The Law of Global Digitality
Matthias C. Kettemann (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenThe Law of Global Digitality | Matthias C. Kettemann (u. a.) | Taschenbuch | Einband - flex.(Paperback) | Englisch | 2024 | Routledge | EAN 9781032255507 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 128377237
Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), is Professor of Innovation, Theory and Philosophy of Law at the Department for Theory and Future of Law at the University of Innsbruck, and heads research programs and groups on digital law and platform governance at the Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut (Hamburg) and the Humboldt Institute for Internet and Society (Berlin).
Alexander Peukert is Professor of Civil and Commercial Law at the Faculty of Law at Goethe University Frankfurt am Main.
Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown University) holds the chair of Public and Administrative Law, especially Information Law, Environmental Law and Legal Theory at the Goethe-University of Frankfurt/Main in Germany. She is also Director of the Research Institute on Data Protection, Managing Director of the Institute of European Health Politics and Social Law, both at Goethe University of Frankfurt/Main, and also Principal Investigator with the Competence Center on IT-Security (KASTEL) at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT). Professor Spiecker publishes in the entire field of constitutional and administrative law with a special focus on information law as well as technology law.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.