Verlag: Niedernhausen/Ts. : Falken Verl., 1999
ISBN 10: 3806875014 ISBN 13: 9783806875010
Anbieter: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Deutschland
Buch hat leichte Gebrauchs spuren ( Lese spuren ) Kanten leicht bestoßen 109 27cm, Hardcover Deutsch 410g.
Verlag: Beltz & Gelberg, Weinheim, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Good. Knorr, Peter (illustrator). Dagmar Chidolue: Mein Paulek. Beltz & Gelberg Verlag 1990. Gebunden, 150 Seiten mit Bildern von Peter Knorr, ordentlicher Zustand.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. IX, 309 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Agapea Libros, Malaga, MA, Spanien
Zustand: New. Idioma/Language: Español. ¿Qué hace un terapeuta cuando trata a un cliente enfermo? De acuerdo con la comprensión sistémica, para una persona toda enfermedad es a la vez una solución para un problema. En la terapia se trata de ver esto con el fin de encontrar a continuación una solución diferente que asienta más a la vida. Por eso, el terapeuta y el cliente exploran juntos las dinámicas y los conflictos interiores del cliente, fomentando en él una actitud más integradora. Esto se consigue solamente cuando el terapeuta se mantiene humilde y asiente al destino y también a la enfermedad del cliente tal como es. Sabe de la importancia del médico y de la medicina -justamente también de la alopática- para la necesaria atención facultativa del enfermo, y les da el puesto que merecen, sin querer suplantarlos. Trabajan juntos: el médico cuida el cuerpo y el terapeuta cuida el alma. Ambos están al servicio de la sanación. Este libro -escrito por reconocidos expertos internacionales- se dedica a diversas aplicaciones de las Constelaciones Sistémicas: enfermedades físicas como el cáncer, la salud mental, las drogodependencias, la anorexia y la bulimia, la combinación con la homeopatía e incluso ejemplos de clínicas psicosomáticas que han integrado este potente método en su práctica. Peter Bourquin De origen alemán (1965), reside actualmente cerca de Barcelona: escritor y terapeuta de enfoque humanista, imparte desde 2001 formación en constelaciones sistémicas en su instituto ECOS y colabora en la formación y supervisión de profesionales con diversos institutos en España y Latinoamérica. Es autor de los libros "Las Constelaciones Familiares", "El arte de la terapia", y junto con Carmen Cortés de "El gemelo solitario". Aparte de su familia y su trabajo, Peter Bourquin tiene otros amores: la belleza en todas sus manifestaciones, las ganas de viajar, y una viva curiosidad para descubrir lo humano en sus innumerables facetas. peterbourquin. net *** Nota: Los envíos a España peninsular, Baleares y Canarias se realizan a través de mensajería urgente. No aceptamos pedidos con destino a Ceuta y Melilla.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Aufl. 180 S. Buch ist in gutem Zustand, geringe Gebrauchs- Alters- oder Lagerungsspuren. Gebundenes Buch ISBN: 3407801815 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 353.
Broschiert. Zustand: Gut. VI, 203 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Broschiert. Zustand: Gut. VI, 203 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang, 1995
ISBN 10: 3631476892 ISBN 13: 9783631476895
Sprache: Deutsch
21 x 15 cm. Zustand: Gut. 304 Seiten ; Mit Illustrationen Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Einband sehr gut erhalten MIG-14-02A|S66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 392.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang, 1995
ISBN 10: 3631476892 ISBN 13: 9783631476895
Sprache: Deutsch
21 x 15 cm. Zustand: Gut. 304 Seiten ; Mit Illustrationen Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Einband sehr gut erhalten MIG-14-02A|S66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 392.
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, 1991
ISBN 10: 340780041X ISBN 13: 9783407800411
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Unbekannt. Zustand: Gut. 3., Aufl. 152 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Tübingen, Narr., 1998
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
XII, 357 S., OBrosch., guter Zustand. Forum für Fachsprachenforschung, 45.
Verlag: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1999
ISBN 10: 3631345518 ISBN 13: 9783631345511
Sprache: Deutsch
8°, Broschiert. Zustand: Sehr gut. IX, 309 Seiten : Fast wie neu MIG-29-12B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 427.
