklungen der marktorientierten Unternehmensführung dabei maßgeblich mitgeprägt. In dem Buch werden vor dem Hintergrund fortwährend veränderter Rahmenbedingungen Retrospektiven und Perspektiven des Marketing aus der nunmehr 30-jährigen wissenschaftlichen Arbeit Heribert Mefferts dargestellt. Über das Produkt Das Konzept der marktorientierten Unternehmensführung war in den letzten Jahrzehnten einem stetigen Wandel unterworfen. Heribert Meffert, Gründer des ersten Instituts für Marketing an einer deutschen Hochschule, hat die Entwicklungen der marktorientierten Unternehmensführung dabei maßgeblich mitgeprägt. In dem Reader werden vor dem Hintergrund fortwährend veränderter Rahmenbedingungen Retrospektiven und Perspektiven des Marketing aus der nunmehr 30-jährigen wissenschaftlichen Arbeit Heribert Mefferts dargestellt. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, und Direktor des Instituts für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Käuferverhalten und Marketingforschung Strategisches Marketing Marktorientiertes Umweltmanagement Internationales Marketing Marketing und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Management Marketing Vertrieb Wirtschaft Betriebswirtschaft Unternehmensführung Umweltbezogenes Management ISBN-10 3-409-11520-X / 340911520X ISBN-13 978-3-409-11520-9 / 9783409115209 978-3409115209 Marktorientierte Unternehmensführung im Wandel. Retrospektive und Perspektiven des Marketing (Gebundene Ausgabe) von Heribert Meffertt Dr. Th. Gabler Verlag Bruns In deutscher Sprache. 562 pages. 24,5 x 17,5 x 3,4 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissensch.Vlg Auflage: 8., völlig überarb. A. (Oktober 2004), 2004
ISBN 10: 3486275895 ISBN 13: 9783486275896
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Rechnungswesen Wirtschaftsprüfung Westfälische Wilhelms-Universität Münster Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften BWL Einführung in die Finanzbuchführung Grundlagen 2. Das Buchungs- und das Abschlußsystem 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen 4. Der Ausweis von Rechtsansprüchen in der Bilanz 5. Kontenrahmen 6. Die Betriebsübersicht 7. Periodengerechte Erfolgsrechnung 8. Abschlüsse von Personen- und Kapitalgesellschaften 9. Das Programmieren einer Finanzbuchführung in der Programmiersprache BASICEinführung 10. Die Konzeption des Softwarepakets 11. Das Speichern der Stammdaten 12. Das Eingeben und Speichern der Buchungssätze 13. Der Ausdruck von Journal und Hauptbuch 14. DerJahresabschluß 15. Kritische Betrachtung des Programmpakets Über den Autor Dr. Wilfried Bechtel lehrte Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Alfred Brink ist Dozent, Studienberater für Betriebswirtschaftslehre und Leiter der Fachbereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Einführung in die moderne Finanzbuchführung Grundlagen der Buchungs- und Abschlußtechnik und Grundzüge der EDV-Buchführung Wilfried Bechtel Alfred Brink In deutscher Sprache. 260 pages. 23,6 x 17 x 2,2 cm Auflage: 8., völlig überarb. A. (Oktober 2004).
Verlag: Lambertus-Verlag Auflage: 1 (Juli 2005), 2005
ISBN 10: 378411590X ISBN 13: 9783784115900
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Juli 2005). Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrtspfleg Finanzierungsfragen auch Systemfragen Sozialstaaten öffentliche Verantwortung für das Schicksal ihrer Bürger Balance zwischen sozialstaatlicher Verantwortung und Fürsorge für die Bürger und individueller Eigenverantwortung und Vorsorge neues Sozialmodell Reformen Gesellschaftsmodell der Zukunft in Deutschland und Europa Wohlfahrtsverbände Funktionen Sozialstaat Beitrag der Kirchen Gemeinwohl Diakonie kirchliche Diakonie Sozialstaat Wohlfahrtsverbände Dr. soz. Dr. theol. Karl Gabriel, Jg. 1943, ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Münster. In Deutschland wie in den übrigen Staaten der EU befinden sich die Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrtspflege in einem tief greifenden Umbruch. In der Diskussion werden jenseits aller Detail- und Finanzierungsfragen auch grundlegende Systemfragen aufgeworfenSind die europäischen Sozialstaaten mit ihrem Modell einer öffentlichen Verantwortung für das Schicksal ihrer Bürger zukunftsfähig? Wie soll künftig die Balance zwischen sozialstaatlicher Verantwortung und Fürsorge für die Bürger und individueller Eigenverantwortung und Vorsorge in einem neuen Sozialmodell gestaltet werden? In welche Richtung zielen die gegenwärtigen Reformen, wie wird das Gesellschafts- und Sozialmodell der Zukunft in Deutschland und Europa aussehen? Welche Rolle kommt den Wohlfahrtsverbänden im gegenwärtigen Umbruch zu? Sollen sie künftig die Verantwortung für die Aufgaben und Funktionen übernehmen, die der Sozialstaat sich nicht mehr zutraut? Solche Fragen tangieren auch den qualifizierten Beitrag der Kirchen in der Diskussion um das zukünftige Gemeinwohl"Suchet der Stadt Bestes!" (Jer 29,7) Über den AutorDr. soz. Dr. theol. Karl Gabriel, Jg. 1943, ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Münster. In deutscher Sprache. 224 pages. 20,4 x 12,8 x 1,8 cm.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2000
ISBN 10: 3486244361 ISBN 13: 9783486244366
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2000. Aus dem InhaltEinleitung. Individium und Gesellschaft als Pole von Sozialisationsprozessen. Sozialisation zwischen Individium und Gesellschaft. Lebensführung als Sozialisationskonzept. Empirische Sozialisationsforschung. AutorDipl. Psych.(1972 TU Berlin), Promotion in Sozialwissenschaften (1975 Universität Bremen), 1.Staatsexamen als Lehrerin für Arbeitslehre / Wirtschaft (1978 PH Ber lin), Habilitation in Erziehungswissenschaften (1980 TU Berlin). Universitätsprofessorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik - Schwerpunkt Sozialisationsforschung - an der Universität Hamburg seit 1997, vorher Universitätsprofessorin für Frauenforschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1992-1996).Gewalt an Schulen - wie weit helfen sozialisationstheoretische Erkenntnisse bei der Lösung von Praxisproblemen? In deutscher Sprache. 332 pages. 24,2 x 16,4 x 2,3 cm.
Verlag: Duncker u. Humblot, Berlin, 1989
ISBN 10: 3428066642 ISBN 13: 9783428066643
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Lateinamerika, Europa, Kongress, Mu?nster , Konferenzschrift 332 Seiten Deutsch 447g.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Aschendorff, Münster, 2001. 47 S. mit 6 Abb. von Christoph Preker, kartonierter Einband--- 74 Gramm.
Verlag: Duncker u. Humblot, Berlin, 1989
ISBN 10: 3428066642 ISBN 13: 9783428066643
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 8,05
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Lateinamerika, Europa, Kongress, Mu?nster , Konferenzschrift 332 Seiten Deutsch 447g.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Original-Dokument (Postkartenformat, mit gedrucktem Kopf Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Münster (Westf.), 23.VII.1949 - Bescheinigung für stud.rer.pol. Lothar Sarkau aus Rinteln/Weser über drei erfolgreiche Hausarbeiten in Volkswirtschaftslehre.
Verlag: Münster, Westfälische Wilhelms Universität, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 4°, 4 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustr. Original-Faltblatt - guter Zustand - 1958. A102901 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.