EUR 24,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 49,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Clean from markings. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,700grams, ISBN:3907044029.
Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich, 1999
ISBN 10: 3907044029 ISBN 13: 9783907044025
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New.
Anbieter: Unterwegs Antiquariat M.-L. Surek-Becker, Berlin, Deutschland
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprint der Ausgabe Stuttgart 1930. 26,5 x 21 cm. 111 S. mit zahlr. Abb. und Fotomontagen. OHLn. mit transparentem VDeckel. Hochwertiger Nachdruck des legendären Klassikers über die Werbegestaltung. Sprache: Deutsch.
Verlag: Baden Lars Müller Publishers, 1996
ISBN 10: 3907044029 ISBN 13: 9783907044025
Sprache: Deutsch
Anbieter: Heinrich Heine Antiquariat oHG, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(26,5 x 21,5 cm); 4°; 111 Seiten mit 140 Abbildungen; Orig.-Leinenband mit transparentem Vorderdeckel. ( Reprint Collection ). Nachdruck der Ausgabe von 1930 , Wissenschaftlicher Verlag Dr. Zaugg & Co., Stuttgart. Abklatsch eines Preisschildchens am hinteren Einbanddeckel. * Customers from outside the EU ask please for real shipping costs! - Ask for more pics ! * 1005 gr.
Verlag: Stuttgart, Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind, 1931. Erste und wohl einzige Ausgabe., 1931
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 307,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8°. Schwarzer Original-Ganzleinenband mit Weiß-Schwarz geprägtem Deckeltitel. An 2 Stellen des Einbandes ein schwarzer Papierstreifen montiert. Der Einband insgesamt etwas berieben, an wenigen Stellen das Leinen durchstoßen. 177 (+3) Seiten, durchgehend reichhaltigst schwarz-weiß bebildert. Ordentlich ausgeschiedenes Exemplar Staatslehranstalt Berlin-Neukölln mit 5 Stempeln und einer Signatur nur im Innenbereich. Seiten 149/150 mit 5x5mm Ausriß am unteren Seitenrand. Papierbedingt leicht gegraut. Seite für Seite genau überprüft, keine Eintragungen etc., fest im Block. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! FL2220.
Verlag: Stuttgart: Akadem. Verlag Dr. Fr. Wedekind & Co. [1927], 1927
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLWd., Bibl.-Ex., 176 Seiten, 4°, mit zahlr. SW-Abbildungen im Text, Einband leicht berieben, beide Innengelenke tw. gebrochen, Bibl.-Schildchen mit Signatur auf dem Rücken und Hinterseite, mehrfach gestempelt im Vorsatz, Signaturen, sonst guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: Stuttgart, Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co., 1928. Erste und wohl einzige Ausgabe., 1928
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 507,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°. Grauer Original-Halbleinenband mit schwarzen Bezugspapieren und farbigem, montierten Vorderdeckeltitel. Deckel leicht aufgebogen, der helle Rücken leicht braunfleckig. Vorbesitzernamenszug auf dem Vorsatz. 287 Seiten mit zahlreichen schwarz-weißen fotografischen Abbildungen, Skizzen, Plänen, Zeichnungen etc. Papierbedingt vorwiegend in den Rändern leicht gebräunt. Seite für Seite genau überprüft, sauber und fest in der Bindung. Gutes Exemplar. Seiten 260/1 Inhaltsverzeichnis mit Einleitung; Material ( Glas, Ton, Zement, Beton, Zementsteine, Magnesium, Gips, Metall, Profileisen, Bleche, Holz, Pappe, Papier, Torf, Kork, Gummi, Bitumenpappe, Rostschutzfarben und Lacke); Konstruktion 1. Mauerbau. 2. Skelettbau und Bezugsquellen. S. 262-269 verzeichnis der 378 Abbildungen.S.270/1 Verzeichnis der Firmen welche das Buch mit Aufsätzen bereicherten. S. 272-287 Inseratenabbildungen und Annoncen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! FL6322.
Verlag: Stuttgart. [1928.], Dr. Fritz Wedekind, 1928
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb57 S., 5 Bll. Mit zahlr. Abb. Gr.-8°, fotogr. gest. Orig.-Karton (Heinz u. Bodo Rasch). Die Brüder Bodo und Heinz Rasch, beteiligt an der Weißenhofsiedlung Stuttgart sowie Herausgeber u.a. der wegweisenden Publikationen Wie bauen (1927) und Gefesselter Blick (1930), hatten bereits 1922 eine Werkstätte zur Herstellung von Einrichtungsgegenständen gegründet. Die dort entworfenen Möbel, meist Einzelanfertigungen, wurden alle so bearbeitet, als wären sie für die Massenproduktion bestimmt. In vorliegendem Heft sind die charakteristischen Stuhlmodelle zusammengestellt, die alle unter der Prämisse entworfen wurden, einen Sitz für 100 Bedürfnisse zu schaffen, ebenso wie Modelle von Mies van der Rohe, Marcel Breuer und Mart Stam. Ziel war der Universalstuhl , der in allen Höhen- und Schräglagen sowie der Sitztiefe einstellbar sein sollte. Die vier am Beginn der Ausführungen stehenden Forderungen Festigkeit, Leichtigkeit, Bequemlichkeit und Billigkeit können nach Bodo und Heinz Rasch vom Handwerk nicht erfüllt werden, einzig durch die industrielle Produktion. - Karton außen fleckig und innen mit Bibliotheksaufkleber, unterer Teil des Rückens mit kleinem Klebestreifen. - Jaeger, Neue Werkkunst 0793. - Stühle aus Stahl S. 104. 500 gr.
Verlag: Akadem. Verlag Dr. Fr. Wedekind & Co., Stuttgart, 1927
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 597,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: g- to vg. First edition. Large quarto (11 1/2 x 8 1/4"). 176pp. Text in German. Original photo-illustrated wrappers, with white lettering to front cover. Wrappers & outer leaves a bit foxed, but internal text & photos are unaffected, exceptfor some age toning at edges in blank margins. Written by German modernist architects Heinz and Bodo Rasch, "Wie bauen ?" (How to Build?) is a monograph on the construction and furnishing of the Weißenhofsiedlung, one of the most significant architectural exhibitions of the 20th century. Held in Stuttgart in 1927, the exhibition brought together for the first time some of the most influential and progressive European designers from the early decades of the century. The central feature of the event was a development of 21 domestic buildings located on the Weißenhof hillside overlooking the city, which was visited by over 500,000 people during the summer of 1927. Lavishly illustrated throughout with numerous b/w photographic reproductions, architectural drawings and floor plans, this book is divided into an introductory part and two main parts: - The introductory part of this work contains a plan of the Weißenhof settlement, as well as a maquette, and photographs of its construction. - The first part is devoted to the various techniques of wall construction applied to the Weißenhof settlement, and contains illustrations and b/w photographic reproductions of architectural projects, completed (and under construction) homes and buildings by Trappani, Mies van der Rohe (Berlin), Heinz and Bodo Rasch (Stuttgart), Josef Frank (Vienna), Ludwig Hilberseimer (Berlin), Adolf Schneck (Stuttgart), Mart Stam (Rotterdam), Peter Behrens (Berlin), Richard Döcker (Stuttgart), Ernst May (Frankfurt), J. J. P. Oud (Rotterdam), Frank Lloyd Wright (USA), Walter Gropius (Dessau), Max Berg (Berlin), and Le Corbusier & Pierre Jeanneret (Paris). - The second and last part is devoted to framing in the construction of the Weißenhof settlement. It contains numerous b/w photographic reproductions of architectural projects, completed (and under construction) homes and buildings by Hans Poelzig (Berlin), Richard Döcker (Stuttgart), Mies van der Rohe (Berlin), Hans Scharoun (Breslau), Max Taut (Berlin), Adolf Rading (Breslau), Walter Gropius (Dessau), as well as furniture by Heinz and Bodo Rasch (Stuttgart), and Mies van der Rohe (Berlin). Wrappers rubbed and slightly creased along edges. Some foxing and age-toning to back cover. Upper corner of back cover creased, slightly affecting the upper corner of pages 167-176 (not affecting lettering). Minor age-toning along paper margin. Text in German. Wrappers in overall good-, interior in good+ to very good condition.
Verlag: Akademischer Verlag Dr. Fritz wedekind & Co,, Stuttgart,,, 1928
Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrigal Halb Leinwand, (hard cover), A4, 287 S. (davon 16 S, Anzeigen) mit zahlr. fotografischen Abb., Skizzen, Plänen, Zeichnungen etc. Einband leicht bestaubt. Sehr fein erhalten. Stahl? Vulkanfibre? Sperrholz? Gummi? Zellon? Holz? Pappe? Torf? Asbestfaser? Kork? Wellblech? Beton? Glas? Eisen? Kunststein? Emaille? Aluminium? VG.
