Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, München - Basel,, 1954
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb274, (2) S. Ill. Orig.-Leinenband. - Rücken etwas nachgedunkelt; hinterer Deckel fleckig. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Wiesbaden, Archäologische Gesellschaft in Hessen, ,, 1998
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 96 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen und Karten, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Reinhardt, 1954
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Leinen - Gewicht: 608 - Illust.: kA - Zustand: Gut - berieben.
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, 1954
Anbieter: obaao - Online-Buchantiquariat Ohlemann, Saarbrücken, Deutschland
EUR 10,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. Zustand: O.K. 274 Seiten mit 42 Abbildungen auf 21 Tafeln; Einband lichtrandig, Papier gedunkelt, sonst innen in ordentlichem Zustand Size: 16x24 cm Gewicht in Gramm: 645 Sprache: ger.
Verlag: München/Basel: Ernst Reinhardt,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 2. Aufl. (6.-10. Tsd.). 178 S., Abb. Zur Person (? es scheint nicht sicher, ob er tatsächlich existiert hat) von Rudolf Rösch, der ursprünglichen Autorschaft des Buches und seiner "Arisierung" vgl. den wikipedia-Eintrag unter "Alice Urbach". - Buchleinen etwas fleckig und bestoßen. Innen viele Anmerkungen und Notizen mit Bleistift und Kuli. Insgesamt jedoch in durchaus gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReinhardt, München, 1954. 273 S. mit 42 Abb. auf 21 Tafeln, Ln.----gutes Exemplar- 750 Gramm.
Verlag: München und Basel, Ernst Reinhardt Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Groß-8°. 24 x 17 cm. 560 Seiten, XVI Blatt. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. 5. Auflage. Mit 16 Farbtafeln und 96 Tafeln in Schwarz-Weiß. 2165 Rezepte. Einband nur minimal berieben und an den Ecken leicht bestoßen. Seiten etwas gebräunt, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Gerlach & Wiedling., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen m. OU. Zustand: Gut. 6. Aufl. 560 S., mit 191 s7W u. 20 farbigen Abb. auf 112 Kunstdrucktafeln Buch in gutem Zustand, Umschlag mit Randläsuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wien, München - Gerlach Wiedling, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 6. Aufl. (57. - 60. Tsd.). 560 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. etw. fleckig, Buchschnitt etw. bestaubt u. etw. fleckig, Buchrücken gering rissig, einig. S. gering fleckig // Österreichische Küche, Kochbuch, Wiener Küche, Wiener Kochbuch, Österreichisches Kochbuch L043 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1540.
Verlag: Wien, München - Gerlach Wiedling, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 6. Aufl. (57. - 60. Tsd.). 560 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. etw. fleckig, Buchschnitt etw. bestaubt u. etw. fleckig, einig. S. gering fleckig // Österreichische Küche, Kochbuch, Wiener Küche, Wiener Kochbuch, Österreichisches Kochbuch L043 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1540.
Verlag: Reinhardt, München, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 560 Seiten, viele Abbildungen Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband stärker beschädigt, Seiten geringfügig fleckig, Seiten geringfügig beklebt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. EESS Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Verlag Ernst Reinhardt, München., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 79,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLedereinband. Zustand: Befriedigend. wohl 1. Auflage. 560 Seiten Frakturschrift, mit zahlreichen s/w sowie auch colorierten Illustrationen / Kunstdrucktafeln. Einband mit Gebrauchsspuren. Innen ordentlich. Schnitt fleckig. Ecken und Kanten bestoßen oder berieben. Rücken leicht angestoßen. Buchgelenk gelockert, Buchfalz vorne aufgeplatzt. Seiten altersbedingt etwas nachgedunkelt. Buch hat einen ganz leichten Keller- oder Lagergeruch. Für die Zeit ein noch akzeptabel erhaltenes Exemplar. Q88 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1801.
Verlag: Verlag Ernst Reinhardt, München,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 161,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage. 191 schwarze+21 farbige Abbildungen auf 112 Tafeln+16 Sondertafeln / 560 Seiten Zustand: keine Eintragungen. Ecken, Kanten gut. Der Rücken ist gänzilich abgelöst (liegt bei), der Block hält aber gut zusammen. Der Vorsatz ist zur Bindung hin nicht intakt. Einband fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1420 Hardcover Pappe mit Leinenrücken, ohne Schutziumschlag.
