EUR 18,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 208 Seiten mit Fotos von Annette Borik und graphischen Darstellungen. 21 cm. Guter Zustand. Klaus Dieter Meyer; * 1938), deutscher Schachspieler. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257.
Verlag: Bamberger Schachverlag, 1984
ISBN 10: 3923113048 ISBN 13: 9783923113040
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Bremen Schünemann, 2001
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb326 S. mit Abb. Pappband gebunden (Außenecken leicht bestossen). - 800.0.
ISBN 10: 3959201222 ISBN 13: 9783959201223
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,07
Gebraucht ab EUR 28,84
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Russell Enterprises Inc 07.2003., 2003
ISBN 10: 1888690143 ISBN 13: 9781888690149
Sprache: Englisch
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 259 Seiten Schnitt etwas verschmutzt, Buch ist etwas verlagert (wellig), kleine Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen 432206 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 380.
Erscheinungsdatum: 1987
Anbieter: Antikvariat Röde Orm, Göteborg, Schweden
EUR 8,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEdition Olms, Zurich.1987. Soft covers. 208 pages. Illustrated. Nice copy in fine condition.
ISBN 10: 386681772X ISBN 13: 9783866817722
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Beyer, Joachim Verlag Aug 2018, 2018
ISBN 10: 3959200722 ISBN 13: 9783959200721
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Schach gilt als ein Kampfspiel, das zu 99% aus Taktik besteht - so ein verbreitetes und wohl auch legitimes Zitat. Denn nahezu jeder Zug in einer Schachpartie ist mit taktischen Elementen oder Motiven verknüpft. Folgerichtig ist das ständige Trainieren der Taktik auf hohem Niveau unverzichtbar für ambitionierte Spieler, die sich im Turnierkampf behaupten und dort Erfolg haben wollen.Das vorliegende Trainingswerk beabsichtigt keineswegs die Vermittlung fundamentalen Taktikwissens. Vielmehr richtet es sich an fortgeschrittene Spieler, die sich intensiv mit komplizierten und tiefgründigen taktischen Themen befassen wollen, um ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet zu optimieren. Die ausgewählten Beispiele und Übungen zu Angriffstechniken und Transformationen sind teilweise so komplex, dass zur Wahrheitsfindung langwierige und im Kampf am Brett nicht mehr kalkulierbare Analysen erforderlich sind. In solchen Fällen gewinnen die im Untertitel genannten Qualitäten 'Intuition, Fantasie & Präzision' zunehmend an Bedeutung. Es ist das ausdrückliche Anliegen der Autoren, diese Fertigkeiten beim Leser zu entwickeln und so weit wie möglich zu vervollkommnen. Dieser Lernprozess wird angefacht durch die Freude an kreativen und brillanten taktischen Ideen sowie durch die Erwartung an resultierende Erkenntnisgewinne. Ein fortgeschrittenes Studium der Taktik, das Ihnen zahlreiche magische Stunden verspricht! Claus Dieter Meyer, geboren 1946 in Bremen, FIDE-Meister (1983), ist ein bekannter Schachjournalist und -autor. Er spielte für die Schachabteilung des SV Werder Bremen und war deren langjähriger hauptamtlicher Schachtrainer.Großmeister Dr. Karsten Müller wurde 1970 in Hamburg geboren. Er studierte Mathematik und promovierte 2002. Seit 1988 spielt Karsten Müller für den Hamburger SK in der Bundesliga und errang den Großmeister-Titel 1998. Der weltweit anerkannte Endspiel-Experte wurde 2007 vom Deutschen Schachbund als 'Trainer des Jahres' ausgezeichnet.
Verlag: Vahlen Auflage: 5., vollst. neubearb. A. (12. Dezember 2005), 2005
ISBN 10: 3800632152 ISBN 13: 9783800632152
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 102,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Dieser Band beschäftigt sich mit zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes, sowie mit den Fragen:- Wie haben die Länder Bundesgesetze auszuführen?- Wann wirkt der Bund bei der Erfüllung von Aufgaben der Länder mit?- Für welche Fälle ist das Bundesverfassungsgericht zuständig, für welche nicht?- Wodurch kann die Unabhängigkeit der Richter gefährdet sein?- Wonach beurteilt sich die Verfassungswidrigkeit von Gesetzen?- Wann ist der Anspruch auf rechtliches Gehör verletzt??- Welche Rechte sind bei staatlicher Freiheitsentziehung garantiert?- Wann ist ein Staatshaushalt verfassungswidrig? und - Wo sind die Grenzen staatlicher Verschuldung? Der Band 3 beschäftigt sich insbesondere mit den Auswirkungen der Foderalismusreform II und zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes. Vorteile auf einen Blick - praxisgerecht - wissenschaftlich fundiert - Bezüge zu Europa- und Völkerrecht Zielgruppe Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Autor: Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs Reihe/Serie Kommentar zum Grundgesetz - Gesamtwerk. In 3 Bänden ; Band 3 Mitarbeit Anpassung von: Manfred Baldus, Hermann-Josef Blanke, Martin Burgi, Axel Freiherr von Campenhausen, Claus Dieter Classen, Johannes Dietlein, Hubertus Gersdorf, Rainer Grote, Christoph Gusy, Johannes Hellermann, Christian Hillgruber, Hans-Detlef Horn, Peter Michael Huber, Martin Ibler, Monika Jachmann, Johannes Masing, Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Stefan Muckel, Georg Nolte, Jan-R. Sieckmann, Volker Schlette, Kyrill-A. Schwarz, Hans-Heinrich Trute, Uwe Volkmann, Andreas Voßkuhle, Rudolf Wendt, Heinrich Amadeus Wolff Sprache deutsch Gewicht 2253 g Einbandart gebunden Recht Konstitution Verfassungsrecht Steuern Öffentliches Recht verfassungsrechtlich Verfassungsgericht Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Rechtlich Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verfassungsfragen Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht ISBN-10 3-8006-3215-2 / 3800632152 ISBN-13 978-3-8006-3215-2 / 9783800632152 Euroschutzschirm Gewaltenteilung Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland BRD GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundrechte Mautgebühr Vorratsdatenspeicherung In deutscher Sprache. 2288 pages. Auflage: 5., vollst. neubearb. A. (12. Dezember 2005).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 6 (20. September 2010). Die 6. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofes und arbeitet insbesondere die Auswirkungen der Föderalismusreform auf. - praxisgerecht - wissenschaftlich fundiert Bezüge zu Europa- und Völkerrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Greifswald; Prof. Dr. Thomas von Danwitz, Bochum; Prof. Dr. Astrid Epiney, Fribourg; Prof. Dr. Volker Epping, Münster; Prof. Dr. Udo Fink, Mainz; Prof. Dr. Markus Heintzen, Berlin; Prof. Dr. Monika Jachmann, München; Prof. Dr. Bernhard Kempen, Würzburg; Prof. Dr. Christian Koenig, Bonn; Prof. Dr. Stefan Korioth, München; Prof. Dr. Wolfgang März, Rostock; Prof. Dr. Johannes Masing, Freiburg; Dr. Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Berlin; Prof. Dr. Stefan Oeter, Hamburg, Prof. Dr. Jochen Rozek, Dresden; Prof. Dr. Meinhard Schröder, Trier; Prof. Dr. Martin Schulte, Dresden; Prof. Dr. Kyrill-Alexander, Würzburg; Prof. Dr. Karl-Peter Sommermann, Speyer; Prof. Dr. Rudolf Streinz, Bayreuth. Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Autor: Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. Reihe/Serie: Kommentar zum Grundgesetz ; Band 2 Anpassung von: Michael Brenner, Claus Dieter Classen, Thomas von Danwitz, Astrid Epiney, Volker Epping, Udo Fink, Karl-E. Hain, Markus Heintzen, Monika Jachmann, Bernhard Kempen, Christian Koenig, Stefan Korioth, Wolfgang März, Johannes Masing, Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Stefan Oeter, Jochen Rozek, Meinhard Schröder, Martin Schulte, Kyrill-Alexander Schwarz, Karl-Peter Sommermann, Rudolf Streinz Sprache: deutsch Maße: 160 x 240 mm Gewicht: 2079 g Rechtlich Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht Euroschutzschirm Gewaltenteilung Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundrechte Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Mautgebühr Vorratsdatenspeicherung ISBN-10: 3-8006-3732-4 / 3800637324 ISBN-13: 978-3-8006-3732-4 / 9783800637324 BRD In deutscher Sprache. 2459 pages. 24,6 x 17,2 x 6,8 cm.
