Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 11,75
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 7.24x4.72x0.59 inches. In Stock.
Dansk Klassikerkunst/Forlaget Søren Fogtdal, København 1996. 64 sider. Rigt illustreret i farver. Orig. papbind. Velholdt.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
Det Nationalhistoriske Museum på Frederiksborg, Hillerød 1996. 4°. 198 sider. Illustreret i s/h og farver. Orig. hellærredsbind med smudsomslag. Lette brugsspor.
Gyldendal, København 1961. 4°. 14 sider + 102 plancher i s/h. Heftet med orig. omslag med smudsomslag.
Dansk Klassikerkunst/Forlaget Søren Fogtdal, København 1996. 64 sider. Rigt illustreret i farver. Orig. papbind. Pæn.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Langewiesche, Düsseldorf, 1911. 96 S./VI S. mit rund 130 Abb., Ln., Quart (Titel etwas fl.)---Die Blauen Bücher 750 Gramm.
Verlag: Kopenhagen, J.W. Tegner & Kittendorff Lithographisk Institut (um 1850)., 1850
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
21 x 16,5 cm (Bildgröße). 40 x 28,5 (Blattgröße). Im Unterrand eingedruckte Bezeichnung, Künstler- und Lithographenname sowie Blindstempel der Verleger. Leichter Anflug weniger schwacher Stockfleckchen im weißen Außenrand. Sehr schönes Blatt. Blatt des dänischen Lithographen Adolph Kittendorf (1820-1902) nach dem Gemälde von Jens Juel von 1791. Juel war einer der bedeutendsten dänischen Maler des 18. Jahrhundert. Er studierte zuerst in Hamburg, dann an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen und später bis 1774 bei Anton Graff in Dresden. Reisen führten ihn nach Rom, Paris und in die Schweiz. 1780 zurück in Kopenhagen wurde er zum Hofmaler und Professor ernannt und war 1795-1797 und nochmals 1799-1801 Direktor der Kopenhagener Kunstakademie. Sprache: de.