Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 17., neu bearb. Aufl. 24 cm XII, 447 S. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schnitt ist zerstempelt; Schnitt kann angestaubt sein; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Cambridge University Press, 2024
ISBN 10: 110873572X ISBN 13: 9781108735728
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 38,06
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 52,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 56,82
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. xiii, 258 pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 54,69
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 62,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 272 pages. 9.19x6.13x0.62 inches. In Stock.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 76,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2024. 1st Edition. paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
EUR 48,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
EUR 59,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), is Professor of Innovation, Theory and Philosophy of Law at the Department for Theory and Future of Law at the University of Innsbruck, and heads research programs and groups on digital law and platform gove.
Verlag: Cambridge University Press, 2024
ISBN 10: 110873572X ISBN 13: 9781108735728
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Intellectual property (IP) law operates with the ontological assumption that immaterial goods such as works, inventions, and designs exist, and that these abstract types can be owned like a piece of land. Alexander Peukert provides a comprehensive critique of this paradigm, showing that the abstract IP object is a speech-based construct, which first crystalised in the eighteenth century. He highlights the theoretical flaws of metaphysical object ontology and introduces John Searle's social ontology as a more plausible approach to the subject matter of IP. On this basis, he proposes an IP theory under which IP rights provide their holders with an exclusive privilege to use reproducible 'Master Artefacts.' Such a legal-realist IP theory, Peukert argues, is both descriptively and prescriptively superior to the prevailing paradigm of the abstract IP object. This work was originally published in German and was translated by Gill Mertens.
EUR 52,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. The Law of Global Digitality | Matthias C. Kettemann (u. a.) | Taschenbuch | Einband - flex.(Paperback) | Englisch | 2024 | Routledge | EAN 9781032255507 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 40,91
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.41x6.34x1.06 inches. In Stock.
Verlag: Cambridge University Press, 2021
ISBN 10: 1108498329 ISBN 13: 9781108498326
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 133,03
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Cambridge University Press, 2021
ISBN 10: 1108498329 ISBN 13: 9781108498326
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 179,52
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 250 pages. 9.00x6.00x0.56 inches. In Stock.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 187,41
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 205,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Cambridge University Press, 2021
ISBN 10: 1108498329 ISBN 13: 9781108498326
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 172,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Alexander Peukert provides the first comprehensive critique of the idea that 'intellectual property' (IP) exists as an abstract object that can be owned. This book develops an alternative IP theory, according to which IP rights provide their holders with an exclusive privilege to use 'Master Artefacts'.
EUR 260,39
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 288 pages. 9.18x6.12x0.79 inches. In Stock.
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Das Lehrbuch erlaeutert das deutsche, europaeische und internationale Urheberrecht nebst verwandten Schutzrechten. Ein Grundlagenteil und Querverweise in den folgenden Kapiteln stellen groessere dogmatische Zusammenhaenge her. Beispiele aus der Rechtsprechung ve.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. IX, 223 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Das »geistige Eigentum« basiert auf einer spezifischen Vorstellung von Wirklichkeit. Demnach existieren immaterielle Güter wie Werke, Erfindungen und Designs, die von ihren Verkörperungen in Büchern, Erzeugnissen usw. strikt zu unterscheiden sind. Alexander Peukert unterzieht dieses Wirklichkeitsverständnis einer rechtsrealistischen Kritik. Er erläutert zunächst, dass das herrschende Paradigma des abstrakten Immaterialguts ontologisch unplausibel ist. Denn die Existenz eines vermeintlich abstrakten Werkes, einer Erfindung usw. hängt von der Existenz mindestens einer ihrer »Verkörperungen« ab. Auch die Rechtsgeschichte spricht gegen die Annahme, dass die Wirklichkeit des IP-Rechts eine gegebene äußere Tatsache wie z.B. ein Stück Land darstellt, auf die das Recht zwangsläufig trifft. Das Reden und Denken in Kategorien abstrakter Immaterialgüter bildete sich nämlich überhaupt erst im 18. Jahrhundert heraus. Schließlich verfügt die herrschende Vorstellung über nur geringe juristische Erklärungskraft, da sie zahlreiche Besonderheiten der IP-Rechte im Vergleich zum Sacheigentum nicht verständlich machen kann. Insgesamt zeigt sich, dass das abstrakte Immaterialgut eine sprachliche Konstruktion ist, deren alleiniger Zweck darin besteht, ein Eigentumsobjekt zu fingieren. Wir reden und denken, als ob es eigentumsfähige Immaterialgüter gibt, damit die Eigentumsform zum Einsatz kommen kann. Realitätsnäher und damit regelungsadäquater ist eine handlungs- und artefaktbasierte IP-Theorie, die das Urheberrecht und die gewerblichen Schutzrechte als ausschließliche Rechte zur Herstellung und sonstigen Nutzung von Artefakten begreift, die einem »Master-Artefakt« ausreichend ähnlich sind. ISBN: 9783161559600 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 361.