Verlag: Vahlen Auflage: 5. A. (13. Oktober 2005), 2005
ISBN 10: 3800632144 ISBN 13: 9783800632145
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 181,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 5. A. (13. Oktober 2005). Dieser Band beschäftigt sich mit zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes, sowie mit den Fragen:- Wie haben die Länder Bundesgesetze auszuführen?- Wann wirkt der Bund bei der Erfüllung von Aufgaben der Länder mit?- Für welche Fälle ist das Bundesverfassungsgericht zuständig, für welche nicht?- Wodurch kann die Unabhängigkeit der Richter gefährdet sein?- Wonach beurteilt sich die Verfassungswidrigkeit von Gesetzen?- Wann ist der Anspruch auf rechtliches Gehör verletzt??- Welche Rechte sind bei staatlicher Freiheitsentziehung garantiert?- Wann ist ein Staatshaushalt verfassungswidrig? und - Wo sind die Grenzen staatlicher Verschuldung? Reihe/Serie Kommentar zum Grundgesetz - Gesamtwerk. In 3 Bänden ; Band 2 Mitarbeit: Michael Brenner, Claus Dieter Classen, Thomas von Danwitz, Astrid Epiney, Volker Epping, Udo Fink, Karl-E. Hain, Markus Heintzen, Monika Jachmann, Bernhard Kempen, Christian Koenig, Stefan Korioth, Wolfgang März, Johannes Masing, Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Stefan Oeter, Jochen Rozek, Meinhard Schröder, Martin Schulte, Karl-Peter Sommermann, Rudolf Streinz, Peter J. Tettinger Sprache deutsch Gewicht 2407 g Einbandart gebunden Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Verwaltungsrecht Verfassungsprozess Verfassungsprozessrecht ISBN-10 3-8006-3214-4 / 3800632144 ISBN-13 978-3-8006-3214-5 / 9783800632145 Kommentar zum Grundgesetz - Gesamtwerk. In 3 Bänden Hier BAND 2: Grundgesetz (GG) 2. Artikel 20 - 82: Bd. 2 von Hermann v. Mangoldt (Autor), Friedrich Klein (Autor), Michael Brenner (Bearbeitung), Claus Dieter Classen (Bearbeitung), Thomas von Danwitz (Bearbeitung), Astrid Epiney (Bearbeitung), Volker Epping (Bearbeitung), Udo Fink (Bearbeitung), Karl-E. Hain (Bearbeitung), Markus Heintzen (Bearbeitung), Monika Jachmann (Bearbeitung), Bernhard Kempen (Bearbeitung), Christian Koenig (Bearbeitung), Stefan Korioth (Bearbeitung), Wolfgang März (Bearbeitung), Johannes Masing (Bearbeitung), Klaus-Georg Meyer-Teschendorf (Bearbeitung), Stefan Oeter (Bearbeitung), Jochen Rozek (Bearbeitung), Meinhard Schröder (Bearbeitung) In deutscher Sprache. 2411 pages. 25,2 x 18,4 x 7,4 cm.
EUR 185,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. §§ 238-289a | Claus-Wilhelm Canaris (u. a.) | Buch | Deutsch | De Gruyter | EAN 9783899494112 | Verantwortliche Person für die EU: De Gruyter [9], Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, orders[at]degruyter[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 235,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Zu Band 3: Der Band 3 beschäftigt sich insbesondere mit den Auswirkungen der Foderalismusreform II und zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes. Erstmals kommentiert ist auch der zum 1. Januar 2011 neu in Kraft tretende Artikel 91e GG zur Ausführung von Bundesgesetzen auf dem Gebiet der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV). Vorteile auf einen Blick - praxisgerecht - wissenschaftlich fundiert - Bezüge zu Europa- und Völkerrecht Zielgruppe: Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Dieser Band beschäftigt sich mit zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes, sowie mit den Fragen:- Wie haben die Länder Bundesgesetze auszuführen?- Wann wirkt der Bund bei der Erfüllung von Aufgaben der Länder mit?- Für welche Fälle ist das Bundesverfassungsgericht zuständig, für welche nicht?- Wodurch kann die Unabhängigkeit der Richter gefährdet sein?- Wonach beurteilt sich die Verfassungswidrigkeit von Gesetzen?- Wann ist der Anspruch auf rechtliches Gehör verletzt??- Welche Rechte sind bei staatlicher Freiheitsentziehung garantiert?- Wann ist ein Staatshaushalt verfassungswidrig? und - Wo sind die Grenzen staatlicher Verschuldung? Der Band 3 beschäftigt sich insbesondere mit den Auswirkungen der Foderalismusreform II und zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes. Vorteile auf einen Blick - praxisgerecht - wissenschaftlich fundiert - Bezüge zu Europa- und Völkerrecht Zielgruppe Für Gerichte, Rechtsanwälte, Justitiare und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Behörden. Autor: Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs Reihe/Serie Kommentar zum Grundgesetz ; Band 3 Mitarbeit Anpassung von: Manfred Baldus, Hermann-Josef Blanke, Martin Burgi, Claus Dieter Classen, Johannes Dietlein, Hubertus Gersdorf, Rainer Grote, Christoph Gusy, Johannes Hellermann, Christian Hillgruber, Hans-Detlef Horn, Peter Michael Huber, Martin Ibler, Monika Jachmann, Gregor Kirchhof, Johannes Masing, Klaus-Georg Meyer-Teschendorf, Stefan Muckel, Georg Nolte, Jan-R. Sieckmann, Volker Schlette, Kyrill-A. Schwarz, Hans-Heinrich Trute, Peter Unruh, Uwe Volkmann, Andreas Voßkuhle, Rudolf Wendt, Heinrich Amadeus Wolff Sprache deutsch Maße 160 x 240 mm Gewicht 2240 g ISBN-10 3-8006-3733-2 / 3800637332 ISBN-13 978-3-8006-3733-1 / 9783800637331 Recht Konstitution Verfassungsrecht Steuern Öffentliches Recht verfassungsrechtlich Verfassungsgericht Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Rechtlich Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verfassungsfragen Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Euroschutzschirm Gewaltenteilung Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland BRD GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundrechte Mautgebühr Vorratsdatenspeicherung In deutscher Sprache. 2557 pages. 2010 | 6., vollständig neubearbeitete Auflage.