Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,56
Verlag: Schoeffling + Co. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3895616893 ISBN 13: 9783895616891
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Jahr 1984 beginnt für den Erzähler wenig verheißungsvoll: Seine Freundin und er haben sich im letzten November nach Jahren getrennt, den Job hat er verloren und umziehen musste er auch - in eine Abstellkammer in der Robert-Mayer-Straße. Während es in diesem Frankfurter Winter draußen entweder regnet oder schneit, schreibt der Erzähler an seinem dritten Buch, das später als »Kein Frühling« erscheinen wird. Er streift durch die Stadt, ist auf der Suche nach Arbeit. Und überall lauern die Erinnerungen: an die gemeinsamen Jahre mit seiner Exfreundin Sibylle, an Ausflüge als Familie. Frieden bringen dem Erzähler vor allem die Stunden mit seiner vierjährigen Tochter Carina.»Übers Eis« ist der erste Band von Peter Kurzecks autobiographisch-poetischer Chronik »Das alte Jahrhundert«, in der sich Alltägliches, flüchtige Beobachtungen, Gedanken und Erinnerungen zu einer umfangreichen, eindrucksvollen Stadt- und Zeitgeschichte zusammenfügen.
Verlag: Schoeffling + Co. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3895616737 ISBN 13: 9783895616730
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Mein Bahnhofsviertel« ist eine persönliche Erinnerung an das Frankfurter Bahnhofsviertel der fünfziger Jahre: Der Erzähler trampt an den Samstagabenden als junger Lehrling aus Gießen an der Lahn zusammen mit seinem Freund Eckart dorthin. Die Wochenendausflüge führen ihn in die Buden und Eckkneipen mit Asbach für einszehn und durch das Frankfurter Nachtleben: Kurzecks atemlose Beschreibung erzählt von den Trümmergrundstücken, amerikanischen GIs, den Prostituierten und vom Blues - und von der Verwandlung des Viertels am nächsten Morgen.Kurzeck hat den Text ursprünglich 1984 für die Zeitschrift Pflasterstrand geschrieben. Wie in seinem gesamten Werk steht auch hier der Versuch im Mittelpunkt, Vergangenes zu beschwören und zu schreiben, um nichts dem Vergessen zu überlassen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,90
Gebraucht ab EUR 49,99
Mehr entdecken Hardcover
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,06
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Schoeffling + Co. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3895616958 ISBN 13: 9783895616952
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'In »Kein Frühling« erzählt Peter Kurzeck die Nachkriegsgeschichte eines oberhessischen Dorfes bis in die fünfziger Jahre hinein. Hier ist der Erzähler aufgewachsen, hier hat er mehr als dreißig Jahre seines Lebens verbracht. Der Roman handelt von den Menschen, den Wäldern, den Kühen, dem Krieg und der Arbeit im Dorf, den Achtzehnstundentagen. Er nähert sich den Erinnerungen assoziativ, beschwört sie in dem ganz eigenen Ton, für den Kurzeck bekannt wurde. Erzählt wird zugleich eine Geschichte der stetigen Veränderung, der Flüchtigkeit. Hinter allem steht die Frage: 'Und wo sie geblieben ist, herrje all die Zeit 'Die Entstehung seines dritten Buchs »Kein Frühling«, den intensiven Schreibprozess hat Peter Kurzeck in seiner autobiographisch-poetischen Chronik »Das alte Jahrhundert« verarbeitet. Die Beschäftigung mit dem Kindheitsdorf, die sich wie ein roter Faden durch sein Werk zieht, verdichtet sich in diesem Roman.'.
