Verlag: Bonn : Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoneinband. Zustand: Gut. 134 S. Guter Zustand. Besitzvermerk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 7,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Muy bueno. : Este libro analiza el Tribunal Constitucional Federal alemán sesenta años después de su creación. Juristas renombrados examinan la historia, el funcionamiento y los desafíos que enfrenta el tribunal en un mundo cada vez más interconectado. Se centran en la difuminación de los límites entre el derecho y la moral, entre la jurisprudencia y la legislación, y entre el derecho y la política. Una crítica científica al órgano constitucional más popular de Alemania. EAN: 9783518126387 Tipo: Libros Categoría: Derecho|Historia Título: Das entgrenzte Gericht Autor: Matthias Jestaedt| Oliver Lepsius| Christoph Möllers| Christoph Schönberger Editorial: Suhrkamp Verlag AG Idioma: de Páginas: 426 Formato: tapa blanda.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 20,00
Gebraucht ab EUR 12,86
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 21,90
Gebraucht ab EUR 14,60
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Verlag Wissenschaft und Politik, 1994
ISBN 10: 380468808X ISBN 13: 9783804688087
Sprache: Englisch
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 123 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Einband mit leichten Gebrauchspuren. B11-04-05A|A20 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 246.
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh, 2009
ISBN 10: 3506766732 ISBN 13: 9783506766731
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Eine Standortbestimmung der Verfassungstheorie. Die Verfassungstheorie nimmt die gleichsam 'hinter' den Verfassungsbestimmungen liegenden Bewegungsgesetze der Verfassung in den Blick, die Voraussetzungen und Erwartungen für ein Funktionieren der Verfassung. Sie stellt auf diese Weise eine Verbindung der anwendungsorientierten Verfassungsdogmatik mit den theoretisch ausge-richteten Grundlagendisziplinen wie der Rechtsphilosophie und der Rechtstheorie, den vergleichend arbeitenden Disziplinen wie der Verfassungsgeschichte, der Allgemeinen Staatslehre und der Verfassungskomparatistik oder auch der empirisch fundierten Verfassungssoziologie her. Der Verfassungstheorie kommt dabei die stets neu zu leistende Doppelaufgabe zu, Verfassungslegalität und Verfassungslegitimität auf der einen Seite voneinander zu scheiden, sie aber auf der anderen Seite miteinander zu vermitteln. Aus dem Inhalt: I. Die Frage, auf die die Verfassungstheorie die Antwort ist. II. Verfassungstheorie im Horizont der Verfassungsdogmatik. III. Verfassungstheorie als Horizont der Verfassungsdogmatik. IV. Methodologische Kopplungen von Verfassungstheorie und Verfassungsdogmatik. V. Verfassungstheorie - ein deutscher Sonderweg? VI. Eine Frage der Disziplin. 151 Seiten, Leinen (Schönburger Gespräche zu Recht und Staat; Band 12/Verlag Ferdinand Schöningh 2009). Statt EUR 34,90. Gewicht: 215 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,85
Gebraucht ab EUR 22,40
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Reine Rechtslehre | Mit einem Anhang: Das Problem der Gerechtigkeit | Hans Kelsen | Taschenbuch | XCV | Deutsch | 2017 | Mohr Siebeck GmbH & Co. K | EAN 9783161529733 | Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, kopp[at]mohrsiebeck[dot]com | Anbieter: preigu.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,00
Gebraucht ab EUR 36,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 28,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 153 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 134,23
Gebraucht ab EUR 28,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Allgemeine Staatslehre | Studienausgabe der Originalausgabe 1925 | Hans Kelsen | Taschenbuch | LXXXVII | Deutsch | 2019 | Mohr Siebeck GmbH & Co. K | EAN 9783161563959 | Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, kopp[at]mohrsiebeck[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. VIII, 93 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Der Band dokumentiert das 8. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2016. Angesichts der zunehmenden Verflechtung und Hochzonung von Aufgaben in politischen Mehrebenensystemen zeigt sich eine klare Gubernalisierungs- und damit Entparlamentarisierungstendenz. In einer deutsch-französischen Doppelperspektive werden sowohl die Problemwahrnehmung als auch die Problemlösungsansätze verglichen. Der Band enthält Beiträge von Andreas von Arnauld und Armel Le Divellec zu den nationalen Parlamenten, von Dieter Kugelmann zu Kommunalvertretungen sowie von Matthias Ruffert und Aurore Gaillet zum Europäischen Parlament. ISBN: 9783161589720 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 169.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 106,92
Gebraucht ab EUR 37,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 39,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 2nd edition. 90 pages. German language. 8.26x5.82x8.27 inches. In Stock.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 50,09
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 489 | Produktart: Sonstiges.
