Anbieter: Nietzsche-Buchhandlung OHG, München, Deutschland
Zustand: gut. Tadelloses "Mängelexemplar" (unbenützt, unbeschädigt, keine Preisbindung) pages.
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2012
ISBN 10: 3455502539 ISBN 13: 9783455502534
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Akzeptabel. 256 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BJ9792 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
ISBN 10: 335105078X ISBN 13: 9783351050788
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,92
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Halbleinen. Verlagsfrisch, in Orginalfolie eingeschweißt. mint. Multimedia artist Anthony James (born 1974) likes to work with heavy equipment, using a chainsaw to cut birch trunks and arranging them in glass boxes with mirrors, or setting his beloved Ferrari 355 Spider on fire and exhibiting the gutted wreck. Morphic Fields offers an overview of his oeuvre. 160 S.; pp. 126 Abbildungen Size: 27 x 23 Cm. 1400 Gr.
Verlag: Hamburg: Hoffmann und Campe, 2008
ISBN 10: 345550096X ISBN 13: 9783455500967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 304 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 705 8°, 21,4 x 16 cm, Broschur bzw. Taschenbuch.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Hamburg, Verlag Hoffmann und Campe, 2012
ISBN 10: 3455502539 ISBN 13: 9783455502534
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bührnheims Literatursalon GmbH, Groitzsch, SA, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 576 Seiten mit vielen teils ganzseitigen Fototafeln. mit Schutzumschlag, dieser mit einem winzigen fachmännisch hinterlegtem, Einriss, mit einigen Bleistiftanstreichungen im Buch, ansonsten sauber und frisch, auf dem Titel Signatur der Autorin. Katja Eichinger (* 20. April 1971 in Kassel als Katja Hofmann) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Ehefrau des Regisseurs Bernd Eichinger. Das Leben des größten deutschen Filmproduzenten und preisgekrönten Drehbuchautors: Bernd Eichingers Weg von München nach Hollywood.Zwei Monate nach dem Tod Bernd Eichingers im Januar 2011 begann Katja Eichinger, das Leben ihres Mannes aufzuschreiben: eine schwierige Kindheit im Internat, die Filmhochschule in München, Erfolge in Deutschland, seine vielen Affären, die Dramen, die sich am Filmset abspielten, die nie enden wollenden finanziellen Probleme, seine Verzweiflung und Einsamkeit in Hollywood und schließlich die Rückkehr nach München. Sie erzählt von seinen großen Erfolgen, von Filmen wie Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, Der Name der Rose, Der Untergang, Das Parfum, der Baader Meinhof Komplex, von seiner Unbedingtheit und Kompromisslosigkeit und von dem großen Glück, das sie miteinander fanden. Die Geschichte eines maßlosen Lebens - eine Hommage an Bernd Eichinger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Hamburg, Verlag Hoffmann und Campe, 2012
ISBN 10: 3455502539 ISBN 13: 9783455502534
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bührnheims Literatursalon GmbH, Groitzsch, SA, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
Zustand: Wie neu. 2. Auflage. 576 Seiten mit vielen teils ganzseitigen Fototafeln. mit Schutzumschlag, ungelesen und wie neu, auf dem Titel persönliche Widmung der Autorin. Katja Eichinger (* 20. April 1971 in Kassel als Katja Hofmann) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Ehefrau des Regisseurs Bernd Eichinger. Das Leben des größten deutschen Filmproduzenten und preisgekrönten Drehbuchautors: Bernd Eichingers Weg von München nach Hollywood.Zwei Monate nach dem Tod Bernd Eichingers im Januar 2011 begann Katja Eichinger, das Leben ihres Mannes aufzuschreiben: eine schwierige Kindheit im Internat, die Filmhochschule in München, Erfolge in Deutschland, seine vielen Affären, die Dramen, die sich am Filmset abspielten, die nie enden wollenden finanziellen Probleme, seine Verzweiflung und Einsamkeit in Hollywood und schließlich die Rückkehr nach München. Sie erzählt von seinen großen Erfolgen, von Filmen wie Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, Der Name der Rose, Der Untergang, Das Parfum, der Baader Meinhof Komplex, von seiner Unbedingtheit und Kompromisslosigkeit und von dem großen Glück, das sie miteinander fanden. Die Geschichte eines maßlosen Lebens - eine Hommage an Bernd Eichinger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 52,48
Gebraucht ab EUR 19,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Berlin. Blumenbar., 2020
ISBN 10: 3768801713 ISBN 13: 9783768801713
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
2.Auflage. 204 S. Gebunden. Hinterer Deckel mit ca 1 x 2 cm grosser Schabspur; untere Kante mit kleinen Druckspuren; Mängelstempel auf unterem Schnitt, sonst gutes Exemplar. Mit Fotografien von Christian Werner. [KB 4 oben].
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,09
Gebraucht ab EUR 16,57
Mehr entdecken Softcover
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,35
Gebraucht ab EUR 24,42
Mehr entdecken Hardcover
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,08
Verlag: Hamburg Hoffmann und Campe Verlag, 2008
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
1. 1. Auflage, 304 Seiten, zahlreiche meist farbige Abbildungen. Illustrierte Original-Broschur. - Mit Gebrauchsspuren am Buchrücken. Leicht schräggelesen. Sprache: Deutschu 0,800 gr. Illustrierte Original-Broschur.
Hoffmann/Campe, Hamburg, 2012, , 576, Hardcover (gebunden), 8°, mit Schutzumschlag, , Schutzumschlag: etwas bestoßen, Buchrücken: leicht bestoßen,
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Der Katalog World of Malls widmet sich einem Bautyp, der vor knapp 60 Jahren in den Vereinigten Staaten erfunden wurde und sich schnell weltweit verbreitete. Durch die zunehmende Ausrichtung des Städtebaus auf den Autoverkehr wurde die Mall zu einem Ersatzraum für verlorene Urbanität. Doch wohin geht die Entwicklung der Shopping Mall heute Auf der einen Seite gibt es weiterhin spektakuläre Neueröffnungen in Amerika, Asien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Europa. Zugleich stehen aber auch viele Malls leer, und einige werden umgebaut und umgenutzt. Kaum ein anderer Bautyp wird so kontrovers diskutiert: Bringt die Shopping Mall nun den Tod der Stadt oder fördert sie eher deren Wiederbelebung Stadtplaner, Ökonomen und Architekturhistoriker wie Anette Baldauf, Robert Bruegmann, Dietrich Erben, Richard Longstreth, Alain Thierstein, June Williamson und Sophie Wolfrum untersuchen in ihren Aufsätzen die Transformationsprozesse der Shopping Mall vom 20. zum 21. Jahrhundert. Ausstellung: Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 13.7.- 22.10.2016.
Verlag: Berlin Metrolit 1 Auflage dieser Ausgabe 256 Seiten 22 cm gebunden mit Schutzumschlag, 2014
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
bestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, sichtlich kaum geblättert 550 gr. 550.
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Text dt. und engl. 159 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm Auf dem hinteren Einbanddeckel vom Künstler mit einer Zueignung versehenes und mit Vornamen signiertes Exemplar in tadelloser Erhaltung. 9783775738217 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Der Katalog World of Malls widmet sich einem Bautyp, der vor knapp 60 Jahren in den Vereinigten Staaten erfunden wurde und sich schnell weltweit verbreitete. Durch die zunehmende Ausrichtung des Städtebaus auf den Autoverkehr wurde die Mall zu einem Ersatzraum für verlorene Urbanität. Doch wohin geht die Entwicklung der Shopping Mall heute Auf der einen Seite gibt es weiterhin spektakuläre Neueröffnungen in Amerika, Asien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Europa. Zugleich stehen aber auch viele Malls leer, und einige werden umgebaut und umgenutzt. Kaum ein anderer Bautyp wird so kontrovers diskutiert: Bringt die Shopping Mall nun den Tod der Stadt oder fördert sie eher deren Wiederbelebung Stadtplaner, Ökonomen und Architekturhistoriker wie Anette Baldauf, Robert Bruegmann, Dietrich Erben, Richard Longstreth, Alain Thierstein, June Williamson und Sophie Wolfrum untersuchen in ihren Aufsätzen die Transformationsprozesse der Shopping Mall vom 20. zum 21. Jahrhundert. Ausstellung: Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 13.7.- 22.10.2016.