Verlag: Academic Journal Offprint from: - Journal of the Society of Antiquaries of London, Volume LI, Part 2, 1971., 1971
Anbieter: Nar Valley Books & Prints, King's Lynn, Vereinigtes Königreich
EUR 5,28
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8pp, 4 b/w pls, Printed card cover, VGC, All our offprints are original printed matter 'as issued' with bound card covers, they not modern reprints or photocopies.
Verlag: Kobenhavn: Munksgaard 1971, 1971
OKart., 98 Seiten, 4°, mit Textillustrationen. Umschlag an den Rändern und Kopfkapital leicht eingerissen, innen guter Zustand. Book Language/s: English.
Verlag: Copenhagen U 1972.; SmFolio (30cm). 138pp; b/w illus., 1972
Anbieter: Bennett and Kerr Books, ABINGDON, Vereinigtes Königreich
EUR 17,57
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Dec card cvrs, sl rubbed & sunned.
Verlag: Anthes, Darmstadt, 1995, 1995
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Originalbroschur, Format ca. 17 x 12 cm, 72 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: sehr gut Inszenierung: Tobias Lenel. Bühne: Dörte Lührs. Kostüme: Kristine Upesleja. Musik: Sebastian Undisz. Mitwirkende: Martina Roth, Klaus Ziemann, Monika Dortschy, Hubert Schlemmer, Timo Berndt, Katharina Hofmann, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: Anthes, Darmstadt, 1995, 1995
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Originalbroschur, Format ca. 17 x 12 cm, 64 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: sehr gut Inszenierung: Anselm Lipgens. Bühne und Kostüme: Alexandra Bentele. Mitwirkende: Sonja Mustoff, Siegfried Heinrichsohn, Jens Schäfer, Claudia Fenner, Hans-Peter Schutt, Naomi Krauss, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: Munksgaard, Kopenhagen, 1971
4°. 98 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton. Mit monogrammierter Widmung der Verfasserin auf dem Vortitel. - Einband etwas gebräunt; Kapitale etwas berieben; Ecken stärker bestoßen.
Verlag: Copenhagen, University 1972, 1972
Anbieter: Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar), Hasselt, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
138pp.with bl/w ills., softcover, in-4, good condition, S85512.
Verlag: Kobenhavn, Munksgaard, 1971
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kl.-4to. OBrosch. Mit zahlr. Abbildungen. 98 S. (= "Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab Historisk-Filosofiske Skrifter" 5,3). - Rembrandt`s Passion Paintings; Constantijn Huygens - The Musician; Constantijn Huygens Exchanges Portraits with Musical Friends - Some Examples. - Mit einem beilieg. Brief an Prof. Isermeyer. - Broschur gebräunt und mit kl. Fleck, Exemplar etw. gewellt. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab/Munksgaard, Copenhagen 1971. Large 8vo. 98 pages. Original wrappers. * Inscribed by the author.
Erscheinungsdatum: 1972
Anbieter: Xerxes Fine and Rare Books and Documents, Glen Head, NY, USA
Zustand: VG. Copenhagen 1972. In Hafnia, Copehagen Papers in the History of Art, 1972, at pp. 5-68, illus. While issue has two articles. 4to., wraps. VG.
Verlag: Denmark, 1986, 1986
Anbieter: ART CONSULTING:SCANDINAVIA, Books on Art, Calabasas, CA, USA
This book deals with one work only- The Temple of Fortune, painted on a fire screen by N. A. Abildgaard (1743-1809) in 1875 and is now in the Museum of National History at Frederiksborg Castle, Denmark, Danish/ English Summary, Year1986, Illust. B/W119, Illust. Color8, ISBN 8772415169, Code 1016. Hardbound, In Pristine Condition, Bibl. Bio. Index. Pages 323, Size 8öx 11ö.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
Christian Ejlers' Forlag, København 1986. 4°. 321 sider. Illustreret i s/h og farver. Orig. kartonbind med smudsomslag i kasette. Pæn.
Jespersen & Pio, København 1967. 3. oplag. 271 sider. Illustreret i s/h. Hellærredsbind. Pæn.
Jespersen & Pio, København 1967. 3. oplag. 271 sider. Illustreret i s/h. Hellærredsbind. Pæn.
Verlag: Kopenhagen, G.E.C. Gads Verlag / Forlag, 1963 - 1965., 1963
Sprache: Dänisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagshandeinband der Zeit: 3 Bände, gebunden in Halbpergament / HPgt im Format 24 x 32 cm mit goldgeprägtem Rückentitel, Büttenpapierbezug der Deckel, Büttenvorsätzen sowie Pergamentecken. XII+546 / 417 / 292 Seiten, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen im Text und ganzseitigen Tafeln auf Kunstdruckpapier. Nach wie vor beste und umfangreichste Veröffentlichung über den bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit, Text: Dänisch. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Erstausgabe / Exemplar der Pergament-Vorzugsausgabe in sehr guter Erhaltung - Pergament-Ausgabe, Vorzugsausgabe, dänische Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Halbpergamentband, Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte, nordische Plastik, Marmorstandbild, Marmorstatue, Klassizismus, klassizistischer Bildhauer des 18./19. Jahrhunderts, Bronzeguss, Plastik, Tierplastik, Frauenakt Versand an Institutionen auch gegen Rechnung da Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Munksgaard, Copenhagen, 1971
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
Zustand: Some rubbing. Good. orig.wrappers Some rubbing. Good. 27x20cm, 98 pp., Series: Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab, Historisk-filosofiske skrifter, 5, 3.
Verlag: Kopenhagen, Gads Forlag 1963-1965., 1963
Sprache: Dänisch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 34 x 21 cm. Together 1255 pp., many plates and illustrations. *Das umfangreiche Standardwerk über die Büsten des großen Bildhauers Thorvaldsen, die Bände in sehr guter Ausstattung und Bindung. - In sehr guter Erhaltung. - International shipping (ca. 7-8 kg): about 70 to 80 Euro. da Gewicht in Gramm: 800 3 orig half vellum bindings (fine condition).
Verlag: G.E.C. Gads, Kobenhavn, 1963
Sprache: Dänisch
Anbieter: Colin Martin Books, Near Hull, EY, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 103,07
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. Three Volumes Qto., xii 546, 417, 292 pages, Illustrated Bound in quarter vellum over blue boards. First editions. The text is in Danish. The catalogue raisonne of the known portrait bust sculptures of Bertel Thorvaldsen. A Very Good clean set.
3 bind. Gad, København 1963-65. 4°. 548; 418; 293 sider. Rigt illustreret i s/h. Originale halvpergamentsbind. Meget velholdt sæt. * Med dedikationb på fribladet i bind 1 fra Else (Kai Sass) til Erik (Fischer). Et af hovedværkerne om Thorvaldsens kunst.
Verlag: Selskabet til Udgivelse af Danske Mindesmaerker G.E.C. Gads Forlag 1963-1965, Kobenhavn, 1963
Anbieter: Rooke Books PBFA, Bath, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 163,98
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVellum. Zustand: Near Fine. Bertel Thorvaldsen (illustrator). First edition. The first edition of this beautifully bound three volume study of the work of Bertel Thorvaldsen. First edition of Thorvaldsens Portraetbuster by Else Kai Sass, complete in three volumes.Beautifully bound in quarter vellum with gilt and cloth boards.A lovely and extensive study of the portrait bust sculptures of Bertel Thorvaldsen, the influential Danish-Icelandic sculptor and medalist. He is widely regarded as a national hero, now commemorated and admired in the large single-artist museum the Thorvaldsen's Museum in Copenhagen.Else Kai Sass was a Danish art historian, working at the Thorvaldsen's Museum, a history of art professor at Aarthus University and a professor at the University of Copenhagen. This work is still widely considered the standard work on Thorvaldsen's portrait busts.Densely illustrated throughout with in-text monochrome photographs. In quarter vellum bindings with cloth boards. Externally, excellent. There is some light rubbing to the heads and tails of the spines, and slight bumping to the extremities. Internally, firmly bound. The pages are very bright and clean. Near Fine. book.
Verlag: Kopenhagen GEC Gads Verlag -65, 1963
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
0. 3 Bände. Gr.4°. XII, (1), 546, (2) S.; 3 Bll., 417, (1); 292, (1) S. OHPgmt. Ecken minimal berieben. 2 Ecken auch leicht gestaucht. da.
Verlag: Gads, Kopenhagen, 1963
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Folio. Halbpergament, 3 Bände. XII, 546 / 417 / 292 S. Einbände mit goldgeprägtem Rückentitel, Einbanddeckel berieben, verblaßt, teils lichtrandig, Rücken stark gebräunt, Papier gebräunt, Vorsatz von Bd.2 mit aufmontiertem Ex libris, sonst ordentliche Exemplare. -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Niederländisch Gewicht in Gramm: 6900.
Die beste und umfangreichste Veröffentlichung über den bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit.