Verlag: Stuttgart : Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1985
ISBN 10: 3515042636 ISBN 13: 9783515042635
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 160 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Aachen, 1977
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 126 S. ; 30 cm, Bibliotheksexemplar, Aufkleber, Rücken mit Klebestreifen verstärkt, Dreieckstasche, Ecke geknickt. DV: Wagener Sprache: Deutsch.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: foliertes und ausgestempeltes Bibliotheksexemplar, Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten mit stärkeren Gebrauchsspuren, mittelgroßer Besitzervermerksstempel auf dem Vorsatzblatt, AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 281g.
Verlag: Prestel, München, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
EUR 20,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. Zustand: Sehr gutes Exemplar. Mit Beiträgen von Karl Arndt, Fridolin Dressler, Hans Martin von Erffa, Hans-Joachim Hecker, Dieter Kuhrmann, Dagmar Lott, Mario-Andreas von Lüttichau, Karl-Heinz Meißner, Peter-Klaus Schuster und Armin Zweite (illustrator). 2. Auflage.
EUR 98,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 238 Seiten, 210 Abb. Leinen mit Schutzumschlag 26,00 x 33,60 cm - Die bis heute umfangreichste Monografie zeichnet die Stationen eines Künstlerlebens nach. Sie liefert neben dem umfangreichen Text der amerikanischen Kunsthistorikerin Diane Waldman neue Interpretationen des Baselitzschen Werks durch namhafte deutsche Autoren wie Dieter Honisch, Angela Schneider und Peter Klaus Schuster. Alle Phasen der künstlerischen Karriere des international gefeierten Malers, Grafikers und Bildhauers werden mit zahlreichen farbigen Abbildungen ausführlich dokumentiert, ergänzt durch ausgewählte Texte des Künstlers von 1963-1994 sowie eine komplette Biografie, Bibliografie und ein Ausstellungsverzeichnis.
EUR 60,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 368 Seiten, 377 Abb. Gebunden mit Schutzumschlag 26 x 30 cm - Klees uvre wird in thematischen Einheiten vorgestellt: Der Lebenszyklus des Menschen von Geburt und Kindheit über Eros und Elternrolle bis hin zum Tod ebenso wie seine kulturellen Ausdrucksformen in Musik, Theater und Religion und seine Umwelt mit Pflanzen, Tieren und Landschaften. Klees Kosmos erweist sich als ein Ideen- und Bilderkreis, der die Gesamtheit der Welt zu erfassen und deuten versucht.
Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2008
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2008. "Mit spektakulären Einzelbauwerken punkten Städte und Regionen im Standortwettbewerb. Doch oft wird unterschätzt, dass erst ein bauliches Gesamtkonzept den Erfolg in Tourismus und Hotellerie sichert. Felizitas Romeiß-Stracke und weitere Autoren zeigen in diesem fachübergreifenden Buch, wie architektonisch attraktive Destinationen entstehen: - Tourismus-Manager lernen, ihr Produkt aus architektonischer Sicht einzuschätzen und besser zu gestalten: Welches bauliche Ambiente mögen Touristen und wie entsteht es? - Architekten entdecken neue Geschäftsfelder: Wie lassen sich touristische Attraktionen direkt inszenieren? - Investoren erhalten Know-how, um Projekte noch besser zu beurteilen. Leser finden in dem Buch neue Denkanstöße, praktische Ansätze und viele Beispiele für die gesamte Tourismusarchitektur - vom klassischen Hotelbau über Shoppingcenter bis zur städtischen Fußgängerzone. Prof. Dr. Felizitas Romeiß-Stracke ist Soziologin und Stadtplanerin. Sie lehrte von 1990 bis 1999 an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München "Destinations-Management" und seit 2001 an der Architekturfakultät der Technischen Universität München "Freizeit und Tourismuswissenschaft". Ihr privates Tourismus-Beratungsbüro hat sich 30 Jahre lang in vielen Gemeinden und Regionen unter anderem mit dem Thema der strategischen Bedeutung von Ortsgestaltung und Architektur für die Tourismusentwicklung beschäftigt. Co-Autor Harald Bodenschatz, Toni Breuer, Burkhard Freyberg, Caroline Funke, Stephan Gerhard, Heiner Haass, Bibiane Hromas, Wolfgang Isenberg, Marc Kirschbaum, Kristiane Klemm, Lisa Kofink, Petra Maluck, Edith Oberhofer, Harald Pechlaner, Dieter Pfister, Mathias Reichenbach-Klinke, Felizitas Romeiß-Stracke, Reinhard Schober, Kai Schuster, Markus Seibold, Martin Spantig, Hasso Spode, Albrecht Steinecke, Klaus Weiermair Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen Sprache deutsch Maße 158 x 235 mm Einbandart Paperback Wirtschaft Architektur Baukultur Freizeitarchitektur Wirtschaft Einzelne Wirtschaftszweige Branchen Wirtschaft Wirtschaftszweige Branchen Hotel Inszenierte Attraktionen Städtetourismus Tourismus Tourismus Touristik Marketing ISBN-10 3-503-10607-3 / 3503106073 ISBN-13 978-3-503-10607-3 / 9783503106073" 3503106073 pages. 242.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Dez 2003, 2003
ISBN 10: 3899490525 ISBN 13: 9783899490527
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 579,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Standardwerk bietet aus einer Hand eine umfassende Darstellung des gesamten relevanten Patentrechts durch die Kommentierung: des Patentgesetzes des Patentgebührengesetzes des Gebrauchsmustergesetzes des Halbleiterschutzgesetzes des Arbeitnehmererfindungsgesetzes sowie des Gesetzes über Internationale PatentübereinkommenDie gesamte Literatur und Rechtsprechung zu diesen Gesetzen ist lückenlos und aktuell erfasst.Die Neuauflage: Die 6. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand Mitte Juni 2003. So berücksichtigt sie Rechtsänderungen der 14. Wahlperiode, wie Schuldrechtsreform Reform des Zivilprozessrechts Sonstige Änderungen kommentierter Gesetze das vorgesehene Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen auf der Grundlage des durch das Ende der Wahlperiode erledigten Regierungsentwurfs, weil 2060 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 579,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Standardwerk bietet aus einer Hand eine umfassende Darstellung des gesamten relevanten Patentrechts durch die Kommentierung: des Patentgesetzes des Patentgebührengesetzes des Gebrauchsmustergesetzes des Halbleiterschutzgesetzes des Arbeitnehmererfindungsgesetzes sowie des Gesetzes über Internationale Patentübereinkommen Die gesamte Literatur und Rechtsprechung zu diesen Gesetzen ist lückenlos und aktuell erfasst. Die Neuauflage: Die 6. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand Mitte Juni 2003. So berücksichtigt sie Rechtsänderungen der 14. Wahlperiode, wie Schuldrechtsreform Reform des Zivilprozessrechts Sonstige Änderungen kommentierter Gesetze das vorgesehene Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen auf der Grundlage des durch das Ende der Wahlperiode erledigten Regierungsentwurfs, weil sich die Bundesrepublik Deutschland hier im Umsetzungszwang befindet auch die nicht umgesetzte Richtlinie bereits Wirkung entfaltet von der Richtlinie betroffene Erfindungen ganz überwiegend europäisch angemeldet werden dürften, die europäische Patentorganisation ihr Recht der Richtlinie aber bereits angepasst hat. den Referentenentwurf zur Änderung des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen, da mit einem Wiederaufgreifen der ihm zu Grunde liegenden Reformüberlegungen in absehbarer Zeit zu rechnen sein dürfte Gesetzgebungsvorhaben auf dem Gebiet des Patentrechts, die bis Mitte Mai 2003 bekannt geworden sind. Die Hinweise auf das inzwischen wohl endgültig gescheiterte Gemeinschaftspatentübereinkommen sind durch solche auf den Kommissionsentwurf der Gemeinschaftspatentverordnung ersetzt worden, auch wenn nicht zu erwarten ist, dass dieser unverändert in Kraft treten wird; auch hierbei sind neue Entwicklungen, insbesondere der geänderte Verordnungsvorschlag des Rats, einbezogen. Die Praxis der Schiedsstelle nach dem Gesetz über Arbeitnehmererfindungen wurde in erweitertem Umfang eingearbeitet. Ausgeweitet wurden auch die Hinweise auf das europäische Patenterteilungs- und Einspruchsverfahren. Zu berücksichtigen waren Neuerscheinungen und Neuauflagen in der Kommentarliteratur, zahlreiche neue Monographien und Zeitschriftenaufsätze. Die Hinweise auf parallele Vorschriften europäischer Staaten sind ebenfalls erweitert; erfasst sind nunmehr u.a. alle Nachbarstaaten Deutschlands. Die Autoren sind langjährig mit dem Patentrecht befasste Richter am Bundesgerichtshof und am Bundespatentgericht.