Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: wie neu. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein tadelloses Exemplar inkl. Schutzumschlag noch orig. in Folie eingeschweisst - Internationaler Versand / international shipping In deutscher Sprache. 382 S. 8°.
Verlag: Bern ; München ; Wien : Scherz,, 1991
ISBN 10: 3502188408 ISBN 13: 9783502188407
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebunden mit Umschlag. Zustand: Gut. 1. Aufl. 382 S. ; 22 cm ; Schutzumschlag etw. berieben, sauberes Exemplar A8880 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576.
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. XI, 188 S zahlr. Ill., graf. Darst. Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 17. Buch gut erhalten, Einband sowie Ecken u. Kanten berieben, leichte Gebrauchsspuren. RW 21 R 3 Sprache: Deutsch Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 17. 0,570 gr.
Verlag: Bern ; München ; Wien : Scherz, 1991
ISBN 10: 3502188408 ISBN 13: 9783502188407
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 382 S. ; 22 cm Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. --- Victor Weisskopf, 1908 in Wien V geboren, zählt zu den bedeuten- den Physikern unserer Zeit. Zugleich ist der Sohn jüdischer Eltern ein Zeitzeuge, der die folgenschweren Ereignisse dieses Jahrhunderts mit scharfem Blick verfolgt. Zusammen mit Einstein erkennt er sehr früh die tiefgreifenden Konsequenzen der Atomphysik und bezieht eine huma- nistische Position. - - Von den Naturwissenschaften und den Künsten gleichermaßen angezogen, entschied sich Weisskopf für die Physik und leistete früh grundlegende Arbeit in Quanten-, Kern- und Elementarteilchenphysik. Ab 1931 war er zunächst Assistent bei Heisenberg und Schrödinger, dann arbeitete er unter anderem mit Bohr und Pauli. 1937 emigrierte er in die USA, wo er dann während des Zweiten Weltkriegs zusammen mit Oppenheimer, Fermi und anderen in Los Alamos arbeitete. - - Nach dem Krieg ging Weisskopf als Professor ans Massachusetts Institute of Technology, 1961 wurde er Generaldirektor von CERN, dem Europäischen Labor für Kernphysik in Genf. - - Was diese faszinierenden Memoiren eines Physikers so lesenswert macht, ist, daß Weisskopf ein geborener Erzähler ist. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Musik, Theater und Literatur, pflegte er Umgang mit Größen wie Manès Sperber, Gershom Scholem, Wilhelm Furtwängler und war ein wacher Zeuge für das Kulturleben der 20er und 30er Jahre in Berlin und Wien. Er steckt voll von Anekdoten, die er verschwende- risch ausstreut. Den Leser erwartet ein farbiges Lebenskaleidoskop, in das die theoretischen Probleme der modernen Physik eher beiläufig, dafür aber verständlich eingebaut sind. - - Memoiren, wie diese werden ohne Zweifel immer seltener, weil diese Mischung von höchstem Sachverstand und passionierter Teilnahme am Leben rar geworden ist. Wer «anthro- pologischen Heißhunger» (Karl Kraus) auf faszinierende Lebensgeschichten hat, der kommt hier in allen Bereichen voll auf seine Kosten. --- INHALT: Vorwort - - 1 Entwicklungsjahre in Wien - - 2 Als angehender Physiker in Göttingen - - 3 Im Kreis der Begründer der Quantenmechanik - - 4 Eine Weltanschauung - und eine Lebensgefährtin aus Dänemark - - 5 Erlebnisse mit Wolfgang Pauli - - 6 Die wachsende Bedrohung durch die Nazis - - 7 Ich werde Amerikaner - - 8 Arbeit an der Bombe - - 9 Rückkehr zu Lehre, Forschung und Politik - - 10 Wachsende Bande nach Europa - - 11 Die Leitung von CERN - - 12 Zurück nach Amerika - - 13 Mit dem Papst für den Frieden arbeiten - - 14 Mozart, Quantenmechanik und eine bessere Welt - - Namenregister ISBN 9783502188407 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Doubleday
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 17,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1962. [1st ed.]. Paperback. 282pp. First edition copy. . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: American Institute of Physics, 1976
ISBN 10: 0883181274 ISBN 13: 9780883181270
Sprache: Englisch
Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
EUR 21,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. Missing dust jacket; May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.95.
Verlag: B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, 1959
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. XIV, 739 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Buch ist foliert (Umschlag aus selbstklebender Folie). Innenfalz eingerissen, Seiten sind fest. Gelenk gelockert. Ohne SU. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Köln / Opladen, Westdeutscher Verl.,, 1965
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. 69 S., Großformat 24 cm, Broschur, mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar.
Verlag: Doubleday, 1962
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Erstausgabe
EUR 21,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1962. [1st ed.]. Paperback. 282pp. First edition copy. . . .
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: fair, ex-lib., good. 24 cm, 235, illus., usual library markings, front board weak, spine may have been reglued Victor Weisskopf has long been regarded as the elder statesman of world science and as a leader in explaining science--and its role in society--to the public.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1965
ISBN 10: 366300371X ISBN 13: 9783663003717
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Zukunft der Elementarteilchenforschung. Das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) Eigenschaften und Forschungsmöglichkeiten | Victor Frederick Weisskopf | Taschenbuch | 85 S. | Deutsch | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783663003717 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: MIT Press (1979), Cambridge [MA], 1979
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Some minor rubbing. VG. 2nd Edition. orig.wrappers Some minor rubbing. VG. 21x13cm, xi,290 pp., PAPERBACK.
Verlag: Cern, 1965
Anbieter: Biblioteca de Babel, São Paulo, SP, Brasilien
Erstausgabe
EUR 52,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Good. 1st Edition. Geneva, Cern, 1965. 30x21cm, 15p +6 figures. Cover with foxing and dampstaining to the edges. Scarce. A few discrete marginal corrections to the text.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
EUR 414,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Springer, 1934. 8vo. Bound in contemporary half cloth with gilt lettering, In "Zeitschrift für Physik", Band 89, 1934. Entire issue offered. Two stamps to title page, otherwise fine. Pp. 27-39. [Entire volume : VIII, 836 pp.]. First appearance of Weisskopf seminal paper in which he for the very first time gave an indication that QED (Quantum electro dynamics) might be made a tractable theory."At Pauli's suggestion [Weisskopf] computed the electron's self-energy in perturbation theory, including both electrons and positrons. In doing this calculation [Weisskopf] made a sign error, which was quickly pointed out by Wendell Furry" when this was taken into account, the result was a self-energy that diverged logarithmically as the electron's radius a tended to zero (1934). This was an astonishing result: Classical electrodynamics was long known to produce a linear divergence, and the one-particle version of QED, already mentioned, yielded a quadratically divergent self-energy. The "soft" logarithmic divergence of QED with electrons and positrons was a first indication that QED might be made a tractable theory" (Jackson, Victor Frederick Weisskopf).Later Feynman, Schwinger and Tomonago shared the 1965 Nobel Prize in Physics "for their fundamental work in quantum electrodynamics [QED], with deep ploughing consequences for the physics of elementary particels".