Zustand: Orig.illustr. Broschur. 8° 1 Heft 24 S. guter Zustand Mit vielen Abbildungen.
Verlag: Mainz am Rhein, Philipp von Zabern, 2001
ISBN 10: 3805326165 ISBN 13: 9783805326162
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
Groß-8°, kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 133 Seiten, 5 schwarz-weiße und 105 farbige Fotos, Riß auf Vorsatz, farbige Karte Europa am Ende des 10. Jahrhunderts, Stammtafel der Liudolfinger/Ottonen, Zeittafel, Inhaltsverzeichnis, Glossar, Abbildungsnachweis, illustrierter Einband, Ränder minimal berieben Kunstausstellung des Europarates 27. Die herausragende Bedeutung Otto des Großen für die deutsche und europäische Geschichte wird im Jahre 2001 erstmals durch eine Ausstellung umfassend gewürdigt. Leihgaben aus ganz Europa und aus Übersee zeichnen das Bild einer herausragenden Herrscherpersönlichkeit in einer Zeit des Umbruchs und der Erneuerung. Kostbare Handschriften und Elfenbeinarbeiten, Werke aus Gold, Silber und Edelsteinen, aber auch Urkunden, Waffen und Zeugnisse des Alltagslebens veranschaulichen den Wandel, der sich damals vollzog. Die Ausstellung vereint auf nahezu zweitausend Quadratmeter mehr als vierhundert Werke, die teils historisch, teils geographisch thematisch geordnet sind. Ohne den Blick auf die vielen andere Kostbarkeiten und Denkmäler der Ausstellung zu verstellen, möchte dieser Kurzführer als Wegweiser auf die anschauliche und leicht verständliche Weise dabei helfen, beim Rundgang einen roten Faden zu spinnen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
Verlag: Cuno, Calbe, 2000
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
Abb.; Lageplan 24 S. O.ill.Broschur + 8°quer ISBN 3930030500 Sprache: de.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Jan 2008, 2008
ISBN 10: 3540765921 ISBN 13: 9783540765929
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -1 The tools of modern portfolio theory are in general use in the equity markets, either in the form of portfolio optimization software or as an accepted frame- 2 work in which the asset managers think about stock selection. In the xed income market on the other hand, these tools seem irrelevant or inapplicable. Bond portfolios are nowadays mainly managed by a comparison of portfolio 3 4 risk measures vis a vis a benchmark. The portfolio manager¿s views about the future evolution of the term structure of interest rates translate th- selves directly into a positioning relative to his benchmark, taking the risks of these deviations from the benchmark into account only in a very crude 5 fashion, i.e. without really quantifying them probabilistically. This is quite surprising since sophisticated models for the evolution of interest rates are commonly used for interest rate derivatives pricing and the derivation of xed 6 income risk measures. Wilhelm (1992) explains the absence of modern portfolio tools in the xed 7 income markets with two factors: historically relatively stable interest rates and systematic di erences between stocks and bonds that make an application of modern portfolio theory di¿cult. These systematic di erences relate mainly to the xed maturity of bonds. Whereas possible future stock prices become more dispersed as the time horizon widens, the bond price at maturity is 8 xed. This implies that the probabilistic models for stocks and bonds have 1 Starting with the seminal work of Markowitz (1952).Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 156 pp. Englisch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2008
ISBN 10: 3540765921 ISBN 13: 9783540765929
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1 The tools of modern portfolio theory are in general use in the equity markets, either in the form of portfolio optimization software or as an accepted frame- 2 work in which the asset managers think about stock selection. In the xed income market on the other hand, these tools seem irrelevant or inapplicable. Bond portfolios are nowadays mainly managed by a comparison of portfolio 3 4 risk measures vis a vis a benchmark. The portfolio manager's views about the future evolution of the term structure of interest rates translate th- selves directly into a positioning relative to his benchmark, taking the risks of these deviations from the benchmark into account only in a very crude 5 fashion, i.e. without really quantifying them probabilistically. This is quite surprising since sophisticated models for the evolution of interest rates are commonly used for interest rate derivatives pricing and the derivation of xed 6 income risk measures. Wilhelm (1992) explains the absence of modern portfolio tools in the xed 7 income markets with two factors: historically relatively stable interest rates and systematic di erences between stocks and bonds that make an application of modern portfolio theory di-cult. These systematic di erences relate mainly to the xed maturity of bonds. Whereas possible future stock prices become more dispersed as the time horizon widens, the bond price at maturity is 8 xed. This implies that the probabilistic models for stocks and bonds have 1 Starting with the seminal work of Markowitz (1952).
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2008
ISBN 10: 3540765921 ISBN 13: 9783540765929
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Magdeburg, Kulturhistorisches Museum, 2001, 2001
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
Heft. Zustand: Very Good. OKlammerbindung mit farbig illustriertem Hochglanz-Umschlag, 21 x 21 cm, 24 S., durchgehend mit teils ganzseitigen Farbabbildungen; gut erhalten: Umschlag gering berieben / bestoßen und vorne mit leichtem Eckenknick, innen aber tadellos und ohne Gebrauchsspuren---Geschichte. nein.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern, 2003
ISBN 10: 380532832X ISBN 13: 9783805328326
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Zustand: Wie neu. 133 S. : zahlr. Ill., Kt. Zustand: neuwertig, MGA1435 9783805328326 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: I: Mainz, Philipp von Zabern 2001 [ = Katalog der 27. Ausstel-lung des Europarates und Landesausstellung Sachsen-Anhalt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg vom 27. August-2. Dezember 2001]. Zwei Bände. II: Hildesheim, Bernward Verlag / Mainz, Philipp von Zabern (1993) [ = Katalog der Ausstellung Hildesheim 1993: Dom- und Diözesanmuseum / Roemer und Pelizaeus-Museum]. Zwei Bände. III: Stuttgart/Berlin/Köln, Kohlhammer 2000 [ = Kohlhammer Urban Taschenbücher Band 473]., 2001
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. I: 4°. XXIV, 584 Ss. 272 Farb- und 122 S/w-Abbildungen; VIII, 616 Ss. 454 Farb- und 68 S/w-Abbildungen. Illustr. Pappbände. Beide Bände in einwandfreiem Zustand. II: 4°. 525 Ss. 251 Abbildungen, einige davon in Farbe, IV Karten, teils doppelseitig, 1 Klapptafel; 645 Ss., zahlreiche, meist farbige Abbildungen im Text. Leineneinbände mit illustr. Schutzumschlägen (diese geringfügig bestoßen). Sehr guter Erhaltungszustand bei beiden Bänden. III: 8°. 383 Ss., illustr. OBroschur (Softcover). Sehr gut erhalten. AUS GEWICHTSGRÜNDEN ERHÖHTES PORTO.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Inhaltsangabe:Einletung:Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Modellierung und Bewertung von Bonitätsrisiken. Als Bonitätsrisiko (engl.: credit risk bzw. risk of default) wird allgemein die Gefahr verstanden, dass ein Vertragspartner seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt und somit einen finanziellen Verlust beim anderen Vertrags-partner verursacht. Ich beschränke mich in dieser Arbeit auf die Betrachtung der Modelle, bei denen die folgenden Annahmen gelten:Das betrachtete Gläubigerpapier (die Fremdkapitalposition) ist marktfähig.Der Handel am Kapitalmarkt ist immer möglich, d.h. es werden nur zeitstetige Modelle (continuous-time models) behandelt.Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Untersuchung der Bewertungsmodelle auf Risikoquellen. Es werden insgesamt 19 Modelle der drei großen ModellgruppenStrukturelle Modelle, Strukturell-Strategische Modelle sowie Intensitätsbasierte Modelle untersucht. Zuerst wird das Modell charakterisiert und dessen Annahmen vorgestellt, dann erfolgt eine Untersuchung auf Risiken und deren Neutralisierbarkeit. Im Anschluss wird für jedes Modell der Marktpreis des Risikos und die fundamental partial differential equation mit Hilfe der Hamilton-Jacobi-Bellman schen Gleichung hergeleitet (stochastische dynamische Programmierung).Gang der Untersuchung:Die Arbeit ist wie folgt organisiert: In Kapitel 2 werden die verschiedenen Möglich-keiten der Modellierung beleuchtet und die Grundbausteine der Modellierung vor-gestellt. Das Kapitel 3 beschreibt zuerst allgemein die Strukturellen Modelle als Gruppe und geht dann gesondert auf die wichtigsten Modelle dieser Gruppe ein. Im Kapitel 4 werden die Strukturell-Strategischen Modelle allgemein vorgestellt und danach einige wichtige Modelle dieser Gruppe näher beleuchtet. Das Kapitel 5 behandelt die letzte Gruppe von Modellen, die Intensitätsbasierten Modelle. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse erfolgt im Kapitel 6. Im Anhang werdendie Ergebnisse der einzelnen Modelle mathematisch hergeleitet. Die Arbeit wurde mit LATEX gesetzt.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:I.AbkürzungsverzeichnisIVII.SymbolverzeichnisVIII.Literaturverzeic hnisVIIV.Eidesstattliche ErklärungXVII1.Einleitung12.Bonitätsrisiken42.1Allgemeines42.2Modellgruppen63.Strukturelle Modelle93.1Merton (1974)103.1.1Berücksichtigung von Coupons133.2Black/Cox (1976)143.3Geske (1977)153.4Ingersoll (1977)173.5Shimko et al. (1993)173.6Longstaff/Schwartz [¿]Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg 108 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Modellierung und Bewertung von Bonitätsrisiken | Michael Puhle | Taschenbuch | 108 S. | Deutsch | 2002 | [.] | EAN 9783838649498 | Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, kontakt[at]dryas[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.