EUR 7,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 7,69
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 28,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 28,12
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Folgt das deutsche Recht einer Eigentumslogik, wonach jedes vermögenswerte Gut demjenigen zu gehören hat, der es als Frucht eigener Arbeit hervorgebracht hat? Peukert behandelt die Grundstrukturen und Grenzen einer freiheitlich-rechtsstaatlichen Eigentumsordnung. - Aufgrund gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen entstehen immer wieder Güter, für die sich die Frage stellt, ob und wem sie zugeordnet werden sollen. Beispiele hierfür sind die elektrische Energie, die Vermarktung von Bildnissen und Namen Prominenter sowie die Internet-Domain. Solange die Eigentumsproblematik nicht spezialgesetzlich entschieden ist, beanspruchen einige, exklusiv über 'ihr' Gut entscheiden und das daran bestehende Ausschließlichkeitsrecht rechtsgeschäftlich verwerten zu können, während sich andere für die uneingeschränkte Nutzung auf die allgemeine Handlungsfreiheit berufen. Alexander Peukert geht der Frage nach, welche dieser Sichtweisen für die deutsche Rechtsordnung gültig ist. Dazu prüft er, ob die Gerichte insbesondere auf der Basis der Generalklauseln des Delikts- und Bereicherungsrechts, anhand der allgemeinen Vorschriften zur Übertragung und Zwangsverwertung von 'Rechten' bzw. von 'Vermögen' sowie auf der Grundlage der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie ungeschriebene Ausschließlichkeitsrechte herausbilden dürfen, die sich in ihren Wirkungen nicht mehr vom Sacheigentum und den Immaterialgüterrechten unterscheiden. Die Ergebnisse dieser Analysen verarbeitet der Autor zu einer allgemeinen Theorie der Güterzuordnung. Die Untersuchung endet mit einer Kritik des seit Locke vorherrschenden Verständnisses vom Verhältnis zwischen Eigentum und Freiheit. XXII,984 Seiten, Leinen (Jus Privatum; Band 138/Mohr Siebeck 2008). Statt EUR 204,00. Gewicht: 1427 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XXII, 984 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Sehr guter Zustand! (NP 204,-- EUR). (Jus Privatum, 138). Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, WS 2007/2008.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 223,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 239,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Springer, Berlin|Springer Berlin Heidelberg|Springer, 2024
ISBN 10: 3662685981 ISBN 13: 9783662685983
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 249,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Reto M. Hilty hat im europaeischen, deutschen und schweizerischen Immaterialgueterrecht tiefe Spuren hinterlassen. Aus Anlass seiner Emeritierung als Direktor des Max-Planck-Instituts fuer Innovation und Wettbewerb und als Professor ad personam an der Unive.
Verlag: Springer-Verlag Gmbh Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3662685981 ISBN 13: 9783662685983
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 249,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Reto M. Hilty hat im europäischen, deutschen und schweizerischen Immaterialgüterrecht tiefe Spuren hinterlassen. Aus Anlass seiner Emeritierung als Direktor des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb und als Professor ad personam an der Universität Zürich würdigen seine Freunde, Kollegen und Schüler sein Wirken mit dieser Festschrift. Die Bandbreite der Themen und die Vielfalt der Autoren spiegeln die Vielschichtigkeit der Tätigkeiten des Jubilars. Die Festschrift enthält Beiträge zu Grundsatzfragen des IP-Rechts, zum Patent-, Urheber-, Design- und Markenrecht, zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, zum Recht der geographischen Herkunftsangaben sowie zum Kartell- und Lauterkeitsrecht. Ein Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen der Digitalisierung, insb. auf dem Umgang des IP-Rechts mit Daten und Künstlicher Intelligenz (KI).Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 1246 pp. Deutsch.