Der Band dokumentiert das Deutsch-Japanische Verfassungsgespräch 2019, welches rund 30 deutsche und japanische Staatsrechtslehrer und Staatsrechtslehrerinnen geführt haben. Es schließt thematisch an die Deutsch-Japanischen Verfassungsgespräche 2015 ("Verfassungsentwicklung I. Verfassungsinterpretation, Verfassungsänderung und Verfassungswandel", Mohr Siebeck 2017) und 2017 ("Verfassungsentwicklung II. Verfassungsentwicklung durch Verfassungsgerichtsbarkeit", Mohr Siebeck 2019) an. Im Mittelpunkt stand zum einen die Rolle des Gesetzes für die Verfassungsentwicklung und zum anderen die Wirkung der Verfassungsentwicklung auf Verständnis und Handhabung des Gesetzes(rechts). Untersucht wurde dies anhand bedeutsamer Referenzgebiete (Privat-, Umwelt-, Sozial-, Polizei- und Datenschutzrecht), anhand der gesetzgeberischen Kollisionslösungsaufgabe, anhand des Verhältnisses von Verfassungs- und Fachgerichtsbarkeit sowie anhand der Einwirkungen des Rechts der Europäischen Union.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtstheorie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
ist Professorin für Öffentliches Recht an der Keio-Universität, Tokio.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Band dokumentiert das Deutsch-Japanische Verfassungsgespräch 2019, welches rund 30 deutsche und japanische Staatsrechtslehrer und Staatsrechtslehrerinnen geführt haben. Es schließt thematisch an die Deutsch-Japanischen Verfassungsgespräche 2015 ('Verfassungsentwicklung I. Verfassungsinterpretation, Verfassungsänderung und Verfassungswandel', Mohr Siebeck 2017) und 2017 ('Verfassungsentwicklung II. Verfassungsentwicklung durch Verfassungsgerichtsbarkeit', Mohr Siebeck 2019) an. Im Mittelpunkt stand zum einen die Rolle des Gesetzes für die Verfassungsentwicklung und zum anderen die Wirkung der Verfassungsentwicklung auf Verständnis und Handhabung des Gesetzes(rechts). Untersucht wurde dies anhand bedeutsamer Referenzgebiete (Privat-, Umwelt-, Sozial-, Polizei- und Datenschutzrecht), anhand der gesetzgeberischen Kollisionslösungsaufgabe, anhand des Verhältnisses von Verfassungs- und Fachgerichtsbarkeit sowie anhand der Einwirkungen des Rechts der Europäischen Union.Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen Deutsch. Artikel-Nr. 9783161601903
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Band dokumentiert das Deutsch-Japanische Verfassungsgespräch 2019, welches rund 30 deutsche und japanische Staatsrechtslehrer und Staatsrechtslehrerinnen geführt haben. Es schließt thematisch an die Deutsch-Japanischen Verfassungsgespräche 2015 ('Verfassungsentwicklung I. Verfassungsinterpretation, Verfassungsänderung und Verfassungswandel', Mohr Siebeck 2017) und 2017 ('Verfassungsentwicklung II. Verfassungsentwicklung durch Verfassungsgerichtsbarkeit', Mohr Siebeck 2019) an. Im Mittelpunkt stand zum einen die Rolle des Gesetzes für die Verfassungsentwicklung und zum anderen die Wirkung der Verfassungsentwicklung auf Verständnis und Handhabung des Gesetzes(rechts). Untersucht wurde dies anhand bedeutsamer Referenzgebiete (Privat-, Umwelt-, Sozial-, Polizei- und Datenschutzrecht), anhand der gesetzgeberischen Kollisionslösungsaufgabe, anhand des Verhältnisses von Verfassungs- und Fachgerichtsbarkeit sowie anhand der Einwirkungen des Rechts der Europäischen Union. Artikel-Nr. 9783161601903
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Der Band dokumentiert das Deutsch-Japanische Verfassungsgespraech 2019, welches rund 30 deutsche und japanische Staatsrechtslehrer und Staatsrechtslehrerinnen gefuehrt haben. Es schliesst thematisch an die Deutsch-Japanischen Verfassungsgespraeche 2015 ( Verfas. Artikel-Nr. 448738178
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Verfassungsentwicklung III | Verfassungsentwicklung im Gesetz. Deutsch-Japanisches Verfassungsgespräch 2019 | Matthias Jestaedt (u. a.) | Taschenbuch | VIII | Deutsch | 2021 | Mohr Siebeck GmbH & Co. K | EAN 9783161601903 | Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, kopp[at]mohrsiebeck[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 133686446
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 180 pages. German language. 6.06x9.09x6.06 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3161601904
Anzahl: 1 verfügbar