Verlag: Biber & Butzemann Jul 2025, 2025
ISBN 10: 3959161379 ISBN 13: 9783959161374
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Pohle, Sabrina (illustrator). Neuware - Ferien in Sachsen-Anhalt Lilly und Nikolas sind von dieser Idee zunächst nicht so richtig überzeugt. Doch dass es zwischen Saale und Unstrut uralte Schätze und sogar echte Zauber sprüche geben soll, macht sie dann doch neugierig. So entdecken sie auf ihrem Streifzug durch die Region spannende Schlösser und Burgen, ein Sonnenobservatorium, die Saline der Halloren, eine verwunschene Bibliothek und nicht zuletzt einige Kunstwerke, die so besonders sind, dass sie zum Weltkulturerbe der Menschheit gehören.Der Spaß kommt auch diesmal nicht zu kurz: Es gibt Kletterabenteuer, wilde Tiere, ein Schlossgespenst und viel Schokolade. So wird der Urlaub für Lilly und Nikolas zu einem einzigen großen Abenteuer.Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie 'Lilly und Nikolas'Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion! Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch Zum Selbstlesen oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werdenOb Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Pohle, Sabrina (illustrator). Schatzsuche zwischen Saale und Unstrut - Lilly, Nikolas und die Himmelscheibe von Nebra | Ferienabenteuer und Sachsen-Anhalt Reiseführer für Kinder | Jörg F. Nowack | Buch | Lilly und Nikolas | 128 S. | Deutsch | 2025 | Biber & Butzemann | EAN 9783959161374 | Verantwortliche Person für die EU: Kinderbuchverlag Biber & Butzemann, Steffi Bieber-Geske, Verlegerin, Geschwister-Scholl-Str. 52, 15566 Schöneiche, info[at]biber-butzemann[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Biber & Butzemann Jul 2025, 2025
ISBN 10: 3959161379 ISBN 13: 9783959161374
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Pohle, Sabrina (illustrator). Neuware -Ferien in Sachsen-Anhalt Lilly und Nikolas sind von dieser Idee zunächst nicht so richtig überzeugt. Doch dass es zwischen Saale und Unstrut uralte Schätze und sogar echte Zauber sprüche geben soll, macht sie dann doch neugierig. So entdecken sie auf ihrem Streifzug durch die Region spannende Schlösser und Burgen, ein Sonnenobservatorium, die Saline der Halloren, eine verwunschene Bibliothek und nicht zuletzt einige Kunstwerke, die so besonders sind, dass sie zum Weltkulturerbe der Menschheit gehören.Der Spaß kommt auch diesmal nicht zu kurz: Es gibt Kletterabenteuer, wilde Tiere, ein Schlossgespenst und viel Schokolade. So wird der Urlaub für Lilly und Nikolas zu einem einzigen großen Abenteuer.Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie 'Lilly und Nikolas'Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion! Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch Zum Selbstlesen oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werdenOb Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!Biber & Butzemann, Geschwister-Scholl-Straße 7, 15566 Schöneiche b. Berlin 128 pp. Deutsch.
Verlag: Metropolis Verlag Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3731615657 ISBN 13: 9783731615651
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven.InhaltRainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg PohleZur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine AnnäherungJörg PohleGrundfragen und Entstehungszusammenhänge von InformatiksystemenPeter BrödnerZur Kritik des ,Dataismus'Rainer FischbachModellwelten, Weltmodelle und smarte ObjekteKlaus LenkHerrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-PlattformenRainer FischbachVon der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler BedrohungenKlaus LenkPerspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher SicherheitRalf LankauInformatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige GrenzziehungAnne K. KrügerNeue Daten, neues Wissen Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der WissenschaftRalf LankauPädagogik zwischen Kommerz und TechnisierungMetropolis Verlag, Am Graben 2 B, 35096 Weimar (Lahn) 298 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien | Zwischen Wellen technologischen Überschwangs und den Mühen der Ebene | Jörg Pohle (u. a.) | Taschenbuch | 299 S. | Deutsch | 2024 | Metropolis Verlag | EAN 9783731615651 | Verantwortliche Person für die EU: Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH, Hubert Hoffmann, Am Graben 2b, 35096 Weimar, hoffmnnn[at]metropolis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Metropolis Verlag Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3731615657 ISBN 13: 9783731615651
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven.InhaltRainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg PohleZur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine AnnäherungJörg PohleGrundfragen und Entstehungszusammenhänge von InformatiksystemenPeter BrödnerZur Kritik des ,Dataismus'Rainer FischbachModellwelten, Weltmodelle und smarte ObjekteKlaus LenkHerrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-PlattformenRainer FischbachVon der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler BedrohungenKlaus LenkPerspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher SicherheitRalf LankauInformatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige GrenzziehungAnne K. KrügerNeue Daten, neues Wissen Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der WissenschaftRalf LankauPädagogik zwischen Kommerz und Technisierung.
Verlag: Metropolis Verlag Feb 2021, 2021
ISBN 10: 3731614618 ISBN 13: 9783731614616
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Angeblich revolutioniert die missverständlich als 'Digitalisierung' bezeichnete Informatisierung alle Bereiche unseres Zusammenlebens. Der Informationstechnik werden dabei oft Wunderwirkungen zugeschrieben. Das geschah auch schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als man vom kybernetischen Denken und vom Wirken der 'Elektronengehirne' eine bessere Gesellschaft erwartete. Seitdem wurden solche überschwänglichen Erwartungen immer wieder geschürt und genauso oft enttäuscht.Aus diesen Enttäuschungen, aber auch aus den unbestreitbaren Erfolgen der Informationstechnik wollen die Beiträge des Buchs Lehren für die Zukunft ziehen. Gegebenes formulieren sie neu, verloren Geglaubtes bringen sie wieder zum Vorschein, aber sie legen auch dar, wo wir völlig neu denken müssen. Die Autoren, unter denen einige schon seit einem halben Jahrhundert die Entwicklung beobachtet und mitgestaltet haben, fragen, wie weit schon Gedachtes heute noch hilfreich ist, um ein klares Bild der Informatisierung der Gesellschaft und ihrer Implikationen zu zeichnen.Inhalt:Klaus Lenk / Jörg PohleEinleitungTeil 1Die Informatisierung des gesellschaftlichen InformationsgebarensFrieder NakeInformatisierte Gesellschaft, informatisierte Organisation, informatisierte ArbeitKlaus Fuchs-KittowskiInformatik im Spannungsfeld zwischen formalem Modell und nichtformaler WeltPeter Brödner'Machines that think' - die KI-Illusion und ihre WurzelnRainer FischbachGestaltung soziotechnischer SystemeReinhard KeilKontextuelle InformatikWerner RammertInformatisierte Gesellschaft und Künstliche Intelligenz gestern und heute - Von der Forschungsnischezum ubiquitären InnovationsfeldTeil 2Organisations- und WirtschaftsinformatikKlaus LenkInformationstechnik und OrganisationErnst LukasNiklas Luhmann als Pionier der InformatikUlrich FrankDie (Wirtschafts-)Informatik in Zeiten der digitalen Transformation. Einige Anmerkungen und ThesenArno RolfDas MikroPolis-Modell - Ein Rahmenwerk für die transdisziplinäre Forschung zu Informationssystemenin der Gesellschaft; Rückblick und AusblickTeil 3Recht, Politik, Verwaltung informatisiertJörg Pohle'Eine juristische Disziplin der Zukunft' - An der Schnittstelle von Recht und InformatikHansjürgen GarstkaRechtskybernetik als GründungsdisziplinWolfgang KilianDigitalisierte Informationen im Rahmen einer IT-anknüpfungsfähigen Juristischen MethodenlehreTom GordonJuristische Argumentation als ModellierungsprozessHerbert Kubicek30 Jahre Digitale Alterslücke - und kein Ende in SichtJörn von LuckeWas können wir aus der Geschichte des Electronic Governments lernen Klaus LenkVerwaltungsinformatik: Leitbilder und Narrative der Technisierung des Regierens und VerwaltensMetropolis Verlag, Am Graben 2 B, 35096 Weimar (Lahn) 407 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Weg in die "Digitalisierung" der Gesellschaft | Was können wir aus der Geschichte der Informatik lernen | Jörg Pohle (u. a.) | Taschenbuch | 407 S. | Deutsch | 2021 | Metropolis Verlag | EAN 9783731614616 | Verantwortliche Person für die EU: Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH, Hubert Hoffmann, Am Graben 2b, 35096 Weimar, hoffmnnn[at]metropolis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Metropolis Verlag Feb 2021, 2021
ISBN 10: 3731614618 ISBN 13: 9783731614616
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Angeblich revolutioniert die missverständlich als 'Digitalisierung' bezeichnete Informatisierung alle Bereiche unseres Zusammenlebens. Der Informationstechnik werden dabei oft Wunderwirkungen zugeschrieben. Das geschah auch schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als man vom kybernetischen Denken und vom Wirken der 'Elektronengehirne' eine bessere Gesellschaft erwartete. Seitdem wurden solche überschwänglichen Erwartungen immer wieder geschürt und genauso oft enttäuscht.Aus diesen Enttäuschungen, aber auch aus den unbestreitbaren Erfolgen der Informationstechnik wollen die Beiträge des Buchs Lehren für die Zukunft ziehen. Gegebenes formulieren sie neu, verloren Geglaubtes bringen sie wieder zum Vorschein, aber sie legen auch dar, wo wir völlig neu denken müssen. Die Autoren, unter denen einige schon seit einem halben Jahrhundert die Entwicklung beobachtet und mitgestaltet haben, fragen, wie weit schon Gedachtes heute noch hilfreich ist, um ein klares Bild der Informatisierung der Gesellschaft und ihrer Implikationen zu zeichnen.Inhalt:Klaus Lenk / Jörg PohleEinleitungTeil 1Die Informatisierung des gesellschaftlichen InformationsgebarensFrieder NakeInformatisierte Gesellschaft, informatisierte Organisation, informatisierte ArbeitKlaus Fuchs-KittowskiInformatik im Spannungsfeld zwischen formalem Modell und nichtformaler WeltPeter Brödner'Machines that think' - die KI-Illusion und ihre WurzelnRainer FischbachGestaltung soziotechnischer SystemeReinhard KeilKontextuelle InformatikWerner RammertInformatisierte Gesellschaft und Künstliche Intelligenz gestern und heute - Von der Forschungsnischezum ubiquitären InnovationsfeldTeil 2Organisations- und WirtschaftsinformatikKlaus LenkInformationstechnik und OrganisationErnst LukasNiklas Luhmann als Pionier der InformatikUlrich FrankDie (Wirtschafts-)Informatik in Zeiten der digitalen Transformation. Einige Anmerkungen und ThesenArno RolfDas MikroPolis-Modell - Ein Rahmenwerk für die transdisziplinäre Forschung zu Informationssystemenin der Gesellschaft; Rückblick und AusblickTeil 3Recht, Politik, Verwaltung informatisiertJörg Pohle'Eine juristische Disziplin der Zukunft' - An der Schnittstelle von Recht und InformatikHansjürgen GarstkaRechtskybernetik als GründungsdisziplinWolfgang KilianDigitalisierte Informationen im Rahmen einer IT-anknüpfungsfähigen Juristischen MethodenlehreTom GordonJuristische Argumentation als ModellierungsprozessHerbert Kubicek30 Jahre Digitale Alterslücke - und kein Ende in SichtJörn von LuckeWas können wir aus der Geschichte des Electronic Governments lernen Klaus LenkVerwaltungsinformatik: Leitbilder und Narrative der Technisierung des Regierens und Verwaltens.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 24,61
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. Pohle, Sabrina (illustrator). German language. 5.91x0.67x8.39 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 38,22
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 299 pages. German language. 5.32x0.83x8.03 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 44,88
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 8.07x5.32x1.14 inches. In Stock.
Verlag: Springer International Publishing, Springer Nature Switzerland Feb 2022, 2022
ISBN 10: 3030954838 ISBN 13: 9783030954833
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 74,89
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -This book constitutes the refereed proceedings of six International Workshops that were held in conjunction with the 26th European Symposium on Research in Computer Security, ESORICS 2021, which took place during October 4-6, 2021. The conference was initially planned to take place in Darmstadt, Germany, but changed to an online event due to the COVID-19 pandemic.The 32 papers included in these proceedings stem from the following workshops:the 7th Workshop on the Security of Industrial Control Systems and of Cyber-Physical Systems, CyberICPS 2021, which accepted 7 papers from 16 submissions;the 5th International Workshop on Security and Privacy Requirements Engineering, SECPRE 2021, which accepted 5 papers from 8 submissions;the 4th International Workshop on Attacks and Defenses for Internet-of-Things, ADIoT 2021, which accepted 6 full and 1 short paper out of 15 submissions;the 3rd Workshop on Security, Privacy, Organizations, andSystems Engineering, SPOSE 2021, which accepted 5 full and 1 short paper out of 13 submissions.the 2nd Cyber-Physical Security for Critical Infrastructures Protection, CPS4CIP 2021, which accepted 3 full and 1 short paper out of 6 submissions; andthe 1st International Workshop on Cyber Defence Technologies and Secure Communications at the Network Edge, CDT & SECOMANE 2021, which accepted 3 papers out of 7 submissions.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 588 pp. Englisch.
Verlag: Springer International Publishing, 2022
ISBN 10: 3030954838 ISBN 13: 9783030954833
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 74,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 78,35
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 81,67
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. revised edition. 466 pages. 9.25x6.10x0.94 inches. In Stock.
Verlag: Springer International Publishing, Springer International Publishing Feb 2023, 2023
ISBN 10: 3031254597 ISBN 13: 9783031254598
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 90,94
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 724 pp. Englisch.
Verlag: Springer International Publishing, 2023
ISBN 10: 3031254597 ISBN 13: 9783031254598
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 90,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Verlag: Springer-Nature New York Inc, 2023
ISBN 10: 3031254597 ISBN 13: 9783031254598
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 140,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 718 pages. 9.25x6.10x1.44 inches. In Stock.