Verlag: Schoeffling + Co. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3895616982 ISBN 13: 9783895616983
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Vor den Abendnachrichten« versammelt zwei Erzählungen Peter Kurzecks, die auf ganz unterschiedliche Weise das Voranschreiten der Zeit und das Unterwegssein umkreisen. Ach Deutschland, ein Tryptichon führt den Erzähler auf Reisen. In Locarno versucht er einen Brief an seine Freundin zu schreiben, die erst mit-, dann nach- und schließlich doch nicht kommen möchte. In den Achtzigern unterhält er sich über die Liebe an einem Küchentisch in Edenkoben, und ein Straßenreiniger imaginiert eine schlaflose Nacht in Erzurum. Die Szenen schildern das Ringen zwischen Rastlosigkeit und der Sehnsucht anzukommen. In der titelgebenden zweiten Erzählung macht sich ein Dorf auf die Suche nach dem verschwundenen Gemeindediener, und ein Bürgermeister sinniert über das Wesen der Zeit. Der zwei Kapitel umfassende Text war als Teil des Romans »Kein Frühling« geplant, hatte es jedoch nicht in die erste Auflage geschafft. Ergänzt werden die beiden Texte von Bianca Dörings poetischem Nachwort »Doch noch Locarno« und einer Nachbemerkung von Alexander Losse und Rudi Deuble.
Verlag: Frankfurt, M. ; Basel : Stroemfeld, 2013
ISBN 10: 3866001665 ISBN 13: 9783866001664
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. 179 Seiten. : überw. Ill. ; 26 cm Kleine handschriftliche Widmung unen auf dem Vortitel(Bleistift). Nur geringfügigste Gebrauchsspuren, ansonsten in einem wirklich guten Zustand. A4/170 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 786.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Broschur, 8°. Zustand: Sehr gut. Ungekürzte Ausg. 295 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Besitzstempel/-vermerk auf Innendeckel. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783596110858 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Gebundene Ausgabe, 8°. Zustand: Sehr gut. 326 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. -----Inhalt:. 'Erst ein Regen- und dann ein Schneewinter. Als dasJahr 1984 anfing, nach der Trennung, hatte ich vom einenzum anderen Tag nix mehr. Auch keine Wohnung,kein Selbstbild, noch nicht einmal der Schlaf ist mirübriggeblieben. Wie es scheint, fängst du dein Lebenalle paar Jahre neu und von vorn an. Mitten in der Katastrophe,wie aus der Welt gefallen. Kaum ist es hell,setzt der Tag sein Verhör mit mir fort. Eine Abstellkammerin einer fremden Wohnung. Ende Januar eingezogen.Ich steckte Notizzettel ein und ging meine Tochterbesuchen.'So beginnt das Buch, das erste von von Peter Kurzecksgroßer autobiographisch-poetischer Chronik Das alteJahrhundert. Stadt- und Zeitgeschichte, die Gegenwart,ein Buch über Deutschland. Mit Menschen, wie sie inder Literatur sonst kaum oder gar nicht vorkommen.Und das Buch soll jedem von ihnen zu seiner eigenenSprache verhelfen.'Peter Kurzeck protokolliert seinen schwankendenGang übers Eis nach Art eines Selbstverhörs, einer Litaneimit Motiv- und Satzwiederholungen. Gleich einerFilmkamera registriert er nichts als Wirklichkeitspartikel,die er scheinbar wahllos aufeinanderhäuft. Allein,das vermeintliche Chaos ordnet sich beim Lesen zueinem Gesamteindruck, dem man sich schwer zu entziehenvermag. Ein leiser, eindringlicher Ton von Verzweiflungund Vergeblichkeit erklingt, eine Melodiein Winterreise-Moll, voll Sehnsucht des nächtlichenWanderers nach der Sicherheit und einem Zuhause.'Ulrich Weinzierl, F.A.Z.'Als ob er in Wahrheit nie aufgehört hätte, der Krieg,schreibt Peter Kurzeck. Er ist der kaum sichtbare Unterstromdes Redeflusses. Das versteckte Trauma, das alleumtreibt. Das abgelehnte Pflichtteil, das sich dennochdurch die Generationen vererbt. Auswanderer, Flüchtlinge,Nomaden scheinen sie alle, die Kurzeck in die Invertarlistenseines Zeitalters einträgt. Außer Atem, wievom Drehschwindel gepackt sind die Figuren, außerAtem ist die Zeit.' Rainer Michael Schaper, Die Zeit'Weil er als genauigkeitsbesessener Autor nicht nurlückenlos das