Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 223 S. B1558-205 9783325002072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Bern / Stuttgart, Haupt Verlag, ., 1976
ISBN 10: 3258024359 ISBN 13: 9783258024356
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
Signiert
315 S. Gr.-8°, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, mit einer Signatur und Widmung des verfassers auf dem Vortitel, sonst gut erhalten. Berner Beiträge zur Nationalökonomie, Band 28. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Verlag: Bern, Stuttgart, Paul Haupt, 1976., 1976
ISBN 10: 3258024359 ISBN 13: 9783258024356
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
315 Seiten. Gr.-8vo. Kartoniert. - = Berner Beiträge zur Nationalökonomie, Band 28. Einband minimal berieben, ansonsten gutes Exemplar. 9783258024356 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brockhaus, Leipzig, 1989
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
1.Aufl. Abb. 224 S. O.Leinen mit SU +8° (SU minimale Gebrauchsspuren ) Klassische Reisen Sprache: de.
8°. 116 S., broschiert Stempel auf Umschlag vorne und Besitzervermerk hinten; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Schweizerische Beiträge zur Verkehrswissenschaft, 2).
EUR 46,69
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.72x7.05x1.18 inches. In Stock.
Verlag: Georg Olms, Europeana memoria, Studien (21), 2002
Anbieter: Rometti Vincent, Nice, Frankreich
Erstausgabe
Couverture souple. Zustand: Bon. Edition originale. Hildesheim, Georg Olms, Europeana memoria, Studien (21), 2002. In-8 broché, 308pp. Couverture légèrement défraichie avec une pliure angulaire.
Verlag: Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1971
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Ein Lehrbuch für Realschulen, das sich mit der Geografie und den natürlichen Landschaften Deutschlands beschäftigt. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Sachbuch, Lehrbuch, Geografie; Schlagworte: Unterrichtswerk, Realschule, Erdkunde, Deutschland, Landschaften, Geografie, Schulbuch, Karten, Atlas, Bildung. 64 Seiten Deutsch 337g.
Verlag: Bern., 1938
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
431 S. mit vielen lithogr. Farbtafeln und 1 Faltkarte. OLn. mit gepr. Deckelwappen und goldgerp. Deckel- u. Rückentitel.
Verlag: Vogel Communications Group, 2020
ISBN 10: 3834334340 ISBN 13: 9783834334343
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Als Vorbereitung auf die Meisterpruefung in der Elektrotechnik enthaelt das in der 14. Auflage vollstaendig ueberarbeitete Lehrbuch die fuer diesen Fachbereich auf Bundesebene festgelegten Pruefungsthemen darueber hinaus dient es dem in der Praxis stehenden Elekt.
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
8°, Hardcover/Pappeinband. VIII / 333 S. Liturgica Oenipontana Band 1, in guter Erhaltung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1971
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 9,90
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Ein Lehrbuch für Realschulen, das sich mit der Geografie und den natürlichen Landschaften Deutschlands beschäftigt. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Sachbuch, Lehrbuch, Geografie; Schlagworte: Unterrichtswerk, Realschule, Erdkunde, Deutschland, Landschaften, Geografie, Schulbuch, Karten, Atlas, Bildung. 64 Seiten Deutsch 337g.
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch behandelt grundlegende Fragen und Probleme der Textlinguistik. Es führt in die Entwicklung eines Kommunikationsmodells ein, welches der kommunikativen Analyse in der Textlinguistik dient und bietet Methoden zur Problemlösung textlinguistischer Fragestellungen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Linguistik, Sachbuch, Akademisches Werk; Schlagworte: Textlinguistik, Kommunikationsmodelle, Sprache, Grammatik, Einführung, Linguistik, Kommunikative Ansätze, Akademisches Lehrwerk, Textanalyse, Verweisstrukturen. 123 Deutsch 271g.
