Paperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Paperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 2,71
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Köln-Braunsfeld, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
299 S., Kennzeichen am Buchrücken und Stempel im Buch. Der Einband und die Seiten sind ein wenig nachgedunkelt, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 20,5 cm x 14,5 cm, kart. Ausg., Bibliothekseinband,
Verlag: Berlin:, Verlag für Bauwesen,, 1974
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
0. 1. Aufl., 296 S., 8°, Pbd., mit 141 Bildern und 77 Tabellen. SaV. (LV R 6II). Band: 0.
Verlag: Dietz Verlag, Berlin, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
Softcover. Zustand: sieheBeschreibung. Br. 112 S. 8° Guter Zustand. Deutsch broschiert/Taschenbuch.
Verlag: Berlin, Dietz (1990)., 1990
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
M. 10 Fotos im Text. Kl.-8°. 112 S. OKart. m. farb. Porträtfoto. Als Anhang Zeittafel 7.10.1989 - 20.2.1990. Einige Seiten m. kl. Knick i.d. Seite bzw. in unt. Ecke; Umschl. m. mäßigen Gebrauchsspuren; gut brauchbar.
Verlag: Dietz Verlag, Berlin, 1971
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EA. der Einband und das holzhaltige Papier nachgedunkelt, sonst in Ordnung, 201 S., kart. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Gramm 600.
Verlag: Berlin : Panorama DDR, Red. "Aus Erster Hand", 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Aufl. 1977. 63 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Broschur, 0. 19 cm, 112 S., 10 Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 18 R 7/B Sprache: Deutsch 0,170 gr.
Verlag: Mitteldeutscher Verlag;, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 340 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 240 S. Das Taschenbuch stammt aus einer Bibliotheksauflösung. Abgesehen von entsprechenden Kennzeichnungen befindet sich das Buch in einem altersgemäß ordentlichen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Zustand: Gut. 214 SS. mit vielen Abbildungen. Exlibris Dr. Walter Grasser. - Leicht berieben, sonst sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 768 8°, Illustrierter Original-Pappband.
Verlag: Greifenverlag, Rudolstadt, 1978
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 5,62
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb288 Seiten in Leinen gebunden mit SU, Umschlag lichtrandig und angeschmutzt und mit Randläsuren, innen sauber und gut.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Umfang/Format: 112 Seiten : 10 Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 5.80 3-320-01565-6 kartoniert : M 5.80 Sachgebiet: Politik , 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Statt eines Vorworts Der Leser wird um Nachsicht gebeten: Dies ist kein ausgeklügeltes Buch. Es sind Beobachtungen, Tatsachen, Anmerkungen aus und zu den ersten hundert Tagen der Amtszeit des Hans Modrow. Er wurde am 13. November 1989 Ministerpräsident der DDR und stellte am 18. November sein Kabinett vor. Mitten in einem faszinierenden, aufregenden, widersprüchlichen Aufbruch zur Demokratie, überfällig, vom Volk auf der Straße erzwungen. In diesen Tagen habe ich für Hans Modrow gearbeitet. So schreibe ich aus unmittelbarem Erleben, aus genauer Kenntnis vieler Vorgänge. Dies geschieht mit seinem Wissen. Das Manuskript hat ihm nicht vorgelegen, dafür hat der Autor geradezustehen, sagte er mir. Geschrieben wurde es, weil ich meine: Schon in dieser Zeit, nicht erst nach Öffnung von Archiven oder Drucklegung von Memoiren, hat die Öffentlichkeit ein Recht auf Information: Wie wird jetzt in der DDR regiert? Wie hat es Modrow angepackt? Von welcher Art ist dieser Mann? Hans Modrow wurde für viele Menschen in der DDR zu einem Hoffnungsträger, weil er ein Mann des Volkes ist. Andere feindeten ihn schon nach kurzer Amtszeit an, wollten seine Regierung noch vor Weihnachten 1989 liquidiert sehen. Modrow hielt durch. Hielt auch seinen 15-Stunden-Arbeitstag durch. Wie? Warum? Auch auf diese Fragen soll Antwort zu geben versucht werden. Nicht allein wegen Modrow, sondern vor allem wegen der vielen anderen, die in diesen hundert Tagen und davor wie danach ebenfalls selbstlos gearbeitet haben, weil das die Verantwortung für ihr Land, für ihre Mitmenschen erforderte. Ihnen ist dieses Taschenbuch gewidmet. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Zustand: Gut. 112 Seiten mit 10 Abb. (s/w-Fotos) u. Umschlagfoto leicht abgegriffener Einband, Schnitt teilweise fleckig, von Hans Modrow handsigniert! 11,8 x 19 cm Sprache: deutsch von Hans Modrow handsigniert 102 Gramm.
Verlag: Dietz, Berlin 1990,, 1990
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Gebunden. Obr., 113s, in gutem Zustand, [SAP390] Deutsch 400g.
Verlag: Edition Ost., Berlin 1995,, 1995
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr.,240s., in gutem Zustand, [LSC41,6a]. , Deutsch 400g.
Verlag: München, Edition Text + Kritik ., 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Gr.-8°. 95 (9) S., Orig.-Broschur. 1. Auflage. - Mit Beiträgen von Karl Krolow, Jürgen Landwehr, Rolf Paulus u. a. - Leicht bestoßen und etwas gebräunt, ansonsten gutes Exemplar.
Erscheinungsdatum: 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Heft; Zustand: Gut. 13 Seiten mit zahlr. Ill. Der hier angebotene Sonderdruck ist kurz und informativ gehalten. Er stamm aus der Seperaten-Sammlung einer wissenschaftlichen Bibliothek und trägt mehrere den Text nicht verdeckende Stempel. Insgesamt ordentlicher Erhaltungszustand. Aufgrund der Rarität und des geringen Umfangs des Werkes bitten wir um Verständnis, dass dieser Sonderdruck vom Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Dietz Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Hans Modrow, Die ersten hundert Tage, Dietz Verlag Berlin 1990, 112 Seiten, Format 19 x 12 cm, illustrierter Karton-Umschlag, Mit 10 Abbildungen + Umschlag-Foto, gut erhalten (Aus dem Inhalt: Vor und nach der Regierungserklärung. Soll man das Kind mit dem Bade .? Wo sind die Konzepte? Wie es im Ministerrat zugeht. Korruption ist wie Krebs. Der doppelte Schalck Golodkowski. Schlechte Nachrichten auch nachts. Mittagessen und andere Privilegien. Briefe an den Ministerpräsidenten usw. 2.) Hans Modrow: Für ein neues Deutschland, besser als DDR und BRD (darin auch Klaus Steinitz: Für Arbeit, wirtschaftlichen Aufschwung und soziale Sicherheit), Broschüre, Hrsg. PDS, Druckzentrum Berlin o. J., 46 Seiten, gut erhalten. 3.) Aischmann, Bernd u. a. (Hrsg.).Menschen sind wichtiger als Macht. Briefe an Hans Modrow. Dietz Verlag Berlin GmbH 1990, 215 Seiten, brosch. farbig illustrierter Deckel kleiner Fleck am Rücken, sonst gut erhalten (Aus dem Inhalt: I. Bleiben wir doch ehrlich miteinander. II. Von der Vertragsgemeinschaft zu "Für Deutschland, einig Vaterland". III. Schloß Wackerbarth und Feuerleiter , IV. Die Begegnungen Modrow - Kohl in Dresden und Bonn. V. Mit Menschen so zusammenleben, daß man sich gegenseitig achtet. VI. "Sie müssen weitermachen, weil Sie gebraucht werden". 4.) Souveräne DDR muß ein solider Baustein für europäisches Haus sein. Referat von Hans Modrow auf dem Außerordentlicher Parteitag der SED/PDS Partei des Demokratischen Sozialismus 8./9. und 16./17. Dezember 1989. In: Materialien 1990, Seite 5 bis 12, mit zahlreichen Anstreichungen, Broschur mit 160 Seiten, Anstreichungen, sonst gut erhalten. 5.) Artikel/Kopien: "Ich muss nicht den Oberschlauen spielen. Der LINKE-Politiker Hans Modrow über seine Gespräche zum Korea-Konflikt in Peking, Pjöngjang und Seoul", ganzseitiges Gespräch (ND vom 19. Oktober 2018); "Aufmerksamkeit und Respekt. Oliver Dürkop und Michael Gehler interviewten Hans Modrow, der im Umbruchjahr 1989/90 Verantwortung trug" (ND vom 13. Dezember 2018) und "Gorbatschow hat die DDR preisgegeben. Hans Modrow - Als Hoffnungsträger sahen ihn zweitweise nicht wenige Ostdeutsche. Als Ministerpräsident der DDR hat er an der Einheit mitgearbeitet, die er aber anders wollte. Im Gespräch blickt er auf den Übergang zurück", ganzseitiges Interview (MOZ vom 16. Mai 2016); "Als nur noch harte Währung zählte, stand die Frage der Vereinigung. Eine deutsche Biografie: Der Linkspartei-Politiker Hans Modrow über die Wendepunkte in seinem Leben", doppelseitiges Interview (ND vom 23./24. November 2019); Hans Modrow: "Das Gerede von der chinesischen Seuche. Wie die Corona-Pandemie die Systemfrage sichtbar macht", ganzseitig (ND vom 12. Mai 2020); » Eine Partei ist kein Selbstzweck«. Die Linke muss aus der Wahlniederlage Konsequenzen ziehen, sich auf ihre Wurzeln besinnen. Ein Gespräch mit Hans Modrow. Von Frank Schumann. Quelle: junge Welt vom 12.10.2021, Seite 3. Nach dem Wahldesaster; "Die LINKE: Hans Modrow sieht Partei in 'westdeutscher Hand'", Timo Lehmann am 25.01.2022 im Internet. Die "nd im Klub" bot Gregor Gysi und Hans Modrow Gelegenheit zum Kulturaustausch (ND vom 31 Januar 2013), wie oben beschrieben.
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Gr 8°, 112 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband etwas beschabt, kleine Knickspuren im Einband, guter Zustand.
Verlag: Potsdam, Bezirksleitung Postdam der SED, 1965
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Gr 8°, 52 S. kartonierter Einband, Broschur, Einband beschabt und lichtrandig, Name auf Einband, papierbedingte Bräunung der Seiten, Zustand noch gut.
Zustand: Sehr gut. geb.Ausgabe,Auflage,2002;160.S Im Original Schuber;Sehr gute Erhaltung; K104 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
S. 112 Mit 10 Fotos. ; Darin: Statt eines Vorworts, Ein fast typischer Tag, Dreieinhalb Orte der Handlung, Blick zurück ohne Zorn, Vor und nach der Regierungserklärung, Soll man das Kind mit dem Bade .? Ohne Kompetenz geht nichts, Wo sind die Konzepte? Wie es im Ministerrat zugeht, Korruption ist wie Krebs, Der doppelte Schalck-Golodkowski, Schlechte Nachrichten auch nachts, Vor und nach dem Sonderparteitag, Mittagessen und andere Privilegien, Was die Medien so wollen, Briefe an den Ministerpräsidenten, Begegnungen und Gespräche, Das außenpolitische Umfeld, Bei Arbeitern, Warum ist dieser Mann so? Biographisches, Zeittafel. 3320015656 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 8° , Taschenbuch , Schönes Exemplar.
Verlag: Berlin: Staatssekretariat für gesamtdeutsche Fragen, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
Weicher Einband. OKart., paperback, 357 S. broschiert, Namensvermerk im Vorsatz und einige wenige Anstreichungen im Text. mangelhafter Zustand 382 gr.
Verlag: FRankfurt, Amerikahaus, 2000
Sprache: Englisch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
Originalkartoniert. Zustand: Sehr gut. 1st. 107 Seiten / pages flexibler, kartonierter Einband im Quartformat; zweisprachige Ausgabe - sehr gut erhaltenes Exemplar mit zahlr. Abbildungen Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Berlin: Dietz, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
Weicher Einband. TB, Paperback, 200 S. broschiert, Papier gebräunt, scheint ungelesen. Schriftenreihe Soziologie mangelhafter Zustand 204 gr.
Verlag: Donat, Bremen, 2007
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Erste Ausgabe. 12 x 22,5 cm. Erste Auflage, 274 S. Farbig illustrierter Originalpappband. Einige Abbildungen. tadellos.
Verlag: Neuwied, Luchterhand, 1973
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 24 cm., 106 S. plus Verlagswerbung, kartonierter Einband, leichte Knickspuren im Einband, leichte Randläsuren, guter Zustand.