eigene Leben, sondern gleich sein ganzesZeitalter aufschreiben will, wird Kurzeck manchmalvon den unzähligen Details seiner Lebenswelt überwältigt,die er dann in einem assoziativ-hektischen Tagebuchstilhintereinanderreiht. In einer grossen kreisendenBewegung wiederholt er beschwörend immerwieder seine Motive von Daseinsangst, Liebesverlustund Zeitvergehen, um sich schliesslich ins manischeWeiterschreiben zu retten. Und dennoch kehrt manimmer wieder zu diesem Roman () denn hier schreibtein melancholischer Nomade um sein Leben.'Michael Braun, Basler Zeitung'Aus dem Verschwinden des Ichs in der Aufmerksamkeitentsteht, so scheint es, das dünne Eis, auf dem Weiterlebenvorsichtig möglich wird.'Cornelia Niedermeier, Der StandardÜbers Eis erschien zuerst 1997, später in Lizenzausgabeals Suhrkamp-Taschenbuch und wird zum Herbst 2011neu aufgelegt.Peter KurzeckÜbers EisRoman(Das alte Jahrhundert 1). ISBN: 9783878775805 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,37
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Schoeffling + Co. Sep 2021, 2021
ISBN 10: 3895616907 ISBN 13: 9783895616907
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Wer bin ich Wo und in welchem Jahr Fragen treiben den Erzähler um, während er in einer nicht genannten Kleinstadt von Eckkneipe zu Eckkneipe wandert und sich dabei Erinnerungen an seine Vergangenheit - und Gegenwart - hingibt. Er schildert die Alltäglichkeiten und Schwierigkeiten seines und des Lebens im Allgemeinen und macht sich Gedanken über den Säufer Plaschko und die Vergeblichkeit eines Bankraubs.Mit dem Roman »Der Nußbaum gegenüber vom Laden, in dem du dein Brot kaufst« mit dem kämpferischen Untertitel »Die Idylle wird bald ein Ende haben!« gab Peter Kurzeck 1979 sein literarisches Debüt. Bereits hier ist sein später legendär gewordener suchender Erzählstil unverkennbar. Lustvolle Abschweifungen in Klammern und Fußnoten machen den Roman in seinem uvre einzigartig. Die Neuausgabe enthält ein Nachwort des Schriftstellers und Kurzeck-Kenners Andreas Maier.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,46
Gebraucht ab EUR 57,99
Mehr entdecken Hardcover
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: Neuf.
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good.
Verlag: Frankfurt am Main : Schöffling & Co., 2022
ISBN 10: 3895616931 ISBN 13: 9783895616938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
Festeinband. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 172 Seiten ; 20, 267 g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 264.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,32
Gebraucht ab EUR 22,54
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,73
Verlag: Schoeffling + Co. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3895616877 ISBN 13: 9783895616877
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware.
Hardcover. 293 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-7259 9783878779353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,05
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 63,69
Gebraucht ab EUR 25,71
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 58,99
Gebraucht ab EUR 25,92
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 120 Seiten; Brandes & Apsel - 1. Auf. 1990 : Wolfgang Zimmermann / Peter Kurzeck - tb PE-5OVS-0DM6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main, Stroemfeld,, 2007
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
2. Aufl., 8°, 204 S., fester OrigPappEbd. (Hardcover) mit Folien-U., sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 3596197589 ISBN 13: 9783596197583
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,46
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,81
Verlag: Frankfurt, M. ; Basel : Stroemfeld, 2011
ISBN 10: 3878770537 ISBN 13: 9783878770534
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Pp. Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. 204 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,18
Gebraucht ab EUR 22,64
Mehr entdecken Erstausgabe