Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,22
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.52.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,98
Gebraucht ab EUR 11,27
Mehr entdecken Softcover
EUR 17,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 128 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 16,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.54.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Digitalisierung und Informationssicherheit gehören untrennbar zusammen Informationssicherheit und Digitalisierung sind zwei Seiten derselben Medaille. Das BSI steht für beides und ist als die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes Gestalter einer sicheren Digitalisierung. Wie die Spinne im Netz der Cyber-Sicherheit ist es vielfach vernetzt - nach innen und nach außen. Teil dieses vernetzten Denkens ist auch der Deutsche IT-Sicherheitskongress, den das BSI am 2. und 3. Februar 2021 zum 17. Mal ausgerichtet hat. Das Programm des in diesem Jahr virtuell stattfindenden Kongresses umfasste rund 30 Fachvorträge zu Themen wie Social Engineering, Notfallangebote für KMU, Hochsichere Cloud, Cyber Resilience, Post-Quanten-Kryptografie, Umgang mit Datenschutzkatastrophen, Awareness Trainings und Identitätsdiebstahl. Im Jubiläumsjahr des BSI bot der IT-Sicherheitskongress unter dem Motto 'Deutschland. Digital. Sicher. 30 Jahre BSI' gleichzeitig eine Möglichkeit, auf 30 Jahre Informationssicherheit in Deutschland zurückzublicken.SecuMedia Verlags-GmbH, Ockenheimer Str. 61, 55435 Ingelheim 400 pp. Englisch, Deutsch.
Verlag: Oxford University Press, Oxford, 2006
ISBN 10: 0199207712 ISBN 13: 9780199207718
Sprache: Englisch
Anbieter: PsychoBabel & Skoob Books, Didcot, Vereinigtes Königreich
EUR 53,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Softback in very good condition. Light shelfwear only, including minor creasing to cover corners. Within, pages are tightly bound, content 'as unread'. CN.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 120,33
Gebraucht ab EUR 60,89
Mehr entdecken Softcover
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextrnrnDie aristotelische Topik ist ein Handbuch, das dazu anleitet, in einem in Platons Akademie gepflegten Uebungsgespraech zwischen einem Fragenden und einem Antwortenden erfolgreich zu argumentieren. Die Studie sucht die noch offene Fr.
Verlag: Böhlau|Brill Deutschland GmbH, 2015
ISBN 10: 3412210536 ISBN 13: 9783412210533
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Untersuchungen zur Legitimierung mittelalterlicher Herrschaft haben dem Aspekt der persoenlichen Idoneitaet bislang wenig Beachtung geschenkt. Obgleich die Berufung des Adels zur Machtausuebung ausser Frage stand, war die Legitimation des einzelnen Herrschaftst.
EUR 63,74
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen; wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen; wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus; welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets.Immaterielle Vermögenswerte kaum ein Gegenstand ist so wichtig für den unternehmerischen Erfolg und zugleich so schillernd. Zwar fordert der Wettbewerb alle Ressourcen optimal zu nutzen. Insbesondere die intangible Assets rücken dabei immer stärker in den Blick. Wissen, Vertrauen, Beziehungen ?all diese schwierig greifbaren Dinge werden zusehends entscheidender für das Ergebnis. Denn für viele Unternehmen liegt insbesondere in ihnen der zentrale Schlüssel für klare Wettbewerbsvorteile und einen hohen Unternehmenswert. Doch gerade die immateriellen Vermögenswerte tauchen in den Bilanzen kaum auf. Nur allzu oft ist nicht einmal klar, was intangible Assets überhaupt sind, wie sie bewertet und gemanagt werden. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler schließt diese Lücke. Es vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: - was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen, - wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen, - wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus, - welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets. Es richtet sich damit gleichermaßen an Unternehmer, Führungskräfte und Berater sowie an Dozenten und Studenten. Autor: Kurt Matzler lehrt am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber ist Chairman von Hinterhuber & Partners und berät weltweit Unternehmen zu Fragen der Strategie und Leadership. Bis 2006 war er Direktor des Instituts für Strategische Unternehmensführung der Universität Innsbruck. Dr. Birgit Renzl ist Vertragsassistentin bei Prof. Dr. Hans Hinterhuber am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und Organisationsentwicklung. Handelsrechtlicher Jahresabschluss Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL IAS IFRS Immaterielle Vermögensgegenstände Intangibles Internationale Rechnungslegung HGB Der Rechnungslegung Unternehmenspublizität Kapitalmarkt Matthias Bank, Claudia Beyer, Manfred Blachfellner, Manfred Bornemann, Andreas Brandner, Jürgen Brockhoff, Manfred Bruhn, Wolfgang Burr, Axel Faix, Kerstin Fink, Jörg Freiling, Torsten J. Gerpott, Friedhelm Großmann, Thomas Gstraunthaler, Wolfgang H. Güttel, Tanja Hansmann, Mark Hentschel, Lutz Hildebrandt, Hans H. Hinterhuber, Eva Huemer, Dunja Kartte, Lutz Kaufmann, Selma Kölbel, Hans Koller, Henning Kreis, Karl-Heinz Leitner, Kurt Matzler, Gernot Mödritscher, Manfred F. Moldaschl, Claudia Müller, Alexandra Müller-Stingl, Werner Mussnig, Norbert Neumann, Robert Obermaier, Andreas Otto, Christiane Prange, Rüdiger Reinhardt, Birgit Renzl, Sandra Rothenberger, Bernhard Schmiedinger, Yvonne Schneider, Florian Siems, Christian Stadler, Michael Stephan, Dirk Temme, Sandra E. Thomas, Klaus Valentin, Christine Vallaster, Marion Weissenberger-Eibl, Michael Welling, Markus Wirtz, Tobias Zechbauer, Karl Zehetner In deutscher Sprache. 695 pages.
Verlag: Oxford : Oxford University Press, 2005
ISBN 10: 0197263321 ISBN 13: 9780197263327
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 97,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. X, 497 p. From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Partly discolored jacket, otherwise very good and clean. / Teils verfärbter Umschlag, sonst sehr gut und sauber. - Contents: Introduction, J. N. ADAMS, MICHAEL LAPIDGE & TOBIAS REINHARDT -- Connections in Archaic Latin Prose, J. H. W. PENNEY -- The Language and Style of the Fragmentary Republican Historians, J. BRISCOE -- The Bellum Africum, J. N. ADAMS -- Hair, Hegemony, and Historiography: Caesar's Style and its Earliest Critics, CHRISTINA SHUTTLEWORTH KRAUS -- Cicero's Adaptation of Legal Latin in the De legibus, J. G. F. POWELL -- The Language of Epicureanism in Cicero: The Case of Atomism, TOBIAS REINHARDT -- Pope's Spider and Cicero's Writing, G. O. HUTCHINSON -- The Impracticability of Latin 'Kunstprosa', R. G. MAYER -- Poetic Influence on Prose: The Case of the Younger Seneca, H. M. HINE -- The Language of Pliny the Elder, HARM PINKSTER -- Omisso speciosiore stili genere, D. A. RUSSELL -- The Poetics of Fiction: Poetic Influence on the Language of Apuleius' Metamorphoses, S. J. HARRISON -- 'Langues réduites au lexique'? The Languages of Latin Technical Prose, D. R. LANGSLOW -- Gregory of Tours and Poetry: Prose into Verse and Verse into Prose, DANUTA SHANZER -- Poeticism in Pre-Conquest Anglo-Latin Prose, MICHAEL LAPIDGE -- The Varieties of Bede's Prose, RICHARD SHARPE -- Translator's Latin, A. C. DIONISOTTI -- Realistic Writing in the Tenth Century: Gerhard of Augsburg's Vita S. Uodalrici, WALTER BERSCHIN -- William of Malmesbury and the Latin Classics Revisited, R. M. THOMSON -- Metrical and Rhythmical Clausulae in Medieval Latin Prose: Some Aspects and Problems, GIOVANNI ORLANDI. - These twenty essays examine continuity and change in the language of Latin prose, from its emergence to the twelfth century AD. Issues debated include traditional distinctions between primitive archaic and sophisticated classical Latin, and between superior classical and inferior Silver Latin. A broad range of Latin authors are covered, including Caesar and Cicero, Bede and William of Malmesbury. An extensive introduction traces the volume's recurring themes the use of poetic diction in prose, archaism, sentence structure, and bilingualism. The diversity of approaches makes this an essential handbook for all those interested in Latin language and literature. - Tobias Reinhardt is Fellow and Tutor in Classics, Somerville College, University of Oxford. Michael Lapidge is Emeritus Fellow, Clare College, University of Cambridge, and Fellow of the British Academy. Jim Adams is Senior Research Fellow, All Souls College, University of Oxford, and Fellow of the British Academy. ISBN 9780197263327 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 914 Original cloth with dust jacket. Proceedings of the British Academy ; 129.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 104,99
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 118,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 2006. Hardcover. Cloth, dj. Light creasing to jacket at bottom of spine. Else clean copy, text unmarred. Very Good.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 299,57
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Clarendon, Oxford University Press 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8° LII, 435 S. Orig. - Pappband mit Orig. - Schutzumschlag. Sehr gut erhalten.