Paperback/ broschiert. Zustand: Wie neu. 315 S. Wirtschaft Volkswirtschaft Wirtschaftspolitik Ökologie Guter Zustand Bibl-Ex. Gebrauchsspuren, Stempel ha1086986 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Düsseldorf, Verkehrs-Verlag J. Fischer um, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 8°, 36 Seiten, betitelter Okart. - guter Zustand - um 1960 ? M9889 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2003
ISBN 10: 3525572107 ISBN 13: 9783525572108
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Umfassend überarbeitete Neuauflage des Standardwerks der evangelischen Liturgik unter besonderer Berücksichtigung der neuen Agendenwerke.This Compendium of Liturgics" has long been a tried and tested companion for both practical and theoretical theologians. In this the third edtion both the contents and the thematic breadth as well as the circle of authors have been expanded considerably. The result is a book that presents many new approaches to the subject. The editors have put particular emphasis on the creative leeway present in occasional services and the newer forms of church services, such as those now found in the new "Handbook of Protestant Services." The scope of this volume, however, is not limited to Protestantism but rather is ecumenical and international in nature.This handbook provides many references to modern literature on this theme including the relevant Internet addresses. A detailed index enables quick and targeted work.Anyone interested in the various forms of liturgy in the Christian churches will find here both basic and in-depth state-of-the-art information." Das »Handbuch der Liturgik« ist ein bewährter Begleiter im theologischen Alltag. Für diese dritte Auflage wurden Inhalt und thematisches Spektrum sowie der Kreis der Mitarbeiter erheblich erweitert. So ist ein Buch entstanden, das sich in Grundriss wie Ausführung neuen Möglichkeiten stellt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Kasualgottesdiensten sowie den neuen Gottesdienstformen und Gestaltungsspielräumen, wie sie das »Evangelische Gottesdienstbuch« eröffnet. Dabei beschränkt sich das Handbuch konfessionell nicht auf die Protestanten, sondern ist ökumenisch und international ausgerichtet.Das neue »Handbuch« ist Lehr-, Studien- und Werkbuch in einem. Es wendet sich an Pfarrerinnen und Pfarrer, die nach Anregungen für ihre liturgische Praxis suchen, diese aber zugleich theologisch, anthropologisch sowie historisch begründen und reflektieren wollen. Studierenden der Theologie bietet es umfassende Informationen zum Gesamtfeld gottesdienstlicher Kultur. Historikern, Kultur- und Sozialwissenschaftlern wie Vertretern anderer Disziplinen kann es als zuverlässiges Nachschlagewerk dienen. Das Handbuch bietet Hinweise auf die aktuelle Literatur und nennt einschlägige Internet-Adressen. Ein umfangreiches Register ermöglicht zielgerichtetes Arbeiten. Wer immer sich für das gottesdienstliche Handeln der christlichen Kirchen interessiert, erhält hier grundlegende Informationen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Co-Autor Christoph Albrecht, Teresa Berger, Peter C. Bloth, Bruno Bürki, Karl-Fritz Daiber, Brigitte Enzner-Probst, Christian Grethlein, Andreas Heinz, Ernst Hofhansl, Werner Horn, Reinhard Kirste, Ulrich H.J. Körtner, Helmut Kornemann, Ulrich Kühn, Walther Lührs, Michael Meyer-Blanck, Klaus Raschzok, Wolfgang Ratzmann, Christa Reich, Werner Reich, Ulrike Suhr, Ingrid Vogel, D.D. Wainwright Geoffrey, Jürgen Ziemer, Balthasar Fischer, Christian Bunners, Corinna Dahlgrün, Karl Dienst, Angelus Albert Häußling, Klaus-Peter Hertzsch, Jens Langer, Friedemann Merkel, Jürgen Roloff, Frieder Schulz, Doris Winkel, Karl-Friedrich Wiggermann, Eberhard Winkler, Konrad Müller Sprache deutsch Religion Theologie Christentum Homiletik Evangelische Kirche Evangelische Theologie Gottesdienst Liturgie Liturgiewissenschaft Handbuch Lehrbuch Liturgie Liturgik ISBN-10 3-525-57210-7 / 3525572107 ISBN-13 978-3-525-57210-8 / 9783525572108 In deutscher Sprache. 990 pages. 2003 | 3., vollständig neu bearb. und ergänzte Auflage 2003.
