Unusual book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Broschur, 0. 19 cm, 112 S., 10 Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 18 R 7/B Sprache: Deutsch 0,170 gr. Artikel-Nr. 32703CB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Umfang/Format: 112 Seiten : 10 Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 5.80 3-320-01565-6 kartoniert : M 5.80 Sachgebiet: Politik , 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Statt eines Vorworts Der Leser wird um Nachsicht gebeten: Dies ist kein ausgeklügeltes Buch. Es sind Beobachtungen, Tatsachen, Anmerkungen aus und zu den ersten hundert Tagen der Amtszeit des Hans Modrow. Er wurde am 13. November 1989 Ministerpräsident der DDR und stellte am 18. November sein Kabinett vor. Mitten in einem faszinierenden, aufregenden, widersprüchlichen Aufbruch zur Demokratie, überfällig, vom Volk auf der Straße erzwungen. In diesen Tagen habe ich für Hans Modrow gearbeitet. So schreibe ich aus unmittelbarem Erleben, aus genauer Kenntnis vieler Vorgänge. Dies geschieht mit seinem Wissen. Das Manuskript hat ihm nicht vorgelegen, dafür hat der Autor geradezustehen, sagte er mir. Geschrieben wurde es, weil ich meine: Schon in dieser Zeit, nicht erst nach Öffnung von Archiven oder Drucklegung von Memoiren, hat die Öffentlichkeit ein Recht auf Information: Wie wird jetzt in der DDR regiert? Wie hat es Modrow angepackt? Von welcher Art ist dieser Mann? Hans Modrow wurde für viele Menschen in der DDR zu einem Hoffnungsträger, weil er ein Mann des Volkes ist. Andere feindeten ihn schon nach kurzer Amtszeit an, wollten seine Regierung noch vor Weihnachten 1989 liquidiert sehen. Modrow hielt durch. Hielt auch seinen 15-Stunden-Arbeitstag durch. Wie? Warum? Auch auf diese Fragen soll Antwort zu geben versucht werden. Nicht allein wegen Modrow, sondern vor allem wegen der vielen anderen, die in diesen hundert Tagen und davor wie danach ebenfalls selbstlos gearbeitet haben, weil das die Verantwortung für ihr Land, für ihre Mitmenschen erforderte. Ihnen ist dieses Taschenbuch gewidmet. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. B00061237
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 112 Seiten mit 10 Abb. (s/w-Fotos) u. Umschlagfoto leicht abgegriffener Einband, Schnitt teilweise fleckig, von Hans Modrow handsigniert! 11,8 x 19 cm Sprache: deutsch von Hans Modrow handsigniert 102 Gramm. Artikel-Nr. 14212
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Gr 8°, 112 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband etwas beschabt, kleine Knickspuren im Einband, guter Zustand. Artikel-Nr. 23963BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
S. 112 Mit 10 Fotos. ; Darin: Statt eines Vorworts, Ein fast typischer Tag, Dreieinhalb Orte der Handlung, Blick zurück ohne Zorn, Vor und nach der Regierungserklärung, Soll man das Kind mit dem Bade .? Ohne Kompetenz geht nichts, Wo sind die Konzepte? Wie es im Ministerrat zugeht, Korruption ist wie Krebs, Der doppelte Schalck-Golodkowski, Schlechte Nachrichten auch nachts, Vor und nach dem Sonderparteitag, Mittagessen und andere Privilegien, Was die Medien so wollen, Briefe an den Ministerpräsidenten, Begegnungen und Gespräche, Das außenpolitische Umfeld, Bei Arbeitern, Warum ist dieser Mann so? Biographisches, Zeittafel. 3320015656 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 8° , Taschenbuch , Schönes Exemplar. Artikel-Nr. 22584
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
19 cm, Paperback. Zustand: Gut. 10 Abb., 112 S., Aus dem Inhalt (Rückentext): Vor und nach der Regierungserklärung. / Soll man das Kind mit dem Bade .? / Wo sind die Konzepte? / Wie es im Ministerrat zugeht. / Korruption ist wie Krebs. / Der doppelte Schalck-Golodkowski. / Schlechte Nachrichten auch nachts. / Mittagessen und andere Privilegien. / Briefe an den Ministerpräsidenten / Das außenpolitische Umfeld. / Zeittafel 7.10.1989 - 20.2.1990 // guter Zustand // 6,k,XXV. ISBN 3320015656 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Artikel-Nr. 15420
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 112 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Original-Autorenautogramm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Artikel-Nr. 661453054
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Oktav. 112 Seiten. Broschiert. mit 10 Abbildungen. gut erhalten. /D1102. Artikel-Nr. 9892
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: gut - gebraucht. Arnold, Karl-Heinz; Die ersten hundert Tage des Hans Modrow; Verlag: Dietz; Bindung: Broschiert; Auflagejahr: 1990; Seitenanzahl: 112; Gebrauchsspuren am Einband Zustand: 3, gut - gebraucht, , , Die ersten hundert Tage des Hans Modrow , Arnold, Karl H. Artikel-Nr. BU073231
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: gut - gebraucht. Unbekannter Einband 112 S. ordentliches Exemplar, Gebrauchsspuren vor allem am Einband, etwas berieben Zustand: 7, gut - gebraucht, Unbekannter Einband Berlin : Dietz, , 1990 112 S. , Die ersten hundert Tage des Hans Modrow., Arnold, Karl-Heinz. Artikel-Nr. BU096758
Anzahl: 1 verfügbar