Verlag: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1995
ISBN 10: 3631476892 ISBN 13: 9783631476895
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Kartoniert. 304 S. : graph. Darst. ; 21 cm Guter Zustand. Bleistiftmarkierungen auf mehreren Seiten. Buch weist leichte Lagerspuren bzw. Gebrauchsspuren auf. Sonst gutes Exemplar. 9783631476895 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 54,32
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Par, 1999
ISBN 10: 3631345518 ISBN 13: 9783631345511
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Kartoniert. 21 cm IX, 309 S. Oktn. (gering bestossen). Ill., graph. Darst. Buch.
Verlag: Waxmann., Göttingen., 2015
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
Original Broschur. 342 Seiten 17.78 x 1.83 x 25.4 Gut, fast ungelesen. Einband geringfügig geknickt. (Bildung in Umbruchsgesellschaften). ISBN: 9783830932246. 900 Gramm Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
Frankfurt, Peter Lang 1995. 304 S., OKart. Gutes Exemplar.
Verlag: Universität Hamburg,, 2016
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
141 Seiten. OKart. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Verlag: Universität Hamburg,, 2016
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
202 Seiten. OKart. Wenige Anstreichungen mit gelbem Textmarker, sonst sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 896.
Softcover/Taschenbuch. Zustand: Gut. Knorr Peter (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Paperback - Gewicht: 224 - Illust.: Knorr Peter - Zustand: Gut - Feuchtigkeitsspuren.
Taschenbuch. Zustand: Gut. 5. Aufl. 160 S. Anderes Cover. Besitzerstempel innen. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 186.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2.,. 176 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Aufl. 180 Seiten Von 1987. Besitzereintrag innen. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 334.
Verlag: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang [2021]., 2021
ISBN 10: 3631812884 ISBN 13: 9783631812884
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundener Originalpappband. Zustand: Wie neu. 266 Seiten : Diagramme ; 22 cm, 422 g Sehr sauber und frisch erhalten, keinerlei Einträge. Dagmar Knorr und Carmen Heine Forschungslinien und Methoden in der Schreibwissenschaft. 9 Einblicke und Perspektiven Gerd Antos Anfänge der Schreibforschung im deutschsprachigen Raum . 27 Marlene Aufgebauer Methodentriangulation bei der Erforschung von fremdsprachlichen Schreibprozessen.47 Melanie Andresen Nachnutzen und nachnutzen lassen: Datenaufbereitung im Rampenlicht.71 Anwendungen Sabine Dengscherz Schreibprozesse im Real Life Writing explorativ erforschen . 97 Sarah Brommer Grundlagen und Perspektiven einer korpusgeleiteten Schreibwissenschaft. 119 Marlen Fies und Claudia Spanier Das FöBesS-Beurteilungsraster Schritte der Entwicklung. 141 Muhammed Akbulut, Christopher Ebner und Sabine Schmölzer-Eibinger Wissenschaftliche Textkompetenz von Schülerinnen und Schülern messen. Konstruktion und Evaluation eines holistisch-analytischen Ratingverfahrens.Textfeedback Nora Hoffmann und Anna Tilmans Das Textkompetenzentwicklungsraster (TeKoER) zur Messung der Qualität akademischer Texte . 185 Günther Sigott, Melanie Fleischhacker, Stephanie Sihler, Hermann Cesnik Der Effekt von direktiven und nicht-direktiven schriftlichen Feedbackkommentaren von Schreibberaterinnen auf Texte von EFL-Studierenden.213 Gayeon Choi Korrektives Feedback beim wissenschaftlichen Arbeiten in einer L2. Ein Forschungsdesign mit Videographie und VLE.243 Abbildungsverzeichnis. 263 Tabellenverzeichnis. ISBN 9783631812884 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang [2021]., 2021
ISBN 10: 3631812884 ISBN 13: 9783631812884
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Anzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbgebundener Originalpappband. Zustand: Wie neu. 266 Seiten : Diagramme ; 22 cm, 422 g Sehr sauber und frisch erhalten, keinerlei Einträge. Dagmar Knorr und Carmen Heine Forschungslinien und Methoden in der Schreibwissenschaft. 9 Einblicke und Perspektiven Gerd Antos Anfänge der Schreibforschung im deutschsprachigen Raum . 27 Marlene Aufgebauer Methodentriangulation bei der Erforschung von fremdsprachlichen Schreibprozessen.47 Melanie Andresen Nachnutzen und nachnutzen lassen: Datenaufbereitung im Rampenlicht.71 Anwendungen Sabine Dengscherz Schreibprozesse im Real Life Writing explorativ erforschen . 97 Sarah Brommer Grundlagen und Perspektiven einer korpusgeleiteten Schreibwissenschaft. 119 Marlen Fies und Claudia Spanier Das FöBesS-Beurteilungsraster Schritte der Entwicklung. 141 Muhammed Akbulut, Christopher Ebner und Sabine Schmölzer-Eibinger Wissenschaftliche Textkompetenz von Schülerinnen und Schülern messen. Konstruktion und Evaluation eines holistisch-analytischen Ratingverfahrens.Textfeedback Nora Hoffmann und Anna Tilmans Das Textkompetenzentwicklungsraster (TeKoER) zur Messung der Qualität akademischer Texte . 185 Günther Sigott, Melanie Fleischhacker, Stephanie Sihler, Hermann Cesnik Der Effekt von direktiven und nicht-direktiven schriftlichen Feedbackkommentaren von Schreibberaterinnen auf Texte von EFL-Studierenden.213 Gayeon Choi Korrektives Feedback beim wissenschaftlichen Arbeiten in einer L2. Ein Forschungsdesign mit Videographie und VLE.243 Abbildungsverzeichnis. 263 Tabellenverzeichnis. ISBN 9783631812884 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 3.,. 152 S. Gebundene Ausgabe. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 176 S. Ehemaliges Büchereiexemplar. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,60
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. Band 45. XII, 357 S.: Grafiken, Tabellen. Lediglich die Broschur und der Buchsatz ist leicht bestoßen. Sonst aber ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Wissenschaftler greifen beim Schreiben eigener Darstellungen auf in der Fachliteratur vorhandenes Wissen zurück. Die meisten Wissenschaftler entlasten ihr Gedächtnis, indem sie Literaturverwaltungssysteme als externe (Wissens-)Speicher einsetzen. Mit diesen Systemen verwalten sie nicht nur bibliographische Angaben, sondern auch Exzerpte, Signaturen, Notizen, bereits produzierte Texte etc. Die verschiedenen Informationsarten erfordern ein komplexes Verwaltungs- bzw. Informationsmanagementsystem. Die zentrale These der vorliegenden Arbeit ist, daß die Qualität der Nutzung des Systems von der Qualität der aufgenommenen Daten, vom gewählten Speichermedium und der Organisation der Daten in dem Medium abhängig ist. Die Autorin stellt eine Verbindung zwischen einer soziokognitiv orientierten Textproduktionsforschung und Ratgebern zum wissenschaftlichen Schreiben her. Ergebnisse einer Fragebogenerhebung zeigen, welche Anforderungen Wissenschaftler an Informationsmanagementsysteme stellen. Aufgrund der Ergebnisse wird ein Modell entwickelt, das zur Beschreibung von Literaturverwaltungssystemen eingesetzt werden kann. Fallstudien illustrieren unterschiedliche Verwaltungssysteme. Ein Ergebnis der Arbeit ist, daß zwischen Anforderungen, die Wissenschaftler an ein Informationsmanagementsystem stellen, und der Bereitschaft, sich ein solches (inklusive der damit verbundenen Arbeit und dem Einsatz entsprechender Medien) aufzubauen, eine Lücke klafft. Gründe hierfür findet die Autorin im Übergang von einer durch konventionelle Medien geprägten Literalität zur electronic literacy. Dagmar Knorr (geb. 1965), Dr. phil., promovierte am Graduiertenkolleg Kognitionswissenschaft in Hamburg. Seit 1996 ist sie Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Sprachwissenschaft der Universität Hildesheim. Nebenberuflich ist sie als Technische Redakteurin tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Technischen Dokumentation und der wissenschaftlichen Textproduktion, insbesondere interessiert sie der Einfluß von Informationstechnologien und elektronischen Werkzeugen auf Produktionsprozesse. INHALT: Gegenstand und Methode Gegenstand Schreiben und Textproduktion Schreib- und Textproduktionsforschung Methode Fallstudien Fragebogenerhebung Aufbau des Fragebogens und Auswertungsverfahren Teilnehmer der Befragung Wissenschaftliche Textproduktion Modellierungen und Entwicklung eines Begriffsinventars Modellierungen des Textproduktionsprozesses Schreiben als reflexiver Prozeß Schreiben und Wissen Lesen beim Schreiben Textproduktion unter Nutzung externer Speicher Zusammenfassung Phasen der wissenschaftlichen Textproduktion Vorfeld der Produktionsphase Produktionsphase Phasen der Textproduktion - Mediale und kognitive Aspekte der Speicherung von Fachtextinformationen Fachtexte und Fachtextinformationen als externe Informationsquellen Fachtexte als Fachtextobjekte Fachtexte als bibliographische Objekte Objekt bibliographische Angabe" Inhaltsobjekt Fachtexte als materielle Objekte Fachtextinformationen Professionell erstellte Fachtextinformationen - Mittlerobjekt Aufzeichnungen zu Fachtexten: Zusammenfassungen, Exzerpte und Notizen 2.3.3 Bezüge zwischen Fachtexten, Fachtextinformationen und dem zu produzierenden Text 2.3.3.1 Bezüge zwischen Mittlerobjekt und Fachtextobjekt 2.3.3.2 Bezüge zwischen Aufzeichnungen zu Fachtexten, Fachtexten und dem zu produzierenden Text 2.3.4 Zusammenfassung 2.4 Bereiche einer Literaturverwaltung 2.4.1 Bereich bibliographische Angabe" 2.4.2 Bereich fachtextübergreifende Informationen" 2.4.3 Bereich fachtextbezogene Informationen" 2.4.4 Bereich Arbeitsorganisation" 2.4.5 Bereich Referenzen auf Standorte" 2.5 Zusammenfassung » Praktische Anleitungen zur wissenschaftlichen Textproduktion Anleitungen zum wissenschaftlichen Schreiben Formale Aspekte wissenschaftlichen Schreibens Mediale Aspe.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,60
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 320 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Joanna Blaszczak & Marzena Zygis, Nicht perfekt, aber zufrieden. Aus dem Sprachleben deutsch-polnischer Schüler in Berlin -- Joanna Burkhardt & Grit Mehlhorn, Wege zur deutsch-polnischen Zweisprachigkeit in Berlin -- Jan Iluk & Mariusz Jakosz, Empirische Befunde zur Wirksamkeit des narrativen Fremdsprachen Unterrichts in Kindergärten -- Magdalena Wiazewicz, (Fach-)Sprache ist des Schicksals Schmied: Schülerkompetenzen in Deutsch und Polnisch und ihre Motivation zum Sprachenlernen als Mehrwert für den Beruf -- Izabela Blaszczyk, Einfluss des Spracherwerbsalters auf den Gebrauch der Konditionalformen bei polnisch-deutschen Bilingualen -- Jagoda Cieszynska-Rozek, Jak ksztaltowac dwujçzycznosfzrôwnowazonq. Biografia jçzykowa Julii -- Rafal Suda & Sandra Pappert, Der Artikeleinsatz im Deutschen durch polnischsprachige Lernende: Konsequenzen für den DaF-Unterricht -- Barbara Alicja Janczak, Linguistische "Grenzschaften": Kommunikationsstrategien in der deutsch-polnischen Grenzregion am Beispiel von Bewohnern der polnischen Städte Zgorzelec und Lçknica -- Goro Christoph Kimura, Rezeptive Mehrsprachigkeit in der deutsch-polnischen Grenzregion -- Tomasz Lis, Nauczanie jçzyka niemieckiego jako obcego w polsko-niemieckim regionié przygranicznym: realizacja trései regionalnych za pomocq elementów metody projektów -- Tirza Mühlan-Meyer, Mehrsprachigkeit in der Linguistic Landscape der Metropole Ruhr mit besonderer Berücksichtigung des Polnischen -- Barbara Stolarczyk Projektarbeit im universitären Herkunftssprachenunterricht Polnisch - Forschungsidee. ISBN 9783631744772 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Jun 2014, 2014
ISBN 10: 3631644779 ISBN 13: 9783631644775
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Methods for studying writing processes have significantly developed over the last two decades. The rapid development of software tools which support the collection together with the display and analysis of writing process data and new input from various neighboring disciplines contribute to an increasingly detailed knowledge acquisition about the complex cognitive processes of writing. This volume, which focuses on research methods, mixed methods designs, conceptual considerations of writing process research, interdisciplinary research influences and the application of research methods in educational settings, provides an insight into the current status of the methodological development of writing process research in Europe. 248 pp. Englisch.