EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15 cm. Zustand: Wie neu. 1., Auflage. 360 Seiten Softcover, Broschur in sehr gutem Zustand, innen wie außen tadellos. Bitte beachten Sie unsere Bilder. Büro 13 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 538.
Verlag: Göttingen : V&R Unipress Verlag;, 2014
ISBN 10: 3847002791 ISBN 13: 9783847002796
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 45 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Göttingen, V und R unipress (Vandenhoeck u. Ruprecht),, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr-8°,OKart. 1. Aufl. 45, 53 S. Neues Ex. Sprache: Deutsch.
Verlag: Göttingen, V und R unipress (Vandenhoeck u. Ruprecht),, 2017
Sprache: Arabisch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr-8°, OKart. 1. Auf., 2 Bände. 339, 146, 42 S. Neuwertiges Ex. ar.
EUR 56,34
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: New. 1st.
Verlag: Göttingen, V und R unipress (Vandenhoeck u. Ruprecht),, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr-8°, OKart. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. auf Tafeln, 148, 82 S. Neues Ex. Sprache: Deutsch.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Die Urkundensammlung (gâmi' al-mustanadât) der mamlukisch-aleppinischen Familie Ugulbak. Dieses Buch enthält die Edition und Übersetzung einer Registerabschrift (sigill) von 24 mamlukischen Urkunden. Ihr Urheber ist eine zu den Notabeln von Aleppo gehörende Familie, die durch ihr soziales, religiöses und politisches Engagement Aleppo im 9./15. Jahrhundert mitprägte. 206,[151] Seiten, broschiert (Arabistische Texte und Studien; Band 17/Olms Verlag 2005). Statt EUR 48,00. Gewicht: 540 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Arabisch.
Verlag: Göttingen, V & R unipress / Bonn University Press,, 2017
ISBN 10: 3847106988 ISBN 13: 9783847106982
Sprache: Arabisch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 46,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ppbd. Zus. 534 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy ISBN: 9783847106982 ar Gewicht in Gramm: 1018.
EUR 26,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Sehr gut. 534 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 992.
Verlag: Göttingen: V&R, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 100 S. Teils arabisch. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Eine Frau stiftete ein Haus zugunsten ihres Sohnes und dessen Nachkommen und gab dafur einen iqrar ab. Sie erklärte darin, dass es sich in ihrer Hand und in ihrem Eigentum befinde, dass es ihr zur Verfügung stehe und dass sie sich die Aufsicht darüber vorbehalte. Der zuständige Hakim urteilte uber den ,mugab ihres iqrar". Welche Wirkung hat dieses Urteil? Ist es gultig? Was bedeutet ,der mugab des iqrar?" Und was heißt ,der mugab" überhaupt? Warum fällte der Hakim kein Urteil uber die Rechtsgültigkeit des gestifteten Objekts? Und welche Rolle spielte die Beglaubigung in diesem Urteil? Mit diesem umstrittenen Urteil und anderen Fragen beschaftigte sich der Imam und Oberkadi Taqi ad-DIn Abu I-Hasan 'All as-Subki in dieser Handschrift ,al-Qaul al-mu'ab fl l-qada° bi l-mugab." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOlms, Hildesheim, 2005. 360 S. einschl. 151 arabische Urkunden., kartoniert---- Neuwertig, ungelesen/original verlagsfrisch verschweißt7 Arabistische Texte und Studien, Band 17 - 538 Gramm.
