Verlag: Berlin : Kulturverlag Kadmos [2017]., 2017
ISBN 10: 3865992587 ISBN 13: 9783865992581
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 240 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Neues Exemplar in sehr gutem Zustand. Inhalt - Irmtraud Hnilica, Marcel Lepper - Populäre Piraten:- Lutz Ellrich Raub - Recht - Rationalität. Begriffliche Eckpfeiler des Piraten-Diskurses - Irmtraud Hnilica» Nie wieder Alltag«: Kolportage-Verhandlungen inFontanes Likedeeler-F ra g m e n t - Thomas WortmannKorsarenlieder. Funktionsstellen des Piraten in derLyrik des 19. Jahrhunderts (Dehmel, Freiligrath, D roste) - Alexandra GanserDer Pirat als Nationalheld? Piraterie und Krisenverhandlung in der US-amerikanischen Populärliteratur des 19. Jahrhunderts am Beispiel Lieutenant Murrays Fanny Campbell (1844) - Vanessa HövingUnter falscher Flagge. Piraterie und Nationalismus in Wilhelm Raabes Schwarzer Galeereund Bryan Singers Valkyrie - Heike Steinhoff Piraten im Hollywoodkino: Genre, Gender und Sexualität in Pirates of the Caribbean - Claudia Liebrand Devenir femme. Jacques Tourneurs Piratenfilm Anne of the Indies (1951) - Monika Seidl Das Piratenkostüm als Pathosformel. Verhandlungen von Männlichkeit und Weiblichkeit über K leidung - Franziska Bergmann(Bio-)Diversität als profitable Ressource. Zum Verhältnis von Biopiraterie und sexueller Vielfalt in Ines Doujaks Installation Siegesgärten auf der Documenta - Peter Scheinpflug»The Thing is Blackbeard!« Piraten im Superhelden-Comic ISBN 9783865992581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783.
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Mit Beitraegen von Doris Agotai, Sebastian Doering, Thomas Duerst, Stefan Hoeltgen, Claudia Mareis, Shintaro Miyazaki, Nina Samuel, Nicole Stoecklmayr und Jan Thoben. Synthetisiert wird in allen Wissenschaften und Wissenskulturen, die Noch-Nicht-Existieren.