Erscheinungsdatum: 1706
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErfurt Charactere Groschiano, 1706, Kl.4°, (32) pp., orig. Broschur. Tobias Jakob Reinhart (1684-1743), "Rechtsgelehrter, ist geboren zu Erfurt am 8. October 1684, besuchte die dortige Predigerschule und die höhere Lehranstalt sowie schließlich die Universität und ward 1706 Licentiat, 1709 Dr. iuris. Er übernahm nun in seiner Vaterstadt, von Clienten zahlreich in Anspruch genommen, die Ausübung der Advocatur, zu mancher praktisch-gesunden Anschauung und Auffassung, welche sich in seinen späteren Schriften häufig, zu deren größtem Vortheile, finden, dürfte er durch diese seine Beschäftigung gekommen sein, wennschon dieselbe zunächst in Widerspruch zu seiner Neigung gestanden zu haben scheint. Dieser entsprach mehr die akademische Thätigkeit, welche er mit der advocatorischen seit 1710 verband, zuerst als außerordentlicher, 1712 als ordentlicher Professor der Institutionen, 1714 der Pandekten. Er erfolgten sodann 1716 seine Ernennungen zum Oberkämmerer und kaiserlichen Pfalzgrafen, 1717 kam er dazu, die Advocatur niederzulegen, mußte aber dagegen die Geschäfte eines Stadtsyndikus übernehmen, 1722 ward er städtischer Oberbauherr, 1725 Beisitzer der Juristenfacultät, 1728 jüngerer Bürgermeister von Erfurt, 1729 gelangte er zur Professur des Codex und trat am 25. Juni 1730 das Rectorat der Universität an, welches er fünf Jahre hindurch beibehielt, bis zu seinem Abgange nach Göttingen. Dorthin wurde er nämlich 1735, als Nachfolger des S. Brunquell zu dem Ordinariat der Facultät und der Professur des kanonischen Rechts berufen unter Verleihung des Titels eines königl. großbritannischen und kurbraunschweigisch-lüneburgischen Hofrathes, zugleich unter Betrauung mit einem königlichen Commissariate bei der Universität, deren Rectorat er im Jahre 1740 verwaltete, während er die ihm darauf angebotene Vicekanzlerstelle wegen Altersschwäche ablehnen mußte; gestorben ist er am 3. Mai 1743. Er war zweimal verheirathet und außer den angeführten Titeln und Würden Rath einer großen Anzahl von Fürstlichkeiten, wie nach der Uebung jener Zeit fast selbstverständlich; besondere Dienste scheint er der gräflich Hatzfeld'schen Familie geleistet zu haben. Seine Schriften sind genau aufgezählt bei Pütter a. a. O.; dieselben bestehen zunächst aus zahlreichen Dissertationen u. dgl., in welchen er mit Vorliebe für einzelne Rechtsmotive die Frage der Reception des Römischen Rechts prüft und sich dabei auf einen ruhigen und praktischen, zwischen den Extremen, welche bei dem lebhaft gerade zu jener Zeit über Reception in complexu tobenden Kampfe hervortreten, vermittelnden, im ganzen dem Römischen Rechte eher geneigten Standpunkt stellt. Sein Hauptwerk aber sind die "Selectae Observationes ad Pauli Christinaei Decisiones", 1743, welche besonders werthvoll sind durch die reichlich mitgetheilten Sprüche und Gutachten der Göttinger sowie anderer juristischer Facultäten, so daß das Buch als Quelle für die Praxis bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts verdient genannt zu werden neben den Meditationen von Leyser's; besitzt es auch nicht den reichen Ideeninhalt und die elegante Souveränetät über das Recht, welche dem Wittenberger Gelehrten eignen, so bietet sein ohne Voreingenommenheit zu Gunsten neuaufgestellter Meinungen fleißig gesammeltes und gesichtetes Material um so zuverlässigere Zeugnisse für das wirklich geltende Recht: eine Nebeneinanderstellung, durch welche der nicht wegzuleugnenden Ueberlegenheit der Leyser'schen Persönlichkeit keinerlei Abbruch gethan sein soll." Ernst Landsberg, ADB XXVIII (1889), pp.76-77 siehe - Moser, Lexikon der jetzt lebenden Rechtsgelehrten, 206 ff. - Jenichen, Lexikon der jetztlebenden Rechtsgelehrten, 173 ff. - Gesner, Biographia academica Gottingensis, I, 71 ff. - Pütter, Versuch eine akademischen Gelehrten-Geschichte Göttingens, I, 40 ff. und II, 32. Johannes Biereye: Erfurt in seinen berühmten Persönlichkeiten (1937).