Verlag: Wien / Hannover / Bern, Forum Verlag,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: blaues Ganzleinen gr.8vo im Format 18 x 24 cm) mit Rückentitel und Deckelvignette in Weißprägung sowie dem farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 560 Seiten, mit 92 schwarz-weißenen und 20 farbigen Abbildungen 112 Kunstdruckpapier,tafeln, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Suppen und Suppenspeisen, Einschiebe-, Vor- und Zwischenspeisen, Soßen, und Süßwasserfische, Fleischspeisen, Beilagen und Garnierungen zu Fleisch, Fisch usw., Gemüse, Saure Salate, Obst Salat und Kompott, Eintopfgerichte aller Art, Warme Mehlspeisen, Kalte Mehlspeisen, Torten verschiedenster Art, Glasuren und Cremes zum Glasieren, Füllen und übergießen von Gebäck aller Art, Kleines Backwerk und Konfekt, Kalte Süßspeisen (Eis, Eiscremes udgl.), Pikantes zum Tee und für kalte Speisen, Resteküche, Konservieren von Obst und Gemüse, Rohkost, Krankenkost und Diätküche, Ernährung des Kindes von der Geburt bis ins schulpflichtige Alte, Menüzusammenstellungen für ein Jahr - Hauswirtschaftliches, Kinderjause, Kaffee- und Teetisch, Apres souper und Kaltes Buffet, Ratschläge und wissenswertes für jeden Haushalt, Ausländische Spezialitäten. - Deutsche Küche in Österreich, Ostmark, illustrierte Bücher, Essenzubereitung, die Hausfrau in der Küche, Ernährungshinweise, bürgerliche Küche, Kochen und Braten, österreichische / Wiener Spezialitäten, Wiener Kochkunst, Schulung der Hausfrau. - 6. Auflage in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und einer kleinen hinterlegten Fehlstelle, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien / Hannover / Bern, Forum Verlag,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: blaues Ganzleinen gr.8vo im Format 18 x 24 cm) mit Rückentitel und Deckelvignette in Weißprägung sowie dem farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 463 Seiten, mit 191 schwarzen und 20 farbigen Abbildungen auf 112 Kunstdrucktafeln, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Suppen und Suppenspeisen, Einschiebe-, Vor- und Zwischenspeisen, Soßen, und Süßwasserfische, Fleischspeisen, Beilagen und Garnierungen zu Fleisch, Fisch usw., Gemüse, Saure Salate, Obst Salat und Kompott, Eintopfgerichte aller Art, Warme Mehlspeisen, Kalte Mehlspeisen, Torten verschiedenster Art, Glasuren und Cremes zum Glasieren, Füllen und übergießen von Gebäck aller Art, Kleines Backwerk und Konfekt, Kalte Süßspeisen (Eis, Eiscremes udgl.), Pikantes zum Tee und für kalte Speisen, Resteküche, Konservieren von Obst und Gemüse, Rohkost, Krankenkost und Diätküche, Ernährung des Kindes von der Geburt bis ins schulpflichtige Alte, Menüzusammenstellungen für ein Jahr - Hauswirtschaftliches, Kinderjause, Kaffee- und Teetisch, Apres souper und Kaltes Buffet, Ratschläge und wissenswertes für jeden Haushalt, Ausländische Spezialitäten. - Deutsche Küche in Österreich, Ostmark, illustrierte Bücher, Essenzubereitung, die Hausfrau in der Küche, Ernährungshinweise, bürgerliche Küche, Kochen und Braten, österreichische / Wiener Spezialitäten, Wiener Kochkunst, Schulung der Hausfrau. - In sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München / Basel, Verlag Ernst Reinhardt,, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 223,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: rotes Ganzleinen gr.8vo im Format 16 x 24 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel in Goldprägung. 560 Seiten, mit 191 schwarzen und 20 farbigen Abbildungen auf 112 Kunstdrucktafeln, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorrede - Das ABC der Küche - Suppen und Suppenspeisen - Einschiebe-, Vor- und Zwischenspeisen - Die Soßen - See- und Süßwasserfische - Verschiedene Fleischspeisen - Beilagen und Garnierungen zu Fleisch, Fisch usw. - Das Gemüse - Saure Salate, Obst Salat und Kompott - Eintopfgerichte aller Art - Warme Mehlspeisen - Kalte Mehlspeisen - Torten verschiedenster Art - Glasuren und Cremes zum Glasieren, Füllen und übergießen von Gebäck aller Art - Kleines Backwerk und Konfekt - Kalte Süßspeisen (Eis, Eiscremes udgl.) - Allerlei Pikantes zum Tee und für kalte Speisen - Resteküche - Das Konservieren von Obst und Gemüse - Rohkost - Krankenkost und die Diätküche - Die Ernährung des Kindes von der Geburt bis ins schulpflichtige Alter - Menüzusammenstellungen für ein Jahr - Hauswirtschaftliches. Der Haushalt (Führung des Haushaltes, Einteilung der Tagesarbeit, Umgang der Hausfrau mit der Hausgehilfin, Tischdecken und Servieren, Kaffee- und Teetisch, Apres souper und Kaltes Buffet, Kindertaufe, Zusammenstellung von Menüs für restliche Gelegenheiten, Speisekammer, Küche, Die geordnete Wohnung, Behandlung von Einrichtungsgegenständen, Behandlung von Küchengeräten, Reinigung und Pflege sonstiger Gebrauchsgegenstände, Reinigen von Flecken, Behandlung der Wäsche, Behandlung von Kleidungsstücken, Erste Hilfe bei Unglücksfällen und plötzlichen Erkrankungen) - Ratschläge und Wissenswertes für jeden Haushalt (Allerlei praktische Winke / Was die Hausfrau noch wissen soll) - Alphabetisches Verzeichnis der Rezepte. - Deutsche Küche in Österreich, Ostmark, illustrierte Bücher, Essenzubereitung, die Hausfrau in der Küche, Ernährungshinweise, bürgerliche Küche, Kochen und Braten, österreichische / Wiener Spezialitäten, Wiener Kochkunst, Schulung der Hausfrau. - 5. Auflage altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien; Salzburg; Nürnberg; Gerlach & Wiedling, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband; 24 cm. 5. Auflage ( 50. bis 56. Tausend ). 560 Seiten: Mit 191 schwarzen und 20 farbigen Abbildungen auf 112 Kunstdrucktafeln Frakturschrift; Schnitt gebräunt; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1193.
Verlag: Wien , Hannover , Bern : Forum Verl. 1966 c., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 462 S. ohne Schutzumschlag, Einband gering fleckig, Buchschnitt etw. bestaubt u. gering fleckig, einig. S. gering fleckig // Österreichische Küche, österreichisches Kochbuch, Wiener Küche, wiener Kochbuch, Rezepte, Sammlung, Verarbeitung, Österreich, Wien L047 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1180.
Verlag: München, Ernst Reinhardt, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 98,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinenband. Zustand: Sehr gut. 560 Seiten. 24 cm. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Innendeckel, Vorsatz, Seitenvorderschnitt und einige Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. U.a.: Das ABC der Küche - Suppen und Suppenspeisen - Einschiebe-, Vor- und Zwischenspeisen - Die Soßen - See- und Süßwasserfische - Verschiedene Fleischspeisen - Beilagen und Garnierungen zu Fleisch, Fisch usw. - Das Gemüse - Saure Salate, Obst Salat und Kompott - Eintopfgerichte aller Art - Warme Mehlspeisen - Kalte Mehlspeisen - Torten verschiedenster Art - Glasuren und Cremes zum Glasieren, Füllen und übergießen von Gebäck aller Art - Kleines Backwerk und Konfekt - Kalte Süßspeisen - Alphabetisches Verzeichnis der Rezepte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Wien , Hannover , Bern : Forum Verl. 1939 c., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 560 S. Fraktur- Druck // Schutzumschlag etw. rissig u. teilw. abgerissen u. etw. fleckig, Buchschnitt etw. bestaubt, Bindung etw. gelockert // Hauswirtschaft und Familienleben, Österreich, Österreichisches Kochbuch, Wien, Wiener Kochbuch L012 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1650.
Verlag: Gerlach & Wielding, Wien - München - Heidelberg - Stuttgart, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 179,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 560 Seiten und 191 schwarze und 20 farbige Abbildungen auf 112 Kunstdrucktafeln, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Einband (dort gering fleckig) und auch an einigen Textseiten am Rand leicht fleckig. 6. Auflage (57. - 60. Tausend). Das "Wahre Autorinnen"- Porträt: Alice Urbach (geboren am 5. Februar 1886 als Alice Mayer in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben am 26. Juli 1983 in Mill Valley, Kalifornien, USA) war eine austro-jüdische Kochbuchautorin und Unternehmerin. Ihr 1935 veröffentlichtes Kochbuch So kocht man in Wien! Ein Koch- und Haushaltungsbuch der gut bürgerlichen Küche" war ein Bestseller, doch die Nationalsozialisten arisierten" ihr Werk und veröffentlichten es unter einem anderen Autorennamen. Alice Mayer wuchs in einer bürgerlichen jüdischen Familie in Wien auf. Ihr Vater war der Kaufmann, Kommunalpolitiker und Autor Sigmund Mayer. Im Jahr 1912 heiratete Alice Mayer den Arzt Maximilian Urbach, mit dem sie die Söhne Otto Robert und Karl hatte. Nachdem ihr Mann bereits 1920 verstorben war, stand Alice Urbach mittellos mit zwei kleinen Kindern da. Um das Familieneinkommen zu sichern gründete sie eine Kochschule in der Goldeggasse 7 und Wiens ersten Lieferservice für warme Speisen, eine Art Partyservice, der Gesellschaften mit Fingerfood belieferte, von ihr als Bridge-Bissen" bezeichnet. Sie bewarb in der Neuen Freien Presse ihre Nachmittagskurse der modernen Kochkurse von Frau Alice Urbach, IV Goldeggasse 7 (neue moderne Räume) für Vorspeisen, Konditorei und aparte Fleischspeisen". Ihre Vorträge hatten Titel wie Die Schnellküche der berufstätigen Frau" oder Das Girl am Herd". Nach Angaben ihrer Enkelin, der Historikerin Karina Urbach, lernte halb Wien" bei ihr kochen und Alice Urbach hatte Kontakt zu lokalen Prominenten wie Felix Salten und Anna Freud. Zusammen mit ihrer Schwester Sidonie Rosenberg (18641942) schrieb sie im Jahr 1925 ihr erstes Kochbuch, Das Kochbuch für Feinschmecker Vorspeisen, Torten, Bäckereien. Wiener Familienrezepte". 1935 veröffentlichte sie So kocht man in Wien! Ein Koch- und Haushaltungsbuch der gut bürgerlichen Küche". Alice Urbach emigrierte 1938 nach England, wo sie erst als Dienstbotin arbeitete und später ein Flüchtlingsheim für jüdische Mädchen aus Deutschland leitete. Auch dort gab sie Kochunterricht, um die Kinder etwas vom Krieg abzulenken. Alice Urbach lebte ab 1946 in den USA, wohin ihre Söhne emigriert waren. Ihre Schwestern Sidonie und Karoline waren im KZ Theresienstadt ermordet worden, die Spur ihrer Schwester Helen verlor sich im Ghetto in Lodz. In San Francisco gab Urbach erneut Kurse in einer Kochschule und trat auch in TV-Kochsendungen auf. Im Alter von 95 Jahren demonstrierte sie noch dem Fernsehpublikum, wie ein Tafelspitz gekocht wird. Sie starb 1983 im kalifornischen Mill Valley. Arisierung ihres Kochbuchs gutbürgerlicher Rezepte: 1935 veröffentlichte Alice Urbach ein 500-seitiges Kochbuch mit dem Titel So kocht man in Wien! Ein Koch- und Haushaltungsbuch der gut bürgerlichen Küche" im Ernst Reinhardt Verlag. Im Buch waren Rezepte für österreichische Spezialitäten wie Topfenstrudel, Marillenknödel und Tafelspitz enthalten. Bis zum Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich erschienen drei Auflagen, das Buch wurde ein Bestseller. Im Herbst 1938 veröffentlichte der Ernst Reinhardt Verlag ihr Buch erneut, dieses Mal unter dem Autorennamen Rudolf Rösch. Ihre Rechte an dem Buch wurden arisiert (entjudet), ihre Urheberschaft fortan verschwiegen. Einige Passagen wurden gestrichen oder paraphrasiert, aber 60 Prozent der Texte stammten von ihr, auch die Fotos im Buch zeigten ihre Hände bei der Zubereitung der Speisen. Der Verlag brachte auf diese Weise bis 1966 Auflagen des Buches heraus, ohne Alice Urbach jemals an den Einkünften zu beteiligen. Dies obwohl Urbach den Verleger zur Rede gestellt hatte, nachdem sie ihr Buch mit dem falschen Autorennamen 1949 in einem Wiener Buchladen entdeckt hatte. Noch 1974 schrieb der damalige Verlagschef Hermann Jungk:
Verlag: Wien, Gerlach & Wiedling 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlice Urbach (1886-1983) war eine österreichisch-jüdische Kochbuchautorin. Ihr 1935 veröffentlichtes Kochbuch ?So kocht man in Wien! Ein Koch- und Haushaltungsbuch der gut bürgerlichen Küche? war ein Bestseller, doch der systemkonforme Ernst Reinhardt Verlag in München ?arisierte? das Werk und veröffentlichte es bald nach Erscheinen plötzlich unter einem anderen Autorennamen. Vorliegend die - gleichfalls unrechtmäßige - Wiener Lizenzausgabe. Gr.-8°. 560 S. m. vielen s/w Abb. u. 28 farbigen Abb. auf Tafeln, OLn., Einband leicht fleckig.
Verlag: Forum, um 1966., München,, 1966
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 398,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 17cm. 463 S. ISBN:Keine. OLn. mit OU / Orginal cloth. In dust jacket. Besonders frisches Exemplar - wirkt ungelesen. x. Auflage Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Ge3. (ED). Jpg.