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBreitenmoser / Odendahl: Migrationssteuerung im Mehrebenensystem. Krajewski / Thym: Status als Instrument des Migrationsrechts. Schmalenbach / Bast: Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts. Kahl / Cornils: Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht. Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76. Berlin, de Gruyter 2017. 555 S., OPappband Neuwertig.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XXIX, 402 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Hans Kelsen (18811973) kommt der Rang eines Klassikers in der Rechtstheorie zu, zunehmend aber auch in der Demokratie- und Pluralismustheorie. Kelsens Demokratietheorie unterscheidet sich grundlegend von der in Deutschland überrepräsentierten Abbild-Theorie rousseauistischer Provenienz. Seine Verteidigung der Demokratie liefert ein neues erkenntnis- und staatstheoretisches Fundament der Demokratie auf der Basis der individuellen Freiheit, des sozialen Pluralismus und des philosophischen Relativismus. Aufgrund dieser Verwurzelung erweist sich Kelsens Ansatz in der Gegenwart als in besonderem Maße anschlussfähig. Der hier vorgelegte Band enthält eine repräsentative Auswahl von Kelsens wichtigsten demokratietheoretischen Schriften. Einige Texte sind auf deutsch seit langem vergriffen, andere waren bisher nur schwer zugänglich bzw. unbekannt. Der Band umfasst Abhandlungen, die zwischen 1920 und 1955 und unter fünf unterschiedlichen Systemen entstanden sind: Deutsch-Österreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Emigration, USA. Dadurch ermöglicht er auch, die werkimmanente Entwicklung von Kelsens Demokratietheorie zu verfolgen. Eine Einleitung der Herausgeber führt in das Werk Kelsens und die wichtigsten Aspekte seiner Demokratietheorie ein. Ein Sach- und Personenregister ermöglicht den direkten und problemorientierten Zugriff auf die Texte. ISBN: 9783161488467 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 584.
EUR 58,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 574 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin : Duncker & Humblot, 1993
ISBN 10: 3428074971 ISBN 13: 9783428074976
Sprache: Deutsch
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,5 x 16 cm. Zustand: Gut. 661 Seiten Original Broschur mit Bibliotheksschild auf Vorderdeckel. Berieben. Innen mit Bibliotheksstempeln, sehr sauberes Exemplar B07-04-04D|T6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 824 Schriften zum öffentlichen Recht ; Band 635.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 179,90
Gebraucht ab EUR 62,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 63,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 319 Seiten; 9783161542305.3 Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 128,94
Gebraucht ab EUR 63,49
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. IX, 145 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Der Band dokumentiert das 7. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2014. Dieser hat sich aus einer vergleichenden deutsch-französischen Perspektive mit dem Verhältnis von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis beschäftigt. Während für Deutschland über die Juristenausbildung, die Wissenschaftsorientierung der (höchstrichterlichen) Rechtsprechung und die Rechtsprechungsorientierung der Jurisprudenz ein grundsätzlich flächendeckendes Nähe- und Austauschverhältnis charakteristisch ist, stellt sich in Frankreich die Situation weder so einheitlich noch so kooperativ und aufeinander orientiert dar. Daraus erwachsen je unterschiedliche Herausforderungen und Sichtverengungen. Der Band enthält Beiträge von Renaud Baumert und Franz C. Mayer zum Verfassungsrecht, von Jean-François Lafaix und Karl-Peter Sommermann zum Verwaltungsrecht sowie von Francesco Martucci und Christian Walter zum Europa- und Völkerrecht. ISBN: 9783161589706 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 244.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 66,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. VIII, 101 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Der Band dokumentiert das 9. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018, welches in Paris stattgefunden hat. Von der Erkenntnis geleitet, dass ein seriöser grenzüberschreitender Vergleich von Rechtsprechungen auch und gerade in den Blick zu nehmen hat, unter welchen prozeduralen, institutionellen und rechtskulturellen Bedingungen die gerichtlichen Entscheidungen zustande kommen und in welcher Art und Weise sie begründet werden, hat sich der Gesprächskreis mit Eigenart und Unterschieden der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive beschäftigt. Der Band enthält Beiträge von Anna-Bettina Kaiser und Thomas Hochmann zum Verfassungsrecht, von Markus Möstl und Jean-François Lafaix zum Verwaltungsrecht sowie von Thomas Groß und Catherine Haguenau-Moizard zum Europarecht. ISBN: 9783161596865 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 184.