Verwandte Artikel zu Populäre Piraten. Vermessung eines Feldes (Kaleidogramme)

Populäre Piraten. Vermessung eines Feldes (Kaleidogramme) - Softcover

 
9783865992581: Populäre Piraten. Vermessung eines Feldes (Kaleidogramme)

Inhaltsangabe

Mit Beiträgen von Franziska Bergmann, Alexandra Ganser, Vanessa Höving, Irmtraud Hnilica, Claudia Liebrand, Lutz Ellrich, Peter Scheinpflug, Monika Seidl, Heike Steinhoff und Thomas Wortmann.

Piraterie rückt auf die Agenda der Debatten um internationale Sicherheit und Datenverkehr. Völkerrechtlich, urheberrechtlich gilt der Pirat als prekäre Figur, »the enemy of all«.

Der Sammelband greift die ökonomischen, rechtsgeschichtlichen Anregungen auf, rückt die Debatte um die Figur des Piraten aber in genrespezifische Fragestellungen ein, indem er die narrativen und ikonographischen Muster der Piratenliteratur in den Mittelpunkt stellt. Wie wird der Pirat, der in der politischen Theorie als hostishumani generis, »Feind aller« gilt, in der Populärkultur zum Freund vieler? Wie entsteht das Piratengenre, wie gestalten sich dessen Zyklen?

Kombiniert werden kulturwissenschaftlich informierte Detaillektüren von Piratentexten mit einer diachronen Vermessung des populären Piratengenres seit dem späten 17. Jahrhundert, Verfahren des closereading und des distantreading. So geraten auch Textkorpora in den Blick, die erst in Ansätzen bibliographisch erfasst, allenfalls aus der Perspektive der Sozialgeschichte der Literatur und der Trivialliteraturforschung kursorisch gesichtet wurden. Die Frage nach den Bedingungen und Modi der Popularität ermöglicht, das Genre in seinen Verzweigungen bis in die Gegenwart in Film, Comic, Mode und bildende Kunst hinein zu verfolgen. Literatur- und kulturwissenschaftliche Ansätze werden am Material mit Konzepten u.a. aus Filmwissenschaft und genderstudies zum Abgleich gebracht.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Irmtraud Hnilica hat über Gustav Freytags »Soll und Haben« promoviert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft der FernUniversität Hagen. Neben der Literatur des 18.-21. Jahrhunderts interessieren sie film- und medienwissenschaftliche Fragestellungen.

Marcel Lepper promovierte über Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit. Er leitet das Forschungsreferat und die Arbeitsstelle der Geschichte der Germanistik am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Seine Forschungsarbeiten widmen sich dem poetischen und philologischen Grundlagendenken seit dem 18. Jahrhundert sowie der Literatur- und Theoriegeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
240 Seiten : Illustrationen ; 23...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Populäre Piraten. Vermessung eines Feldes (Kaleidogramme)

Beispielbild für diese ISBN

Hnilica, Irmtraud (Herausgeber) und Marcel (Herausgeber) Lepper:
ISBN 10: 3865992587 ISBN 13: 9783865992581
Gebraucht Softcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 240 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Neues Exemplar in sehr gutem Zustand. Inhalt - Irmtraud Hnilica, Marcel Lepper - Populäre Piraten:- Lutz Ellrich Raub - Recht - Rationalität. Begriffliche Eckpfeiler des Piraten-Diskurses - Irmtraud Hnilica» Nie wieder Alltag«: Kolportage-Verhandlungen inFontanes Likedeeler-F ra g m e n t - Thomas WortmannKorsarenlieder. Funktionsstellen des Piraten in derLyrik des 19. Jahrhunderts (Dehmel, Freiligrath, D roste) - Alexandra GanserDer Pirat als Nationalheld? Piraterie und Krisenverhandlung in der US-amerikanischen Populärliteratur des 19. Jahrhunderts am Beispiel Lieutenant Murrays Fanny Campbell (1844) - Vanessa HövingUnter falscher Flagge. Piraterie und Nationalismus in Wilhelm Raabes Schwarzer Galeereund Bryan Singers Valkyrie - Heike Steinhoff Piraten im Hollywoodkino: Genre, Gender und Sexualität in Pirates of the Caribbean - Claudia Liebrand Devenir femme. Jacques Tourneurs Piratenfilm Anne of the Indies (1951) - Monika Seidl Das Piratenkostüm als Pathosformel. Verhandlungen von Männlichkeit und Weiblichkeit über K leidung - Franziska Bergmann(Bio-)Diversität als profitable Ressource. Zum Verhältnis von Biopiraterie und sexueller Vielfalt in Ines Doujaks Installation Siegesgärten auf der Documenta - Peter Scheinpflug»The Thing is Blackbeard!« Piraten im Superhelden-Comic ISBN 9783865992581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783. Artikel-Nr. 1165754

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Irmtraud Hnilica
Verlag: Kulturverlag Kadmos, 2016
ISBN 10: 3865992587 ISBN 13: 9783865992581
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Piraterie rückt auf die Agenda der Debatten um internationale Sicherheit und Datenverkehr. Völkerrechtlich, urheberrechtlich gilt der Pirat als prekäre Figur, 'the enemy of all'.Der Sammelband greift die ökonomischen, rechtsgeschichtlichen Anregungen auf, rückt die Debatte um die Figur des Piraten aber in genrespezifische Fragestellungen ein, indem er die narrativen und ikonographischen Muster der Piratenliteratur in den Mittelpunkt stellt. Wie wird der Pirat, der in der politischen Theorie als hostishumani generis, 'Feind aller' gilt, in der Populärkultur zum Freund vieler Wie entsteht das Piratengenre, wie gestalten sich dessen Zyklen Kombiniert werden kulturwissenschaftlich informierte Detaillektüren von Piratentexten mit einer diachronen Vermessung des populären Piratengenres seit dem späten 17. Jahrhundert, Verfahren des closereading und des distantreading. So geraten auch Textkorpora in den Blick, die erst in Ansätzen bibliographisch erfasst, allenfalls aus der Perspektive der Sozialgeschichte der Literatur und der Trivialliteraturforschung kursorisch gesichtet wurden. Die Frage nach den Bedingungen und Modi der Popularität ermöglicht, das Genre in seinen Verzweigungen bis in die Gegenwart in Film, Comic, Mode und bildende Kunst hinein zu verfolgen. Literatur- und kulturwissenschaftliche Ansätze werden am Material mit Konzepten u.a. aus Filmwissenschaft und genderstudies zum Abgleich gebracht. Artikel-Nr. 9783865992581

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Irmtraud Hnilica (u. a.)
Verlag: Kulturverlag Kadmos, 2016
ISBN 10: 3865992587 ISBN 13: 9783865992581
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Populäre Piraten | Vermessung eines Feldes | Irmtraud Hnilica (u. a.) | Taschenbuch | 240 S. | Deutsch | 2016 | Kulturverlag Kadmos | EAN 9783865992581 | Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, 10551 Berlin, info[at]kulturverlag-kadmos[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 108389458

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hnilica, Irmtraud|Lepper, Marcel
Verlag: Kulturverlag Kadmos, 2017
ISBN 10: 3865992587 ISBN 13: 9783865992581
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Mit Beitraegen von Doris Agotai, Sebastian Doering, Thomas Duerst, Stefan Hoeltgen, Claudia Mareis, Shintaro Miyazaki, Nina Samuel, Nicole Stoecklmayr und Jan Thoben. Synthetisiert wird in allen Wissenschaften und Wissenskulturen, die Noch-Nicht-Existieren. Artikel-Nr. 31725296

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb