Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2022
ISBN 10: 3631870949 ISBN 13: 9783631870945
Sprache: Englisch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 41,77
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
German-American Conversations on Law, 1991-2011. Frankfurt, Peter Lang 2012. 210 S., OPappband Mit einer Widmung des Mitherausgebers Udo Fink. Leicht bestoßen, sonst sehr gut.
Originalhardcover. Zustand: Sehr gut. 210 S. Contents: Russell L. Weaver/Eckart Klein/Dieter Dörr/Udo Fink: Honoring and Remembering the Johannes Gutenberg Faculty of Law - University of Louisville Louis D. Brandeis School of Law Exchange Relationship Robert L. Stenger: Learning on International Faculty Exchange Don Burnett: A Global Theatre of American Justice? O. J. Simpson and Gutenberg's Second Wave Russell L. Weaver: Gutenberg and Mass Communication Dieter Dörr: The Tension between Ensuring and Protecting Personal Reputation and Cherishing Free Speech: Comparative Perspectives - An Overview of the Constitutional Court's position under consideration of Art. 10 ECHR Mark D. Cole: The Atlantic or Pacific(a) Divide: On Regulating Broadcast Indecency in the U.S. from a Comparative European Perspective Udo Fink: Public international law rules concerning the extension of national jurisdiction on the internet Tobias O. Keber: Online Surveillance within the framework of German Data Protection Law - License to infiltrate? Walter Rudolf: Federal States and International Law Jessica Sänger: German Copyright Contract Law since 2002 and the Effects on Publishing Ines Gillich: The Inter-American System of Human Rights and the United States Judith D. Fischer: Gender-Neutral Language in U.S. Courts Lisa H. Nicholson: US and EU: The Comparative Responses to the Global Economic Crisis Susan Hanley Duncan: Preparing Students to Practice Law in 2010 and Beyond: The Call for Skills Training in the United States and Germany. Autorenangaben ISBN 9783631631829 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt/Bern, Lang, 1999,, 1999
Anbieter: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
2 Bände, 1015 S, OPp, guter Zustand Kölner Schriften zu Recht u.Staat 3.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Mär 2022, 2022
ISBN 10: 3631870949 ISBN 13: 9783631870945
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -The Free Speech Discussion Forum is an annual event that is designed to bring together prominent scholars from all over the world to discuss cutting-edge free speech issues. The 2021 meeting was hosted by the Johannes Gutenberg University of Mainz.Two major topics were discussed at the 2021 forum: 'Robotic Speech' and 'Contemporary Threats to Speech.' The 'Robotic Speech' topic included examination of such things as 'chatbots,' data-driven speech, 'deep fakes,' and the potential for internet speech to interfere with democratic elections. The 'Contemporary Threats to Speech' focused on a variety of topics, including the growth and power of social media platforms.This compendium includes selected articles that were discussed at the Forum. It also honors the long-standing faculty exchange of the University of Mainz¿s School of Law and die Louis D. Brandeis School of Law at the University of Louisville, Kentucky. 154 pp. Englisch, Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - The Free Speech Discussion Forum is an annual event that is designed to bring together prominent scholars from all over the world to discuss cutting-edge free speech issues. The 2021 meeting was hosted by the Johannes Gutenberg University of Mainz. Two major topics were discussed at the 2021 forum: 'Robotic Speech' and 'Contemporary Threats to Speech.' The 'Robotic Speech' topic included examination of such things as 'chatbots,' data-driven speech, 'deep fakes,' and the potential for internet speech to interfere with democratic elections. The 'Contemporary Threats to Speech' focused on a variety of topics, including the growth and power of social media platforms.This compendium includes selected articles that were discussed at the Forum. It also honors the long-standing faculty exchange of the University of Mainz's School of Law and die Louis D. Brandeis School of Law at the University of Louisville, Kentucky.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In 1991, a faculty exchange relationship was established between Johannes Gutenberg-University in Mainz (Germany) and Louis D. Brandeis School of Law at the University of Louisville (USA). Since that time, numerous lectures, speeches and panel-talks discussing a broad range of topics were held. Today, the Mainz-Louisville exchange is a vital program that strengthens the international profile of both faculties. This collection honors the twentieth anniversary of the exchange program and presents the scientific output created in both historical and current contexts.
Verlag: aku-Fotodruck, Zürich,, 1971
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
broschiert. Frontispiz, 220x160mm, III - 177Seiten, Schönes Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
EUR 40,17
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 350 pages. German language. 8.94x5.98x0.87 inches. In Stock.
Verlag: Heidelberg: Müller., 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Paperback. Zustand: Gut. Stand: November 2006. 776 S.; 19 cm, Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 655.
Verlag: Köln ; Heymann, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Zustand: Gut. 199 S. ; 21 cm Guter Zustand / good condition. Mit Widmung des Autors. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 525.
Kapitel VII UN-Charta in der Praxis des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen. Kölner Schriften zu Recht und Staat Band 3. Frankfurt, Peter Lang 1999. 490 S., OPappband Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Nomos Verlags Gmbh Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3848778386 ISBN 13: 9783848778386
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das 'Humanitäre Völkerrecht' oder 'Kriegsvölkerrecht' umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die im Fall eines bewaffneten Konflikts gelten und zu beachten sind, wie etwa bei der Beschießung von Zivilisten im afghanischen Kundus im Jahr 2009 oder beim mehrfachen Einsatz von Giftgas in Syrien. Das neue Lehrbuch zum Humanitären Völkerrecht stellt die Dynamik und Breite des Rechtsgebietes auch in seinen Bezügen zu anderen Materien des Völkerrechts dar, wie etwa zum internationalen Menschenrechtsschutz, dem Friedenssicherungssystem der UNO und dem Völkerstrafrecht. Zahlreiche Beispiele und Wiederholungs- und Vertiefungsfragen erleichtern das Verständnis.Nomos Verlags GmbH, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden 369 pp. Deutsch.
Verlag: Nomos Verlags Gmbh Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3848778386 ISBN 13: 9783848778386
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das 'Humanitäre Völkerrecht' oder 'Kriegsvölkerrecht' umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die im Fall eines bewaffneten Konflikts gelten und zu beachten sind, wie etwa bei der Beschießung von Zivilisten im afghanischen Kundus im Jahr 2009 oder beim mehrfachen Einsatz von Giftgas in Syrien. Das neue Lehrbuch zum Humanitären Völkerrecht stellt die Dynamik und Breite des Rechtsgebietes auch in seinen Bezügen zu anderen Materien des Völkerrechts dar, wie etwa zum internationalen Menschenrechtsschutz, dem Friedenssicherungssystem der UNO und dem Völkerstrafrecht. Zahlreiche Beispiele und Wiederholungs- und Vertiefungsfragen erleichtern das Verständnis.
Verlag: Zürich, aku-Fotodruck, 1971
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
Brosch. Gr.8°, 177 S., 1 Tafel. Einband über Rücken etw. wasserfleckig, Kopfschnitt etw. fleckig, min. gebrauchsspurig. EA. Dissertation Universität Zürich. - Albert Oeri (geb. 1875, Schaffhausen, gest. 1950, Riehen): «Schulen in Basel, Stud. der klass. Philologie und Geschichte an den Univ. Basel, Göttingen und Berlin, 1899 Promotion an der Univ. Basel. 1900-01 Gymnasiallehrer in Gotha. 1901 Redaktor der "Allg. Schweizer Zeitung", nach deren Aufgehen in den "Basler Nachrichten" dort 1902-11 Leiter der Inlandredaktion, 1911-25 Chef des Auslandressorts und 1925-49 Chefredaktor. 1908-48 liberaler Basler Grossrat (u. a. 1935-37 Präs. der Komm. für ein neues Universitätsgesetz), 1931-49 Nationalrat. 1934 wurde O. von Bundesrat Giuseppe Motta zum Mitglied der Schweizer Delegation beim Völkerbund ernannt: Dort setzte er sich v. a. für die schweiz. Neutralitätspolitik ein. Nach 1933 engagierte sich O. als Journalist, Nationalrat und Mitinitiator der Aktion Nationaler Widerstand gegen den Nationalsozialismus und wurde mit seinen Leitartikeln und aussenpolit. Kommentaren zu einem der wichtigsten Vertreter der Geistigen Landesverteidigung ("O.-Tagesberichte" 1946, 2. Auflage 1999). Zugleich trat er für die Aufnahme von Flüchtlingen sowie für die Presse- und Informationsfreiheit ein und wandte sich gegen die Pressezensur. So wurde O. 1940 zur Zielscheibe der Eingabe der Zweihundert, welche den Bundesrat zu schärferen Massnahmen gegen die Presse und u. a. zur Ausschaltung O.s als Chefredaktor der "Basler Nachrichten" aufforderte. 1945 Dr. iur. h. c. der Univ. Basel und Dr. med. h. c. der Univ. Bern» (HLS).