Verlag: Bern, o. Vlg., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
4°, mont. farb. Frontispiz, 431 S., tlw. farb. Taf., 1 farb. Faltkarte, OLwd. m. Gold- u. Farbpräf., Einband etw. unfrisch, Kapitale etw. bestossen, Spuren von Klebefolien-Leim a. innendeckeln, innen sonst tadellos. Erstausgabe. 1600 gr. Schlagworte: Helvetica - Zürich, Geschichte - allgemein.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Ln. m. SU. XXXIV, 1412 S. (Teilbd. 1); XX, S. 1413-2776 (Teilbd. 2). Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Das heute praktizierte Zivilrecht hat sich vom Text des BGB bisweilen weit entfernt. Es wurde auf der Grundlage und im Rahmen des BGB entwickelt, steht gleichzeitig aber auch in einem darüber hinausreichenden Traditionszusammenhang. Es ist ein zentrales Anliegen des hier vorgelegten Kommentars, diesen Zusammenhang sichtbar zu machen. Das erscheint besonders wichtig in einer Zeit, in der sich die Konturen einer europäischen Privatrechtsordnung abzuzeichnen beginnen. Auch diese neue europäische Privatrechtsordnung kann und muss auf historischen Grundlagen aufbauen. Zu diesen Grundlagen gehören heute vor allem die nationalen Kodifikationen und die sich darum herumrankende Rechtsprechung und Rechtswissenschaft. Diese nationalen Rechtsstrukturen müssen sich freilich ihrerseits kritisch auf ihre Voraussetzungen hin befragen lassen. Wie sind diese Strukturen entstanden? Von welchen Vorstellungen sind sie geprägt? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit bewährt oder verändert? Welche Erfahrungen haben wir in Deutschland mit ihnen gemacht? Worin liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Problemfelder und Problemlösungen vor dem BGB, im BGB und seit dem BGB? Von welchen ökonomischen, kulturellen und sozialen Faktoren sind sie geprägt worden? Wie bewährt sich unser Privatrecht vor den neuen Herausforderungen Europas? Je besser wir derartige Fragen beantworten können, desto mehr Gehör werden wir in der beginnenden europäischen Grundlagendiskussion finden. Band I zum Allgemeinen Teil des BGB ist im Jahre 2003 erschienen; der vorliegende Doppelband erfasst den Allgemeinen Teil des Schuldrechts. ISBN: 9783161493768 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4182.
hardcover. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 4,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch behandelt grundlegende Fragen und Probleme der Textlinguistik. Es führt in die Entwicklung eines Kommunikationsmodells ein, welches der kommunikativen Analyse in der Textlinguistik dient und bietet Methoden zur Problemlösung textlinguistischer Fragestellungen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Linguistik, Sachbuch, Akademisches Werk; Schlagworte: Textlinguistik, Kommunikationsmodelle, Sprache, Grammatik, Einführung, Linguistik, Kommunikative Ansätze, Akademisches Lehrwerk, Textanalyse, Verweisstrukturen. 123 Deutsch 271g.
Verlag: Hallau, Buchdruckerei F. Grüninger, 1938, Auflage: 1., 1938
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
Leinen, gebunden; schwarzer, gold/grün/weiss geprägter, illustrierter Einband, mit Schutzumschlag / Anz. Seiten: 431 / 18 x 25 cm / mit 12 Farbtafeln (1 davon montiert) und 2 Schwarzweissabbildungen auf Tafel und im Text sowie 1 ausklappbaren Karte / Zustand: gut, leichte bis mässige Gebrauchsspuren; Einband und Schnitt mässig stockfleckig, 2 Ecken geringfügig beschabt, unteres Kapital geringfügig bestossen, Papier leicht gebräunt, Schutzumschlag etwas berieben, leicht fleckig, etwas gebräunt und randlädiert Redaktion: Gertrud Meyer Sprache: de.