Verlag: Stuttgart, Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co., (1928)., 1928
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 980,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 57 S., 2 S. Inhalt, 9 S. Inserate und Anz. Mit s/w. Abb. OBroschur mit Deckelbild. Originalausgabe. - Aus der Bibliothek von Alfred Roth, mit handschriftlichem Namenszug, datiert Stuttgart den 8. Dez. (19)28. - (Einband etwas fleckig, innen stellenweise schwach fleckig). - Sehr selten. Sprache: deutsch.
Verlag: Stuttgart, Zaugg & Co. (1930)., 1930
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb111, (1 w.) S. mit 140 Abb., teils in Orangerot u. Schwarz gedruckt u. 1 Bl. (Errata). OLn. (Vorderdeckel aus durchsichtigem Zelluloid). Fleischmann, Drucksachen S. 354. Dokumentations-Bibliothek VI, 91.Heidtmann 8618. Heiting/Jaeger II, 350 ff. Die Lesbarkeit der Kunst. Katalog Berlin 1999. Nr. 40. - Seltene Original-Ausgabe. - "Eine der hervorragendsten Publikationen über Werbegestaltung. . Typographisch hervorragend gestaltet, in einem neue Wege gehenden Einband mit wirkungsvollem Titel in Rot und Blau (sic!), der durch die durchsichtige Zelluloidfolie wie aus einem Schaufenster sichtbar wird" (H. Bolliger). - Kurze monographische Texte über 26 (nicht 25 wie auf dem Titel angegeben) progressive Werbegestalter der späten zwanziger Jahre, die alle heute zu den Klassikern gehören, unter anderen O. Baumberger, W. Baumeister, M. Bill, M. Burchartz, W. Cyliax, W. Dexel, H. Elias, W. Graff, J. Heartfield, El Lissitzky, R. Michel, L. Moholy-Nagy, H. Richter, K. Schwitters, Mart Stam, K. Teige, Jan Tschichold, Vordemberge-Gildewart und Piet Zwart. - "Der von Heinz und Bodo Rasch herausgegebene Band 'Gefesselter Blick' wurde Ende Mai 1930 ausgeliefert. Im Buch selbst wird der Titel allerdings nicht erwähnt, auch nicht in der Einleitung. Lediglich in der Selbstdarstellung von Otto Baumberger findet sich die Formulierung "Fesselung des Blickes" (S. 17). Diese Irritation setzt sich beim Untertitel '25 kurze Monografien und Beiträge über neue Werbegestaltung' fort. Denn tatsächlich sind es 26 Gestalter, die in der Namensliste darunter aufgeführt und im Buch vorgestellt werden. Vermutlich wurde die Zahl '25' von den Herausgebern für markanter gehalten. Ferner fällt auf, dass der Ring 'neue werbegestalter' in der Titelei - scheinbar - nicht vorkommt, obgleich seine Mitglieder und Gäste den Hauptanteil des Buches ausmachen. Stattdessen findet sich auf Titelblatt und -streifen der prominente Hinweis: "Mit Unterstützung des 'Ringes der Werbegestalter des Schweizer Werkbundes' u. a." Diese Formulierung ist von der Fachliteratur stets wörtlich übernommen, aber nie kritisch hinterfragt worden. Denn einen 'Ring der Werbegestalter des Schweizer Werkbundes' hat es nie gegeben. Vielmehr dürfte hier ein Fehler bei der Zeichensetzung vorliegen. Im Sinne einer Aufzählung müsste es wohl richtig heißen: "mit Unterstützung des 'Ringes der Werbegestalter', des Schweizer Werkbundes u. a." Für diese Deutung spricht auch die Danksagung im Impressum, die an Kurt Schwitters (für den Ring 'neue werbegestalter') und Hans Schmidt (für den Schweizer Werkbund) gerichtet wird." (R. Jaeger in Heiting/Jaeger). - Rücken etwas berieben und leicht aufgehellt, der Zelluloid-Deckel etwas gebräunt und leicht fleckig, im oberen Falz teils schwach braunfleckig, sehr gutes Exemplar mit dem Errata-Blatt. Sprache: deutsch.
Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich, 1999
ISBN 10: 3907044029 ISBN 13: 9783907044025
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Gefesselter Blick' ist eine der wichtigsten Publikationen zum Stand der kommerziellen Kunst in den späten 1920er Jahren. Ihr Konzept: Die Architektenbrüder Heinz und Bodo Rasch luden 25 Werbegestalter ein, kurze 'Monographien und Beiträge' zu verfassen - darunter die revolutionärsten Künstler der damaligen Zeit. Ursprünglich 1930 veröffentlicht, leitete die Publikation eine radikale Umkehrung der klassischen Werbegestaltung ein.
Verlag: Lars Müller Publishers GmbH, 1999
ISBN 10: 3907044029 ISBN 13: 9783907044025
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Gefesselter Blick | 25 Monografien und Beiträge über neue Werbegestaltung | Heinz Rasch | Buch | 112 S. | Deutsch | 1999 | Lars Müller Publishers GmbH | EAN 9783907044025 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Baden (Schweiz) Müller 1996, 1996
ISBN 10: 3907044029 ISBN 13: 9783907044025
Sprache: Deutsch
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 111 S. mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen und Tafeln. Orig.Leinen mit transparentem vorderem Cover. Erste Ausgabe des Faksimile-Nachdrucks der Originalausgabe von 1930.- Mit Beiträgen von Otto Baumberger, Willi Baumeister, Max Bill, Max Burchartz, Walter Dexel, Cesar Domela, John Heartfield, El Lissitzky, Moholy-Nagy, Hans Richter, Kurt Schwitters, Mart Stam, Jan Tschichold, Vordemberge-Gildewart, Piet Zwart u.a.- Gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Wedekind,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°. 176 Seiten. Orig.-Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel (Titelbuchstaben mit kleinen Abschabungen). Erste Ausgabe, selten. - Reich illustrierte Dokumentation über Entstehung und Gestaltung der berühmten Weißenhofsiedlung, die im Rahmen der Werkbundausstellung 1927 in Stuttgart entstand. - Name auf Titel, papierbedingt leicht gebräunt. Schr-Ha Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Akadem. Verlag Wedekind, o. J. (1928)., 1928
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 324,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, goldgepr. Orig.-Leinen. 176 S. mit zahlr. Abb. im Text. gelöscht. Aufkl. auf ob. Deckel, Einb. etw. fl. u. bestoß., Name u. Stempel auf Vorsatz u. Titel. Gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart: Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind []., 1928
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb287 Seiten, HLnbd. unter Verwendung des Originalumschlags, 29 x 21 cm. (= Wie Bauen 2). - Mit zahlreichen Abbildungen. Zentrales Thema sind moderne Bautechniken und die sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten im Industriebau. Die Architekten und Brüder Heinz Rasch (1906-1996) und Bodo Rasch (1903-1995) zählten zur architektonischen Avantgarde der 1920er Jahre. - Provenienz 1.: Antonin Mendl (tschechischer Architekt und Hochschullehrer, 1890-1944; getilgter Stempel auf Seite 3). Der Stempel wiederholt sich auf mehreren Innenseiten). - Provenienz 2.: Otakar Stepanek (tschechischer Architekt und Hochschullehrer, 1898-1973; Stempel auf Seite 3, über dem Stempel Mendls). - Provenienz 3.: Das Titelblatt mit getilgtem Stempel und getilgten Signaturen einer nicht identifizierten tschechischen Architekturhochschule. - Provenienz 4.: Bibliothek des Architekturkritikers Manfred Sack (1928-2014; datierter eigenhändiger Namenszug auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt; typografisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Deutlich berieben und bestoßen; sonst gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Akademischer Verlag Fr. Wedekind & Co., o. J. (1928)., 1928
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Fotografien in Schwarzweiss und einigen Skizzen. 176 SS. 4to. Orig.-Ln. Erste Ausgabe. Mit einem Vorwort von Adolf Behne. Zeitgen. Architektenstempel auf Vorsatz. Schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Akadem. Verlag Dr. Fr. Wedekind, o. J. (1927?)., 1927
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 490,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Orig.-Leinen. 176 S. mit zahlr. Abb. Einb. etw. angestaubt, min. bestoß. - gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 88,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBaden, Lars Müller Reprint Collection, 1996. 26,5 : 22,3 cm. 112 S. mit 140 Abb. in Schwarz u. Rot. Schwarzer Orig.-Halbleinenband mit transparentem Vorderdeckel aus Kunststoff. Tadelloses Exemplar des Nachdrucks der Originalausgabe, Stuttgart 1930, der wichtigsten Publikation zur Werbegraphik der 20er Jahre. - Beiträge von Otto Baumberger, Willi Baumeister, Max Bill, Max Burchartz, Walter Dexel, Cesar Domela, John Heartfield, El Lissitzky, Moholy-Nagy, Hans Richter, Kurt Schwitters, Mart Stam, Jan Tschichold, Vordemberge-Gildewart, Piet Zwart u.a. Sprache: de.