Verlag: V&R unipress/Bonn University Press, 2017
ISBN 10: 3847106988 ISBN 13: 9783847106982
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren/minor shelfwear. Beigebunden ist: Burhân ad-Dîn Ibrâhîm al-Hâlifî al-'Adawî al-Halabî al-Hanafî: Gâyat al-marâm fî tatimmat lisân al-hukkâm. Hrsg. von Souad Saghbini. Zwei Teile in einem Band: Teil 1 enthält "Lisân al-hukkâm" und Teil 2 die Fortsetzung dieses Werkes mit dem Titel "Gâyat al-marâm", als arabische Originaltexte mit einer deutschen Einführung (in Teil 2). Das islamische Recht nach der hanafitischen Rechtsschule: »Lisân al-hukkâm fî ma'rifat al-ahkâm« ist das einzige Werk von Lisân ad-Dîn Abû-'l-Walîd Ahmad b. as-Sihna al-Halabî al-Hanafî, der im Jahre 862/1458 zum Oberkadi der Hanafiten in Aleppo ernannt wurde. In der Ausübung des Amtes schrieb er dieses Buch nieder. Es behandelt zwei Hauptthemen: Richterliche Urteile und die Rechte eines Menschen gegenüber seinen Mitmenschen. Er hatte 21 von geplanten 30 Kapiteln niedergeschrieben, als er im Alter von 38 Jahren infolge einer Pesterkrankung starb. Sein Buch gehört aufgrund der umfangreichen Rechtsquellen, der Strukturierung und der Vorgehensweise zu den praktischsten und beliebtesten unter den Fiqh-Büchern. Ein aleppinischer Gelehrter namens Burhân ad-Dîn Ibrâhîm al-Hâlifî al-'Adawî al-Halabî al-Hanafî vervollständigte das Buch. Er benutzte bis zur Fertigstellung des Buches im Jahre 1015/1606 dieselben Rechtsquellen und folgte der ursprünglichen Strukturierung und Vorgehensweise. Zwei Bände, zus. 485,42* Seiten, gebunden (Mamluk Studies; Vol. 14/V&R unipress/Bonn University Press 2017). Statt EUR 85,00. Gewicht: 1027 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Arabisch.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
Erstausgabe
EUR 90,68
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: New. 1st.
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Sehr gut. 100 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 106,81
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2014. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: V&R Unipress, Brill Deutschland Gmbh, 2017
ISBN 10: 3847106988 ISBN 13: 9783847106982
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - »Lisan al- ukkam fi ma rifat al-a kam« ist das einzige Werk von Lisan ad-Din Abu l-Walid A mad b. a - i na al- alabi al- anafi, der im Jahre 862/1458 zum Oberkadi der anafiten in Aleppo ernannt wurde. In der Ausübung des Amtes schrieb er dieses Buch nieder. Es behandelt zwei Hauptthemen: Richterliche Urteile und die Rechte eines Menschen gegenüber seinen Mitmenschen. Er hatte 21 von geplanten 30 Kapiteln niedergeschrieben, als er im Alter von 38 Jahren infolge einer Pesterkrankung starb. Sein Buch gehört aufgrund der umfangreichen Rechtsquellen, der Strukturierung und der Vorgehensweise zu den praktischsten und beliebtesten unter den Fiqh-Büchern. Ein aleppinischer Gelehrter namens Burhan ad-Din Ibrahim al- alifi al- Adawi al- alabi al- anafi vervollständigte das Buch. Er benutzte bis zur Fertigstellung des Buches im Jahre 1015/1606 dieselben Rechtsquellen und folgte der ursprünglichen Strukturierung und Vorgehensweise. 'Lisan al- ukkam fi ma rifat al-a kam' is the only work by Lisan ad-Din Abu'l-Walid A mad b. A - i na al- alabi al- anafi, who was appointed to the Upper Kadi of the anafits in Aleppo in the year 862/1458. He wrote this book whilst exercising the duties of his office. This work deals with two main issues: judicial verdicts and the rights of a human compared to those of his fellow men. By the time he died from the plague at the age of 38, he had managed to write 21 of the 30 chapters that he had planned. His book is one of the most practical and popular among the Fiqh books due to its extensive legal sources, its structuring and the procedure it follows. An Aleppinian scholar by the name of Burhan ad-Din Ibrahim al- alifi al-'Adawi al- alabi al- anafi went on to complete the book. He continued to use the same legal sources and follow the original structuring and procedure until the book was complete in 1015/1606.