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1999
ISBN 10: 3631329555 ISBN 13: 9783631329559
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Hardcover Mar 01, 1999. Zustand: gebraucht; sehr gut. (!) 2 Bände, Teil 1 und Teil 2. Kleiner Ex- Libris Stempel am Vorsatzblatt, ansonsten wie ungelesen.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1999
ISBN 10: 3631329555 ISBN 13: 9783631329559
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher.
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft Mbh & Co, 2022
ISBN 10: 3848778386 ISBN 13: 9783848778386
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 6 (20. September 2010). Die 6. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofes und arbeitet insbesondere die Auswirkungen der Föderalismusreform auf. - praxisgerecht - wissenschaftlich fundiert Bezüge zu Europa- und Völkerrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Greifswald; Prof. Dr. Thomas von Danwitz, Bochum; Prof. Dr. Astrid Epiney, Fribourg; Prof. Dr. Volker Epping, Münster; Prof. Dr. Udo Fink, Mainz; Prof. Dr. Markus Heintzen, Berlin; Prof. Dr. Monika Jachmann, München; Prof. Dr. Bernhard Kempen, Würzburg; Prof. Dr. Christian Koenig, Bonn; Prof. Dr. Stefan Korioth, München; Prof. Dr. Wolfgang März, Rostock; Prof. Dr. Johannes Masing, Freiburg; Dr. Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Berlin; Prof. Dr. Stefan Oeter, Hamburg, Prof. Dr. Jochen Rozek, Dresden; Prof. Dr. Meinhard Schröder, Trier; Prof. Dr. Martin Schulte, Dresden; Prof. Dr. Kyrill-Alexander, Würzburg; Prof. Dr. Karl-Peter Sommermann, Speyer; Prof. Dr. Rudolf Streinz, Bayreuth. Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Autor: Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. Reihe/Serie: Kommentar zum Grundgesetz ; Band 2 Anpassung von: Michael Brenner, Claus Dieter Classen, Thomas von Danwitz, Astrid Epiney, Volker Epping, Udo Fink, Karl-E. Hain, Markus Heintzen, Monika Jachmann, Bernhard Kempen, Christian Koenig, Stefan Korioth, Wolfgang März, Johannes Masing, Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Stefan Oeter, Jochen Rozek, Meinhard Schröder, Martin Schulte, Kyrill-Alexander Schwarz, Karl-Peter Sommermann, Rudolf Streinz Sprache: deutsch Maße: 160 x 240 mm Gewicht: 2079 g Rechtlich Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht Euroschutzschirm Gewaltenteilung Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundrechte Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Mautgebühr Vorratsdatenspeicherung ISBN-10: 3-8006-3732-4 / 3800637324 ISBN-13: 978-3-8006-3732-4 / 9783800637324 BRD In deutscher Sprache. 2459 pages. 24,6 x 17,2 x 6,8 cm.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In Deutschland gibt es kaum eine Branche, in der im Verhältnis zu den Arbeitnehmern derart viele arbeitnehmerähnliche Personen beschäftigt werden wie bei den Medien. Sie genießen nach dem Gesetz nur einen unzureichenden Schutz, welcher unter Berücksichtigung der fernsehrechtlichen Besonderheiten als ein Schwerpunkt dieser Arbeit dargestellt wird. Der lückenhafte gesetzliche Schutz wird meist mit der Existenz des12a TVG gerechtfertigt. Ob in Fernsehunternehmen tatsächlich häufig von der durch12a TVG gewährleisteten Möglichkeit Gebrauch gemacht wird und dadurch die bestehenden gesetzlichen Regelungslücken kompensiert werden, ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit. Dafür werden die Tarifwerke in Fernsehunternehmen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Schutzlücken und der Interessen der arbeitnehmerähnlichen Personen untersucht. Abschließend erfolgt der Entwurf eines Idealtarifvertrages.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die arbeitnehmerähnliche Person in Fernsehunternehmen | Simone Naumann | Taschenbuch | Deutsch | Peter Lang | EAN 9783631562024 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Vahlen Auflage: 5. A. (13. Oktober 2005), 2005
ISBN 10: 3800632144 ISBN 13: 9783800632145
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 5. A. (13. Oktober 2005). Dieser Band beschäftigt sich mit zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes, sowie mit den Fragen:- Wie haben die Länder Bundesgesetze auszuführen?- Wann wirkt der Bund bei der Erfüllung von Aufgaben der Länder mit?- Für welche Fälle ist das Bundesverfassungsgericht zuständig, für welche nicht?- Wodurch kann die Unabhängigkeit der Richter gefährdet sein?- Wonach beurteilt sich die Verfassungswidrigkeit von Gesetzen?- Wann ist der Anspruch auf rechtliches Gehör verletzt??- Welche Rechte sind bei staatlicher Freiheitsentziehung garantiert?- Wann ist ein Staatshaushalt verfassungswidrig? und - Wo sind die Grenzen staatlicher Verschuldung? Reihe/Serie Kommentar zum Grundgesetz - Gesamtwerk. In 3 Bänden ; Band 2 Mitarbeit: Michael Brenner, Claus Dieter Classen, Thomas von Danwitz, Astrid Epiney, Volker Epping, Udo Fink, Karl-E. Hain, Markus Heintzen, Monika Jachmann, Bernhard Kempen, Christian Koenig, Stefan Korioth, Wolfgang März, Johannes Masing, Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Stefan Oeter, Jochen Rozek, Meinhard Schröder, Martin Schulte, Karl-Peter Sommermann, Rudolf Streinz, Peter J. Tettinger Sprache deutsch Gewicht 2407 g Einbandart gebunden Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Verwaltungsrecht Verfassungsprozess Verfassungsprozessrecht ISBN-10 3-8006-3214-4 / 3800632144 ISBN-13 978-3-8006-3214-5 / 9783800632145 Kommentar zum Grundgesetz - Gesamtwerk. In 3 Bänden Hier BAND 2: Grundgesetz (GG) 2. Artikel 20 - 82: Bd. 2 von Hermann v. Mangoldt (Autor), Friedrich Klein (Autor), Michael Brenner (Bearbeitung), Claus Dieter Classen (Bearbeitung), Thomas von Danwitz (Bearbeitung), Astrid Epiney (Bearbeitung), Volker Epping (Bearbeitung), Udo Fink (Bearbeitung), Karl-E. Hain (Bearbeitung), Markus Heintzen (Bearbeitung), Monika Jachmann (Bearbeitung), Bernhard Kempen (Bearbeitung), Christian Koenig (Bearbeitung), Stefan Korioth (Bearbeitung), Wolfgang März (Bearbeitung), Johannes Masing (Bearbeitung), Klaus-Georg Meyer-Teschendorf (Bearbeitung), Stefan Oeter (Bearbeitung), Jochen Rozek (Bearbeitung), Meinhard Schröder (Bearbeitung) In deutscher Sprache. 2411 pages. 25,2 x 18,4 x 7,4 cm.
EUR 179,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Zum WerkDer Kommentar erlaeutert unter Beruecksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts alle praxisrelevanten Themen mit dem noetigen wissenschaftlichen Tiefgang. Dank seiner klaren dreigliedrigen Struktur fuehrt das Werk seinen Benutzer stets.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.