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. IX, 280 S., mit 2 s/w-Abb. auf Falttaf. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Der Band dokumentiert eine Tagung, die sich am 11. und 12. Oktober 2011 in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung dem wechselvollen Umgang der deutschen Staatsrechtslehre mit Hans Kelsen (18811973) gewidmet hat. Fünf diskursleitende Annäherungsweisen wurden für ein Urteil über Rezeption und Rejektion von Lehre und Person Kelsens in der und durch die deutsche Staatsrechtslehre gewählt: Kelsen als Diskurspartner während der Weimarer Zeit, Kelsen als Stein des Anstoßes in den ersten Jahrzehnten der bundesrepublikanischen Staatsrechtslehre, Kelsen durch die autobiographische Brille herausragender Nachkriegsstaatsrechtslehrer, die posthume Wiederentdeckung Kelsens seit Mitte der Achtziger Jahre sowie der heutige Umgang der Staatsrechtslehre mit einem ihrer Klassiker. Mindestens so sehr wie das Phänomen Kelsen stand die Reflexion über Aufgabe, Entwicklung und Selbstverständnis der Staatsrechtslehre im Fokus. ISBN: 9783161523960 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 465.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. IX, 179 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die Beiträge dokumentieren die 6. Tagung des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht, die am 16. und 17. November 2012 in Heidelberg stattfand. Verhandelt wurde die Europäisierung des Grundrechtsschutzes mit Blick auf drei Querschnittsfragen, nämlich die Anwendung der europäischen Grundrechtecharta durch die Mitgliedstaaten, die Grundrechtsbindung Privater sowie den Vertrauensschutz gegenüber der Verwaltung. Dabei handelt es sich um zentrale Themen der Grundrechtskonzeption, die gerade für die deutsch-französische Diskussion befruchtend sein dürften, da die Vorstellungswelten eingebunden in verschiedene historische Erfahrungen, institutionelle Grundlagen und rechtskulturelle Ausgangspunkte in beiden Ländern sehr verschieden sind. ISBN: 9783161542176 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 293.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. m. SU. XIV, 453 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // In diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre, dem Rechtspositivismus und deren Rezeption in der deutschen Rechtswissenschaft versammelt. Gegen tradierte Vorbehalte und wider das zunächst verbreitete Desinteresse an Kelsen wirbt Dreier in Deutschland (und darüber hinaus) für einen frischen und unverstellten Blick auf die Reine Rechtslehre mit ihrem unüberbotenen Wissenschaftlichkeitsanspruch. Eingebunden und ergänzt werden die Schriften zu Kelsen und Co. durch Beiträge zu Autoren, die sich wie die Wiener Schule der Rechtstheorie dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne in der Jurisprudenz verpflichtet fühlen. Im Einzelnen handelt es sich um Gerhard Anschütz und Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann. ISBN: 9783161581915 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 844.
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XIII, 428 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Verlagsfrischer Zustand! (NP 139,-- EUR). (Jus Publicum, 50). Mit hs. Widmung des Verfassers für Prof. Ossenbühl auf Vorsatz. Habilitationsschrift, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1999.
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. IX, 98 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Überklebter Besitzeintrag. Dem weit verbreiteten antitheoretischen Affekt entgegentretend zeigt Matthias Jestaedt den Nutzen einer skeptisch-realistischen Rechtstheorie sowohl für die Rechtsdogmatik als auch für die Rechtspraxis auf und unterscheidet die Eigengesetzlichkeit des Rechts einerseits und der Rechtswissenschaft andererseits. Er demonstriert, dass die heute übliche Konfusion der Eigenrationalitäten von Recht und Rechtswissenschaft verantwortlich zeichnet für eine Jurisprudenz, die gegenüber Nachbarwissenschaften keine disziplinäre Identität wahrt und gegenüber der Rechts(erzeugungs)praxis sich nicht auf die Zuträgerrolle einer Wissenschaft beschränkt. Demgegenüber plädiert der Autor für eine Methodik und Dogmatik des Rechts, die die Kontextbindung und die Kontingenz, die Normativität und die Positivität des Rechts respektieren. Kontaktdaten des Herstellers: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Wilhelmstr. 18 Tübingen 72074 DE order(at)mohrsiebeck(.)com. Buch.
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot., 1993
ISBN 10: 3428074971 ISBN 13: 9783428074976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 661 S. Originaler Verlagskarton. Sehr guter Zustand! (NP 179,90 EUR). (Schriften zum Öffentlichen Recht, 635). Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers für Prof. Ossenbühl auf Vortitel. Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, WS 1991/92. Sprache: deutsch.
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSpiecker / Magen: Parteien - Medien - Spzialstrukturen. Kley / Kirste: Herrschaftsübung in Arbeitsteilung. Griller 7 Kischel: Diskursvergleich im internationalen und nationalen Recht. Jouanjan / Reimer: Diskursvergleich im Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 77. Berlin, de Gruyter 2018. 579 S., OPappband Neuwertig.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Es gibt auch eine Herrschaft des Menschen über den Menschen, die nicht von diktatorischen Machthabern, sondern von uns allen ausgehen kann, wenn gewisse grenzsetzende Kräfte unseres Lebens außer Blick geraten. Das war schon die Einsicht am Grunde der Rede von der »Dialektik der Aufklärung«. Mutatis mutandis impliziert auch die Betonung der Dialektik im Phänomen der Säkularisierung eine Warnung vor der Gefahr einer radikalen säkularistischen Weltsicht und macht auf die Bedeutung der Religion als Sinnpotential in der säkularen Welt aufmerksam. Mit der Konsequenz: Die Religion kann als Reservoir für Sinn nicht verabschiedet werden, ohne den Sinnanspruch menschlicher Lebensformen überhaupt in Frage zu stellen. An dieser Stelle knüpft der vorliegende Sammelband an, der sich dem Begriff einer »postsäkularen Gesellschaft«, seinen kulturellen Hintergründen und Implikationen und den praktischen Konsequenzen der Auseinandersetzung um Religion als anthropologische Konstante widmet. Die Frage nach der Möglichkeit einer nicht-säkularen Grundlage säkularer Gesellschaften wird in die Brennpunkte ihrer aktuellen Bedeutung für eine rationale Selbstreflexion humanen Zusammenlebens hinein verfolgt. Walter Schweidler ist Ordinarius für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der praktischen Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Sprache deutsch Maße 139 x 214 mm Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Philosophie Lexika Ethik Europa Gesellschaft(soziolog. Soziologie Philosophie Interdisziplinarität Laizismus Philosophen Religionsphilosophie Säkularisierung ISBN-10 3-495-48287-3 / 3495482873 ISBN-13 978-3-495-48287-2 / 9783495482872 In deutscher Sprache. 440 pages. 13,9 x 3,2 x 21,4 cm.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. XII, 765 S.; mit 6 s/w-Abb. u. 6 farb. Karten (davon 2 auf Falttaf.) Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Band 5 der chronologisch angelegten und historisch-kritisch bearbeiteten Gesamtausgabe der Schriften von Hans Kelsen (18811973) vereinigt die von Kelsen besorgte Kommentierung der Verfassungsgesetze aus der Umbruchzeit vom Ende der Monarchie über die Republik Deutschösterreich bis hin zur konsolidierten, eigenständigen und bundesstaatlich ausgerichteten Republik Österreich. Damit dokumentierte Kelsen unter Mithilfe von Georg Fröhlich und Adolf Julius Merkl die Arbeiten der Provisorischen (19181919) sowie der Konstituierenden Nationalversammlung (19191920). Kelsen, der im Jahre 1919 sowohl Mitglied des deutschösterreichischen Verfassungsgerichtshofes als auch Ordinarius an der Universität Wien wurde, konnte sich hier seines Spezialwissens als Verfassungsberater des Staatskanzlers Karl Renner bedienen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die jeweils politisch brisanten Thesen, dass zwischen der Monarchie und der Republik rechtliche Diskontinuität bestehe und dass Deutschösterreich ein zentralistischer Einheitsstaat sei. ISBN: 9783161499845 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1308.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 250,49
Gebraucht ab EUR 148,90
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 156,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. X, 871 S., mit 19 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Band 3 der HKW enthält Kelsens Publikationen aus den Jahren 1911 bis 1917, umfasst also die Phase nach dessen Habilitation bis in die letzten Jahre der Donaumonarchie. Die insgesamt 25 Beiträge zeigen ein vielschichtiges Bild des Autors: Neben mehreren Buchbesprechungen und kleineren, tagesaktuellen Arbeiten finden sich Studien, in denen Kelsen den in seiner Habilitationsschrift (HKW 2) grundgelegten ideologiekritisch-positivistischen Ansatz weiterentwickelt und entfaltet; zentrale Schriften des Übergangs von einer statischen zu einer dynamischen Rechtsbetrachtung markieren »Zur Lehre vom Gesetz im formellen und materiellen Sinn« (1913), »Zur Lehre vom öffentlichen Rechtsgeschäft« (1913), »Reichsgesetz und Landesgesetz nach österreichischer Verfassung« (1914), »Über Staatsunrecht. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Deliktsfähigkeit juristischer Personen und zur Lehre vom fehlerhaften Staatsakt« (1914) sowie »Die Rechtswissenschaft als Norm- oder als Kulturwissenschaft« (1916). In mehreren Beiträgen widmet er sich Wesen und Wert der Rechtssoziologie, was ihm eine literarische Kontroverse mit dem Hauptvertreter dieser Richtung, Eugen Ehrlich, einbringt. Kelsens Engagement für die Arbeiterbildung dokumentiert sich in dem den Einflüssen des Charakters und der Weltanschauung feinsinnig nachspürenden Aufsatz »Politische Weltanschauung und Erziehung« (1913). Die Kriegszeit, in der Kelsen zuletzt für den k.u.k. Kriegsminister Rudolf Freiherr von Stöger-Steiner tätig ist, schlägt sich in einem Beitrag nieder, der unter anderem Kelsens politischen Realitätssinn zeigt: »Zur Reform der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Wehrmacht Österreich-Ungarns« (1917/1918). ISBN: 9783161494383 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1423.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 267,22
Gebraucht ab EUR 160,10
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 184,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. XI, 647 S.; mit 3 s/w-Abb. u. 1 Klapptaf. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Band 8 der HKW enthält den »Kelsen/Froehlich/Merkl«, sprich: den ersten, noch heute verwendeten Kommentar zur definitiven Bundesverfassung der Ersten (österreichischen) Republik, die im Jahr 2020 ihren einhundertsten Geburtstag begeht. In Kooperation mit dem damaligen Leiter des Verfassungsdienstes der Staatskanzlei/des Bundeskanzleramtes, Georg Froehlich (18721939), und seinem seinerzeit ebenfalls in den Diensten des Verfassungsdienstes stehenden Schüler, Adolf Julius Merkl (18901970), legt Kelsen 1922 einen rasch zum Klassiker und Standardwerk avancierenden Referentenkommentar zum Bundes-Verfassungsgesetz 1920 (»Gesetz vom 1. Oktober 1920, womit die Republik Österreich als Bundesstaat eingerichtet wird«) sowie zum sog. Übergangsgesetz 1920 (»Verfassungsgesetz vom 1. Oktober 1920, betreffend den Übergang zur bundesstaatlichen Verfassung«) vor. Das Gemeinschaftswerk ist davon geprägt, dass seine drei Autoren als Experten von Anfang an eng in die Verfassungsberatungen im weiteren Sinne und in die Formulierung der Verfassung im engeren Sinne einbezogen waren. Der »Kelsen/Froehlich/Merkl« schließt als Band 5 die Reihe der von Kelsen herausgegebenen »Verfassungsgesetze der Republik [Deutsch-]Österreich« ab; die Bände 1 bis 4 (19191920) sind bereits in HKW 5 enthalten. Mit diesem Kommentar etabliert sich der bis dahin vornehmlich durch seine rechtstheoretischen Schriften hervorgetretene Kelsen, der zu dieser Zeit auch Verfassungsberater des Staatskanzlers Karl Renner (18701950) und einflussreiches Mitglied des neugegründeten Verfassungsgerichtshofs ist, als der führende Verfassungsrechtlicher der jungen österreichischen Republik. ISBN: 9783161506659 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1121.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 199,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Hans Kelsen Werke | Band 7: Veröffentlichte Schriften 1921-1923 | Hans Kelsen | Buch | XIII | Deutsch | 2022 | Mohr Siebeck | EAN 9783161499883 | Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, kopp[at]mohrsiebeck[dot]com | Anbieter: preigu.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 199,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe